Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kater Keks  am 02.11.2017, 23:09 Uhr

Stadt = kein Auto notwendig?

Finde ich persönlich nicht. Also, es kommt natürlich drauf an wo man in der Stadt wohnt, wie zentral, und was man alles erreichen kann.

Aber wir haben zwei Autos und ich bin echt froh darüber. Wir haben eine „Familienkutsche“ (Diesel) mit der mein Mann täglich einmal vom einen Ende der Stadt zum anderen muss. Die Öffentlichen Verkehrsmittel sind da nicht wirklich eine Alternative, da er auch tagsüber immer mal woanders Termine hat und das ist ohne Auto gar nicht zu packen. Und so oft, wie hier immer wieder was mit der Bahn ist, ist er trotz morgendlichem Stau mit dem Auto immernoch schneller im Büro.

Ich habe nachmittags dann die Jungs, mit denen ich zu den Trainings und Arztterminen muss. Das ist zeitlich oft so knapp bemessen (gerade dann wenn ich dank der Bahn mal wieder zu spät zu Hause bin), das wir das mit den Öffentlichen nur ganz knapp oder gar nicht schaffen würden. Da bin ich echt froh, das wir seit dem Sommer einen kleinen Zweitwagen (Benziner) haben, mit dem ich diese Wege dann - entspannter- schaffe.
Allerdings fahre ich - trotz Auto vor der Tür - täglich mit der Bahn auf Arbeit.

Also auch wenn man in der Stadt wohnt, ist es manchmal ganz gut nicht nur auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein.

Wie seht ihr das?

 
27 Antworten:

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von LaLeMe am 02.11.2017, 23:27 Uhr

Ich fahre täglich mindestens 100 km ohne Arbeit und finde Bus und Bahn fahren schrecklich. Ich wäre ohne Auto nicht glücklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von dee1972 am 02.11.2017, 23:27 Uhr

Ich komme ohne Auto aus, muss auch täglich quer durch die Stadt, aber das ginge mit Auto auch nicht schneller.

Vermisse es nur manchmal im Urlaub, wenn so wie am Sonntag mal wieder der Bahnverkehr völlig O.O.O. ist oder auf meiner Strecke Pendelverkehr oder SEV ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Tini_79 am 02.11.2017, 23:44 Uhr

Wir wohnen in einer Kleinstadt bei Berlin und haben erst seit der Geburt des 2. Kindes einen Zweitwagen, da die Tagesmutter zu weit weg ist.

Ich selbst arbeite nicht mal 2km vom Haus entfernt und bin bis vor 2 Jahren immer Rad gefahren bzw. im Winter gelaufen.
Das werde ich auch auf jeden Fall wieder machen, wenn die Kleine in die Kita um die Ecke wechselt.

EIN Auto finde ich schon gut, wir kaufen zB viel Mineralwasser und Milch- das würde ich nicht schleppen wollen. Auch bei Wind und Wetter mit dem vielleicht kranken Kind zu Fuß zum Arzt wäre nicht so mein Ding.

Wir wägen immer ab (zB bei Fahrten nach Berlin), was die Fahrt kostet und ob man gut parken kann und natürlich die Zeit. Manche Orte sind mit der Bahn bequemer zu erreichen und wir leihen uns dann ein Monatsticket von meiner Mama. Meist nehmen wir als Familie aber doch das Auto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Asia. am 03.11.2017, 2:58 Uhr

Ich denke es kommt auf verschiedene Punkte an.

1. Wie groß ist die Stadt? Es gibt ja stadtmetropolen wie Hamburg, Berlin, München, etc. Und es gibt Städte die dagegen nicht mal so groß wie ein Stadtteil davon sind. Mach schon n Unterschied ob man Stunden fahren muss von einem Ende der Stadt zum anderen oder nir 20 Minuten.

2. Wie flexibel muss ich sein? Fester Arbeitsplatz wo ich meine Stunden ableiste oder muss ich mobil sein?

3. Wie flexibel kann ich mit den öffentlichen Verkehrsmittel sein? Es gibt Städte wo nachts keine bis kaum Busse fahren. Erst ab 6 oder 7 Uhr bis 21 oder 22 Uhr. Ist auch nicht mit jeder Arbeit vereinbar.

4. Zudem muss man auch den Verkehr in der Stadt sehen. Gibt es Verkehrsmittel (wie ubahn oder Straßenbahnen) mit denen ich dann den vielen Verkehr ausweichen kann und schneller bin? Oder ist der Verkehr in Ordnung und ich bin mit Auto schneller und flexibler?

5. Brauch ich ein Auto oder will ich einfach den Luxus haben was ich durch ein Auto hab? Klar kann man (wenn es beruflich vereinbar ist) in einer Stadt ohne auto sehr gut zurecht kommen, aber dann muss man Zeit und Geduld mitbringen, was heute in der schnellen Welt, wo eh generell keiner Zeit hat, eine seltene Tugend ist. Und der ag versteht es auch bei einem Ausfall dass Angestellter dann zu spät kommt. Wir haben im Betrieb auch Azubis und Kollegen die kein auto haben und auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind. Sofern sie aufgrund der Mittel zu spät kommen und nicht weil sie jedes mal verschlafen, sagt kein ag was (es sei denn der ag kann einen vornherein nicht leiden und ist n a***).

Und viele weitere Punkte.

Da reicht wenn überhaupt oft ein Auto für die Familie wenn es außerhalb der Stadt geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Mutti69 am 03.11.2017, 5:01 Uhr

Es geht ohne Auto. Im Moment muss es das ja, nachdem ein Schwerlaster mein gecrashed hat.
Aber ich vermisse es schmerzlich...für meine größeren Einkäufe, als Kindertaxi (zu Sport und Freunden die nicht im selben Ort sind).

Viel kann ich mit dem Rad machen. Ich fahre ohnehin mit dem Rad zur Arbeit...dm ist erreichbar, Penny nah...
Auch so ein Ding: mit Auto fahre ich EIN Geschäft an, da kriege ich alles (und bin dementsprechend bepackt), mit dem Rad muss ich drei Geschäfte anfahren und hole dann auch nur kleinere Mengen. Macht fit, kostet aber wirklich zusätzlich Zeit.

Carshering wäre für mich eine Option.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Maxikid am 03.11.2017, 6:08 Uhr

Wir haben zwar 1,5 Autos, aber ich erledige alles mit dem Rad oder der Bahn. Die parkplatzsuche ist hier echt sehr schlimm. Wir wohnen aber auch sehr zentral. Geschäfte etc. sind alle in sek. zu erreichen. Zur Arbeit sind es gerade mal knappe 3 Kilometer, Brauchen tun wir eigentlich gar kein Auto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Julia+Christopher am 03.11.2017, 6:51 Uhr

Kommt sicherlich auf die gesamten Umständean. Als wir in der Start gewohnt Haven sind air one Auto ausgekommen. Wenn air wirklich mal wines brauchten konnten wir uns von meinen Eltern eines leihn.

Auch als wir dann aus der Stadt raus gezogen sind, haben wir gezielt ein Eigenheim gesucht bei dem wir aufs Auto verzichten können und mit demZug in die also zu Arbeit fahren können. Geändert hatte sich das erst als ich beruflich längerfristig bei einem Kunden außerhslb eingesetzt wurde und der ÖPNV dorthin unglaublich ungünstig war.

Nun haben wir seit 10 Jahren einen Kleinstwagen. Abschaffen werden wir ihn nicht, aber wenn er nicht mehr ist, werden wir sehr genau Überlegenheit ob wir wieder einAuto anschaffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Nala1987 am 03.11.2017, 7:19 Uhr

Also ich wohne in der Stadt und brauche das Auto täglich um 40km zur Arbeit zu fahren. Außerdem zum Einkaufen, spät abends oder einfach um schneller als die öffentlichen zu sein, was fast immer der Fall ist. Ich möchte nicht ohne Auto sein, mit Kind dann erst recht nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von mf4 am 03.11.2017, 8:04 Uhr

Hier fahren zwar Straßenbahnen aber nicht 24h am Tag 7 Tage in der Woche und für Schichtarbeiter oder sehr-früh-Arbeiter muss also ein Auto sein.
Es arbeitet ja nicht jeder 300m von zu Hause weg.

Schweren Einkauf heim schleppen finde ich z.B. nicht so mega und da macht es keinen Unterschied, dass ich in der Stadt wohne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von mf4 am 03.11.2017, 8:13 Uhr

Genau das sind die entscheidenden Punkte...
wenn ich meine schweren Einkauf heim schleppe oder mit krankem Kind zum Dok muss dann hat es mich immer angekotzt kein Auto mehr zu haben.

Allerdings muss ich Prioritäten setzen finanziell.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Maxikid am 03.11.2017, 8:25 Uhr

Da ich ja, wenn ich mal mit dem Auto einkaufen war, sehr oft mehr als 309-509 m weg parken muss, der Supermarkt aber nur 200 m entfernt ist, muss ich so oder so schleppen. Sehr selten, dass ich direkt vor der Tür parken kann. Unsere Ärzte sind alle auch im Umkreis von 300 m. Es gibt hier auch einfach keine Parkplätze...da nütz mir das beste Auto nichts. Garagen sind fast so teuer wie woanders Wohnungen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Nala1987 am 03.11.2017, 8:33 Uhr

War bei uns früher auch so. Da habe ich aber lieber mal 10 Minuten mit Warnblinker in der 2. Reihe geparkt, alle Einkäufe rein gebracht und das Auto dann irgendwo geparkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Silene am 03.11.2017, 8:33 Uhr

Wir kommen seit Jahren gut ohne Auto aus und wohnen in einer mittelgroßen Stadt mit einem guten Nahverkehrsnetz. Unsere Wohnung haben wir extra in der Nähe von unseren Arbeitsorten gesucht. Ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und bin froh, dass ich keine Probleme bei der Parkplatzsuche habe. Bei den wöchentlichen Einkäufen müssen wir uns auf das beschränken, was wir tragen können, aber da wir hauptsächlich gefiltertes Leitungswasser trinken und viele Dinge auf Vorrat in Großpackungen bestellen, geht das ganz gut.
Bei Freizeitaktivitäten suche ich mir das aus, was gut zu erreichen ist (unsere Kinder sind aber momentan noch klein).
Natürlich ist der Verzicht auf ein Auto auch mit ein paar Einschränkungen verbunden, aber da meine Eltern früher auch kein Auto hatten (sogar auf dem Dorf), bin ich es so gewohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Maxikid am 03.11.2017, 8:38 Uhr

Das ist hier nicht möglich, aus platzgründen, da dann nichts gehen würde. Wäre mir auch viel zu nervig. In der Zeit gehe ich lieber noch einmal einkaufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Mimi987 am 03.11.2017, 9:03 Uhr

Ich wohn zwar in der Stadt, aber eher Richtung Stadtrand. Es sind 20 Minuten zu Fuss oder 5 Busstationen zur Ubahn - mit dem Auto keine 5 Minuten. Der Bus fährt alle 20 Minuten und zum Bus muss ich 8 minuten laufen.

Ebensoweit wie zur Ubahn hab ich zur nächsten grösseren Einkaufsmöglichkeit.

Sorry - mit den Öffis ist mir das für 4 Personen zu doof.

Also ja, Auto in der Stadt. Wenn wir in die Innenstadt wollen fahren wir mit dem Auto zur Ubahn und dann mit der Ubahn rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig? Nachtrag

Antwort von Kater Keks am 03.11.2017, 9:38 Uhr

Wir haben zuerst mitten in der City gewohnt...war super bequem. Auto nicht nötig. Dann sind wir an den Stadtrand gezogen der wie ein Dorf ist.....und ich würde nie wieder rein in die City wollen, schon wegen der Kinder nicht. Also brauchten wir dann ein Auto. Mein Mann hat sich danach beruflich verändert, so das er nun vom einen Stadtrand , quer durch die Stadt zum anderen muss. Das sind eine Strecke 35 km. Ich fahre täglich 23 km (einfache Strecke). Das mache ich im Sommer auch schon mal mit dem Rad.
Aber ich vermeide es mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, das ist schon immer ätzend und jetzt, durch die ’zig Baustellen überall, erst recht.
Zu Hause können wir vor der Tür parken. Daher haben wir hier das Problem der Parkplatzsuche nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch, auch in einer Großstadt ist ein Auto praktisch

Antwort von Jeckyll am 03.11.2017, 9:59 Uhr

Ich habe einige Jahre in Stuttgart gewohnt und dort ist das öffentliche Verkehrsnetz ja ganz gut ausgebaut. Ich hatte damals kein Auto und habe alles mit Bus und Bahn erledigt. Was ok war.

Aber auf ein Auto (mein Mann hatte eins) würde ich trotzdem nicht ganz verzichten wollen. Nicht für den Alltag (den kann man in einer großen Stadt wirklich ohne Auto bewerkstelligen) aber wenn es um Ausflüge oder Besorgungen außerhalb der Stadtgrenze, Besuche weiter weg, Transport schwerer oder großer Dinge, Urlaubsfahrten, etc geht ist ein eigenes Auto eben unschlagbar. Und da ich nicht ständig andere um die Leihgabe ihres Autos bitten wollen würde würde ich mein Auto auch nicht in einer Großstadt aufgeben.

Ich würde also trotz Parkplatzproblemen, höherer Kosten und Umweltbelastung auf ein eigenes Auto auch in einer Großstadt nicht verzichten wollen. Und in einer kleineren Stadt noch weniger. So richtig in der Pampa wohnend ist ein Auto in meinen Augen sogar ein must have.

Jeckyll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, auch in einer Großstadt ist ein Auto praktisch

Antwort von Maxikid am 03.11.2017, 10:03 Uhr

Wir hatten über Jahre nur einen Smart. Für unseren Urlaub und co. haben wir uns immer ein Auto angemietet. Kam und umgerechnet immer viel günstiger.......Jetzt haben wir ein 2. Auto, nutzen dieses aber eben extrem selten. Mein Mann wollte unbedingt.....Öfter als 1-2 x im Monat nutzen wir zu 4 das Auto nicht....Es ist ein pers. Luxus, die Autos zu unterhalten....Für uns zumindest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, auch in einer Großstadt ist ein Auto praktisch

Antwort von DK-Ursel am 03.11.2017, 10:20 Uhr

Hej!

Also --- wenn ich in einer Großstadt wohnte, hätte ich sicher kein Auto.
Meine HHer Verwandten haben es nie gebraucht - ich denke, lediglich zum Verreisen könnte es mal nützlich sein, aber selbst sie sind viel gereist - mit der Bahn, mit dem Flieger -- ins In- und Ausland.
Nach DK an die Westküste in einer Sommerhaus kommt man kaum ohne Auto - und wenn, dann sitzt man dort ziemlich fest.
Naja, gut, so wie wir hier auch ziemlich festsäßen ohne Auto auf dem Dorf.

Andererseits kannte ich mal eine Mutter in den jungen Jahren meiner Kinder, die zumindest für die Zeit ihres Babyurlaubs das Auto abgemeldet hatte (der Mann fuhr mit seinem zur Arbeit), weil sie meinte, hin und wieder ein Taxi - z.B. um uns zu besuchen - war günstiger als 2 Autos zu unterhalten.
Es kommt sicher auch auf den an, aber ich sehe nicht, wo man z.B. in HH ein Auto dringend braucht.
Wer an Kästen mit Sprudel etc. denkt:
Da ist umgerechnet sicher eine Lieferung einmal im Monat immer noch günstiger als der Unterhalt eines Autos im ganzen Jahr.

Ich käme zumindest gar nicht zu meinen Kursen ohne Auto, vom Einkauf ganz zu schweigen, weil hier nur alle paar Stunden mal in Bus fährt.Ab 17.00 ist Feierabend...
Eine Freundin arbeitet auf Samsö, pendelt aber oft zu ihrer Whg. in Aarhus und hat dabei ca. 3 Stunden per Fahrt "verplempert", die hat sich jetzt doch wieder ein Auto angeschafft, auch wenn sie meinte, nur in Aarhus bräuche sie es nicht.


Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Parkplatz ist hier kein Thema

Antwort von Mimi987 am 03.11.2017, 10:24 Uhr

... da gibts genug.

Wäre aber zentealer in der Stadt durchaus ein Thena, das mich vom Auto abbringen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Philo am 03.11.2017, 10:56 Uhr

Wir wohnen in München und haben auch 2 Autos. Das eine ist ein Ford Transit, zum Camper ausgebaut, mit dem wir in den Urlaub fahren und darin schlafen.
Das andere ist ein eco up!, der die meiste Zeit rumsteht, da ich alles mit dem Rad fahre. Wir haben es nur 12 km in die City, da bin ich super schnell reingeradelt. Auch Einkaufen etc. geht alles mit dem Rad. Für größere Sachen hab ich einen Transportanhänger. Auch die Kinder müssen zum Sport / Chor etc. mit dem Rad fahren.
Mein Mann radelt täglich einfach 11 km zur Arbeit.
ABER: Wenn ein Kind krank ist, bin ich froh, dass ich einen kleinen Stadtflitzer habe, damit ich zum Kinderarzt fahren kann.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Pebbie am 03.11.2017, 11:15 Uhr

Ich wohne in einer Kleinstadt.
Wenn man sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel verlässt, ist man verlassen.
Das Auto weiss ich umso mehr zu schätzen, seitdem ich 14 Monate nicht fahren konnte und mit dem Bus durch die Gegend gegondelt bin und zum einkaufen auf meinen Mann und sein Auto angewiesen war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Christine70 am 03.11.2017, 11:37 Uhr

Ich wohne zwar nicht in der Großstadt, kenne aber genug die dort wohnen und auch Autos haben. Geht schon beim Einkaufen los. Dann möchte man ja auch mal aus der Stadt raus, unabhängig von Öffis.
Gut, sie fahren halt weniger km als wir auf dem Land, aber ganz ohne können sie sich das auch nicht vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von Tiffy_78 am 03.11.2017, 11:51 Uhr

Sehe ich absolut genauso. Wir wohnen ja auch in der Stadt (allerdings am Stadtrand). Haben das große Auto von meinem Mann, das er auch für die Arbeit viel nutzt und mit dem wir in den Urlaub fahren. Ich habe noch mein kleines Auto für den Weg zur Arbeit (außerhalb) und für die Fahrten zur Kita etc. Wir haben zb einen Kita Platz bekommen, den wir mit den ôffentlichen mit zweimal Umsteigen erreichen könnten, echt ungünstig gelegen und für mich überhaupt nicht auf dem Weg zur Arbeit.
Für Shopping etc nutze ich zwar die öffentlichen. Aber so oft wie die ausfallen oder streiken oder was auch immer gerade dann ist, wenn man einen Termin hat, hätte ich nicht die Nerven und die Zeit, nur darauf angewiesen zu sein.
Als mein Auto im Frühjahr von einem anderen Verkehrsteilnehmer zerlegt wurde, brauchte ich auch dringend ein geliehenes Auto, sonst hätte ich hochschwanger und mit Bänderriss meine Große nicht aus der Kita holen können.
Also Stadt=Öffentliche kann ich nicht bestätigen. Wenn wir zentral wohnen würden, wo man eh keinen Parkplatz bekommt, wäre das vielleicht eine andere Überlegung. Aber wer wohnt schon so zentral, dass er wirklich alles bequem.mit Bus und Bahn erreicht. Und gerade wenn man Familie mit kleinen Kindern hat, ist es irgendwann einfach nur lästig, mit Sack und Pack durch die Gegend zu ziehen. Möglich vielleicht, aber extrem umständlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von dhana am 03.11.2017, 12:23 Uhr

Hallo,

ich denke in einer Stadt mit einem guten ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz ist ein Auto nicht unbedingt notwendig - aber bequem und praktisch kann es durchaus sein.
Sprich es ist kein MUSS, aber schön wenn man es sich Leisten kann.

Auf dem Land geht es ohne Auto nicht! Ich würde ohne Auto meinen Arbeitsplatz nicht erreichen können - 25km einfach, größtenteils Landstraße und es gibt keinen Nahverkehr von einem Ort zum anderen. Genauso der nächste Supermarkt ist 5km weit weg - ohne Fahrradweg dazwischen, Nahverkehr gibts faktisch nicht. Arzt oder Therapeuten sind die Wege noch viel weiter.

Ich hab auch schon in München gewohnt - mit MVV-Ticket und Fahrrad gab es nichts was ich nicht hätte erledigen können. Vielleicht manchmal umständlicher und Getränke musste auch mal geschleppt werden - aber es ging alles. Genauso mein Sohn inzwischen als Student in Mannheim - er braucht definitiv kein Auto.

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stadt = kein Auto notwendig?

Antwort von jolina06 am 03.11.2017, 14:11 Uhr

ich komme auch aus Berlin und würde nie wieder auf mein Auto verzichten besonders weil die Menschen immer rücksichtsloser werden und oft sehr genervt wirken
Grad mit 3 Kindern ist mir das viel zu stressig

im Auto hab ich meine Ruhe und auch wenn es Stau gibt Sitz ich immernoch allein ohne genervte Menschen mit meiner lieblingsmusik am Steuer und freue mich

ich wohne ziemlich zentral mein Freund fährt oft mit den öffis das rentiert sich aber auch da er wirklich schneller damit ist als durch die ewigen Baustellen zu Gurken

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Car Sharing

Antwort von kevome* am 03.11.2017, 15:36 Uhr

Für die genannten Beispiele reicht nach meiner Erfahrung Car Sharing. Gerade in Stuttgart mit StadtMobil super ausgebaut.

Solange wir in S wohnten klappte es ohne Auto super, da der Nahverkehr gut ausgebaut war und ein Wagen von Stadtmobil quasi an jeder Ecke stand.

Jetzt in MUC ist der öffentliche Nahverkehr deutlich schlechter und unzuverlässiger plus Carsharing Anbieter, die auch nicht flächendeckend arbeiten. Hier habe ich dann das Auto wieder angeschafft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.