Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nessi1002 am 13.06.2020, 4:13 Uhr

Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Hallo

Meine Maus ist jetzt 2 Monate alt und kann einfach nicht vor 22 Uhr einschlafen, kann man da was machen damit sie etwas früher schläft. Probier jetzt schon immer das wir ziemlich um die gleiche Zeit ins Bett kommen aber vor 22 Uhr schläft sie nie ein.

Meine Tochter ist sehr unrund und schlägt mit ihre Hände umher sie schlägt sich meistens selber und oft ins Gesicht. Mir als Mama tut es weh das anzusehen, kann ich ds was machen oder warum ist das so??

Wird das mit Dauer stillen mal besser?? Ich kann nirgendwo hin wenn wir eingeladen sind. Ich verbringe Die Zeit im Haus zum stillen und die anderen sind draußen, verliere dabei den Spaß beim stillen. Meine Freundin pumpt die Milch immer ab (weil die kleine sonst immer am Busen einschläft und nicht nuckelt) und gibt ihr dann Fläschchen, bin beim überlegen ob ich das auch machen soll. Valentina nimmt keinen zuzzi und am Abend bis zum schlafen will sie dauer nuckeln, meine Brustwarzen schmerzen dann schon immer. Sie sind generell schon wieder eher rut obwohl ich mit stillhütchen tut, stillberaterin hat aber gemeint sie dockt schön an und trinkt gut.
Ich mag es nicht neben andern zu sitzen und zu stillen oder dauer stillen.

Valentina ist extrem schreckhaft bei jederkleinigkeit schreckt sie sich. Liegt bei uns im Zimmer kleine Bewegung gemacht und schon wieder geschreckt oder Küche zusammen räumen sie liegt im Wohnzimmer schon wieder geschreckt. Sie ist immer müde aber kaum hört sie eine Kleinigkeit schreckt sie sich auf und kommt dann nicht zu ihren Schlaf.

Valentina hat jetzt angefangen ihre Hand in den Mund zu nehmen oder am Daumen zu nuckeln, das sollen sie ja nicht oder?

Kann man ein baby verwöhnen? Alle sagen immer wir haben unsere Tochter schon so verwöhnt, aber mir kommt halt vor sie braucht die Nähe und Zuwendung oder mach ich da was falsch??

Bitte um Tipps und Ratschläge, danke

 
7 Antworten:

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Jolina2019 am 13.06.2020, 6:22 Uhr

Merkt dir eins zu allererst: ein Baby kann man nicht mit Nähe und Zuwendung verwöhnen. Das ist für die Kleinen wichtig für das Urvertrauen. Wenn jemand sowas sagt: zum einen Ohr rein zum anderen raus.

Das Dauernuckeln hat den Sinn, dass es die Milchbildung unterstützen soll und natürlich Nähe spendet.
Ein SÄUGLING tut das nun mal am liebsten, Saugen.
Schnuller würde ich ihr nicht geben.
Flasche auch nicht, wenn du gerne stillen möchtest und das nicht gefährden möchtest.
Kann sonst passieren, dass eine Saugverwirrung entsteht und dann das Stillen stört und du bei der Flasche landest.
Ich kann dich absolut verstehen, dass es manchmal blöd ist wenn andere unterwegs sind und man selber sitzt zu Hause.
Versuch doch mal ob ein Stillschal oder Stilltuch was für dich wäre.
Ich stille auch nicht sooo gerne wenn Fremde daneben hocken.
Ich habe immer ein großes Spucktuck genommen und es über das Baby gespannt, aber auf genügend Luft achten!
Für die Brustwarzen kannst du in den Stillpausen Brustwarzensalbe oder Mam Brustwarzenkompressen besorgen (die kühlen und pflegen= gibt es im DM).
Die Schreckhaftigkeit ist teilweise auch der Mororeflex, ist normal.
Hast du schon mal Pucken versucht? Das mögen manche Babys ganz gern.
Ansonsten klingt das alles ganz normal, es geht aber vorbei, versprochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von MaLi288 am 13.06.2020, 6:44 Uhr

Hey, guten Morgen.

Schlafen: um die 8. Woche herum fangen viele Babys an aktiver zu werden, manche können ihre neuen Fähigkeiten und Eindrücke gut verarbeiten, andere weniger gut und brauchen länger, bis sie in den Schlaf finden. Der Tag und Nacht-Rhythmus entwickelt sich erst langsam und es dauert je nach Baby ein paar Monate. Wir sind gerade im Juni und nähern uns dem längsten Tag des Jahres, ab 21.6. werden die Tage wieder kürzer und es ist eher dunkel. Hier mache ich ab 20 Uhr die Rolladen runter und fange an mein Baby in den Schlaf zu begleiten und dann schläft es mal mehr oder weniger pünktlich um 20 Uhr ein.

schlagen: das ist ein wichtiger Teil der Hand-Augen-Koordination. Kurz nachdem sich ein Baby ins Gesicht schlägt (und das hört sich manchmal echt heftig an, aber blaue Flecke oder so habe ich nicht beobachtet) und an Händen/Daumen nuckelt fängt es meistens auch an gezielt nach anderen Gegenständen zu greifen. Ich habe das nicht unterbunden, habe nur darauf geachtet, dass die Nägel immer gut geschnitten sind und darauf geachtet, dass ich auch ihre Händchen gut wasche, damit sie sich nicht aufkratzt und entzündet. Hat sie sich doch mal aufgekratzt, so war das meist am nächsten Tag wieder geheilt.

trinken/essen: mir geht es da genauso, halte nicht so viel davon, dass mich andere beim Stillen beobachten bzw. mich vollquatschen und mache davon auch keine Breastfeeding-Selfies. Während Corona stand ich vor keinem Dilemma, seit man wieder raus darf und auf Familienfeste usw. mache ich es wie Deine Freundin mit dem Abpumpen und hole ein fertiges Fläschchen Muttermilch mit und wenn wir irgendwo länger geblieben sind, durfte ich mich bisher überall zum Stillen in einen separaten Raum zurückziehen.
Ich hatte auch die ersten Wochen noch das Hütchen, dann hat sie es irgendwann selbst abgelehnt und die Brust genommen, seitdem ist das Stillen viel einfacher geworden, gerade nachts und unterwegs, weil man nicht noch extra schauen muss, wo das blöde Hütchen ist, damit rumfummeln muss und es auch noch danach säubern muss.
Meine Brustwarzen haben nie geschmerzt und wurden nie wund, das soll das Hütchen auch eigentlich verhindern. Vielleicht stimmt die Größe nicht oder probiere mal eine andere Sorte, wenn es bei euch noch nicht klappt es abzugewöhnen...
Dauernuckeln an der Brustwarze ist halt eigentlich normal, die ist halt das Original und nicht das Imitat. Schnuller führen unter Umständen bei Stillkindern zu Saugberwirrung und auch die Gewichtszunahme kann darunter leiden. Mir hat das leider niemand gesagt (wurde mir von meinem Umfeld und sogar von meiner Hebamme empfohlen...) und ich wurde dann von beidem getroffen, sodass ich mir nach Schnullereinführung die Zeit des Dauernuckelns zurückgesehnt habe... Wenn Du es also bisher ohne geschafft hast, dann würde ich es mir gut überlegen, ob Du das Risiko Schnuller eingehen willst. Es gibt Alternativen, z.B. so Seidenpüppchen und ich habe bisher nur Gutes gehört.

schrecken: Das kann auch vom Schub herkommen. Meine Maus hatte das bei so ziemlich jedem Entwicklungssprung. Allerdings auch immer nur zeitweise und nicht permanent. Sollte Deine Tochter dauerschreckhaft sein, dann bitte einen Arzt aufsuchen und mal außerhalb der U-Untersuchungen abchecken lassen...

Daumen nuckeln: meine Tochter nuckelt an allem, Spielzeug, Schlafsack, Finger, mittlerweile sogar schon an ihren Zehen. In ihrem zarten Alter von 19 Wochen finde ich das normal, mit sagen wir mal überspitzt 18 Jahren fände ich es befremdlich. Mir wurde von der älteren Generation auch gesagt, das sei nicht gesund sie an ihren Fingern lutschen zu lassen bzw. spezifisch dem Daumen, wegen Gebiss usw., aber ich denke dass das non-nutritive Saugen ein super Trostspender ist und will meine Tochter jetzt in der Entwicklungsstufe noch nicht einschränken. V.a. bei der Vielfalt ihrer Nuckelgegenstände glaube ich nicht, dass sie da so einseitig nuckeln könnte, dass da im Gebiss Schäden kämen... aber ich bin leider kein Zahnarzt.

Abschließend: jetzt im Moment verwöhnst Du Dein Baby nicht, Du schenkst ihm Essen, Trinken, Wärme, frische Windeln, Zuwendung, Aufmerksamkeit und Nähe. Das sind ganz normale Grundbedürfnisse.
Meine Mama meint bspw. auch, dass ich sie verwöhne und ist bezüglich Muttermilch skeptisch (damals galt Pulvermilch durch gute Werbung als das Beste überhaupt) und ich diskutiere da nicht mit ihr, weil ich gar nicht ihren Erziehungsstil unter den damaligen Voraussetzungen kritisieren möchte, denn ich bin ihr dankbar für alles. Es tut mir eher Leid, dass sie damals nicht ihrem Instinkt so folgen konnte wie ich es heute selbstbewusst kann.

Lass Dich nicht so sehr verunsichern. Jede Mama und jedes Kind ist anders. Es gibt tausende Meinungen zu dem Thema, aber nur Du kennst Dich und Dein Baby am besten. Versuche ein bisschen auf Dich selbst zu hören und mach Dir nicht so viel Druck, wenn Du denkst, Du tust das Richtige, dann lass Dein Umfeld reden und nicke die Tipps höflich ab. Man kann nicht alles richtig machen und es gibt kein perfekt... jetzt hast Du die Chance eine tolle Bindung zu Deinem Kind aufzubauen, so wie Du es Dir vorstellst, nutze sie nach Deinen Vorstellungen.

Liebe Grüße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Maroulein am 14.06.2020, 17:55 Uhr

Pumpen ist viel aufwändiger,meine Jüngste kam alle zwei Stunden,ich hab teilweise 30 Minuten gepumpt weil die Milch dabei nicht so toll lief,dann muss der Kram ja auch wieder gereinigt werden,wenn sie jetzt schon dauerstillt wird das auch mit Flasche nicht besser,meine Maus hat für ihre Flasche fast eine Stunde gebraucht,dann kannst du dir ausrechnen wie lange ich dazwischen Mal schlafen bzw eben nicht schlafen konnte

Gegen das hauen und erschrecken hilft es oft das Baby zu pucken, das sind meist Reste vom Morro Reflex


Und ein zwei Monate altes Baby kann man nicht verwöhnen,sie können sich gar nichts selber,also verlassen sie sich auf uns

Eine Trage oder ein Tragetuch könnte euch noch etwas entlasten,darin haben meine immer prima geschlafen,dann hätte ich auch Mal länger Stillfrei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Maroulein am 14.06.2020, 17:55 Uhr

Pumpen ist viel aufwändiger,meine Jüngste kam alle zwei Stunden,ich hab teilweise 30 Minuten gepumpt weil die Milch dabei nicht so toll lief,dann muss der Kram ja auch wieder gereinigt werden,wenn sie jetzt schon dauerstillt wird das auch mit Flasche nicht besser,meine Maus hat für ihre Flasche fast eine Stunde gebraucht,dann kannst du dir ausrechnen wie lange ich dazwischen Mal schlafen bzw eben nicht schlafen konnte

Gegen das hauen und erschrecken hilft es oft das Baby zu pucken, das sind meist Reste vom Morro Reflex


Und ein zwei Monate altes Baby kann man nicht verwöhnen,sie können sich gar nichts selber,also verlassen sie sich auf uns

Eine Trage oder ein Tragetuch könnte euch noch etwas entlasten,darin haben meine immer prima geschlafen,dann hätte ich auch Mal länger Stillfrei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Nessi1002 am 14.06.2020, 17:58 Uhr

Dankeschön

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Nessi1002 am 14.06.2020, 17:59 Uhr

Dankeschön was soll ich tun meine Maus hat jetzt wieder abgenommen ob wohl sie echt oft an der Brust ist?? Habe sonst am Dienstag Kinderarzt Termin mal schauen was sie sagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafen, schlagen, trinken/essen, schrecken, Daumen

Antwort von Nessi1002 am 14.06.2020, 18:00 Uhr

Dankeschön

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.