Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LooRelai am 09.06.2020, 3:17 Uhr

OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Hallo
Am Donnerstag Abend ist eine 8 Wochen alte Katze bei uns eingezogen. Erst war sie etwas ängstlich aber seit Samstag völlig aufgetaut. Sie hat gut gefressen, das Katzenklo benutzt, gespielt... alles war gut. Heute Abend auch noch.
Mein Mann hat sie gegen 1 Uhr plötzlich tot auf dem Kratzbaum gefunden. Ihr Po war ganz verklebt, Kotklumpen lagen leicht verteilt und überall im Wohnzimmer Blutstropfen, aber wir können keine wunde sehen.
Ich bin so ratlos. Geimpft ist sie noch nicht, wir haben für nächsten Montag einen Termin gehabt. Entwurmt haben wir sie heute Abend. Bzw das Mittel dafür gegeben. Die Tropfen extra für Kitten...

Könnte sie die katzenseuche gehabt haben? Sie war bis jetzt nur drinnen bei uns, aber vielleicht schon von ihrem alten Zuhause?
Mir Zerreißt es das Herz wenn ich an die Trauer und den Kummer meiner 6 jährigen Tochter morgen denke. Sie hat jeden Tag gesagt wie dankbar sie ist das Lilly jetzt bei uns lebt. Ist jeden Morgen als erstes zu ihr. Siebst unglaublich tierlieb (auch zu Insekten usw) und auch sehr sehr sensibel. Letztes Jahr ist eines unserer Kaninchen gestorben, deswegen weint sie heute noch manchmal.
Ich bin auch wirklich sehr sehr traurig, aber der Gedanke an den Kummer meiner Tochter schnürt mir die Brust zu.

Auch zu Tipps im Umgang Kindern und dem Thema tot bin ich sehr offen.
Danke schön

 
71 Antworten:

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 3:37 Uhr

Meine Eltern haben mir das so behutsam wie ea geht beigebracht.
Ich hatte einen sehr zutraulichen Wellensittich Namens Mäxchen, der zu Anfang meiner Oma gehörte, da er auf mich fixiert war, kam er zu uns hoch. Da war ich so 4-5. Eines morgens machte ich wie immer die Decke weg, normalerweise zwitscherte er. Er saß aber schlafend auf der Stange, wie Kinder so sind, wollte ich ihn wecken und hab ihn streicheln wollen, plumps lag er stocksteif im Vogelsand. Ich holte meinen Papa, der ihn in die Hand nahm und begutachtete. Er seufzte. Überlegte kurz und kniete sich runter zu mir. Er erklärte das Mäxchen heute Nacht ganz tief eingeschlafen war und in den Vogelhimmel geflogen ist und nun so fest träumt das er nicht mehr aufwachen kann, wie die Vögel dis Omas Katze bringt. Natürlich hab ich erstmal bitterlich geweint, das blieb nicht aus. Dann hat er aus einem alten Karton mit mur zusammen für Mäxchen ein Vogelhimmelbett gebastelt. Wir habeb ihn hinein gelegt mit seinem Lieblingsspielzeug und dann eine kleine Beerdigung gemacht hinterm Haus und im Anschluß noch ein Kreuz gebastelt. Nach ein paar Wochen hatte es sich gelegt.
Unsere Hündin musste eingeschläfert werden, da war ich 13. Weine heute noch manchmal wenn ich an diesen tollen Hund denke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 5:41 Uhr

Das ist natürlich schlimm,,.
Was die katzengehabt hat kann man aus der Entfernung nicht sagen. Aber einige Katzen, vor allem Rassekatzen, haben oft unerkannte Gendefekte, die sich dann früher oder später dramatisch bemerkbar machen.

Keine Ahnung, warum hier nun von vereinsamten, toten Wellensittichen erzählt wird, das hat so null und nichtsfit dem Thema zu tun.
Leider gehört auch der Tod von Tieren dazu. Natürlich wird das hart für deine Tochter. Allerdings rate ich Dir dringend davon ab, dem Kind diese dämliche Geschichte vom Einschlafen zu erzählen. Tote Tiere sind nicht eingeschlafen, das ist Unsinn und kann bei Kindern dazu führen, dass sie Angst vorm Schlafen bekommen. Mach das also bitte nicht.
Erkläre ihr liebevoll, dass Lilly vermutlich dolle krank war und man es nicht gemerkt hat. Und dass sie daran gestorben ist.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann begrabt die Katze. Lass Deine Tochter zB einen Schuhkarton hübsch bemalen, das hilft ihr.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 5:45 Uhr

Ich war 4 was hätte mein Vater mir sonst erzählen sollen.
Das Vieh ist tot, fang nicht an zu flennen, tot gehört zum Leben dazu?
Ich glaube nicht das ein kleiner Mensch das so kapiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 5:50 Uhr

Der Wellensittich ist gestorben. Nicht: eingeschlafen. Denn das ist er ja nicht.
Und das kann man auch 4jährigen erklären.Der Rest war ja ganz niedlich, nur eben ohne einschlafen, tief schlafen etc..

Ich hoffe, es ist mittlerweile jedem klar, dass man Wellensittiche nicht alleine halten soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Nebahat am 09.06.2020, 6:02 Uhr

Oh Gott Berlin...wie unsympathisch bist du denn...
...selten so nen am frühen Morgen gelesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von noah220819 am 09.06.2020, 6:44 Uhr

Ich glaube, viele bekommen erklärt dass der Tot heißt, dass man jetzt für immer eingeschlafen ist. Und das macht keine Angst vorm Schlafen.
Auch heute wird noch gesagt „die Oma ist heute nacht friedlich eingeschlafen“
Kling schöner als gestorben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von grunz am 09.06.2020, 6:53 Uhr

Gegen sowas wie Katzenseuche oder FIP spricht dass sie gut gefressen und gespielt hat. Die Wurmkur kurz vorher ist zeitlich schon sehr verdächtig wobei ich da auch noch nie gehört habe das Katzen an sowas sterben.

Ich würde nochmal beim Tierarzt nachfragen was der meint woran es vielleicht gelegen haben könnte. Grad für den Fall daß ihr vielleicht eine neue Katze anschaffen wollt. Falls es nämlich irgendwelche Viren gewesen sein könnten wäre auch die Frage wie lange die in der Umgebung überleben und die nächste Katze steckt sich vielleicht an wenn der Abstand zu kurz ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von noah220819 am 09.06.2020, 6:58 Uhr

Ich denke, es war einfach viel zu früh für den Auszug der Katze.
Sie war 8 Wochen alt. Normalerweise kommen Kitten erst mit 12 Wochen von der Mutter weg. Also wird es kein seriöser Züchter gewesen sein.
Die Katze kann sich dort etwas, auf Grund fehlender Grundimmunisierung, weggeholt haben, oder war, wie schon gesagt, genetisch krank, wenn es eine Rassekatze war.

Bitte holt die nächste Katze erst mit frühstens 12 Wochen von der Mutter weg...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von grunz am 09.06.2020, 7:02 Uhr

Was mir grad noch einfällt. Könnte sie sich mit irgendwas vergiftet haben? Z.b. viele beliebte Zimmerpflanzen und auch Schnittblumen usw. sind für Katzen sehr gefährlich. Hatte sie vielleicht irgendwo geknabbert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von miaandme am 09.06.2020, 7:08 Uhr

Ist das deine Erwachsenensicht und - meinung, dass Kinder dann Angst vorm Schlafen bekommen?
Oder kannst du das irgendwie belegen.

Mumin2.0 fand es offensichtlich als Kind gut, wie es ihr erklärt wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bloß nicht sagen, dass es eingeschlafen ist

Antwort von Spirit am 09.06.2020, 7:09 Uhr

Was der Katze gefehlt hat kann ich auch nicht sagen, aber es tut mir sehr Leid für euch.

Wie würde ich es meinen Kindern erklären?
Definitiv nicht mit den Worten: es ist eingeschlafen. Es gibt Kinder die sind so "traumatisiert" dann, dass sie Angst haben selbst einzuschlafen und dann nicht mehr aufzuwachen. Besonders im Zusammenhang mit verstorbenen Angehörigen.

Ich würde es möglichst kinngerecht, aber ehrlich verpacken. Sprich ich würde sagen, dass das Kätzchen krank war und nun in den Himmel "geflogen" ist oder so ähnlich. Ich würde das Thema auch nicht groß breittreten, außer die Kinder fragen nach.

Alles Liebe euch und ich hoffe ihr verhaftet den Verlust gut. Ein Tier, auch wenn es nicht so lange in der Familie war, gehört ja dennoch dazu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Spirit am 09.06.2020, 7:11 Uhr

Das ist kein Quatsch. Ich habe mich weiter unten dazu geäußert.
Schönen Tag.

Übrigens gibt es wenig Tiere die so ganz ohne Artgenossen auskommen. Selbst Katzen fühlen sich mit anderen Katzen wohler und sind gewiss keine Einzelgänger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Skylights110 am 09.06.2020, 7:17 Uhr

Als ich Kind war hatten wir zwei kittwn die genau so gestorben sind und das war katzenseuche. Also ja, kann gut sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von velovos am 09.06.2020, 7:17 Uhr

War die Wurmkur schon in dem Alter geeignet? Ich hatte schon viele Katzen und so früh wurden sie noch nie entwurmt. Es tut mir sehr leid um euren Verlust!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Genie in a bottle am 09.06.2020, 7:29 Uhr

Tut mir sehr leid, dass die kleine Fellnase gestorben ist. Woran kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Mich macht nur stutzig, dass du geschrieben hast, sie wäre acht Wochen alt gewesen.
Ein seriöser Züchter gibt Katzenbabys nicht so früh ab. Die Kleinen sollten mind. zwölf Wochen bei der Mama bleiben. Unsere Züchterin hat die Kitten damals sogar erst ab 15 Wochen abgegeben.
Diese acht Wochen sind typisch bei Hundewelpen und auch da eigentlich zu früh - besser wären zehn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es geht aber um ein Kind

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 7:44 Uhr

Uns ist bewusst, dass "Oma ist friedlich eingeschlafen" beduetet, dass Oma gestorben ist.
Aber Kinder wissen das eben nicht. für uns klingt das Wort einschlafen einfach schöner als gestorben, aber Kinder verstehen darunter zwei verschiedene Dinge.

Die Katze ist nunmal gestorben, leider. Und nicht eingeschlafen. Kinder nehmen solche Dinge noch wörtlich und können dann Angst vorm Einschlafen entwickeln.

Guter Artikel:
https://www.tfa-wissen.de/wenn-kinder-um-ihr-haustier-trauern

Es gibt sehr viel zu dem Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Quelle

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 7:53 Uhr

Als unsere Katze euthanasiert werden musste, hat mich die Tierärztin darauf hingwiesen, gegenüber den Kindern das Wort schlafen oder einschlafen nicht als Synonym für Tod zu verwenden, weil es eben dazu führen kann, dass Kinder das wörtlich nehmen und dann Angst vor dem Einschlafen bekommen. Ich fand das damals sehr logisch.

Wenn man sich mal damit beschäftigt, dann sagen viele Psychologinnen Ähnliches. Zum Beispiel hier:
https://www.tfa-wissen.de/wenn-kinder-um-ihr-haustier-trauern
https://www.tierarzt-hucke.de/Allgemein/abschied3.html
https://www.t-online.de/leben/familie/kleinkind/id_81218198/so-koennen-sie-ihrem-kind-den-tod-erklaeren.html

Wie man nun seinem Kind den Tod erklärt, hängt vom Kind ab, von dessen Alter und Reife.
Ich sage ja auch nicht, jedes mal, wenn man dem Kind sagt, jemand sei eingeschlafen entwickelt es ein Einschlaf-Trauma. Aber es kann passieren. Von daher ist es schön, dass Mumin mit der Erklärung gut leben konnte. Wobei das natürlich auch leicht ist, wenn man inzwischen erwachsen ist.
Ich bin allerdings Fan von klaren Worten. ich meine NICHT vor den Kopf stoßen. Auch mit dem Wort gestorben oder Tod kann man liebevoll erklären, was geschehen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 7:57 Uhr

...das habe ich irgendwie überlesen. Aber Du hast recht: eigentlich war die Katze viel zu klein. Katzen sollten mindestens 3 Monate alt sein.

Ich plädiere mal fürs Tierheim, wenn es irgendwann ein neuer Mitbewohner sein soll. Unsere Katzen haben wir von dort und wurden beide male ausgezeichnet beraten und informiert. Unsere Ät hat 16 Jahre bei uns gelebt, unsere Helga haben wir seit letztem Sommer und sie ist zauberhaft, wenn auch manchmal nicht die Hellste ;-)

Aber wenn ein Tier gerade gestorben ist, hat das sicher noch etwas Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von kati1976 am 09.06.2020, 8:17 Uhr

Als wir einen Todesfall in der Familie hatten, wurde den Angehörigen von denn Seelsorger,Ärzten und Psychologen gesagt das man niemals sagen sollen er oder sie ist eingeschlafen,weil Kinder dann Angst vor dem Einschlafen bekommen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Felica am 09.06.2020, 8:33 Uhr

Das war kein seriöser kauf. Wer um Gottes Willen gibt ein 8 Wochen altes kitten ab? Vor der 12ten, besser 15ten Woche sollte das nicht passieren. Also mit dem Tier zum Arzt, untersuchen lassen und dann den Verkäufer kontaktieren. Bitte erst über Katzen informieren bevor man sich so ein Tier anschafft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Shaddi am 09.06.2020, 9:04 Uhr

Wenn es geht, würde ich die Katze untersuchen lassen. Falls sie krank war, interessiert das sehr wahrscheinlich auch den Züchter, bzw. sollte ihn interessieren.

Was das Thema Tod angeht, kann ich "leider" nicht aus Erfahrung sprechen. Mein Kind ist noch klein und wir hatten bisher keine Todesfälle in der Familie. Bei mir selbst starb ein Kaninchen als ich knapp über 2 war. Das hab ich gut weggesteckt. Ein Nachmittag war ich traurig, dann war es vergessen. Als nächstes starb erst mit 10 mein Welli (welcher in einer Gruppe aus mehreren Tieren lebte. Scheint hier ja welchen wichtig zu sein. Dass Katzen eigentlich keine Einzelgänger sind, ist kein Thema?), meine Oma mit 11. Da sagte mein Vater mir, dass er gestern Abend noch im Krankenhaus war und sie dort dann auch gestorben ist. Das wars. Eine Beschönigung brauchte ich in dem Alter nicht. Ihr werdet eure Tochter aber am besten kennen. Ich hab mal etwas über so einen Krisenmanager gesehen, der Angehörige begleitet, wenn sie vom Tod eines geliebten Menschen erfahren. Der sagte auch, dass man Kindern soetwas gerade heraus sagen soll. Kinder merken schnell, dass etwas nicht okay ist. Dann sagt er immer direkt "Das ist so, weil XY gestorben ist." Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich. Von herzzerreißendem Weinen und Schreien nach der verstorbenen Person, bis zu einem Nicken und weiterspielen ist wohl alles dabei.
Tut mir sehr leid, dass euch das passieren musste :/ Ich hoffe, eure Tochter kann ausreichend trauern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von 3wildehühner am 09.06.2020, 9:12 Uhr

Es tut mir sehr leid, dass das Kätzchen verstorben ist.

Wo hattet ihr die denn her?

Seid ihr sicher, dass sie „schon“ 8 Wochen alt war?

8 Wochen ist allerdings auch viel zu früh, um von der Mams getrennt zu werden!

Habt ihr noch andere Katzen? Es ist nämlich auch nicht artgerecht, Katzen alleine zu halten.

Was war das für eine Wurmkur?
Ich kenne oral in dem Alter nur so eine Paste, keine Tropfen.
Bist du sicher, dass die Kur geeignet war und ihr diese in der richtigen Dosierung gegeben habt?
Diese Spot-On-Mittel für das Fell gibt es noch, aber sind meist erst ab 1 kg.

Für dein Kind ist wichtig, dass du die Wahrheit sagst: Die Katze ist gestorben; sie ist tot.
Für meine Kinder war auch immer wichtig, das verstorbene Tier noch einmal zu sehen und zu streicheln. Denn dann können Kinder erfassen, was „tot“ bedeutet. Das Tier ist kalt und hart, bewegt sich nicht mehr.
Wenn du gläubig bist, kannst du erzählen, dass sie Seele jetzt im (Katzen)Himmel ist.

Bitte, wenn ihr wieder über Tierhaltung nachdenkt:
Informiert euch über artgerechte Haltung!
Kauft ZWEI Katzen, die nachweislich mindestens ZWÖLF Wochen alt sind und geht direkt zum Tierarzt u d lasst ihn dich die Tiere anschauen und vor allem auch entwurmen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Jolina2019 am 09.06.2020, 9:16 Uhr

Berlin!, du solltest echt mal an deinem Anstand arbeiten! Manche Kommentare könntest du dir echt klemmen.
Sie hat nur erzählt wie es bei ihr gemacht wurde, musst es nicht gut finden, aber so sinnbefreit verletzend werden ist doch echt nicht mehr normal.
Bist du direkt am Morgen schon so frustriert, dass es ohne abfällige Kommentare nicht geht?
Was tut dir denn im Leben so weh, dass du glaubst, das es weniger schmerzt wenn du zu anderen verletzend bist!?
Deine Kommentare sagen ne Menge über dich aus.
Hier sucht eine Mama Ratschläge, sogar hier suchst du eine Plattform für deine Boshaftigkeit. Anstandslos!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 9:19 Uhr

Dieser Blödsinn hält sich hartnäckig.

Katzen sind Individualisten. ja. aber keine Einzelgänger. Sie leben gerne und häufig in Gruppen. gerade bei reiner Wohnungshaltung sollte man immer mehrere Tiere halten.
Es gibt geselligere Katzen und welche, die lieber alleine sind. Aber sie sind nicht per se Einzelgänger.

Und für die, die so gerne Quellen haben:

https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Die_Haltung_von_Katzen.pdf

https://www.zooroyal.de/magazin/katzen/katzen-einzelhaltung/

https://www.pernaturam.de/fuer-katzen/wissen-tipps/d-katzen-sind-einzelgaenger-wahrheit-oder-fake-135462992

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von 3wildehühner am 09.06.2020, 9:19 Uhr

Wichtig ist wirklich, dass du sagst, das Tier ist tot!
Auf keinen Fall sagen, es sei eingeschlafen!!!!
Aus pädagogischer/psychologischer Sicht ist das ganz wichtig!
Kinder können sonst Angst vor dem Schlafen entwickeln!
Ein natürlicher Umgang mit dem Sterben ist ganz wichtig, denn der Tod gehört zum Leben dazu!
Diese Tiertode sind schlimm, aber auch eine gute „Übung“ für das weitere Leben, wenn geliebte Menschen sterben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von Zero am 09.06.2020, 9:27 Uhr

Es gibt durchaus Katzen, die absolute Einzelgänger sind.
Ich hatte 2 (nacheinander), die sämtliche Artgenossen windelweich geprügelt haben. Über Monate. Die absolut gestresst waren, wenn sie mit anderen Katzen in Kontakt gekommen sind und letzendlich alleine blieben, weil eine Vergesellschaftung nicht zuzumuten war.

Unsere jetzige Katzenoma ist auch eine Einzelgängerin. Auch sie hat jeden Versuch sie zu Vergesellschaften mit Krallenschärfen, beißen und Stressreaktion an Artgenossen zunichte gemacht - eine Katze hat es nur knapp überlebt.

Also ja, es gibt durchaus Katzen, die keine Gesellschaft wollen.

Als Nebeninfo: Es waren sowohl Hauskatzen, als auch Freigänger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Einem 6 Jahre alten Kind

Antwort von Butterplätzchen am 09.06.2020, 9:29 Uhr

kann und muss man die Wahrheit sagen.
nicht sagen "das Tier ist eingeschlafen".
DieseAussage sollte man Kindern in keinem Alter zumuten denn:
Kann 1. diffuse Ängste auslösen und
2. das Kind mag selber nicht einschlafen.
3. kann ein kleines Kind mit der Aussage nicht umgehen denn: Es MUSS ja irgendwann aufwachen. Folge: Kind kann nicht abschließen. Wartet dass das Tier wieder kommt. ODer frgat jeden Tag ob es wieder aufgewacht ist.
Oder im schlimmeren Fall: Wartet vergeblich auf Die Oma/Elternteil.

Damals als ich fünf warhaben wir unseren Wellensittich im Garten "beerdigt".
Der Tod gehört zum Leben. Je mehr man das von Anfang an negiert. Umso schwieriger wirds für das Kind wenn es älter wird und einen Verlust verkraften muss.

Auch tote Tiere am Straßenrand "schlafen" nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Shaddi am 09.06.2020, 9:31 Uhr

Puh, na ein Glück ist das jetzt endgültig geklärt. Ist schließlich ganz besonders wichtig, wenn gerade ein junges Tier urplötzlich gestorben ist. Zwar offenbar nicht so wichtig wie auf Haltungsfehler eines seit fast drei Jahrzehnte toten Wellensittichs hinzuweisen, aber immerhin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von JakobsMutti am 09.06.2020, 9:38 Uhr

Für ältere Katzen mag das sicherlich stimmen, obwohl ich auch einen echt schwierigen hochaltrigen kater hatte, der nach ein paar Jahren noch Gesellschaft bekam und ihm das echt gut tat. Katzenzusammenführungen sind außerdem eine Wissenschaft für sich, das braucht enorm viel Wissen, Empathie und Erfahrung. Selbst nach 15 Jahren habe ich noch das eine oder andere dazu gelernt.

Junge Katzen, wie die der AP sind aber meist nicht geprägt dahingehend und sollten nicht allein gehalten werden. Seriöse Züchter geben meist auch nur Geschwisterpaare ab und vor allem nicht mit 8 Wochen.

Wenn man sich ein Tier anschafft, sollte man sich vorher echt in das Thema einlesen.

Ein Tier ist eine große Verantwortung, das vergessen wohl viele Menschen immer mal wieder. Schade drum...

Trotzdem tut mir leid, dass die Katze so früh verstorben ist, man kann das einem Kind aber liebevoll mit der Wahrheit erklären. Von einschlafen würde ich auch nicht reden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 9:45 Uhr

Genau das habe ich ja gesagt: es gibt Katzen, die lieber alleine sind, aber Katzen sind nicht per se Einzelgänger.

Oft (nicht in Deinem Fall, da kenne ich keine Hintergründe) sind Katzen aber auch falsch sozialisiert, etwa, indem sie viel zu früh von der Mutter wegkommen, wie im AP schon mit 2 Monaten. Und reagieren deswegen so auf Artgenossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 9:47 Uhr

Ja und ein Glück hattest Du dann auch noch die Gelegenheit, Wichtiges dazu beizutragen.

Fühlst Du Dich jetzt besser? schön. Freut mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber bei dir gilt das nicht?

Antwort von Tai am 09.06.2020, 9:52 Uhr

Aber deine Katzen werden immer als Einzelgänger gehalten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Shaddi am 09.06.2020, 9:53 Uhr

Wäre nicht nötig gewesen, wenn du nicht so respektlos mit anderen Usern umgehen würdest und Themen ansprichst, die im Moment so gar nicht weiterhelfen. Immer wieder und mit anscheinend deutlich mehr Eifer als auf die eigentliche Frage einzugehen. Du wartest doch nur darauf, dass jemand was schreibt, was dir nicht passt, damit du endlich deine Gedanken dazu teilen kannst. Auch wenn diese... naja, wertlos sind und das Gespräch nicht vorantreiben, aber hey, immerhin konntest du wem sagen, dass er was falsch macht und du es besser weißt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 10:00 Uhr

Wie schon gesagt:
Freut mich, wenn Du Dich jetzt erhaben fühlen kannst.
Bittegerne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einem 6 Jahre alten Kind

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 10:06 Uhr

Ganz genau, so würde ich es auch machen bzw. habe ich es so gemacht.
Ehrlich sein, das Wort Tod oder sterben darf und soll man verwenden.
Und ein liebevolles Ritual, zB eine Beerdigung (wenn möglich) hilft bei der Verarbeitung. die Kinder könnten zB auch den "Sarg" bemalen oder etwas dazugeben, das Lieblingsspielzeug oder so.

Oft kommt die Trauer auch in Schüben. War bei meinem Sohn so. Die Katze ist gestorben, an einem WE, als er nicht da war. Blöd, aber eben nicht anders zu machen.
Erste Reaktion, als wir es ihm gesagt haben: "Dann können wir ja eine neuen Babykatze holen!". Aber einige Wochen später fing er immer wieder davon an und hatte Redebedarf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber bei dir gilt das nicht?

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 10:08 Uhr

Meinst Du mich?

Meine Katzen sind Freigängerinnen und haben ihre "Gang", mit der sie um die Häuser ziehen. Sie haben ihr Rudel draußen und kommen zum Pennen und Mampfen rein ;-)
Ab und an wird es uns gestattet, ihre Majestät zu kuscheln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Luna Sophie am 09.06.2020, 10:09 Uhr

Erklärt es eurer Tochter kindgerecht, aber wenn möglich vermeidet es zu sagen die Katze schläft jetzt für immer.

Nicht jedes Kind, aber manche Kinder bekommen davon Angst vorm einschlafen. Sie wollen nicht für immer schlafen.

Als unsere Oma starb, war mein Bruder 3 Jahre alt und die Nachbarin meinte es gut, sie erklärte ihm, dass seine Oma jetzt schläft und nicht wieder aufwacht. Dafür aber vom Himmel auf ihn herab blickt und sich freut wenn er immer artig ist.
Es dauerte Monate bis der Kleine wieder ohne Angst schlafen konnte.
Als unsere Älteste mit 5 Jahren ihren kleinen Bruder verlor, da wurde ihr von anderen auch erklärt, er schläft jetzt. Er ist sanft eingeschlafen und spielt im Himmel.
Sie wollte auch sanft einschlafen und im Himmel spielen, dann aber mit ihm zurück kommen. Als ihr dann gesagt wurde er kommt nicht wieder, wollte sie nicht mehr schlafen, aus Angst auch nicht wieder zu kommen.
Es hat ein paar Tage gedauert, bis unsere Erklärungen das "für immer schlafen" verdrängt haben.

Wir Erwachsenen mögen sanfte Begriffe von Tod und sterben. Wir wissen und kennen den Unterschied zwischen schlafen und für immer schlafen.
Kinder kennen diesen Unterschied nicht. Besonders kleine Kinder haben kein oder kaum ein Zeitgefühl. Gerade der erste Kontakt mit dem Tod sollte daher gut begleitet sein.
Kinder verkraften mehr als mancher Erwachsene meint.
Auch das austauschen von Haustieren, was manche Erwachsene machen, um das Kind zu schützen, bemerken viele Kinder. Oft schützt es nicht das Kind, sondern den Erwachsenen, weil er nicht über den Tod sprechen muss. Das Kind schweigt auch, weil es intuitiv begreift, da ist etwas, da wird nicht drüber geredet.

Dem Kind erklären, dass die kleine Katze wohl schwer krank war, das aber keiner merken konnte. Und sie daran gestorben ist.
Ein kleines Begräbnis für die Katze, wo das Kind aktiv helfen kann. Bild malen, etwas schreiben oder sagen, Blumen pflücken, einen Stein bemalen, …
Ist für viele Kinder hilfreich, um Abschied zu nehmen, um zu begreifen.
Und sonst einfach ansprechbar sein, Fragen vom Kind beantworten. Dem Kind aber auch die Möglichkeit geben sich zurückzuziehen.
Kinder trauern anders als Erwachsene. Sie können gerade eben fröhlich spielen und plötzlich ganz tief traurig sein. Nur um gleich wieder fröhlich zu spielen. Es kann aber auch andersherum sein.
Es ist auch möglich, dass das Kind gar nicht darüber reden will. Auch das ist in Ordnung.


Wie kommt es, dass die Katze so jung bei euch war? Warum wurde sie viel zu jung von der Mutter getrennt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Shaddi am 09.06.2020, 10:09 Uhr

Da hast du's mir aber gezeigt mit deiner Gleichgültigkeit und dem Versuch, Dankbarkeit bei mir zu erzwingen. Was steht noch auf dem Plan heute? Ein gepfeffertes "Selber" oder "Guck dich doch mal an"? Oder machen wir direkt weiter mit "DAS habe ICH nicht nötig!!!", um einer weiteren Diskussion aus dem Weg zu gehen. Sobald Gegenwind kommt, hört man von dir ja irgendwie weniger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 10:14 Uhr

Okay. ich gebe auf.
ich weiß nämlich gar nicht mehr, worum es Dir jetzt gerade geht.

Dann hört man halt weniger bei Gegenwind. So what.
Man kann ja auch sagen "die Klügere gibt nach".

Und ehrlich gesagt, die Meinungen über mich und zu mir hier aus dem Forum interessieren mich bei 99% der Userinnen genau 0,0.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von FräuleinMotte am 09.06.2020, 10:25 Uhr

Hallo!

Vieles wurde schon in aller Deutlichkeit geschrieben, ich möchte jetzt nur nochmal auf die Wurmkur hinweisen.
War es ein SpotOn? Diese sind ziemlich schnell überdosiert und führen öfter als man denkt zum Tode. Ist auch meiner Freundin grad erst passiert, die nochmal nachgeschoben hat, weil sie dachte dass zuviel daneben ging.

Es tut mir sehr leid für dieses mini kleine Baby. Echt schlimm alles..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Shaddi am 09.06.2020, 10:28 Uhr

Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt von Dummen regiert, oder wie war das? Ist sicher die bessere Entscheidung.
Absolut, das ist ein sehr gesunder Umgang mit dem Internet. Ich glaubs dir aber nicht. Ansonsten müsstest du nicht alle Fehler anderer User anprangern und dich für Themen einsetzen, die exakt eine allgemein anerkannte Meinung zulassen, welche, wie es der Zufall will, deiner entspricht. Rassismus und sexuelle Gewalt. Da ist dir der Zuspruch sicher.

Dein Auftreten hier empfinde ich einfach als unangenehm, das ist alles, was ich sagen wollte. Nachdem das nun geklärt ist, können wir ja damit weitermachen, dass uns die Meinungen anderer egal sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von memory am 09.06.2020, 10:29 Uhr

Bevor man Medikamente einem so jungem Tier gibt, geht man VOHER zum TA. Ich vermute es waren innere Blutungen von der Wurmkur. Falsches Mittel, falsche Dosierung .

Armes Ding.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 10:31 Uhr

Das ist bei kleinen Kitten sehr wahrscheinlich. Sie spielen damit und knabbern Pflanzen an. Wenn da was hochgiftiges dabei ist kann es leider tödlich enden.
Wart ihr denn vorher schon beim Tierarzt gewesen? Vielleicht war da von Geburt an schon was nicht in Ordnung bei Zuchttieren kommt oft ein Gendefekt oder überzüchtung vor. Aber auch bei "Bauernkatzen" kann sich was eingeschlichen haben leider.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Felica am 09.06.2020, 10:45 Uhr

Doch normal entwickelte Katzen sind keine Einzelgänger. Ausser man trennt sie mit 8 Wochen von der Mutter oder Geschwistern. Dann werden sie fast immer sozial auffällig und oft auch krankheitsanfällig. Mit 8 Wochen war das kitten mit Glück gerade eben von der Milch weg. Deshalb sollten sie nie vor der 12ten Woche vermittelt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von LooRelai am 09.06.2020, 10:46 Uhr

Danke erstmal an alle.

Ich habe nun bei dem Tierarzt angerufen von dem ich die wurmkur bekommen hatte und der möchte sie gerne nochmal sehen und hält Rücksprache mit der Herstellerfirmer der Wurmkur. Diese war geeignet für kitten ab 6 Wochen. Wahrscheinlich schicken die die Katze dann in die Pathologie ein und schauen nach was mit der Katze war. Ob es wirklich die Wurmkur war oder doch eine Vorerkrankungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Felica am 09.06.2020, 10:48 Uhr

Das das Tier so früh getrennt wurde dürfte ausschlaggebend für den Tod gewesen sein. Also wichtig. Wichtig ist die Frage ob allein oder nicht weil mögliche ansteckende Krankheiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von memory am 09.06.2020, 10:58 Uhr

"Könnte sie die katzenseuche gehabt haben? " Das hätte der TA , wo ihr angeblich vorher gewesen seid, bestimmt gemerkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 11:01 Uhr

Ich unterstelle Euch gar keine böse Absicht, natürlich nicht.
Aber mich und vermutlich einige andere wird dann doch interessieren, wer eine so junge (viel zu junge!) Katze vermittelt? Woher habt ihr die Katze?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von Zero am 09.06.2020, 11:05 Uhr

Ich sprach nicht davon, dass die Katzen beim Vergesellschaften älter waren.
Sie waren zu der Zeit jung und es hat trotzdem nicht geklappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von Zero am 09.06.2020, 11:08 Uhr

Katze 1 wurde von der Mutter verstoßen - wurde mit der Flasche aufgepäppelt. Kam nicht mit anderen Katzen klar, liebte aber Hunde.
Katze 2 ist mit Geschwistern groß geworden, die sie regelmäßig verbissen hat.
Katze 3 ist eine ehemalige Bauernhofkatze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt, wie immer, auf die Katze an

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 11:10 Uhr

Unser Kater mag zum Beispiel keine andere Tiere und vorallem keine anderen Katzen. Der mags allein zu sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von Lovie am 09.06.2020, 11:13 Uhr

Mach doch mal ebay Kleinanzeigen auf.
Zack.
Fünfzig anzeigen mit Kätzchen von 6 bis 9 Wochen, die meisten sofort Abgabe bereit.

Und weist was, wir versuchen seit Wochen, ein weibliches geschwister paar zu bekommen, Chancenlos. Wir sind immer zu langsam, die Tiere sind immer schön reserviert oder weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und das war jetzt natürlich wichtig und passt total zum Theme

Antwort von Pebbie am 09.06.2020, 11:22 Uhr

"Ich hoffe, es ist mittlerweile jedem klar, dass man Wellensittiche nicht alleine halten soll."

Ich weine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von sunnydani am 09.06.2020, 11:32 Uhr

Ich bin auch dafür die Wahrheit zu sagen und nichts von einschlafen zu reden.
Kinder könnten sonst Angst vorm Schlafen bekommen, das ist kein Quatsch, das ist Tatsache und dieser Tipp kommt von Personen, die sich mit Trauerbegleitung bei Kindern auskennen.

Mein Großer war auch 4,5 Jahre alt, als der kleine Bruder starb. Und wir haben ihm die Wahrheit darüber erzählt. Kindgerecht und nur so viel, wie er wissen wollte, aber wir haben niemals gesagt, der Bruder wäre eingeschlafen. Davon wurde uns auch von allen Personen, die sich damit auskennen, abgeraten.

Genauso gehört es dazu, dass Kinder traurig sind. Das gehört einfach zum Leben dazu und das muss man sich bewusst machen, wenn man sich ein Haustier heimtut. Man kann seine Kinder nicht vor allem beschützen, man kann sie aber begleiten und für sie da sein, wenn sie traurig sind. Und genauso habe ich es bei meinem Sohn gemacht und so würde ich es auch im Falle eines toten Haustieres machen.
Die Trauer aushalten, es ist doch in Ordnung, wenn die Tochter weint. Es ist tragisch, es ist schlimm, aber der Schmerz und die Traurigkeit müssen hinaus und sollten Platz haben dürfen. Sonst lernt sie doch nur, dass man alle Gefühle verstecken soll, weil man nicht traurig sein darf.

Malt zusammen ein Bild für die Katze oder bastelt eine Kiste für sie. Behaltet sie in Erinnerung, aber lasst der Trauer Raum. Irgendwann hört es von ganz alleine auf, wenn sie trauern darf. Ein Kind, das die Traurigkeit zeigt, ist doch viel besser, als ein Kind, das alles verbergen oder runterschlucken will.

Der Zwillingsbruder meines Kleinen ist nun bereits fast zwei Jahre tot und mein Großer spricht noch immer oft von ihm. Heute noch gibt es Tage, an denen wir sein Fotobuch anschauen und an denen er mir Fragen stellt, er freut sich immer, wenn wir neue Pflanzen am Grab setzen oder Kerzen hinbringen. Er gehört nun mal dazu, auch wenn er nicht da ist. Und das ist eine gesunde Form eines Trauerprozesses. Natürlich ist es bei einem Menschen noch mal etwas anderes als bei einem Tier, aber viele verdrängen einen Todesfall in der Familie ja genauso und ich denke gerade für ein Kind ist ein Tier oft auch ein vollwertiges Familienmitglied.

Deshalb mein Rat an euch: Seid ehrlich zu eurer Tochter! Gebt ihr kindgerechte, ehrliche Informationen und seid für sie einfach da! Man braucht ihr den Schmerz nicht abnehmen wollen, man sollte einfach für sie da sein und es aushalten können, dass sie jetzt nun mal traurig ist. Und das darf sie sein. Irgendwann vergeht die schlimmste Traurigkeit und gerade Kinder kann man dann ja auch gut wieder mit etwas ablenken.
Aber das Gesündeste ist einfach, wenn ein Kind das Gefühl hat, dass all seine Gefühle ernstgenommen werden und es all seine Gefühle ausleben darf. Nur so lernt es für später mit seinen Emotionen umzugehen. Und gerade für kleine Kinder ist der Tod noch abstrakter, sie verstehen das noch ein wenig anders, aber trotzdem ist es wichtig, begreiflich zu machen, dass ein totes Lebewesen eben gestorben ist und nicht schläft. Egal wie das klingt, es ist nun mal so und mir wäre lieber, ich nenne die Dinge beim Namen, als ich riskiere im schlimmsten Fall eine Schlafstörung bei meinem Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von LooRelai am 09.06.2020, 11:35 Uhr

Die Katze hatte bis kurz vor dem Tod keinerlei Symptome!
Und die wurmkur hatte ich so geholt, ohne die Katze mitzunehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von Berlin! am 09.06.2020, 11:38 Uhr

Wo man die bekommen kann ist mir klar. Aber mich hätte interessiert, wo die AP nun ihr Tier tatsächlich her hatte.

Bei uns gibt es sehr oft Geschwister im Tierheim, immer nur zusammen abzugeben. Oder eben dicke Kumpel-Pärchen, die auch nur zusammen abgegeben werden.
Alleine wird eine Katze nur abgegeben, wenn sie Freigang und dort andere Katzen hat. Wird sogar kontrolliert, finde ich grundsätzlich gut.
Klar, alles kann man nicht kontrollieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von LooRelai am 09.06.2020, 11:40 Uhr

Von Privat... war keine Zucht oder so.
Eine Frau hat die Katze und ihre Jungen aufgenommen weil die Besitzerin sie nicht mehr haben wollte als sie die Jungen bekommen hat
Ich hatte als Kind zuletzt Katzen und wusste das es (anscheinend nur damals) ok war sie mit acht Wochen abzugeben. Da habe ich mich wohl anscheinend tatsächlich zu wenig belesen, aber es hilft mir nicht wenn mir Vorwürfe gemacht werden. Die mache ich mir schon alleine und bin aucj wirklich unglaublich traurig und trauere um dieses kleine Leben. Wir wollten es ihr so schön machen, haben uns so viel Mühe gegeben... wenn es ein Fehler war sie so früh zu uns zu holen tut es mir von Herzen leid. Ich freue mich über all die empathischen Kommentare, denn wir leiden wirklich alle deswegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von LooRelai am 09.06.2020, 11:41 Uhr

Nachdem sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt hätte, hätte sie viel Auslauf gehabt. Sehr großen Garten und Grundstück direkt am Wald

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von 3wildehühner am 09.06.2020, 12:01 Uhr

Ich glaube übrigens nicht, dass sie gestorben ist, weil sie mit 8 Wochen zu jung war. Mache dir in Zusammenhang mit dem Tod keine Vorwürfe!
Mit 8 Wochen von der Mutter getrennt zu werden, hat psychische Folgen.

Kann es sein, dass sie FIV ( das sogenannte Katzenaids) hatte? Das wäre eine Möglichkeit. Sie kann es vom Muttertier haben. Es gibt garnicht so wenige Katzen, die damit infiziert sind; das tückische ist, dass das Virus viele Tiere zwar in sich tragen, es aber nicht ausbricht und symptomlos Überträger sind.

Ich würde jetzt zu einem seriösen Züchter gehen oder ins Tierheim und mir ein Geschwisterpaar im richtigen Alter ( ab 12, besser ab14 Wochen alt) kaufen.
Diese Tiere sind dann schon tierärztlich versorgt.

Natürlich ersetzt ein Tier nicht das andere, aber es kann gerade für Kinder sehr tröstlich sein.

Im Nachhinein ist es such zur Verarbeitung gut, immer mal wiederhol dem toten Tier zu sprechen.
Z.B. Weißt du noch, wie die kleine Katze das Spielzeug so toll fand.

Das schafft positive Erinnerungen zu erhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von katja13 am 09.06.2020, 12:05 Uhr

Ich möchte dir keinesfalls deine guten Absichten absprechen. Aber der Wunsch etwas gutes zu tun schützt eben nicht vor Fehlern. Es klingt wirklich so, als ob ihr sehr gute Voraussetzungen für die Katzenhaltung habt. Aber bitte, belese dich noch ein wenig zu dem Thema und dann setz dich vielleicht mal mit Leuten vom Tierschutz in Verbindung. Nehmt am besten ein Geschwisterpaar auf. Keinesfalls ein einzelnes junges Kätzchen. Auch sollte vor dem Eizug bei euch bereits ein Tierarztbesuch erfolgt sein. Alles andere ist unseriös. Für das verstobene könnt ihr nichts mehr tun, aber für zukünftige kann man ja daraus lernen. Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 12:18 Uhr

Ich glaube nicht das die Miez starb weil die zu früh vom Muttertier entfernt wurde, deswegen mach dir kein Vorwurf.
Ich denke das sie bereits irgendwie was hatte, Blut und verklebter Po deuten darauf hin.
Regulär sollten die kleinen erst mit 12 Wochen am besten 14-15 Wochen abgegeben werden und direkt beim Tierarzt vorgestellt sein.
2 Katzen sind immer besser.
Unser alter Mann mag andere Tiere und Katzen überhaupt nicht. Der ist Einzelgänger, bzw. wir sein Rudel. Von der Wohnsituation ginge eine zweite Katze nicht. Wenn ich wiederum unsere Nachbarn im Erdgeschoss sehe 3 Katzen auf 60 qm mit vielen anderen Tierchen denke ich das das dann überhaupt nicht mehr artgerecht ist. Solange die Tiere gesund und glücklich sind passt es.
Jetzt würde ich etwas Trauerzeit gelten lassen und beim Tierheim oder Tierschutzverein fragen ob es vielleicht ein Paar gibt, was dringend ein Zuhause sucht. Egal wie alt, denn auch Katzen mittleren Alters haben ein Zuhause verdient.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier auch Wurmkur!

Antwort von mausebär2011 am 09.06.2020, 12:23 Uhr

Erstmal tut es mir wirklich leid für euch.
Und ich finde auch das niemals vom einschlafen und nicht wieder aufwachen geredet werden sollte.
Mein Sohn war tatsächlich sehr ängstlich nachdem er das so von der Verwandtschaft gehört hat. Er hatte wahnsinnige Angst vorm einschlafen. Da war er 5 1/2.


Zur Wurmkur!
Die Katze meines Bruders wurde vor 2/3(?) Jahren ausnahmsweise mal mit einer anderen Wurmkur als üblich behandelt. Mitten in der Nacht sprang sie zu ihm aufs Bett, er fasste zu ihr rüber und stellte fest daß sie völlig aufgebläht war. Also tatsächlich aufgebläht. Wie ein Ballon. Unter ihrer Haut spürte und sah man deutlich Luftkammern.
Er ist sofort mit ihr in die Tiermedizinische Hochschule. Das war wohl ihre Rettung. Sie hatte auf die neue Wurmkur allergisch reagiert.
Hätte er die Nacht nicht zu ihr rüber gefasst und es bemerkt wäre sie damals sehr wahrscheinlich auch gestorben.
Ein paar Tage in der Klinik, eine Operation und insgesamt stolze 4000€ später war sie wieder fit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo habt ihr die Katze denn nun her?

Antwort von zwergchen84 am 09.06.2020, 13:03 Uhr

Fühl dich gedrückt. Mach dir keine Vorwürfe! Die führen zu nichts.
Du weißt jetzt, Katzenkinder nicht alleine zu holen, min. 12 Wochen alt sein und alles andere wird sich dann finden.

Erkläre deinem Kind, dass Lilly vermutlich sehr, sehr krank war. Aber leider kann man es bei Tieren, gerade bei Katzen, häufig nicht sehen. Die Idee mit einem Schuhkarton bemalen und sie beerdigen finde ich sehr gut. Sofern ihr die Möglichkeit dazu habt.
Wir haben letzte Woche unsere Katze beerdigen müssen. Sie war vorher 18 Tage lang weg(was leider bei Freigängern vorkommen kann), kam völlig entkräftet nach Hause. Trotz sofortigen Besuch beim Tierarzt und Behandlung hat sie es nicht geschafft. Unser Kater vermisst sie sehr, ich würde ihm gerne wieder einen Spielkameraden dazu holen. Mein Mann weigert sich strikt. Ich arbeite dran, denn unser Kater kennt es nicht alleine. Das möchte ich ihm nicht antun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von BB0208 am 09.06.2020, 13:05 Uhr

Also mit Tieren kenne ich mich nicht aus, aber als unser Sohn starb, sagten die Ärzte und eine Kinderpsychologin, ich solle den Geschwistern keinesfalls sagen, dass er eingeschlafen ist. Es gäbe viele Fälle, wo Kinder Angst vor dem Einschlafen bekommen.
Mir erscheint das plausibel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Quelle

Antwort von miaandme am 09.06.2020, 13:23 Uhr

Gut, ich musste mich mit dem Thema noch nicht beschäftigen und meinem Kind den Tod so im Detail noch nicht näher bringen. Ich stelle nur fest, dass sie von ganz allein bei toten Tieren davon spricht, dass sie schlafen, obwohl sie ganz genau weiß, dass sie nicht mehr aufwachen. Es scheint mir so eine instinktive Geschichte zu sein, wie Kinder, oder Erwachsene im Bezug auf Kinder, damit umgehen.
Hauptsächlich hat mich auch deine Art und Weise des Beitrags gestört. So von oben herab, den anderen herabstufend. Das sieht man auch sehr schön an deiner anderen Antwort an mumin2.0 in ihrem Thread weiter oben, indem du mal wieder zu schnell drüber gelesen hast. Nicht sie hatte dir etwas erklärt, sondern du ihr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Mumim2.0 am 09.06.2020, 13:30 Uhr

Ich hab verstanden das der Vogel tot war.
Mir hat die Antwort gereicht von meinem Vater und nein ich hatte nie Ängste gehabt zu schlafen. Eher Angst gehabt vorm Monstern unterm Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Julefabi2010 am 10.06.2020, 7:46 Uhr

Ich vermute auch das es ein Virus Infekt gewesen ist. Das kann bei den Kleinen so fix gehen, das man auch leider nicht mehr helfen kann. Durch die Wurmkur wurde sie dann zusätzlich geschwächt.

Ihr solltet jetzt wirklich ALLES desinfizieren wo sich die Katze aufgehalten hat. Da gibt es extra was zum Wischen beim Tierarzt für.

Dann solltet ihr das Katzenklo, die Futternäpfe und am Besten auch den Kratzbaum entsorgen wenn eine neue Katze einziehen soll. Und mit einem neuen Einzug solltet ihr auch etwa 6 Monate warten wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt.

Und bitte den Züchter informieren was passiert ist. Der muss sich dann mit den anderen Kittenbesitzern in Verbindung setzen.

Arme Miezekatze

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzen sind KEINE Einzelgänger

Antwort von Julefabi2010 am 10.06.2020, 8:06 Uhr

Es gibt auch Katzen, die ganz normal gross geworden sind, nicht zu früh abgegeben wurden und trotzdem finden sie andere Katzen plötzlich blöd.

Das hatte ich jetzt bei einer meiner Damen, von einem auf den anderen Tag(nach fast 5 Jahren Zusammenleben), hat sie sich auf die anderen Mädchen gestürzt, sich in ihnen verbissen und hat sie richtig böse verletzt, da sind nicht nur Haare geflogen und provoziert wurde sie auch nicht, die anderen sind total lieb, wie sie eigentlich auch.

Da ist dann guter Rat teuer, enden tut sowas dann auch meist bei der Abgabe des Tieres, denn wenn die Gruppe von einer Einzelnen immer wieder terrorisiert wird, und du selbst nur noch auf dem Sprung bist, dazwischen zu gehen, macht das alle Mitbewohner auf Dauer gestresst und krank.

Es gibt genau wie bei den Menschen auch im Tierreich Einsiedler, die lieber für sich sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tot durch Profender SpotOn

Antwort von Kordula am 19.07.2020, 19:19 Uhr

Hallo,
ich war gerade auf der Suche, nach einem ähnlich gelagerten Fall wie bei meinem Kater, der zur Zeit im Sterben liegt.
Welches SpotOn bekam Ihre kleine Katze? War es auch das Profender?
Mein Kater bekam das Profender SpotOn. Er wog 5kg. Jetzt hat er total abgenommen.
Folgendes geschah:
Etwa 2 Tage nach der Gabe, fraß er kaum noch etwas. Am 3. Tag fraß er gar nichts mehr.
Er zog sich zurück. Es ging ihm plötzlich ganz schlecht. Ihm war übel. Er erbrach aber nicht, hatte aber einmal gewürgt. Kein Durchfall.
Ich fuhr zu einem Tierarzt. Das Blutbild war fast perfekt. Bis auf die Eiweiße, die waren etwas erhöht. Alles andere in der Norm. Der TA sagte, dass das Profender schuld sein muss, das ist ja wohl kein Zufall und er erklärte mir, dass der Körper mit einer Entzündung reagiert. Er könne aber noch nicht sagen wo. Die Werte waren ja alle in Ordnung, auch die der Bauchspeicheldrüse.
Er bekam Spritzen. Zuhause fraß er wieder und ich schöpfte Hoffnung.

Ca. 4 Tage später das Gleiche wieder. Der Kater zog sich zurück und fraß nichts.
Dieses Mal ging ich zu dem Tierarzt, der das Profender ausgegeben hatte. Er war zwar weiter weg, aber ich wollte seine Meinung hören. Das Bestellen des SpotOns ging per Telefon und mir wurde versichert, dass keine Nebenwirkungen bekannt seien.
In der Praxis stellte ich den Kater nun vor, in seinem Zustand.
Das könne nicht vom Profender sein, meinte der Arzt und stellte mittlerweile erhöhte Leukozyten und Fieber fest. Auch die Lipase, ein Wert der Bauchspeicheldrüse, war nun erhöht.
Er legte eine Infussion an und behandelte ihn über ein paar Stunden.
Danach ging es ihm wieder gut, aber nur für 3 Tage. Ich sollte Antibiotika geben. Es nutzte nichts.

Nun fuhr ich wieder zu dem TA in der Nähe, der den Kater auch gleich da behielt. 2 Wochen blieb er da. Die Lipase sank wieder und das Fieber schwankte. Die Leukozyten stiegen auf 60.000 und fielen dann wieder auf 30.000.
Er fraß, so der TA, und setzte Kot ab. Alles schien besser zu werden. Doch dann stellte er das Fressen ein, trotz Behandlung, trotz täglicher Infussionen.
Die Leukozyten stiegen wieder. Der TA gab keine Hoffnung. Er meinte, dass die Entzündung sich auf das Bauchfell ausgeweitet hat und sprach von Nekrose.

Ich bin am Boden zerstört. Darf man denn wirklich so ein Zeug vermarkten, was solche Nebenwirkungen hat? Der Kater ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich nahm ihn mit zu mir. Er trinkt, mehr aber nicht. Alle Versuche ihn zum Fressen zu bringen scheitern.

Ich forschte nach und fand eine von der Fa. Bayer in Auftrag gegebene Studie. Zwar ging es da um Hunde in Bezug auf Profender, aber da stand auch drin, dass der eine Wirkstoff, das Emodpepsid, an die gleichen Rezeptoren andockt, wie das Gift der schwarzen Wittwe. Nur sind die Nebenwirkungen nicht so ausgeprägt. Aber da steht auch, dass gerade bei Katzen das Gift der schwarzen Wittwe immer tödlich wirkt.
Also denke ich, dass gerade das Profender sehr gefährlich für Katzen ist !!!

Ich werde meinen Schatz verlieren. Und werde damit nie fertig werden. Ich kannte bis dato kein SpotOn. Bis zu der Beratung am Telefon. Der sonst immer gesunde und gefräßige Kater ist nicht mehr wieder zu erkennen. Ich heule den ganzen Tag. Es war ein Kampf gegen Windmühlen.

Welches SpotOn war es bei dem Kätzchen?

Gibt es Leute mit ähnlichen Erfahrungen nach der Entwurmung? Ihr könnt mir auch schreiben, an erni111@freenet de .

Hier ist ist die PDF Datei zu der Studie: ElmshaeuserSabrina_2015_03_19.pdf

Gruß Kordula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Kordula am 19.07.2020, 19:26 Uhr

Hallo,
ich war gerade auf der Suche, nach einem ähnlich gelagerten Fall wie bei meinem Kater, der zur Zeit im Sterben liegt.
Welches SpotOn bekam Ihre kleine Katze? War es auch das Profender?
Mein Kater bekam das Profender SpotOn. Er wog 5kg. Jetzt hat er total abgenommen.
Folgendes geschah:
Etwa 2 Tage nach der Gabe, fraß er kaum noch etwas. Am 3. Tag fraß er gar nichts mehr.
Er zog sich zurück. Es ging ihm plötzlich ganz schlecht. Ihm war übel. Er erbrach aber nicht, hatte aber einmal gewürgt. Kein Durchfall.
Ich fuhr zu einem Tierarzt. Das Blutbild war fast perfekt. Bis auf die Eiweiße, die waren etwas erhöht. Alles andere in der Norm. Der TA sagte, dass das Profender schuld sein muss, das ist ja wohl kein Zufall und er erklärte mir, dass der Körper mit einer Entzündung reagiert. Er könne aber noch nicht sagen wo. Die Werte waren ja alle in Ordnung, auch die der Bauchspeicheldrüse.
Er bekam Spritzen. Zuhause fraß er wieder und ich schöpfte Hoffnung.

Ca. 4 Tage später das Gleiche wieder. Der Kater zog sich zurück und fraß nichts.
Dieses Mal ging ich zu dem Tierarzt, der das Profender ausgegeben hatte. Er war zwar weiter weg, aber ich wollte seine Meinung hören. Das Bestellen des SpotOns ging per Telefon und mir wurde versichert, dass keine Nebenwirkungen bekannt seien.
In der Praxis stellte ich den Kater nun vor, in seinem Zustand. Das könne nicht vom Profender sein, meinte der Arzt und stellte mittlerweile erhöhte Leukozyten und Fieber fest. Auch die Lipase, ein Wert der Bauchspeicheldrüse, war nun erhöht.
Er legte eine Infussion an und behandelte ihn über ein paar Stunden.
Danach ging es ihm wieder gut, aber nur für 3 Tage.

Nun fuhr ich wieder zu dem TA in der Nähe, der den Kater auch gleich da behielt. 2 Wochen blieb er da. Die Lipase sank wieder und das Fieber schwankte. Die Leukozyten stiegen auf 60.000 und fielen dann wieder auf 30.000.
Er fraß, so der TA, und setzte Kot ab. Alles schien besser zu werden. Doch dann stellte er das Fressen ein, trotz Behandlung, trotz täglicher Infussionen.
Die Leukozyten stiegen wieder. Der TA gab keine Hoffnung. Er meinte, dass die Entzündung sich auf das Bauchfell ausgeweitet hat und sprach von Nekrose.

Ich bin am Boden zerstört. Darf man denn wirklich so ein Zeug vermarkten, was solche Nebenwirkungen hat? Der Kater ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich nahm ihn mit zu mir. Er trinkt, mehr nicht. Alle Versuche ihn zum Fressen zu bringen scheitern.

Ich forschte nach und fand eine von der Fa. Bayer in Auftrag gegebene Studie. Zwar ging es da um Hunde in Bezug auf Profender, aber da stand auch drin, dass der eine Wirkstoff, das Emodpepsid, an die gleichen Rezeptoren andockt, wie das Gift der schwarzen Wittwe. Nur sind die Nebenwirkungen nicht so ausgeprägt. Aber da steht auch, dass gerade bei Katzen das Gift der schwarzen Wittwe immer tödlich wirkt.
Also denke ich, dass gerade das Profender sehr gefährlich für Katzen ist. Ich werde meinen Schatz verlieren. Und werde damit nie fertig werden. Ich kannte bis dato kein SpotOn. Bis zu der Beratung am Telefon.
Welches SpotOn war es bei dem Kätzchen?
Gibt es Leute mit ähnlichen Erfahrungen?

Hier ist ist die PDF Datei zu der Studie ElmshaeuserSabrina_2015_03_19.pdf

Gruß Kordula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT plötzlicher tot von Katzenbaby

Antwort von Kordula am 19.07.2020, 19:28 Uhr

SORRY, HAB VERSEHENTLICH WOHL 2 MAL GEPOSTET.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.