Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamma_Mia am 03.05.2015, 14:06 Uhr

Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Hallo ihr Lieben :)
Wir werden in 8 Wochen umziehen und überlegen jetzt wie wir am besten den Umzug planen.
Wir ziehen von einer 95m² großen 3 Zimmer Wohnung in ein 145m² großes Haus mit 5 Zimmern und 2 Bädern sowie ein Gäste WC. (Voll unterkellert).
Das grundlegende habe ich mir schon notiert aber ich frage mich ob da vlt etwas fehlt oder ihr noch ein paar Tipps auf Lager habt.
Achso wir sind 5 Personen + 1 kleiner Hund.

Ich habe schon folgendes notiert:

Vorher alles, auch Kleidung gründlich ausmisten.
Die Bezüge des Sofas mal wieder durchwaschen.
Umzugshelfer organisieren.
Kinder und Hund für den Tag unterbringen.
Umzugskartons, Sackkarre, Transporter, Akkuschrauber und Bohrmaschine organisieren.
Dazu überall ummelden , Einwohnermeldeamt, Bank, Arbeitgeber, Krankenkasse, Versicherungen und co.
Um Strom, Gas, Telefon, Nachsendeantrag und Müll kümmern.

Was kann man den Umzugshelfern zu Essen und zu Trinken anbieten was man schnell und einfach zubereiten kann? Sind belegte Brötchen ok oder zu wenig?

Und was muss man vorher so besorgen und was macht man erst im Nachhinein? Also so fürs Haus, an Utensilien und "kleinere" Möbel.

Wie viele Umzugskartons benötigt man denn eigentlich? So viel Kram haben wir eigentlich nicht, aber es ist trotzdem schwer zu sagen.

Ich würde mich über den ein oder anderen Ratschlag sehr freuen :)

LG Mamma_Mia

 
13 Antworten:

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von dkteufelchen am 03.05.2015, 14:24 Uhr

thema essen:
wie lange plant ihr für den umzug ein?
ich würde auf jeden fall belegte brötchen machen, da kann jeder mal zwischendruch zugreifen.
ich würde aber auch eine deftige suppe (Gulasch) machen, da kann man die helfer zwischendruch, oder zum abschluss alle zusammennehmen (teller und löffel nicht vergessen)

an getränken würde ich auf jeden fall wasserkisten hinstellen und auch für eine feierabendbier sorgen.

ummelden bei versicherungen würde ich über meinen versicherungs(makler)menschen machen,


kleine möbel würde ich erst im nachinhein kaufen, wenn du weißt, was wo steht.

für den umzug selber, würde ich noch leiter (abbauen und anbauen von lampen), auslegezeugs (schonung von boden, evtl. schlechtwetter) besorgen.


achso, evtl. die kaffeemaschine bereitstellen mit ausreichend bechern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von dkteufelchen am 03.05.2015, 14:24 Uhr

thema essen:
wie lange plant ihr für den umzug ein?
ich würde auf jeden fall belegte brötchen machen, da kann jeder mal zwischendruch zugreifen.
ich würde aber auch eine deftige suppe (Gulasch) machen, da kann man die helfer zwischendruch, oder zum abschluss alle zusammennehmen (teller und löffel nicht vergessen)

an getränken würde ich auf jeden fall wasserkisten hinstellen und auch für eine feierabendbier sorgen.

ummelden bei versicherungen würde ich über meinen versicherungs(makler)menschen machen,


kleine möbel würde ich erst im nachinhein kaufen, wenn du weißt, was wo steht.

für den umzug selber, würde ich noch leiter (abbauen und anbauen von lampen), auslegezeugs (schonung von boden, evtl. schlechtwetter) besorgen.


achso, evtl. die kaffeemaschine bereitstellen mit ausreichend bechern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von omagina am 03.05.2015, 14:26 Uhr

moin...versuch schon vorab soviel wie möglich einzupacken...so das du am umzugstag nur noch das nötigste verpacken musst...dann sortenrein packen...also nicht querbeet...kartons beschriften und die zimmertüren im haus kennzeichnen...damit jeder karton gleich im richtigen zimmer landet...und die entsprechenden möbelstücke natürlich auch....das erspart nachher grosses geschiebe und sucherei...belegte brötchen eventuell was süsses vom bäcker dazu...getränke...kaffeemaschine als erstes mit ins haus...plus kaffee milch und zucker...eine kleine kiste mit tassen löffeln messern ....seife und handtücher damit man sich mal die finger waschen kann....ansonsten scheinst du schon sehr gut zu organisieren...alles gute für den umzug....und nagel alle umzugshelfer fest...es haben da immer einige die komische angewohnheit einen tag vorher abzusagen... glg regina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

KLOPAPIER!!!!

Antwort von dkteufelchen am 03.05.2015, 14:30 Uhr

bei uns fehlte meist das klopapier.

da solltest du auf jedem klo schon mal was hinstellen.

und den verbandskasten für kleine verletzungen, also pflaster, damit die helfer nicht die möbel einsauen (kann schon mal passieren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von DK-Ursel am 03.05.2015, 14:35 Uhr

Hej!

Ichschließe mich Omagina an:

Kisten gut beschriften und gleich in das richtige Zimmer.
Evtl.steht beim Eingang jemand und weist die Leute ein.

Und - da ich auch Erfahrung in 2 Bibliotheksumzügen und nicht nur eigenem mit 2000 und später 5000 Büchern hatte:
Gerade Bücherlisten,aber auch andere mit (schwerem "Klein-")kram nur halb voll machen - auch Möbelscjhlepper sind nur Menschen und werden´s danken -wie übrigens oft auch die Kisten selber, die die Lasten ja auch aushalten müssen!


Ich habe beides hinter mir - Umzug über Londsitance und Umzug unnerhaklb derselbenStadt, beides hat Vor- und Nachteile,aberwenn Du Sachen,die jetzt absolut nicht mehr brauchst (wie das alteErbgeschirr oder dieweißen Tischdecken,die eh nur zu Familienfeiern draufkommen oder schon vielbettwäsche etc.) einpacken und rüberschaffen kannst, sparstDu Arbeit später - wenn schon Möbel vorhanden, kann man auch schon einräumen(und braucht wenigerIstebn,weil ... man die wiederverwenden kann).
Hat dann evtl. mal den Nachteil, daß ein Gewürz schon just im neuen steht und im alten gebraucht wird, aber die paarWochen lebt man damit...

Viel Spaß und alles Gute - Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von PapayaMama am 03.05.2015, 14:39 Uhr

Und vergiss auch nicht, genügend Werkzeug bereit zu haben, falls eventuell Möbel auseinander- oder abgebaut werden müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von mama45 am 03.05.2015, 14:39 Uhr

ich habe an jedes Zimmer am Türpfosten geschriebn welcher Raum es is
Zimmer 1 Zimmer 2 etc und die Kisten waren auch so beschriftert
vergiss den Verbandskasten nicht Pflaster etc.. Schere
viel spaßbeim einrichten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von PapayaMama am 03.05.2015, 14:41 Uhr

Und wenn du vor dem Umzug schon in das Haus kannst, dann versuch so viel wie möglich schon vorher zu renovieren, also streichen und so...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von RoteRose am 03.05.2015, 14:43 Uhr

Hier ist ja schon vieles geschrieben worden.

Was mir noch einfällt:
Zu den Umzugskartons kannst du noch zusätzlich in Supermärkten bzw. Discountern (Aldi, Lidl usw.) nach Bananenkartons fragen ... die sind auch meistens stabiler.

Und wenn du Bücher hast, kannst du sie auch mit leichteren Sachen mischen.

Und ich finde belegte Brötchen für die Umzugshelfer völlig okay.
Und dran denken, dass ihr genügend zu trinken habt.

;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von Littlecreek am 03.05.2015, 14:46 Uhr

Wir waren 2012 zu siebt und brauchten ca. 240 Kartons und diverse Wäschekörbe.
Ich habe für jeden einen Karton gepackt mit den Dingen, die sofort bis zu ein paar Tagen nach dem Umzug gebraucht werden.
Irgendwelche Bezüge hab ich erst im neuen Haus gewaschen.
Ich hatte einen Korb mit Utensilien im Auto, die immer griffbereit sein sollten.
Phasenprüfer, Schraubenzieher mit Bits, Imbusschlüsselsatz, Paketband und Paketschnur, Schere, Edding, Bleistift, Zollstock, kleine Behälter für Schrauben, Hammer, Nägel, Mülltüten
Einen Rucksack mit Geld, Handy, Ausweise, Schlüsseln, Getränken und Müsliriegel für die Kids, Äpfel und Bananen.
Ich habe die Kartons in drei Farben unterteilt, damit meine Männer wissen, wie sie sie stapeln müssen.
Rot für schwere unempfindliche Sachen, die ganz unten stehen sollten
Grün für mäßig schwere Dinge, die unsere Teenies auch tragen konnten
Blau für Dinge, die mit Sorgfalt zu behandeln waren und auf die nichts gestellt werden durfte
Die Kisten waren nur nach Zimmer und grober Inhaltsangabe beschriftet und eben in der Farbe
Genügend Bettlaken unverpackt lassen, um sie beidseitig auf die Matrazen ziehen zu können, damit die nicht schmuddelig werden.
Kleinmöbel etc erst kaufen, wenn alles andere steht - man verkalkuliert sich da schnell mal mit dem Platz
Ich hatte damals etwas über 2 Wochen Zeit von der Zusage bis zum Umzug.
Hat aber mit etwas Organisation ganz gut geklappt
Umzugshelfer hatten wir keine. Aber ich denke, Semmeln sind gut in die Hand zu nehmen und sicher nicht verkehrt. Ich würde wahrscheinlich noch Schokoriegel und Müsliriegel besorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was beachten bei einem Umzug in ein Haus?

Antwort von PapayaMama am 03.05.2015, 14:49 Uhr

Für Klamotten, Decken usw. kann man auch große stabile Müllsäcke nehmen, ist mir noch eingefallen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das waren ja schon mal eine Menge gute Tipps :)

Antwort von Mamma_Mia am 03.05.2015, 15:05 Uhr

An das Klopapier hätte wahrscheinlich wirklich keiner gedacht *lach*.
Also ich danke euch allen für die super Tipps, sie sind alle sehr hilfreich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das waren ja schon mal eine Menge gute Tipps :)

Antwort von Nikas am 03.05.2015, 15:36 Uhr

falls es nicht schon jmd. sagte: Für freie Parkplätze zu den Umzugszeiten für den Umzugswagen sorgen: bei Auszugs- und Einzugshaus. Muss man bei der Stadtverwaltung beantragen; die stellen dann Schilder auf. Kostet 20 bis 40 .- oder so...weiss ich nimmer.

Und in der alten wgh wirklich ALLES, was weg soll, gleich entsorgen. Kartons mit Sachen, die man, ach, dann später irgendwann mal wegschmeisst, stehen dann jahrelang herum ...

Und separaten Koffer mit Klamotten, Schlafsachen etc. für die erste oder auch zweite nacht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.