Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Meyla  am 27.05.2020, 18:34 Uhr

Richtig wunder Po....

Meine Kleine hat dieses Problem seit dem abstillen irgendwie andauernd....
Zusätzlich hatte ich die windeln gewechselt, was ich natürlich wieder geändert habe.

Bisher haben wir Multilind auf die Rötung gemacht und Penaten auf die offenen Stellen. Dazu wird sie jeden abend gebadet (das half hier bisher immer) und darf immer wieder ohne Windeln rum rennen. Muttermilch steht wegen dem erzwungenen abstillen vor 4 Wochen nicht zur Verfügung, darf wegen der blutungen keine abpumpen

Habe jetzt Tanolact sitzbad für sie geholt und teste das mal.


Habt ihr noch Ideen? Die Apotheke riet mir, einiges an Lebensmitteln zu meiden (Säuren und süßes, leider auch erdbeeren....).

Ich bin für alles dankbar. Die kleine mag nicht mehr sitzen und laufen, sagt dauernd aua und weint wenn ich ihr pamperswechsel ankündigen

 
34 Antworten:

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Mumim2.0 am 27.05.2020, 18:37 Uhr

Die roten Stellen mit einen aufgebrühten kalten Beutel schwarzen Tee abtupfen.
Hat bis jetzt immer gut geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Mumim2.0 am 27.05.2020, 18:39 Uhr

Ansonsten würde ich sofern sie Nachts nicht kackert, mal ohne Windel schlafen lassen.
Inkontinenzunterlage drunter und eventuell nen Unterhösschen.
Manchmal kommt das nur durchs schwitzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Sandra_1990 am 27.05.2020, 18:40 Uhr

Hallo.

Probier mal Inotyol Salbe, die hat bei meiner Kleinen immer Wunder bewirkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Felica am 27.05.2020, 18:45 Uhr

Ich nutze immer Schwarzen Tee und windelsalbe von Weleda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von DortmundLady124 am 27.05.2020, 18:47 Uhr

Bei uns ist in diesem Fall auch kalter schwarzer Tee, der lange gezogen hat, das absolute Wundermittel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von bettina_7 am 27.05.2020, 18:49 Uhr

Hallo!

Bei uns hat Heilwolle immer gut geholfen. Gute Besserung für deine Tochter!
LG, Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von kuddelmuddel am 27.05.2020, 18:56 Uhr

heilwolle, schwarzer tee und die penatencreme weglassen - die pappt nur in der windel die wunden stellen zu und bremst die heilung- ist wie schmieröl auf schürfwunde

wenn creme, dann reines lanolin (da schwöre ich drauf)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von StiflersMom am 27.05.2020, 19:00 Uhr

Ich hab auf die offene Stellen ein Hydrocolloidpflastergeklebt. Am besten hat mir das Blasenpflaster von der DM Eigenmarke gefallen. Im KH nehmen wir auch Hydrocoll, die Pflaster sind aber wirklich teuer.
Es sollte deutlich über den Wundrand ragen und kann mehrere Tage kleben bleiben.
Und bitte Cremes nie auf die Wunde sondern nur auf die Wundränder auftragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Mami7115 am 27.05.2020, 19:03 Uhr

Hier auch definitiv eine Stimme für schwarzen Tee. Am nächsten Morgen sieht es hier dann schon erheblich besser aus. Keine Creme hat bisher so gut geholfen, wie der schwarze Tee!
Wir haben nach dem Windeln wechseln damit abgetupft und wenns ganz schlimm war, Tee getränkte Wattepads in die Windel gelegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von JakobsMutti am 27.05.2020, 19:16 Uhr

Bitte keine Cremes auf offene Stellen, das kann wunderbar einen Pilz züchten.

Heilwolle oder schwarzer Tee hat hier sehr gut geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Lexyy am 27.05.2020, 19:21 Uhr

Kartoffelmehl... Bewirkt wunder, hat meine mama schon benutzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von drosera am 27.05.2020, 19:22 Uhr

Weleda Calendula Babycreme - das hilft schnell und super bei Rötungen und Wundsein, bei offenen Hautstellen aber nicht mehr. Im Gegensatz zu Penaten haftet es auch besser an der Haut und verflüchtigt sich dennoch oft bis zum nächsten Windelwechsel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Lovie am 27.05.2020, 19:23 Uhr

Schwarzer Tee. So richtig krassen, schwarzen Tee. Du kannst ruhig 2 oder 3 beutel auf die Tasse machen und über Nacht ziehen lassen. Damit dann abtupfen, wenn möglich sogar Umschläge machen. Und an der luft trocknen lassen. Nicht fönen, nicht trocken machen, nicht abtupfen, nix.
Den po richtig in dem Tee einweichen sozusagen und wenns trocken ist haaaaaaaaauxhdünn zinksalbe drauf. Nur so viel, dass die Haut glänzt, keinesfalls mehr. Sonst klebt die windel mitsamt dem Urin an der Creme und reizt damit erneut die Haut.

Gute Besserung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von EmyErdbeer am 27.05.2020, 19:26 Uhr

Hey....
Ich schwöre auch auf Heilwolle. Vom KiA habe ich mal Mirfolan Salbe verschrieben bekommen. Die schmiere ich dünn auf die roten Stellen, Heilwolle drauf und am nächsten Morgen ist der rote Popo (und es ist echt egal wie schlimm es war) schon wieder abgeheilt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Meyla am 27.05.2020, 19:39 Uhr

Die pflaster kenne ich. Verwenden wir auch sehr gerne bei Mazerationen und Dekubiti.

Bei der Kleinen sind die offenen Bereiche noch recht punktuell, ähnlich einer Abschürfung. Gecremt wird entsprechend auch nur was rot, nicht offen ist.

Werde die idee mit dem pflaster aber mal ins Auge fassen, wenn die Wunden sich vergrößern. Mal gucken wie das auf solchen Minipos klappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Meyla am 27.05.2020, 19:40 Uhr

Ich danke euch schon mal und werde den schwarzen Tee und die Heilwolle testen. Davon habe ich zum Glück noch eine Packung in der Babykiste!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Meyla am 27.05.2020, 19:43 Uhr

Ich hab hier ein Pfund Ostfriesentee, den ich mal geschenkt bekommen habe..... das Zeug ist extrem stark

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Tiffy_78 am 27.05.2020, 19:51 Uhr

Bei uns war der schwarze Tee auch das Beste bisher.
Penaten soll gar nicht so gut sein, und auf Heilwolle hat eine meiner Töchter ganz schlimm reagiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Sommerpause am 27.05.2020, 20:05 Uhr

Hier noch eine Stimme für schwarzen Tee. Vorsicht, der Tee färbt Popo und Unterlagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Cuci am 27.05.2020, 20:30 Uhr

Und wenn es nicht besser wird, mal beim Kinderarzt vorstellig werden.
Sagte er gleich zu mir, als wir bei der ersten U bei ihm waren, wenn das mal sein sollte. Könnte dann nämlich auch mal ein Windelpilz sein.
Hatten wir dann auch tatsächlich mal. Es wollte einfach nicht weg gehen. Obwohl wir sonst mit der Creme von Weleda immer super erfolgreich waren.
Er hat dann eine Heilsalbe und eine Pilzcreme aufgeschrieben. Da konnte man zuschauen, wie es rasant besser wurde und heilte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Meyla am 27.05.2020, 20:55 Uhr

Wollte ich auch heute... aber die Praxis ist wegen Fortbildung die Woche zu
Hoffe ich kann morgen zur Vertretung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Regina87 am 27.05.2020, 21:01 Uhr

Hier auch, Welde Calendula.

Isst sie gerne Tomaten? Bei uns war es auch mal davon und auch von Ketchup

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von grunz am 27.05.2020, 21:04 Uhr

Thannolact gibt's auch als Creme würde ich zusätzlich noch drauf geben. Schwarzen Tee braucht's dann nicht Thannolact hat auch diese Gerbstoffe die im Schwarzen Tee wirken.

Falls das nicht hilft vielleicht mal Imazol Paste probieren das hilft gut gegen Pilz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Pinguini am 27.05.2020, 21:34 Uhr

Tose-Teebaum-Salbe von der Bahnhofsapotheke. Ist nur wenig Teebaum drin und brennt nicht. Hab's bei meiner Maus sogar benutzt, nachdem sie im Windelbereich ein Blutschwämmchen vereist bekommen hat. Und sauber machen mit Kamillentee im Kännchen, Handtuch drunter und drüber gießen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Lovie am 27.05.2020, 21:34 Uhr

Wenn du mit dem Gebräu Möbel abbeizen könntest, ist es richtig zubereitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von AngeliqueSH am 27.05.2020, 22:00 Uhr

Es ist natürlich wichtig zu wissen, ob es vielleicht ein Windelsoor ist?!
Lass dir aus der Apotheke eine Salbe mit dem Wirkstoff Clotrimazol geben. Auf den Tag verteilt dann 2-3 mal auf die offene Stellen verteilen und schauen, ob rasch eine Besserung eintritt. Des Weiteren hat sich auch Desitin super bewährt bei einem Windelausschlag. Also, 2-3 x am Tag eine clotrimazolhaltige Salbe und dann zusätzlich nach jedem Windelwechsel Desitin. Wenn nach 3-4 Tagen keine Besserung eintritt, würde ich damit auf jeden Fall zum Arzt fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von KeiKeiKei am 27.05.2020, 22:09 Uhr

Ich bin kein großer Freund von Penaten. Wir verwenden immer die Popocreme von Weleda. Und keine Früchte mit Säure geben wie Beeren (hattest du ha schon geschrieben). Auch Lebensmittel vermeiden, von denen deine Tochter schneller/öfter Stuhlgang hat um es nicht zusätzlich zu reizen. Bei uns war das lange Zeit Spinat bzw grünes Gemüse allgemein. Wie machst du denn den Popo sauber? Mit Waschlappen und Wasser?
Wir hatten auch Probleme mit einigen Windelmarken, vor allem Pampers, aber mit den Bio Windeln von DM sind wir jetzt recht zufrieden.
Ansonsten, vielleicht mal ein Kamillebaf probieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Meyla am 27.05.2020, 22:16 Uhr

Das Tannolactbad (schreibt man das so?) Hst schon super geholfen, der po war danach viel trockener. Dafür sieht es jetzt nach bläschenbildung aus. Denke mal das ist soor, werde also morgen zum Arzt fahren. Habe zwar Salbe hier, aber die ist älter als 4 Wochen und wird dann nicht mehr verwendet. Ich möchte da auch nicht mit Therapeutischen Salben herum probieren.....

Man was trauere ich dem stillen hinterher! Bei allem Muttermilch drauf und das problem war weg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von As am 27.05.2020, 22:29 Uhr

Mein Kind hatte eeeewig einen extrem wunden Po, nichts hat geholfen, bis ich dieses Tannolact verwendet hab. Gerade Weleda und Teebaumzeugs waren hier ganz schlimm.
Ja, ich weiß, dass man heute nicht mehr pudert, aber letztendlich war es bei uns Penaten-Babypuder auf den trockenen (!) Tannolactgebadeten Hintern, was zum Erfolg gefühlt hat.
Ich weiß gar nicht, ob es Puder noch gibt??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von aeonflux am 27.05.2020, 22:54 Uhr

Hallo,
Kartoffelmehl oder Speisestärke.
Gruß Aeonflux

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von SarahV am 28.05.2020, 5:20 Uhr

Bei uns hat auch Heilwolle immer gut geholfen.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von JuleJuli am 28.05.2020, 6:13 Uhr

Ich bin auch für Kartoffelmehl, Habe ich bei drei Kindern benutzt und war immer super. Und nicht sparen damit, schön reichlich benutzen.

VG, Jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....

Antwort von Anna3Mama am 28.05.2020, 6:37 Uhr

Schon bei der Überschrift dachte ich sofort an Erdbeeren.
Bei mir und tlw den Kindern gingen Erdbeeren gar nicht vor dem 3.Lebensjahr, führte sofort zu einem runden Po. Heute noch bei der jüngsten nach Saft - Multi, Orange.

Tomaten sind such so ne Sache bei manchen (bei uns führt es aber "nur" zu Ausschlägen um den Mund)

Tatsächlich würde ich auf jeden Fall mindestens die Erdbeeren mal für 2 Wochen weglassen, auch wenn es schwer fällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig wunder Po....Tannolact und Schwarzertee= dasselbe

Antwort von memory am 28.05.2020, 8:22 Uhr

Ich finde die Salbe aber besser. Ansonsten hab ich immer Weledaöl drauf. Und viiiiel ohne Windel , wenn es denn ging.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.