Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Narni@ am 07.03.2015, 17:09 Uhr

Nutellarose, geht dafür auch Blätterteig?

ich habe leider die Hefe vergessen zu kaufen.

 
30 Antworten:

Re: Nutellarose, geht dafür auch Blätterteig?

Antwort von -chOcO- am 07.03.2015, 17:24 Uhr

www.gidf.de

Aber da wir ja wissen das du nicht in der Lage bist, mal eigenverantwortlich nach Antworten zu suchen - ja, es geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nutellarose, geht dafür auch Blätterteig?

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 17:29 Uhr

ok, dann mach ich mich mal an den Blätterteig. Quark habe ich noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nutellarose, geht dafür auch Blätterteig?

Antwort von -chOcO- am 07.03.2015, 17:30 Uhr

Was zur Hölle willst du mit Quark?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Werners Rezepte sind immer gruselig!

Antwort von Malefizz am 07.03.2015, 18:00 Uhr

Mal davon ab, dass sie immer vor Fett und Zucker strotzen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@-chOcO

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 18:10 Uhr

ich mache den Blätterteig selber. Für den brauche ich Quark.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@-chOcO

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 18:13 Uhr



Dauert viel weniger lang, als schnell Hefe zu kaufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

swiss... sie muss ja erstmal mit ihrem T5 die Raaaaaaaaaaaaaanch verlassen.

Antwort von nilo1988 am 07.03.2015, 18:15 Uhr

Da gehen schon etliche Minuten ins Land! Weil alles soooooooooo groß! (Oder breit, je nach Betrachtungswinkel.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re ja,ist leicht und schmeckt

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 18:15 Uhr

je 250 g Mehl ,Quark und eiskalte Butter
dazu 1x Backpulver und eine Priese Salz ,kneten und fertig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re ja,ist leicht und schmeckt

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 18:18 Uhr

Äh...nein.
Richtiger Blätterteig ist nicht einfach kneten und fertig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re ja,ist leicht und schmeckt

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 18:19 Uhr

meiner schmeckt besser und ist weniger Butter drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von schnuffel35 am 07.03.2015, 18:20 Uhr

echter Blätterteig ist sehr aufwendig da musst du etliche Lagen rollen und nicht kneten. Der echte hat 144 Lagen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re ja,ist leicht und schmeckt

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 18:24 Uhr

Ach so...du machst falschen Blätterteig....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 18:24 Uhr

falsch!!!!
und uns schmeckt der Quarkblätterteig besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von schnuffel35 am 07.03.2015, 18:26 Uhr

nicht falsch ich kenn mich aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 18:29 Uhr

Richtiger Blätterteig muss geschichtet gewalzt werden deswegen heisst er ja Blätterteig.

Falscher Blätterteig ist simpel, hat mit echtem nix zu tun und du solltest wissen, dass der sehr gut für süsses Zeug geht, warum fragst du also...

....sag doch einfach, dass du backen wirst und fertig.
Immer dieses auffällig unauffällige Getue...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von Malefizz am 07.03.2015, 18:32 Uhr

Werner ist doch "Küchenchefin"...

Zumindest war sie das mal in einem anderen Leben, aber in irgend so einer billigen Absteige in der sächsischen Schweiz!

Klar hat die keinen Plan vom kochen. Rezepte klauen und per copy und Paste als eigene ausgeben, das kann sie, aber mehr auch nicht. Und ihre Rezepte hat sie fast alle von Chefkoch - der schlechtesten Plattform dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re ja,ist leicht und schmeckt

Antwort von Malefizz am 07.03.2015, 18:33 Uhr

So als Notbehelf sicher OK, aber echter Blätterteig IST unvergleichlich lecker...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 18:35 Uhr

Echt, wenn man nicht mal Blatterteig von eiber billigen, wenn auch schmackhaften Kopie unterscheiden kann und behauptet DAS wäre das Original...peinlich.

Meine französische Schwiegermutter braucht ewig für den...aber himmlisch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von Malefizz am 07.03.2015, 18:45 Uhr

Eben. Ich kenne das auch nicht anders, deshalb bin ich bekennende TK-Blätterteig- Käuferin - aber auch da nur den mit Butter, aus dem Edeka, denn der andere ist vergleichsweise nur eklig, mit Pflanzenfett...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von desire am 07.03.2015, 19:26 Uhr

richtiger Blätterteig hat ein ganzes Stück Butter...diesen "Ziegel" walzt man samt dem Mehl usw. immer wieder aus, schlägt ihn ein und walzt wieder...
und das ist nicht falsch du trulla sondern richtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 19:36 Uhr

Hö?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von taram am 07.03.2015, 19:48 Uhr

Was ist eine Nutellarose?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re quatsch

Antwort von desire am 07.03.2015, 19:50 Uhr

narnia.....^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 144 schichten NUR Butter und

Antwort von Narni@ am 07.03.2015, 20:15 Uhr

Dazu 288 schichten teig.dad ist der einfache Teig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 144 schichten NUR Butter und

Antwort von PaulaJo am 07.03.2015, 20:16 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 144 schichten NUR Butter und

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 20:24 Uhr

Und jetzt noch mal auf deutsch bitte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 144 schichten NUR Butter und

Antwort von PaulaJo am 07.03.2015, 20:32 Uhr

Sie hat bei Wiki gelesen, eindeutig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tatsächlich...wiki...

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 20:45 Uhr

Ein Blätterteig bekommt in der Regel zwei einfache Touren und zwei doppelte Touren. Am Ende besteht er aus 3 x 3 x 4 x 4 = 144 Fettschichten und 288 Teigschichten, von denen die innen liegenden paarweise zu einer verbunden werden – es bleiben also 145 (143 innenliegende Doppelschichten plus die zwei Außenschichten). Die oft verbreitete Annahme, dass Blätterteig aus über tausend Schichten bestünde, kommt vermutlich von der französischen Bezeichnung für Blätterteig „mille feuilles“ (tausend Blätter). Die klassische Zubereitung mit sechs einfachen Touren hat allerdings schon 730 Teigschichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächlich...wiki...

Antwort von Malefizz am 07.03.2015, 20:51 Uhr

Der Schnuffel wollte sie ja nicht glauben...

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Re-quatsch_4884394.htm

Die dumme Werner hat in ihrem Leben noch nie einen ECHTEN Blätterteig zubereitet, das ist schonmal ganz klar...

Soll sie dich doch mal die Arbeit machen! Bei Wiki lesen kann schliessliche jeder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächlich...wiki...

Antwort von swiss-mom am 07.03.2015, 20:57 Uhr

Na ich hab einmal Blatterteig gemacht und hatte nachher soooooooooooooo Arme ey....nie wieder...
Gegessen wars in 5 Minuten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.