Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 19Melanie86 am 17.01.2018, 2:02 Uhr

Schleimiger Stuhlgang?

Hallo.
Mein Sohn (8Wochen) spuckt von Anfang sehr viel. Ich war deshalb beim Osteopathen, der konnte auch einige Blockaden lösen und Wirbel einrenken. Aber das Spucken wurde dadurch nicht weniger. Der Kinderarzt meinte dann ich soll Aptamil AR Andikungsmittel besorgen, was ich dann immer in die Pre Milch gebe. Das Sodbrennen was er hätte wäre zu oft und zu viel Das das nicht gut für seine Gesundheit wäre. Das trinkt er recht gut und spucken tut er auch nicht mehr so auffällig viel. Sodbrennen ist komplett weg.
Seit 3 Tagen klappt das gut. Der Stuhlgang ist nur seit dem Dünner.
Aber heute Nacht, also gerade eben hat er lange schleimfäden im Stuhlgang gehabt, einer war noch so fest das ich ihn noch aus dem Po ziehen musste. Ist das denn normal? Das Andickungsmittel ist beim aufquellen auch so glibberig, kann das damit zu tun haben?
Hatte sowas noch nie zuvor gesehen.
Ich danke schon mal.

 
4 Antworten:

Re: Schleimiger Stuhlgang?

Antwort von Clivi8 am 17.01.2018, 8:22 Uhr

Wenn der Kinderarzt dir dieses Andickmittel empfohlen hat und du meinst, dass der Stuhlgang sich deswegen verändert hätte, dann würde ich persönlich beim Kinderarzt anrufen oder sogar vorbei gehen und die Nachtwindel mitnehmen. Ich finde nicht, dass es normaler Stuhlgang ist. Dein Baby ist noch ganz frisch. Lass den Arzt lieber einmal mehr drüber schauen als zu wenig.
Alles Gute noch und deinem Kleinen gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schleimiger Stuhlgang?

Antwort von Katl_80 am 17.01.2018, 11:00 Uhr

Hey.
Ist dein Sohn evtl. eh grad etwas verschleimt (Erkältung)? Das kann nämlich auch über den Stuhl mit ausgeschieden werden.

Ich kann dir mal aus Erfahrung berichten:
Unsere Kleine ist jetzt gut 4 Monate alt. Sie war auch ein Speikind. Wir haben uns bewusst gegen die AR und die (von der KiÄ empfohlenen) Reisflocken zum Andicken entschieden.
Woher weißt du, dass dein Sohn Sodbrennen hat? Wir hätten das nicht zu sagen vermocht?! Sie hat nach der Flasche, vor der Flasche und dazwischen gespuckt...
Klar, alles, was eine Weile drin war, war extrem säuerlich - aber Sodbrennen??? Woran erkennt man das?

Leider muss man als Eltern von Speikindern durch diese (mehr oder weniger lange) Zeit durch. Wir haben es mittlerweile geschafft - sie spuckt nur noch ganz vereinzelt und dann meist direkt nach der Flasche. Also für alle nicht mehr so unangenehm.

Bei Fragen, Zweifeln etc. immer zum Arzt! Dafür sind die ja da. ;-)

Alles Gute für deinen Kleinen!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schleimiger Stuhlgang?

Antwort von 19Melanie86 am 17.01.2018, 22:00 Uhr

Hallo.
Nein verschleimt ist er nicht. Top fit und macht keine Anzeichen krank zu sein.

Das Sodbrennen ist schwer zu erklären. Er macht dann immer ekelnd den Mund auf und so ein fauchendes Geräusch dabei, bekommt Tränchen in die Augen und ein schmerzverzertes Gesicht.Ähnlich wie wenn der Arzt einem das Holzstäbchen in den Rachen schiebt damit er die Mandeln sieht. Und sofort danach weinte er. Es kommt dann nichts hoch von Milch oder Spucke . Also meinte Hebame sowie auch KiAr das es Sodbrennen ist.
Pampers habe ich heute beim Kinderarzt abgegeben. Er meinte das ist durch das Mittel, hat aber nach meinem betteln trotzdem den Stuhl mal in ein Labor gegeben und Ergebniss bekomme ich morgen.
Leider leidet der kleine wirklich sehr wenn ich ihm die Milch nicht ohne das Ar Mittel dazu gebe. Seit dem ist es ja endlich besser und er kann mal schlafen ohne 3-4 mal in der schlafenszeit zu spucken. Nur der Stuhlgang macht mir dann jetzt leider Sorge. Hoffe auf ein gutes Ergebniss morgen. Und muss dann mal schauen wie es weiter geht.
Darf ich fragen wie das mit den Reisflockeb funktioniert? Wird das nicht klumpig in der Flasche? Und wie viel davon tut man davon in eine Flasche? Bekommt das Kind das dann trotzdem gut aus dem Nuckel gesaugt?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schleimiger Stuhlgang?

Antwort von Katl_80 am 17.01.2018, 22:17 Uhr

Okay, das hört sich wirklich arg bescheiden an,.was dein Kleiner da durchmachen muss :-/
Hoffentlich wird es bald besser! Ich drücke die Daumen!

Wir haben es ja nicht selbst getestet,.aber die Ärztin meinte, man solle einfach einen Teelöffel Flocken auf 100ml Milch mit in die Flasche machen. Sie sagte auch,.man könne dafür weiter den kleinsten Sauger nutzen.

Aber lies da vielleicht nochmal weiter dazu. Irgendwie soll es nämlich nicht gut sein, wenn die Reisflocken direkt in den Magen gesaugt werden. Eigentlich brauchen die wohl den Speichel im Mund, um vorverdaut werden zu können...!?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.