Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dkteufelchen am 18.02.2018, 12:18 Uhr

Pfeiffersches Drüsenfieber

hat man bei der Erkrankung immer Fieber, oder gibt es den Verlauf auch ohne?

 
13 Antworten:

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von misses-cat am 18.02.2018, 12:24 Uhr

Meines Wissens gibt es auch eine milde Form die ohne Fieber verläuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von dkteufelchen am 18.02.2018, 12:32 Uhr

es wären dann aber mit sicherheit die Lymphknoten geschwollen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von BB0208 am 18.02.2018, 12:35 Uhr

Entsetzliche Halsschmerzen!!

Ich hatte Fieber und kenne es nicht anders, aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Charakteristisch ist die Schwäche, die mit unter Wochen anhält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von dkteufelchen am 18.02.2018, 12:38 Uhr

kein Halsschmerzen, kein Fieber, nun unendliche Mattheit.
werde dann mal nächste woche den KIA draufschauen lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von BB0208 am 18.02.2018, 12:44 Uhr

Eisenmangel, Infekt im Anmarsch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von mf4 am 18.02.2018, 12:57 Uhr

Kenne ich nicht ohne. Meiner Tochter ging es mit dem Pfeiffer sehr schlecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie kommst du auf Pfeiffer?

Antwort von mf4 am 18.02.2018, 12:59 Uhr

Nur Mattheit ist kein Hinweis darauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kommst du auf Pfeiffer?

Antwort von dkteufelchen am 18.02.2018, 13:09 Uhr

ja ich weiß,

kind war doch letzte woche von jetzt auf gleich am freitag so ... wäh.
müde, schlapp, schlief viel, ihm war kalt, aber kein fieber. haut tat weh. kein appetit.
wir dachten es kommt ein infekt. aber das zum glück nicht.

weiterhin ist er aber noch sehr schlapp und ruhig. schläft noch immer mit dicken sachen, weil er meint, ihm ist nachts ab und zu kalt. kein fieber, keine husten, keine geschwollenen lymphknoten.
matt, appetitlos.
nun mag es sein, dass er jetzt erst richtig im ferienmodus angekommen ist. die erste ferienwoche war recht aufregend, in der 2. war er ja krank.

ich habe ihm jetzt gesagt, ich gucke mir dass noch höchstens 1 Woche an, dann lass ich die ärztin draufschauen im "schlimmsten Fall" mit Blutabnahme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von dkteufelchen am 18.02.2018, 13:10 Uhr

dann kann ich das wohl doch aus meinem orakel rausnehmen.
und werde nächste woche mal sehen, ob ich kurzfristig einen termin beim kia bekomme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von mf4 am 18.02.2018, 13:14 Uhr

Mein Kurzer war vor 2 Wochen krank, Infekt eher schwach aber er hing richtig in den Seilen. Dann 1 Wochen gut, wieder Schule und dann der Rückfall, Mattheit, Schnupfen, Husten...
aber wirklich ganz ganz anders, als der Pfeiffer bei meiner Tochter war.
Starke Halsschmerzen (graue Beläge statt weiße), Hals dick bis zur Atemnot, hohes Fieber, extreme Mattheit, kein Essen, kaum Trinken, kaum Schlafen... und das dauert lange und bis zu Monaten. Sollte abgeklärt werden, weil es Leber und Mils schädigen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von dkteufelchen am 18.02.2018, 13:19 Uhr

danke für deinen hinweis.
also ganz so schlimm war es zum glück nicht. aber man kennt ja seine kinder. und der kurze rennt hier eigentlich immer trällernd und hüpfend durch die bude. und das eben schon seit letzter woche nicht mehr. nun gut, in den ferien haben sie eben auch viel geschlafen und sich gelangweilt, wir haben kein ferienprogramm gemacht.
a) waren mann und ich auch krank und lagen teilweise flach
b) sollen sie die ferien auch ruhig mal zum "gammeln" nutzten.

aber da er eben immer noch so schlapp und still ist, ist es schon komisch. vielleicht fehlen ihm aber auch einfach nur ein paar vitamine, die sonne und das training.
wie gesagt, ich schaue noch 1 - 2 tage, wie es jetzt wird, wenn die schule wieder ist, und der tagesablauf insgesamt anders ist. und dann lass ich mal die ärztin orakeln. ich denke die kann das besser als ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von Ani_k am 18.02.2018, 17:52 Uhr

Meine hatte den Pfeiffer oder das wir es wussten. Sie war oft müde und angeschlagen. Irgendwann habe ich ihr Blut abnehmen lassen und man hat ihn dann entdeckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pfeiffersches Drüsenfieber

Antwort von Maxikid am 18.02.2018, 18:46 Uhr

Ich kenne auch Fälle, wo nur durch Zufall der Pfeiffer herauskam....ganz ohne Fieber etc...., das ist nämlich gar nicht so selten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.