Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ersterapril am 19.05.2013, 9:38 Uhr

Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Hallo Mädels,

eigentlich habe ich mich sehr auf meine Rückkehr aus meiner Elternzeit gefreut....habe aber gestern Infos erfahren, die mich gerade sehr sehr wütend machen.

...............

Das war jettz alles ein wenig konfus für euch, ich hoffe aber trotzdem auf Antworten ;-))

 
20 Antworten:

Soll der gute Schreibtisch besser bis September leerstehen??

Antwort von Schräubchen am 19.05.2013, 9:43 Uhr

Wenn du wieder anfängst, kannst du das klären. Jetzt einen Aufstand zu machen und einen Platz frei zu halten, den du im Moment gar nicht nutzt, finde ich albern.

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Soll der gute Schreibtisch besser bis September leerstehen??

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 9:44 Uhr

Nein, das hast du falsch verstanden. Natürlich soll sie dort bis September sitzen bleiben!
Ich gehe aber nicht davon aus, dass sie meinen Schreibtisch im September freiwillig räumen wird.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Soll der gute Schreibtisch besser bis September leerstehen??

Antwort von Schräubchen am 19.05.2013, 9:49 Uhr

Das kannst du im September klären. Warte es entspannt ab, vielleicht gibt es dann gar keinen "Krieg" um den Platz.

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Soll der gute Schreibtisch besser bis September leerstehen??

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 9:50 Uhr

Ja, ich hoffe das auch...entspannt bin ich im Moment aber leider gar nicht....
Vielleicht beruhige ich mich in den nächsten Tagen wieder ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Soll der gute Schreibtisch besser bis September leerstehen??

Antwort von Schräubchen am 19.05.2013, 9:52 Uhr

Es ist doch verständlich, dass sie jetzt da sitzt. Sie wäre doch bescheuert, wenn sie es nicht täte. Das muss aber nicht heißen, dass sie den Platz nicht freigibt, wenn du wieder da bist.

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von binesonnenschein am 19.05.2013, 10:12 Uhr

Ich verstehe dich voll! Es geht darum, dass es über deinen Kopf hinweg entschieden wurde, um nichts anderes.

Ich hatte gerade einen ähnlichen Fall. Bei uns besteht nämlich auch extreme Platznot. Ich gehe am 23.5. in Mutterschutz und bin aber seit dem 13.5. in Urlaub. Ich sitze in einem 2er-Büro und Ende April teilte mir meine Zimmerkollegin mit, dass ab Dem 1.5. eine Neue käme und auf meinem Platz sitzen würde.

Ich fragte: "Und wo sitze ICH dann?" Schulterzucken!

Ich bin sofort zu unserem Chef (der es nicht für nötig befunden hatte, mir das mitzuteilen) und beschwerte mich. Er sagte nur "ja, äh, Sie sind doch dann weg?!"

Am Ende wurde ein anderer Platz für die Neue gefunden und wenn ich in Mutterschutz bin ist es mir wurst, aber vorher sitzt da kein anderer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von Kira75 am 19.05.2013, 10:28 Uhr

Man hat doch nicht automatisch Anspruch auf seinen alten Platz.....,

Als ich nach 2 Jahren Elternzeit zurückkam, saß ich auch an einem neuen Platz, in einem neuen Zimmer mit neuen Leuten es hat sich in der Firma auch einiges geändert in den 2 Jahren.
Meine altes Arbeitsgebiet konnte ich weitermachen :)
Am liebsten wäre mir auch gewesen, wenn alles beim alten geblieben wäre, aber so ist das halt, es ist ja kein Stillstand in der Zeit, nur weil ich 2 Jahre nicht da war.
Im Großen und Ganzen war ich froh, dass es mit der Rückkehr geklappt hat und das die Firma mir mit meinen Wünschen (Stundenverteilung und so) entgegen gekommen ist, denn das müssen sie auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von Sandra258 am 19.05.2013, 10:31 Uhr

Du hast dich beschwert? Wegen 13 Tagen?? Ist das dein Ernst?

Also manchmal weiß ich auch nicht.... Ich durfte mir nie aussuchen in welchem Büro oder an welchem Schreibtisch ich sitze. Das find ich auch ok, immerhin bin ich nicht bei "Wünsch-dir-was". Ich bin flexibel
Sich über Dinge aufzuregen die während der Elternzeit entschieden werden... Sorry, versteh ich nicht. Du bst nicht da und fertig. Soll man dich wegen jeder Entscheidung anrufen? Du wirst es sehen wenn du wieder da bist und kannst dann immer noch mit deinem Chef reden... Reden, nicht beschweren....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kinderkacke

Antwort von rabbit80 am 19.05.2013, 10:33 Uhr

Du machst Dich rar um ungelegte Eier. Warte doch erst einmal ab. Es geht doch nicht um Deinen Arbeitsplatz, als Stelle, sondern um einen Sitzplatz.

Würde ich so ein Theater machen, weil ich keinen Schrank für meine Privatsachen habe, weil sich die auch meine 30% Kolleginnen geschnappt haben in meiner Elternzeit? Nö, weggegangen Platz vergangen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Äh?

Antwort von binesonnenschein am 19.05.2013, 10:43 Uhr

Man erwartet von mir, dass ich arbeite. Wie soll das gehen, wenn ich keinen Tisch habe, keinen PC und kein Telefon. Ja, mein AG verlangt Leistung von mir, also verlange ich einen Platz. Auch für 13 Tage!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kindisches Gehabe

Antwort von Mutti69 am 19.05.2013, 10:54 Uhr

Du übertreibst maßlos!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderkacke

Antwort von tingel am 19.05.2013, 11:01 Uhr

Also ich finde, du übertreibst da, bzw. schaukelst dich da so richtig rein. Geh es locker an, vielleicht gibts ja noch eine Änderung bis September, wenn nicht, sag was dich stört.
In meinem Fall wars so, das ich nach meiner Elternzeit nichtmal mehr einen Spind bekam, für meine Kleidung und Wertsachen. Auf meine Frage, wo ich denn bitte das alles sicher verstauen soll, bekam ich zur Antwort, ich müßte mir einen Spind erstmal wieder verdienen. Von meinem Arbeitsplatz ganz zu schweigen, der ist anderweitig vergeben, seit meiner Wiedereingliederung habe ich einen Aushilfsposten. Und ja, das wurmt mich auch, aber was solls, ich habe jetzt weniger Verantwortung, weniger Arbeit, einen ruhigeren Posten, was will ich mehr. Solange das Geld noch stimmt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindisches Gehabe

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 11:33 Uhr

Schade, dass du das als Kindisch ansiehst.

Ich denke nicht, dass ich kindisch bin. Es geht hier um einen Schreibtisch, den niemand haben wollte.
Ich weiß, dass es extra eine Besprechung gab, in der jeder andere Kollege seine Wünsche angeben konnte.
Es ist ein Leichtes, die Kollegen zu übergehen, die sich in diesem Moment nicht wehren kann. Das finde ich fast schon feige.

Sonst konnten alle meine Kollegen im letzten Jahr auch immer anrufen, wenn es ein Problem mit einem Projekt gab...bei der Platzfrage meldet sich aus gutem Grund plötzlich niemand mehr und ich muss das zufällig erfahren....traurig finde ich das!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderkacke

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 11:37 Uhr

Mir ist vollkommen klar, dass ich keinen Anspruch mehr auf meinen alten Sitzplatz habe. Das muss ja auch gar nicht sein. Ein anderes Büro und andere Zimmerkollegen wären völig ok.
Es geht um die Qualität des Arbeitsplatzes und um das Übergehen meiner Person.
Ich wurde - im Gegensatz zu den anderen - gar nicht erst gefragt. Das finde ich traurig!

Klar, vielleicht wechselt meine Kollegin noch den Platz.....dann hätte ich mich jetzt umsonst geärgert.

Kinderkacke ist das nicht. Dafür kennst du die Strukturen in unserer Firma nicht gut genug....kannst du ja auch gar nicht, von dem her mag das für Außenstehende so aussehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderkacke

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 11:38 Uhr

Da muss ich dich für deine Lockerheit echt beneiden...das könnte ich in deinem Fall nicht so einfach hinnehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es ist definitiv kindisch!

Antwort von Mutti69 am 19.05.2013, 12:13 Uhr

Hallo?! Du kommst im SEPTEMBER wieder in die Firma und regst dich auf, dein Vorgesetzer bildet sich was ein, die Kollegen sind mehr wie unfair und feige?

Ein normales Verhalten wäre abzuwarten! Es sind noch 4 Monate...in denen du erwartest, dass man dir ein schönes Plätzchen reserviert und freihält?

Kindisch, kindisch, kindisch! Ein Erwachsener Mensch schaut sich das an und spricht dann offen und sachlich mit den beteiligten Kollegen und dem Vorgesetzten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist definitiv kindisch!

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 12:20 Uhr

Man soll mir kein Plätzchen reservieren und freihalten, sondern mit mir darüber sprechen. Das wäre doch wohl das Mindeste, zumal ich ständig Kontakt zum Vorgesetzen hatte.
Was mit meinem Schreibtisch passiert bis ich wieder komme, ist mir total egal.

Wo habe ich behauptet, dass ich nicht sachlich mit den Beteiligten sprechen werde???? Ich habe ausfrücklich geschrieben, dass ich mit meiner Kollegin keinen Streit haben will.

Ich würde mich bei denen auch nie lauthals beschweren. Aber in diesem Forum hier kann man doch über seine Probleme und Sorgen berichten und auch mal Dampf ablassen, oder habe ich den Sinn hier falsch verstanden?

Vergiss es einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von coryta am 19.05.2013, 12:24 Uhr

Hallo,
natürlich ist es ärgerlich, wenn man bei einer Entscheidung nicht gefragt wird. Aber überleg auch mal, dass du jetzt x-Monate nicht da warst, weil du eben in Elternzeit bist. Bis du wieder kommst vergehen noch 4 Monate!
Ich nehme an, du hast vorher Vollzeit gearbeitet. Jetzt hast du die Möglichkeit 80% zu arbeiten (darauf geht auch nicht jeder Arbeitgeber ein!) und willst dich im Vorfeld darüber beschweren?
Ich an Deiner Stelle würde abwarten. Wenn ich dann tatsächlich wieder arbeiten gehe, und diese Situation so vorfinde, würde ich das in einem ganz ruhigen Ton ansprechen. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, was an diesem Schreibtisch anders als an den anderen Schreibtischen ist.
Und wenn die Kollegin den Platz nicht wechseln möchte, würd ich halt die Tische umstellen, so dass der Halbtagsplatz direkt vorm Fenster steht mit Blick zur Tür *gg
Für alles gibt es eine Lösung und für vieles ist zu frühes Ärgern einfach übertrieben.
LG
coryta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von ersterapril am 19.05.2013, 12:27 Uhr

Natürlich werden wir eine Lösung finden. Wir sind ja erwachsene Menschen.
Ich ab mich eben über das Verfahren geärgert und wollte mal Dampf ablassen.

Ich dachte, hier könnte ich das machen....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückkehr aus Elternzeit - Ärger mit Platzsituation

Antwort von Rassel2011 am 19.05.2013, 15:34 Uhr

Es ist nicht in Ordnung. Bevor du dir aber den Rest deiner schönen Elternzeit verdirbst, lass sie bis September. Dann bekommst du deinen Schreibtisch sicher zurück. Die Fakten sprechen für dich und alles andere ist Schwachsinn und wäre dreist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.