Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dana2228 am 17.06.2015, 12:09 Uhr

Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Und war es echt so doof?
Bin die älteste (ok hab ne große Halbschwester, aber die war 6 Jahre älter).
Hättet ihr euch mehr gewünscht von euren Eltern? Mehr Aufmerksamkeit, oder mehr Zeit mit Mama/ Papa alleine? Oder neue Klamotten? Und wenn noch eins kam, gab es dann zwei Sandwichkinder? Und was besser?

Zum Hintergrund:
Mein Sandwichkind ist ja ein besonderes Kind und bekommt in der Regel von uns duch seine Besonderheit die meiste Aufmerksamkeit. Und dennoch möchte ich extrem vermeiden das er im Schatten seiner klugen und pfiffen Schwester oder seines keinen Sonnenschein Bruder.
Wie ich meine Schwiegermutter fragte ob sie den Zwerg ein paar Stunden nimmt sagte sie:" Gerne! Der ist ja nicht so ein Schreihals wie XY!" . Das tat mir schon weh. Ok, das mag jetzt nichts mit seiner Rolle als Sandwichkind zu tuen haben.

Und dennoch, will ich das unsere Golde Mitte sich auf garkeine Fall als Sandwichkind fühlt. Und denke das gelingt uns sehr gut.

Wie ist das euren Eltern gut gelungen? Was würdet ihr bei euren Sandwichkind anders machen?

 
11 Antworten:

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von swiss-mom am 17.06.2015, 12:26 Uhr

Vielleicht solltest du mal aufhören immer dieses "besondere" in den Fokus zu rücken und selbst versuchen alle Deine Kinder, so wie sie sind gleich zu stellen und aufhören zu vergleichen.


Kinder haben verschiedene Bedürfnisse, welche entsprechend gedeckt werden können und sollen. Am Schluss wird man schon allen gerecht.
Natürlich findet man immer ein Haar in der Suppe, wenn man eins sucht und aufrechnet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von Isa2012 am 17.06.2015, 12:35 Uhr

Also die Aussage von deiner Schwiegermutter ist ja wohl unmöglich.
Aber wie du selber geschrieben hast,hat die Auasage wohl eher damit zu tun dass er beeinträchtigt ist und was auch immer für Probleme hat und eben nicht mit einem gesunden und normal entwickeltem Kind vergleichen kannst.
Zumal es ja sowieso schwierig ist Kinder zu vergleichen aber dann natürlich wie bei euch,ist einfach nicht möglich.
Ich bin Drilling und bin die goldene Mitte.Wobei das bei Drillingen natürlich an sich egal ist,weil man von Anfang an zu dritt ist und schauen muss dass man sich behauptet.
Ich habe bald drei Kinder und sehe da ehrlich gesagt so noch kein Problem.
Egal ob Kind 1,2,3,4 oder das wievielte auch immer,jedes Kind braucht auch mal zeit alleine mit einem Elternteil und ich finde dass hat nichts damit zu tun ob sandwichkind oder was auch immer.Ich finde das Alter eher ausschlaggebend.
Meine Grosse ist 8,5 Jahre alt und hat andere Interessen als die 2,5 jährige.Somit schaut man halt auch dass jeder zum Zug kommt,mehr kannst du halt auch nicht machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von Dreikindmama am 17.06.2015, 12:37 Uhr

Sind nicht alle Kinder etwas besonderes?

Jedes Kind, egal ob Rand- oder Sandwichkind, ist in seiner Art anders und hat andere Bedürfnisse. Wenn du diesen auf das jeweilige Kind gezielt nachkommst, machst du alles richtig. Was für das eine Kind gut ist, ist nicht zwangsläufig auch für das andere erforderlich. Jedes Kind hat seine eigenen Bedürfnisse, die nicht miteinander verglichen werden müssen und auch nicht immer auf alle gleich verteilt werden müssen. Selbst wenn das eine mal etwas mehr bekommt, muss es bei den anderen nicht immer sofort ausgeglichen werden. Das gleicht sich mit der Zeit von ganz alleine aus.

Ich habe drei Kinder im Alter von 21, 17 und fast 14 Jahren. Somit habe ich zwei Rand- und ein Sandwichkind habe. Sie bekommen und bekamen nicht immer alle etwas, nur weil einer gerade etwas benötigte. Dies glich sich immer im Laufe der Zeit aus. So haben es schon meine Eltern bei mir und meinen Geschwistern gemacht. Ich habe noch drei Geschwister und war selbst ein Sandwichkind. Ich habe mich nie zurück gesetzt gefühlt, weil immer irgenwo ein Ausgleich kam.

Versuche mal deine Kinder alle gleich zu sehen und lasse mal den Gedanken von besonderes Kind weg. Wenn du nämlich deine Kinder alle als gleichwertig siehst, werden auch nie Eifersüchteleien und Zurücksetzungsgefühle bei deinen Kindern aufkommen. Sie sehen sich nämlich dann alle als gleich wichtig.

Versuche nicht aus deinem Leben mit deinen Kindern eine Wissenschaft zu machen sondern lebe mit deiner Familie.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von 19mäuschen87 am 17.06.2015, 12:53 Uhr

Hier ist das leider total schief gegangen.

Mein älterer Bruder war eben das erste Kind und damit das heiligtum der Familie.
Er war immer der Punkt nach dem wir uns richten sollten. Egal was er tat, es war bei ihm alles nie so schlimm und alles viel besser und nachvollziehbarer und und und.

Der kleinste war halt eben der kleine der geschützt werden musste. Der konnte ja nichts dafür, ist noch so klein und versteht die Welt noch nicht. Der wird auch heute noch wie ein Baby verhätschelt obwohl er schon 21 ist. Wohnt zu Hause und wenn er mit dem Finger schnippt springen alle nur damit er glücklich ist und niemals nie die Mutti verlässt.


Ich hingegen (die mittlere) durfte nichts, konnte nichts, war nichts.
Die Küche wurde verriegelt damit ich nicht an den Kühlschrank ging weil ich es mir ein paar mal erdreistete mir Schinken zu nehmen der ja viiiiel zu gut für mich war, wollte ich mal was zu knabbern/naschen haben musste ich es von meinem eigenen Geld bezahlen. Ich durfte nicht weiter zur Schule gehen (wollte Abi machen), durfte nicht Studieren (wollte Medizin studieren). Wenn was war war ich immer diejenige die das angerichtet hat.

War nicht besonders toll. Erst als ich zu Hause auszog besserte sich das Verhältnis.
Heute kann ich zwar immer noch nichts, werde nie was tolles werden oder leiste nie soviel wie die anderen. Aber das kommt nur noch in ihren kleinen "5 Minuten Anfällen" zutage. Den rest der Zeit benehmen sie sich und versuchen mich in einem anderen Licht zu sehen.
Ändern tut das nichts, aber das müssen sie wohl erstmal lernen, ich habe das schon vor geraumer Zeit gelernt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von mf4 am 17.06.2015, 12:53 Uhr

Du hast jemanden, der dir die Kinder abnimmt, ihr habt Schotter ohne Ende, x Urlaubsreisen im Jahr usw. und dennoch bist du nur am jammern.

Mir (ich war das Mittelkind) ging es nicht besser oder schlechter zu Hause. Ich hatte dennoch die meisten Probleme, weil ich eben das problematischste Kind war. Ich hätte 1000 Dinge gehabt, die mich als Kind störten aber da war Elternwort noch Gesetz. Ich kanns nicht mehr ändern, wollte nur ganz anders sein und bin nun mit meinen Kindern ganz anders... das war eine gute Entscheidung.
Keines meiner Kinder musste die Klamotten anderer abtragen, wenn nicht ausdrücklich erwünscht vom Kind.

Meine Kinder hat keiner abgenommen und das obwohl nicht besonders sondern eher pflegeleicht und unkompliziert. Es gab 1 mal die Äußerung 1 bestimmtes Kind zu nehmen, das andere nicht, weil "nicht so easy zu händeln". Dieses war aber zu dieser Zeit eindeutig das einfachste aller meiner Kinder (nur offenbar nicht so beliebt)... ich habe deutlich gemacht, dass ich nicht dulde, dass 1 Kind bevorzugt wird und seit dem kam auch diese Frage nie mehr auf und kein Kind wurde genommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von Patti1977 am 17.06.2015, 13:01 Uhr

Ist es nicht völlig egal wann er Kind geboren wurde und wieviel Geschwister da sind? Sind sie nicht alle besonders auf ihre Art? Brauchen sie nicht alle die Aufmerksamkeit, die ihr Wesen braucht?


Man kann sich aus Langeweile auch durchanalysieren und brauchst du echt öffentliches selbstlob?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von mf4 am 17.06.2015, 13:23 Uhr

Ich denke dieses ich-will-alles-perfekt-machen stresst die Kinder auch.
Es gibt 3 Kinder, vielleicht bald 4... jedem zu jeder Zeit die volle Aufmerksamkeit geben und jedem immer gerecht werden ist unmöglich... wer was anderes behauptet redet sich das schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von DK-Ursel am 17.06.2015, 13:25 Uhr

Hej!

Ohne praktischeErfahrung gebe ich nur mal zu bedenken, daß jede Rolle in der Familie quasi eineArt"Aufgabe" ist - wenn wir die Erstgeborenen sind,m genießen wir (zunächst) andere Aufmerksamkeit, haben aber auch andere Pflichten als die Nesthäkchen.
Wer in der Mitte geboren ist, hatwieder eine Niche - es gibt schlaue Bücher zum Thema, wo genau beschrieben ist, wie sich jeder dann auch seine Rolle sucht in der Familie.
Ich glaube, es ist problematisch, dem zuviel beizumessen.
Die Geburtenfolge kann keiner ändern.
Besser ist es, jedem Kind und seinen speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden - oder es zu versuchen - statt es durch eine besondere Aufmerksamkeit aufgrund der Geburtenfolge geradezu in dieser zu bestätigen.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von Littlecreek am 17.06.2015, 13:52 Uhr

bei uns zu Hause wurde nach Geschlecht behandelt. Mit Ausnahme der Jüngsten. Die ist ein verwöhnter Rotzlöffel gewesen.
Die Jungs hatten mehr Freiheiten als die Mädchen.
Das hatte mit Sandwich nichts zu tun

Ich denke, meine Jungs gleich behandelt zu haben. Durch große Altersabstände gibt's hier aber auch keine wirklichen Sandwichkinder.
Ich habe ein großes Brüderpaar (22,21) und ein jüngeres (15,14) und einen ganz kleinen mit 3 Jahren. Der wird automatisch betüdelt. Weniger von mir als von den vier großen Brüdern.
Ich kann dieser Sandwichtheorie generell nicht viel abgewinnen. Es gibt Kinder, die brauchen aus verschiedenen Gründen mehr Betüdelung als andere. Das hängt aber sicher nicht mit der Geburtsrwihenfolge zusammen, wenn die Eltern dieser keine besondere Bedeutung zugestehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von Ösitina am 17.06.2015, 15:08 Uhr

Ich würde eher aufpassen dass ich dem mittleren Kind nicht zu viel Aufmerksamkeit widme, das klingt bei dir so durch als wenn du ihn am meisten "verwöhnst"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sandwichkinder! Gibt es hier welche?

Antwort von dana2228 am 17.06.2015, 18:21 Uhr

Danke für eure Antworten.
Und nein, ich jammer nicht. Finde in der Regel klappt es sehr gut.
Und wo jammere ich.
Ich mag nur nicht den Fehler machen, auf das "Sandwichkind " gerede "reintufallen" und doch den Fehler machen.
Denn wenn er z.B. auf den Spielplatz seine "Auffälligkeiten " zeigt, sagen Mama's schon mal zu mir "Ja die Sandwichkinder, haben es schwer! "
Aber über mangelnde Aufmerksamkeit kann er sich echt nicht beschweren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.