Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Keksraupe am 03.12.2013, 9:23 Uhr

Steuerklassenfrage... welche ist sinnvoller?

jaaaa, ich bewege mich da gerade auf etwas dünnem Eis...

mein Freund ist bei seiner Mutter gemeldet, ist aber durchgehend bei mir. Ich zahle sogar mehr nebenkosten, damit ich keine Nachzahlung kriege ;-)

Ich habe Steuerklasse 2, weil ich "alleinerziehend" bin. Wenn mein freund bei mir gemeldetist, bekomme ich wieder Steuerklasse 1.

Er arbeitet derzeit 20 Stunden die Woche, ich arbeite derzeit 20 Stunden die Woche. Ich muss jetzt auf 40 stunden erhöhen (oder den Job aufgeben, und das will ich nicht, sind aber gesetzliche vorgaben... kotz) und werde deswegen so viele Anzüge von meinem Gehalt haben, dass ich im Endeffekt das Gleiche raus haben werde wie jetzt. *heul* da ich derzeit meine Krankenkasse selbst zahle (studentin) wird mir da derzeit nichts abgezogen, dann muss ich den Firmenwagen versteuern (den ich bei 40 stunden auch brauche) und überhaupt sind das sooooo viele Anzüge *schnief*

Mein Freund geht ab Februar auch auf 40 Stunden die Woche, sodass auch er nette Abzüge hat,nur ohnt es sich bei ihm immer noch mehr als bei mir *mecker* weil er fast den doppelten Stundenlohn hat ab Februar.

Hmmm... Heiraten und beide 4? Er weiterhin die 1, und ich die 2? Oder heiraten, er die 3 und ich die 5 und ich zahle jeden Monat von meinem Gehalt erst mal über 200 in die BAV (senke mein Brutto) und habe dadurch das gleiche raus wie jetzt?

nur ER würde halt ganz schön was sparen, und das würde ja auch MEINER Haushaltskasse zu Gute kommen, da wir sowieso alles teilen...

heiraten wollten wir so oder so irgendwann, ob jetzt oder in einem jahr ist da relativ egal, spätestens wenn ich schwangerbin oder wir in eine kinderwunsch klinik gehen zur befruchtung, heiraten wir...

 
3 Antworten:

Re: Steuerklassenfrage... welche ist sinnvoller?

Antwort von Pamo am 03.12.2013, 9:30 Uhr

Die Steuerklasse 5 macht bei einem Ganztagsjob niemals Sinn.

Entweder du hast mit ihm die 1 unverheiratet oder die 4 verheiratet. Das ist kein großer Unterschied netto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe es mal durch den rechner gehauen

Antwort von Keksraupe am 03.12.2013, 9:36 Uhr

und habe bei der 5 tatsächlich genauso viel raus wie jetzt, aber halt 230 in der BAV.

Die Arbeit ist easy going, es ist mein traumjob und ob ich jetzt 20 oder 40 Stunden mache ist mir da relativ latte... (klingt doof, aber mir reicht es vom Geld)

ich bekomme erst in einem jahr mehr Gehalt, DANN könnte man über die LSK 4 und 4 nachdenken, bzw selbst dann wäre es mir noch relativ, da mein Frerund bis dahin fast den 3fachen stundenlohn von mir haben wird (Informatiker, große Firma...)

und bis ich dann den Satz habe, den ich will, dauert es noch 3,5 Jahre mindestens... DANN lohnt sich die 4 und 4, bzw dann gehe ich sowieso in teilzeit, weil ich nur auf 30 Stunden gehen will... und wenn da noch einbaby zwischen kommt, dauert es noch 4,5 jahre bis ich endlich den satz habe, den ich will...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Steuerklasse...

Antwort von Andrea6 am 03.12.2013, 10:04 Uhr

... doch nichts am realen Einkommen, denn sie ist lediglich eine Vorauszahlung auf die zu erwartende Lohnsteuer. Zahlt man unterm Jahr zu viel wird erstattet, umgekehrt eben nach gefördert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.