Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dreamy am 05.11.2010, 19:28 Uhr

Umfrage

Ich nehme mal das Weihnachtsforum zum Anlass. Will mich ja nicht in die Neseln sezten aber ich habe so das gefühl das sich manche mit den Weihnachtsgeschenken überbieten wollen (vom Wert und der Anzahl her)

Gibts auch Eltern die weniger als 100€ ausgeben?

Ich ja und ich stehe dazu. Ich gebe für meinen Sohn 50€ für 2! Geschenke aus. ich finde das reicht vollkommen. Es gibt ja auch noch einen Papa, Oma und Opa x2, Paten, 2x ur-Oma und 1x Ur-Opa die alle noch was schenken.

ich ich beschenke ja nicht nur meinen Sohn (auch wenn er geschenkemäßig an erster Stelle steht) sondern auch meinen Partner und meine Eltern, Schwiegereltern (nur jeweils ne Kleinigkeit-aber trotzdem)

Ach so mein Sohn ist übrigens 2 jahre alt.

verwirrte Grüße....und bitte nicht hauen...
Dreamy

 
18 Antworten:

Re: Umfrage

Antwort von Fru am 05.11.2010, 19:32 Uhr

Japp, wir geben definitiv auch weniger als 100 Euro aus...die Wünsche werden auf Oma und Opas verteilt und dann muß auch mal gut sein...wenn ich sehe, was manche Kinder zu Weihnachten bekommen...so viel Geld hab ich leider nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Verena1984 am 05.11.2010, 19:33 Uhr

Ich bin ganz deiner Meinung. Manche übertreiben es wirklich. Wir haben drei Kinder. Da kann man nicht für jedes Kind wer weiß wie viel ausgeben. Jedes bekommt ein etwas Größeres Geschenk (unser Kurzer bekommt z.B. dies Jahr ein BobbyCar) und dann noch etwas Kleineres.

Lg Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Verena1984 am 05.11.2010, 19:33 Uhr

Ich bin ganz deiner Meinung. Manche übertreiben es wirklich. Wir haben drei Kinder. Da kann man nicht für jedes Kind wer weiß wie viel ausgeben. Jedes bekommt ein etwas Größeres Geschenk (unser Kurzer bekommt z.B. dies Jahr ein BobbyCar) und dann noch etwas Kleineres.

Lg Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von muddelkuddel am 05.11.2010, 19:34 Uhr

ich geh da ehrlich gesagt nicht so nach geldwert, sondern nach wunschwert (wir versuchen immer, DEN herzenswunsch zu erfüllen)

dieses jahr hat er zum ersten mal einen (kind ist 3,5), er wünscht sich einen computer (mal sehen, wie wir dass hinkriegen, diese lerncomputer finde ich mistig, er kreigt wahrscheinlich ein logico oder ein magnadoodle, das hält er auch für computer ;-) )

letztes jahr war er absolut kochbegeistert, deshalb bekam er eine (teure) küche samt zubehör und ein laufrad.

also wahrscheinlich werden die diesjährigen wünsche nicht so teuer. außerdem haben wir massiv schenkende verwandtschaft, da können wir uns zurückhalten ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von mf4 am 05.11.2010, 19:35 Uhr

Ich habe 4 Kinder, 2 Schwiegertöchter, 1 Neffe und 1 Nichte zu beschenken und dann 100€ pro Kind wäre mein finanzieller Ruin.
Meine Kinder bekommen etwa für 50€, Schwiegertöchter, Nichte + Neffe ca. 20-25€ und am 25.hat meine Tochter Geburtstag, nochmal mindestens 50€.

Die Kinder haben hundert Wünsche.
Alle bekommen sie erfüllt, Omas, Opa usw. und so geht das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von xIntirax am 05.11.2010, 19:37 Uhr

Mein Sohn bekommt 2 Geschenke im Wert von 47 Euro.
Für meine Tochter hab ich bisher nur 1 im Wert von 13 Euro, aber ein weiteres Geschenk kommt noch hinzu (so das ich bei beiden in etwa das selbe Geld ausgebe).

Es muss doch nicht teuer und viel sein.

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn ein Kind ein Fahrrad braucht wird das mit unter 100€ schon schwierig

Antwort von melli19 am 05.11.2010, 19:40 Uhr

und es ist jedem selber überlassen was er ausgibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Maaama am 05.11.2010, 19:40 Uhr

Wir haben nur ein Kind und trotzdem geben wir nicht so viel geld aus.
50€ ist unsere Grenze und denn bekommt sie ja von den Großeltern, Tanten und Freunden noch genug .


Wenn die Kids grüßer sind und sich was teures wünschen wie mal ein neues Bike oder nen TV oder sowas, denn könnt ich mir vorstellen auch mal tiefer in die Tasche zu greifen aber das solte denn die Ausnahme sein.


LG maaama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von susu75 am 05.11.2010, 19:42 Uhr

Unser Sohn soll eine Werkbank bekommen, die es derzeit im Angebot für 39,90 gibt. Selbst davon werden wir das ein oder andere Einzelteil (falls möglich) noch an die Verwandtschaft weitergeben zum Schenken, denn er bekommt ohnehin schon immer sooo viel, dass ich das so dann völlig ausreichend finde. Er ist übrigens Weihnachten 2,6

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn ein Kind ein Fahrrad braucht wird das mit unter 100€ schon schwierig

Antwort von mf4 am 05.11.2010, 19:43 Uhr

Ich hätte meinen Kindern im Leben kein Fahrrad oder Nintendo ds schenken können. Auch keinen 150-€-Ranzen... sowas übernehmen zum Glück die Großeltern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn ein Kind ein Fahrrad braucht wird das mit unter 100€ schon schwierig

Antwort von Dreamy am 05.11.2010, 19:43 Uhr

Ja das mit dem fahrrad wird schon schwierig, alletrdings können dann ja mehrere Verwandete zusammen legen. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

Ich finde diesen Konsumwahnsinn nur ziemlich irrsinnig. Ein Geschnk soll/muss von herzen kommen. Auch ein geschenk für 10€ kann eine große Freunde bereiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja es wird aber auch geschenkt

Antwort von melli19 am 05.11.2010, 19:44 Uhr

bzw. benötigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

10€

Antwort von mf4 am 05.11.2010, 19:46 Uhr

Da hast du sicher recht aber du wirst kaum ein Kind, das älter als 5 ist finden, welches nicht Dinge für mehr als 10€ aus dem TV z.B. kennt und sich genau dieses wünscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn ein Kind ein Fahrrad braucht wird das mit unter 100€ schon schwierig

Antwort von melli19 am 05.11.2010, 19:47 Uhr

und was ist mit anderen Sachen wie Ranzenset, Schulbücher+ Utensilien (wer ein Schulkind hat weiß das es einiges kostet)

Ich gehe nicht nach dem Wert Teuer~ oh muß ich haben nur das Beste.
Ich achte auf Nutzen, ob es gebraucht wird und Spaßsachen dürfen auch nicht zu kurz kommen.

Es sollte sich so die waage halten, aber ich denke das sieht jede/r anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von Osterhase246 am 05.11.2010, 19:48 Uhr

hatte gestern erst ein gespräch mit meiner mutter darüber. wir werden dieses jahr ganz bescheiden sein. aber weniger wegen dem betrag, eher wegen dem streß,... die kinder sind mit den tausenenden geschenken total überfordert. letztendlich haben sie sich über kein geschenk mehr richtig gefreut. wir wollen auch abschaffen, dass jeder jeden beschenkt,... wir erwachsenen möchten eher ein guten wein trinken z.b.....
meinen kindern möchte ich ein schönes geschenk schenken, einen betrag kann ich jetzt so aber noch nicht sagen. ich setz mir keine grenze, aber es wird nicht 200 € kosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh ja mf4 Lillifee, Cars, Yo gi Oh etc. pp.

Antwort von melli19 am 05.11.2010, 19:48 Uhr

gott zum Glück sind wir aus der Prinzessinenphase raus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn ein Kind ein Fahrrad braucht wird das mit unter 100€ schon schwierig

Antwort von mf4 am 05.11.2010, 19:49 Uhr

Bei Schulsachen wird nicht gespart, da sind locker 100€ schon für einen Grundschüler weg und Ranzen um die 150€. In der Schultüten waren 90% Spaßsachen... auch ein Muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage

Antwort von bluemchen05 am 05.11.2010, 19:58 Uhr

hallo,
unser großer ist 5 jahre alt und die kleine 19 monate.
ich habe auch nicht vor, für jeden 100 Euro auszugeben. 50 reichen wirklich auch aus, da gibt es was schönes dafür zum spielen.
außerdem kriegen beide von oma+opa, patentante+onkel und unseren sämtlichen geschwistern auch noch geschenke, das ist eh meist viel zu viel auf einmal.
ich hab die erfahrung gemacht, daß der große meist erstmal komplett überfordert war mit dem vielen zeugs. von daher braucht es gar kein megateures geschenk. einfach was nettes zum spielen, was freude macht. egal, was es kostet.
außerdem muß man ja auch mal überlegen, wie alt die kinder erst sind. wenn man mit 3 jahren schon komplett im konsumrausch ist, was macht man dann, wenn sie 10 werden???
ich beschenke meine eltern und geschwister und eine freundin auch noch und arbeite momentan nicht. da ist das (obwohl wir jetzt keine geldsorgen haben) auch eine finanzielle frage. übertreiben muß man es ja nicht grade - bei aller weihnachtsfreude!

gruß, ela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.