Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von PatriciaKelly am 06.01.2015, 21:33 Uhr

So jetzt gehören wir auch zu den

Haeusle Bauern :)
Bzw umbauen werden wir ja
Aber heute war der Architekt da und der macht uns jetzt einen Plan mit unseren wünschen und ein 3D Modell und Kostenvoranschlag.
Ich bin so aufgeregt!!! Und Vllt sind wir dann Ende des Jahres drin. Richtig ausgebaut wird ja nur oben und ein gaeste wc. Sonst muss unten nichts gemacht werden außer normales renovieren.
Aber so spannend!!!!! Und die ganze zeit dieses gefuehl: das muss so sein. Es ist absolut richtig.

 
53 Antworten:

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 06.01.2015, 21:39 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von trompetchen am 06.01.2015, 21:44 Uhr

Wart Ihr denn schon mal bei einer Bank zwecks Finanzierung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von leonessa am 06.01.2015, 21:46 Uhr

Und Dein Posting neulich, dass man noch schnell wegen der Steuer heiraten sollte - ist das unterdessen ok?

Ich glaube ja nicht, dass Dein Freund Dich nicht liebt, aber eher so ein praktisch veranlagter Typ ist und das nicht böse meint. Mein Heiratsantrag war auch eigentlich keiner was soll´s. Wir sind seit 20 Jahren zusammen und seit 17,5 Jahren glücklich verheiratet.

Gute Nerven beim Umbau! Wieso eigentlich bei Euch oben nur ein Gäste-WC?

LG, Leonessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von nest118 am 06.01.2015, 21:51 Uhr

Dann viel Spass!
Wir fangen in ein paar Monaten auch wieder an, knapp 150 m² evtl mehr, müssen umgebaut, renoviert und teilweise erneuert werden.
Ich hab Angst! :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 21:57 Uhr

Er ist einer der praktisch denkt
Ist auch gut so
Wenn wir beide so traeumer wären wie ich ginge das ja niemals gut und wir kämen nie voran ;)

Oben sind unsere schlaf räume. Da kommt ein großes Bad hin
Unten nur ein Gäste wc weil oben geduscht und gebadet wird und gaeste ja nunmal nur ein wc brauchen ;) und oben haben die nix zu suchen da ist privat Bereich nur schlafen und Bad eben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von leonessa am 06.01.2015, 22:01 Uhr

OK - ich hab das falsch verstanden. Ich dachte unten wohnen die Schwiegereltern und Ihr habt "nur" ein Gäste-WC... zum Dusch zu den Schwiegereltern wäre für mich länger als ein Wochenende nicht so prickelnd...

Ein praktisch denkender Mann ist auch gut.


Viel Spaß und gute Nerven beim Umbau!


LG, Leonessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von desire am 06.01.2015, 22:02 Uhr

vielleicht brauchen sie ja keine.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Soie am 06.01.2015, 22:04 Uhr

Teilt ihr das Wohnzimmer mit den Schwiegereltern wenn ihr Besuch habt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von luna8 am 06.01.2015, 22:05 Uhr

Viel Glück ...

Mein Opa ist Zimmermann, hab den Spruch aber vergessen ;)

Ein tolles, glückliches Jahr 2015 euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von trompetchen am 06.01.2015, 22:06 Uhr

Na, wenn ich "schönes neues Bad" lese, dann rattert in meinem Hinterkopf schon die Registrierkasse...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Soie am 06.01.2015, 22:08 Uhr

Teilt ihr das Wohnzimmer mit den Schwiegereltern wenn ihr Besuch habt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:10 Uhr

nein die haben ne eigene wohnung. wir kriegen ne zwischentür aber sonst is jeder für sich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:12 Uhr

danke :)

nächste tage kommt termin mit steuerberater ... ich denk es wird darauf hinauslaufen dass wir im juni amtlich heiraten.
seine eltern waren damals auch verh. bevor sie zusammen gewohnt haben
und ich hab auch überhaupt keine bedenken. das klappt alles. ich hab auch keine angst mehr vor der hochzeit wenn es dieses jahr noch sein sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Soie am 06.01.2015, 22:12 Uhr

Achso ich dachte weil du geschrieben hast das oben nur Schlafräume und Badezimmer sind. Dann gibt es wohl unten 2 Wohnzimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wie ist das jetzt mit der Küche?

Antwort von Schräubchen am 06.01.2015, 22:13 Uhr

Gemeinsam oder jeder für sich??

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie ist das jetzt mit der Küche?

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:14 Uhr

solange sie keine eigene haben zusammen und dann jeder für sich auf dauer. also maximal 1 jahr zusammen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:15 Uhr

unten is bei uns wozi, küche, gäste wc und diele und vorratsraum.
oben schlafräume und bad und wc

seine eltern haben alles im EG aber separat 4 zimmer wohnung. eigener eingang etc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:16 Uhr

er ja.ich noch nicht. kommt noch der termin. dürfte aber kein problem sein da sie viel land als sicherheit haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von luna8 am 06.01.2015, 22:19 Uhr

Na, passt doch :) hört sich doch gut an.

Du machst das schon, über Fußball reden wir nächste Saison wieder ;)

Ich find es übrigens schön, hier immer aktuell informiert zu werden.

Freu mich mit dir, läuft schon alles gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Soie am 06.01.2015, 22:19 Uhr

Okay, klingt so als wären es 3 Stockwerke. EG, 1. Stock und 2. Stock.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von seevetaler am 06.01.2015, 22:19 Uhr

Das ist ja aufregend.
Ziehst Du vorher schon zu ihm, damit ihr Miete spart?
Gibt es auch eine neue Küche? Oder anders gefragt, was ist alles vorhanden und was wird An-/Umgebaut?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Port am 06.01.2015, 22:33 Uhr

Wolltest Du nicht nur kirchlich heiraten? Amtlich im Juni?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Jana287 am 06.01.2015, 22:39 Uhr

Kommst Du mit ins Grundbuch?
Der Kredit auf Euch beide, oder er allein, oder er mit Eltern?
Den Eltern gehört das Haus?
Zahlst Du dort Miete oder trägst zur Rate bei?
Was passiert wenn Ihr Euch trennt,
Warum wohnt Ihr nicht erst mal zusammen, einfach nur als Alltagstest?

Du sagst er ist praktisch veranlagt, klärt Ihr auch mal solche Grundsatzdinge?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Port am 06.01.2015, 22:39 Uhr

Und wo wohnt Ihr als verheiratetes Paar, bis die Wohnung fertig ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:51 Uhr

nein
eg und 1.og
aber das eg iszt durch ne zwischentür getrennt in 2 einheiten, die eine ist ne ebenerdige einliegerwohnung, das andere sind paar räume im eg und paar oben im 1.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:53 Uhr

ja... fußball... lassen wir das thema ;oP

danke. ja ich denk auch das läuft wohl. :) bin ich mir ziemlich sicher ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:54 Uhr

wollte ich auch.
bis ich IHN traf...
er hat alles auf den kopf gestellt *lächel*
is noch nix fix mit der standesamtlichen... aber es geht stark in die richtung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:54 Uhr

na bei mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:56 Uhr

grundbuch kp
kredit auf seinen vater
noch gehört den eltern das haus ja
ich zahle mit ab ja
wir wohnen während des bauens bei mir.

ich denk den papierkram machen wir die tage beim gespräch mit dem steuerberater

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 22:59 Uhr

nein er zieht zu mir.
neue küche brauchen wir nicht da die die drin is erst 2 jahre alt is und wir übernehmen die.
es wird komplett das 1.og ausgebaut. mit badezimmer mit badewanne, dusche, wc und waschbecken und abstellraum und büro plus 2 weitere zimmer, elternschlafzimmer und a.´s zimmer muss nur renoviert werden und neues bett für uns.
wohnzimmerschrank neu, evtl eckbank, wobei die jetzige zur not auch erst tuts, es is ja fast alles vorhanden.... entweder bei denen schon oder von mir.
waschmaschine und trockner kommt von mir, dafür hat er schon ne couch usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Port am 06.01.2015, 23:11 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/forum/PK-das-machst-du-ja-hoffentlich-nicht-wirklich_4835427.htm

Was denn nun? Ihm oder den Eltern?

Ich sage Dir jetzt schon voraus, dass wenn der Kredit auf den Vater läuft und das Haus den Eltern gehört, Du nie und nimmer ins Grundbuch kommst. Wenn die Eltern ihm das Haus irgendwann vererben, dann ist das ganz allein seins, weil Erbschaft nicht zum Zugewinn innerhalb der Ehe gehört.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, wovon Du mit abzahlen willst, wenn er doch in der Ehe für Dich aufkommen muss?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 23:14 Uhr

ob ich wohl arbeiten gehe?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von PatriciaKelly am 06.01.2015, 23:16 Uhr

ich weiss nicht genau wem es de facto gehört.
fakt is aber dass mein freund das alles bekommt weil er als einziger zuhause geblieben ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Sunny76 am 06.01.2015, 23:19 Uhr

Ich sag da nix mehr dazu. Ständig widersprüchliche Aussagen.

Ich weiß nur, dass ich niemalsnie mit den Schwiegereltern in ein Haus ziehen würde und bestimmt kein Haus abzahlen würde, das mir nicht gehört. Aber sind ja GsD nicht meine Entscheidungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Sunny76 am 06.01.2015, 23:20 Uhr

Gott bist Du naiv. Schon mal was von Pflichtteil gehört?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Port am 06.01.2015, 23:21 Uhr

Ja, und Du stockst auf, wie Du selber geschrieben hast. D.h. Deine Kohle reicht zum Leben nicht. Das Geld vom Amt fällt dann weg. Und das heißt auch, Du hast weniger als jetzt. Und bist abhängig von ihm.

Wenn Du Deinen Mietanteil zahlst in einer Hütte, die Dir nie gehören wird, dann zahlst Du nicht mit ab, sondern zahlst Miete. Begreif doch, dass Du im Falle einer Trennung nichts von der Hütte haben wirst, sie wird IHM vererbt, außer Du machst was schriftlich. Und so blöd wird kaum einer sein, dass er Dir für sein zu erwartendes Erbe schriftlich zusichert, dass Dir davon etwas gehören wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von seevetaler am 06.01.2015, 23:21 Uhr

Wenn das Darlehen auf den Vater läuft und du nicht mit im Grundbuch stehst und dein Freund auch nicht , es aber noch Geschwister gibt ( das schließe ich jetzt aus deinem Post) dann erbt nicht nur dein Freund, dann auch seine Geschwister und ihr müsst sie im Falle eines Falles ausbezahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Hailie am 06.01.2015, 23:25 Uhr

Sehe ich auch so. Sucht euch doch nach einer Zeit was eigenes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Schräubchen am 06.01.2015, 23:28 Uhr

Entspannt euch doch. Sie kann doch gar nichts mit abzahlen. Wovon denn??
Sie stockt doch jetzt schon auf, das gibt es ja dann nicht mehr.

Was also kann sie verlieren???

Sie hat jetzt: nichts. Wenn das irgendwann in die Brüche geht, hat sie: genau, auch nichts. Was ist dann verloren??

Es ist doch nicht so, dass sie Zehntausende in die Hütte mit einbringt. Wo ist das Risiko?

Und warum soll ihr ein Teil des Hauses gehören, wenn sie doch nichts dazu zahlt, höchstens vielleicht ein bisschen Miete?

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Port am 06.01.2015, 23:31 Uhr

Genau so sehe ich es auch, aber ich bin ja auch nichts diejenige, die behauptet hat, sie würde mit abzahlen.

Sie wird sich sowieso schnell ein Kind zulegen, dann ist mit arbeiten für alle Zeiten sowieso Schluss und auch mit "abzahlen".

Aber immerhin ist dieses Kind dann irgendwann mal erbberechtigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber eigentlich hat sie j nicht zu verlieren....

Antwort von leonessa am 06.01.2015, 23:33 Uhr

Sie heiratet mit Harz 4 und er bringt Eigenkapital ein. Sollten die Schwiegereltern tatsächlich den zukünftigen Gatten als Allleinerben für das Haus haben, so bekommt sie ja immerhin die Hälfte (böse gesagt im Todesfall des Gatten). Bei Scheidung sieht es wieder anders aus - außer sie steht mit im Grundbuch.

Ganz ehrlich - ich würde auch keine Freundin /Freund mit ins Grundbuch aufnehmen, wenn meine Tochter /Sohn den/die Partner/in erst weniger als ein Jahr kennt. Wahrscheinlich erst, wenn ein Enkel/Enkelin da ist. Das war im Bekanntenkreis Thema: Mann frisch verheiratet mit neuer Frau ohne Nachwuchs. Leider Autounfall und der Mann ist gestorben. Die noch recht unbekannte Frau hat das Familienerbe geerbt. Es war zwar so im Sinne des Mannes, aber sie hat seitdem Ärger mit der Urfamilie (obwohl sie selbst trauert).

LG, Leonessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Hailie am 06.01.2015, 23:47 Uhr

Kenne hier nicht den finanziellen status der user danke für die info

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber eigentlich hat sie j nicht zu verlieren....

Antwort von luna8 am 06.01.2015, 23:47 Uhr

Pk arbeitet...

Deine Trauer Sache ist ein anderes Thema, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welche Trauer?

Antwort von leonessa am 06.01.2015, 23:59 Uhr

Meinst Du mein Beispiel? Ja, PK arbeitet, aber verdient anscheinend nicht soooooo viel, dass das Geld als Familie reicht.

Ich finde schon, dass das hierher passt. Und NEIN - es ist nicht so, dass ich PK ihr Glück nicht gönne - sie soll nur vorsichtig sein - nicht dass sie als Ehefrau für einen Kredit mit verantwortlich ist, den sie gar nicht wollte.....

LG, Leonessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von desire am 07.01.2015, 7:09 Uhr

jeder der heute ein Haus baut oder kauft wohnt darin und bezahlt es obwohl es ihm nicht gehört...jedenfalls nicht für eine sehr lange Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Trauer?

Antwort von Christine70 am 07.01.2015, 7:14 Uhr

ich seh das leider etwas anders. ich würde nie in ein gekauftes haus / wohnung mit einziehen, wenn ich nicht mit im grundbuch stehen würde.

das sieht halt jeder etwas anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lass Dich unbedingt juristisch beraten!

Antwort von trompetchen am 07.01.2015, 8:21 Uhr

Liebe PK,

bitte nimm in diesem Fall mal die rosarote Brille ab und lass Dich - vor allem auch im Interesse Deines Kindes! - juristisch genau über sämtliche Fallstricke beraten und sei lieber etwas kritischer als zu naiv. Und kläre jetzt die Dinge, die geklärt werden sollten - im Guten lässt sich vieles noch regeln.

Du weißt also nicht, wem das Haus gehört? Das wäre das erste, was ich klären würde. Gehört es seinen Eltern - und davon ist ja offenbar auszugehen -, machst Du Dich auch von ihnen und ihrem Goodwill abhängig. Willst Du das?
Warum würde der Kredit auf den Vater laufen? Auch hier Gefahr von Abhängigkeit und Goodwill. Wenn Du oder Ihr Euch mit den Eltern verkracht, sitzt Ihr (oder Du, je nachdem) möglicherweise auf der Straße!
Auch wenn es jetzt heißt, dass er das Haus erben soll, heißt das leider immer noch nicht, dass dem auch schlussendlich so ist. Die Begründung, dass er ja noch zu Hause wohnt, reicht nicht aus, ihn hierfür als Alleinerben einzusetzen. Zumal etwaige Geschwister mindestens einen Anspruch auf ein Pflichtteil haben, was im Falle eines Falles zu einem Verkauf der Immobilie führen kann. Warum sollten auch die Geschwister auf ihr Erbe verzichten?
Btw: Warum wohnt er überhaupt noch zu Hause?
Wenn er während der Umbauphase zu Dir zieht, seid Ihr eine Bedarfsgemeinschaft und das hat wiederum Auswirkungen auf Dein H4. Das ist Dir hoffentlich auch bewusst, oder!?

Bevor Du sehenden Auges in eine Katastrophe rennst, lass Dich von einem kundigen (!) Menschen (und das ist nicht der Steuerberater, der kann Euch nur steuerrechtlich beraten, nicht aber hinsichtlich irgendwelcher erbrechtlichen oder anderen möglichen Hindernisse!!) beraten und überstürze nichts. Wäge Vor- und Nachteile gut ab und sei lieber etwas zu kritisch. Es wäre nicht das erste Mal, das über eine solche Sache ganze Existenzen den Bach runter gehen.

Und nein, ich bin mitnichten neidisch und ich gönne jedem sein Glück. Aber die Erfahrung lehrt, dass solche Konstellationen leider allzu oft in erbitterten Streitigkeiten enden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So jetzt gehören wir auch zu den

Antwort von Hailie am 07.01.2015, 8:49 Uhr

Da wohnen dann allerdings keine Schwiegereltern mit drin und das Haus gehört einem irgendwann. Da fliegt man auch nicht einfach raus, wenn man sich mit den Schwiegereltern verkracht und man muss später keine Geschwister aus bezahlen......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lass Dich unbedingt juristisch beraten!

Antwort von Port am 07.01.2015, 8:51 Uhr

Ich gebe noch zu bedenken, dass steuerliche Gründe für eine Heirat wegen Umbau entfallen, da nicht er, sondern der Vater den Kredit aufnimmt. Also warum die Eile?

Ab Heirat kann er in Steuerklasse 3, das dürfte ihm evtl. 200 Euro im Monat mehr netto bringen, dafür ist PK dann in Klasse 5. was wiederum bedeutet, dass sie weniger netto hat. Bezahlte Wohnung durch das Amt und aufstockendes Hartz 4 fallen weg, der Steuervorteil wiegt das nicht auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PK, lies dir trompetchens Beitrag gut durch

Antwort von Morla72 am 07.01.2015, 8:52 Uhr

Und beherzige bitte den Rat! In DEINEM Interesse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welche Trauer?

Antwort von desire am 07.01.2015, 9:13 Uhr

dann hast du aber alles an der Backe hintennach....Schulden etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PK, lies dir trompetchens Beitrag gut durch

Antwort von PatriciaKelly am 07.01.2015, 9:37 Uhr

Fein dann frag ich meinen Cousin der ist Anwalt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PK, lies dir trompetchens Beitrag gut durch

Antwort von trompetchen am 07.01.2015, 10:11 Uhr

Ja, mach das. Und dann frag ihn auch gleich mal, wie er in so einer Situation handeln würde und welche Erfahrungswerte er dazu beisteuern kann aus seiner anwaltlichen Tätigkeit.

Glaube mir, ich will Dir hier nichts schlecht schreiben. Aber wir haben selber von einer ähnlich gelagerten Konstellation - EFH vor Jahren auf zwei Brüder überschrieben, Bruder 1 bereits angebaut und bewohnt das Haus seit mehr als 15 Jahren, Bruder 2 hätte dann auch anbauen müssen etc. - Abstand genommen, weil wir uns ziemlich sicher waren, dass es über kurz oder lang nur Ärger geben wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.