Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mikako56 am 04.08.2018, 7:17 Uhr

Nochmal Bücher

Guuuten Morgen mit Kaffee...
ab da nochmal ne Frage bzgl Büchern.

Meine Kinder sind ca knapp 3.5 und knapp 15Monate.

Sie schauen unterschiedliche Bücher an. Der Grosse gern Ritter und kurze Vorlese Bücher und der kleine liebt zZ die Raupe Nimmersatt und Fühlbücher.

Wir haben SOooooo viele Bücher... ich finde es zuviel... will mal ausmisten und halt neues Material kaufen da vieles was hier ist eher noch “Babybücher“ sind. Mein Mann findet da kann man nie genug haben im Regal.... hqben Bücher in beiden KiZimmern und im Wohnzimmer...

Deshalb Frage... wieviele Bücher habt ihr ca in dem Alter der Kids gehabt? Hab alle gezählt und kam auf wahnsinnige 65stk... das is dich zuviel!?

 
24 Antworten:

Re: Nochmal Bücher

Antwort von misses-cat am 04.08.2018, 7:21 Uhr

Also wir haben drei Kleinkinder von knapp vier bis 17 Monate, wir haben definitiv über 300 Kinderbücher ( sind noch einige dazu gekommen) ich gebe deinem Mann Recht in meinen Augen kann man nicht zuviele Kinderbücher haben. Ist aber sicher Ansichtssache

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Mikako56 am 04.08.2018, 7:22 Uhr

Einige Beispiele aus der Sammlung bei uns. Das sind einige die beim Grossen im Zimmer sind.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Mikako56 am 04.08.2018, 7:23 Uhr

Uff wirklich! Da ist unsere Sammlung ja noch klein. Kommt mir halt echt nach viel vor hier

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von leaelk am 04.08.2018, 7:40 Uhr

Hallo,
als meine 3 Kinder im Kleinkind und Kindergartenalter waren, hatten wir ca. 300 Pixies (davon habe ich jahrelang jeden Abend eins vorgelesen) und unendlich viele andere Bücher.
Die meisten Babybücher haben wir erst spät aussortiert.
Auch hier galt: Bücher kann man nicht genug haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von SStine am 04.08.2018, 7:42 Uhr

Nein, nicht zuviel. Bücher sind soo wichtig.
Ausmisten musst du sowieso immer wieder, je größer die Kinder werden.
Kind 2 ( liebt lesen) hat grob geschätzt etwa 100 Bücher und leiht sich regelmäßig welche in dér Bücherei aus.
Kind 1 (hasst lesen) beschäftigt sich mit "Was ist Was" Büchern, die er sammelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Mikako56 am 04.08.2018, 7:54 Uhr

Dann scheint das ja bisher eine.normale Sammlung/Anzahl zu sein hier. Dachte immer wir haben soo viele.

Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Tiffy_78 am 04.08.2018, 8:30 Uhr

Bei uns sind die Kinder beide jeweils einen Tick jünger und wir haben auch massig Bücher. Habe ich nie gezählt. Es sind zwei Kisten voll. In dem derzeit sehr kleinen Zimmer wirkt das viel, aber die Kinder wollen ja auch Abwechslung haben. Ich hatte vor Kind 2 mal ein paar Bücher von den ganz simplenaä weg geräumt, die findet Kind 1 jetzt wieder interessant. Klar könnten theoretisch für das Kind mit 3,5 langsam die ganz simplen Sachen weg, aber mit 15 Monaten sind die doch wirklich noch am Anfang, und sie nehmen die Bücher später ja auch nochmal ganz anders auf. Da geht's nicht mehr nur um Fühlen der Blume, sondern Benennung, dann Beschreibung (Farben etc) und dann ggf sogar Lesen des Textes dazu, wenn sie noch größer sind.
Ich habe übrigens mit so simplen Büchern mit ganz kurzen Texten sehr früh Lesen gelernt. Da lagen die offenbar auch noch herum, und ich habe mir immer die Buchstaben zeigen lassen.
Also noch eine Stimme für Behalten;) (ggf Kaputtes aussortieren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Mausi-Jolly am 04.08.2018, 8:34 Uhr

Guten morgen,

da scheinen wir ja die Ausnahme zu sein.
Unsere Sammlung an Kinderbücher beträgt zwischen 20 und 30 Stück, also nicht wirklich viel.

Jetzt kommt das große ABER: Aber wir haben einen Büchereiausweis, daher kaufen wir nicht ständig Bücher neu, sondern leihen diese nur aus. Die Ausweise für die Kids kosten hier nämlich gar nichts. Und da wir die Stadtteilbibliothek quasi umme Ecke haben geht das auch. Wir sind so 2-Mal im Monat da und hatten hier teilweise schon 15 Bücher oder mehr zu Hause.

Der Vorteil an unserer Bücherei ist, dass es Bücher für jedes Alter gibt, auch für die ganz kleinen (ein neues Programm, was ins Leben gerufen worden ist). Zudem kann ich ohne großen Aufwand ein Interessenwechsel nachkommen. Und es spart Geld (vor allem wenn man auf jeden Cent gucken muss).

Nur weil unsere Auswahl zu Hause nicht groß ist, bedeutet es nicht, dass hier nicht vorgelesen wird. Das machen wir immer Abends.

LG Mausi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mausi

Antwort von leaelk am 04.08.2018, 8:40 Uhr

Wir haben auch nicht neu gekauft, sondern auf dem Flohmarkt
Gerade bei den ganzen kleinen Kindern es mir lieber, dass es eigenen Bücher sind, weil da ja schon mal ein Schaden entsteht, wenn die Kinder mit dem Buch alleine sind......
Bücherei-Ausweis haben wir aber seit Grundschulalter auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von misses-cat am 04.08.2018, 8:40 Uhr

Wir haben auch einen Bücherei Ausweis, allerdings sind die Kinderbücher sehr alt zum Großteil und oft sehr abgenutzt, für uns leider keine Alternative ( Jugend und Erwachsenen Bereich ist besser aufgestellt bei uns).
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von bea+Michelle am 04.08.2018, 9:33 Uhr

ich schließe mich den "Bücher kann man nie genug haben" Schreibern an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von DK-Ursel am 04.08.2018, 9:42 Uhr

Hej!

Wir haben eigentlich auch zuviele Bücher, aber wenn mein Mann mich ausbremst (obwohl ich mich sehr zurückhalte in den letztenJahren), entgegene ich:
"der Trend zum zweitbuch ist deutlich vorhanden."

Wir haben voreinugen Jahren malö alle gezählt und kamen aufweit über 5000 (keine Null zu viel), bei unms stehensie osgar im Bad.
Kinderbüchger habe ich aus Dtld. kofferweise heimgeschleppt, bis ich (nach einigen Jahren leider erst) herausfand,daß ich in der glücklichen Lage bin, dt. Bücher über die dt. Bibnliothek in Aaabenraa auszuleihen.

Aber letztendlich sollte man Kindern Zugang zu Büchgern ermöglichen - das geht aber (hier kommt mein alter Beruf durch) auch durch eine bibliothekskarte.
Die hatten meine fast so schnell wie einen richtigen Ausweis, , wenigstens mußten wir so die dänischen Bücher nicht mehr kaufen.
Also, ich gebe Euch beiden Recht:
Man kann nie genug haben oder genug bekommen, aber es kann durchaus zu viel werden und wenn man sichdann bremsen muß, allein schon aus Platz- und ökonomischen Gründen, ist es gut, Prioritäten zusetzen.
bei uns werden Romane nicht mehr gekauft, wie erwä#hnt dänische Kinderbücher gab es nur äußerst selten und meistens eben die Klassiker, und genau die würde ich auch nur behalten,w en nicheine Adresse wüßte, wo ich unsere vielen dt. Bücher loswreden könnte.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von malini am 04.08.2018, 9:42 Uhr

Ich habe nicht gezählt, aber wir haben um die 100 Bücher plus regelmäßige Büchereibesuche.

Was ich unten noch vergessen habe: alle Bücher von Axel Scheffler kommen bei unseren Kindern super an. Sei es Pip und Posy, Der Superwurm, Die hässlichen Fünf oder der Grüffelo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Asia. am 04.08.2018, 10:05 Uhr

Du kannst ja alternativ auch zur Bibliothek. Meine große ist 2 und wir haben vielleicht 20 Bücher hoch gerechnet da die bilderbücher mit eingerechnet

Wir lesen auch täglich manchmal mehrmals täglich. Sie liebt Bücher. Aber da kommt sie immer mit den selben Werken weshalb wir nicht den bedarf hatten neue zu kaufen. Vieles war zudem Geschenke.

Mit 3 melden wir sie (und auch uns) in der Bücherei an. Wenn sich daraus n Lieblingsstück entwickelt dann kann man's ja leicht nachkaufen

Ich wüsste gar nicht wo man die ganzen Bücher unterbringen könnte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Asia. am 04.08.2018, 10:11 Uhr

Bücherei bin ich eh n Fan. Ich fand das damals sehr toll. Da gab's so ein riesiges Angebot an Bücher womit kein laden mithalten konnte. Und für die kleinen gab's auch ne spieleecke mit einspielen und etliche andere Sachen. Wir waren, wo ich noch klein war, fast täglich dort. Haben dort gespielt, dort gelesen und ich durfte mir immer Bücher aussuchen und mit nach Hause mitnehmen. Und wenn ich gewisse Bücher nicht genug von bekommen konnte haben meine Eltern das im bücherladen bestellt und mir das dann zu Ostern oder so geschenkt.

Mir ist ne private Bibliothek einfach zu teuer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Asia. am 04.08.2018, 10:17 Uhr

Ach und Spiele und Hörbücher haben sie auch ohne Ende drin gehabt. Und man konnte alles ausleihen. Jetzt vermiss ich die Zeit und frag micj warum ich irgendwann nimmer hin bin und selber Bücher und später ebooks gekauft hab wo ich die meisten nur 1 mal gelesen hab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Kater Keks am 04.08.2018, 11:37 Uhr

Wir hatten ein Bücherregal, mit 3 Fächern voll und noch ein großes Regal. Ich bin auch so: Bücher kann man nie genug haben. ABER ich habe regelmäßig aussortiert und die „alten“ Bücher, für die die Kinder schon zu alt waren in der Kita und auch im Flüchtlingsheim abgegeben und dann Neue gekauft.

Dabei fällt mir ein, das ich das mal wieder machen müsste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bücher kann man NIE genug/zu viel haben!

Antwort von mausebär2011 am 04.08.2018, 12:35 Uhr

Wir haben immer eine Kiste in seinem Zimmer mit ca 20 Büchern.
Diese Kiste hab ich hier genau so noch 4 mal auf dem Dachboden stehen, die werden dann alle paar Wochen/Monate ausgetauscht.
Zusätzlich noch drei Umzugskartons voll im Keller mit Büchern die nicht mehr seinem Alter entsprechen.

Ich selber fülle mit meinen Büchern Kommoden, Schränke, Regale und Kisten.
Für mich gibt es bei Büchern kein genug und erst recht kein zu viel!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Lovie am 04.08.2018, 12:42 Uhr

Die große ist drei. Wir haben weit über 100 pixi Bücher und sie kennt sie ALLE auswendig. Dazu natürlich noch diverse Geschichten bzw Märchen bücher, was ist was junior.
Die kleine guggt auch gern rein aber sie gibt sich noch mit den dicken papp bilder Bücher zufrieden.

An Büchern kaufen wir regelmäßig Nachschub, davon kann man tatsächlich unserer meinung nach nie genug haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von mischischel am 04.08.2018, 17:06 Uhr

Mein Sohn, 2,5 Jahre, hat ca 80-90 Bücher plus 20-30 pixi Bücher.
Hier werden mehrere Bücher pro Monat dazu gekauft, liegt unter anderem daran das ich nicht ständig die gleichen lesen mag.
Manche musste ich auch schon aussortieren da sie einfach komplett auseinander gefallen sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von curvi0815 am 04.08.2018, 17:57 Uhr

Hier ist ein 8'er Kallax von vorne und hinten als Raumteiler voll. Also 16 Fächer eigentlich. Gezählt hab ich sie nicht. 65 find ich aber recht wenig.

Wir haben nur ein 3-jähriges Kind. Wir lesen abends gern eine Stunde. Manchmal weniger.

Bei Spielzeug muss es nicht viel sein. Bei Büchern darf es aber gerne immer mehr sein.

Bücher sind bei uns kein Spielzeug.

Bücher sind Lesen, Wissen, Sprachliche Entwicklung, Zeit mit Mama und oder Papa. Sie sind Fantasie, oft sind sie Fühlen, blättern, schieben, umknicken und drücken. Sie sind verstellte Stimmen und oft Vorlage zum Spielen. Sie haben eigentlich immer "die Moral der Geschicht", welche aufs Leben anzuwenden sind. Sie erklären Gefühle und man kann so gut beim Lesen kuscheln. Außerdem kann man Bücher immer gut auf Bausteine legen als "Etage" für ein Autoparkhaus ;)

Ich finde es sehr schade, wenn Eltern ihren Kindern gar nicht vorlesen oder wenn doch, dann nur ein einziges kleines Buch. Es ist so wertvolle Zeit. Die sollte man sich nehmen.

Ich bin also auf der Seite deines Mannes. Kauf ruhig mehr Bücher und dafür das nächste Mal zB kein Plüschtier oder so.

Ich bin oft im Thalia. Da gibt es immer einen Tisch mit reduzierten Kinderbüchern, quiz (was ist die Mehrzahl von quiz?) Usw. Vieles ist Mist aber 2 Bücher nehm ich mindestens immer mit für unseren Sohn. Da waren schon viele tolle Dinge dabei :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von dhana am 04.08.2018, 18:48 Uhr

Hallo,

also ich glaub ich hab hier im Haus an die 5000 Bücher (könnten auch mehr sein) - eine kleine Bibliothek bis unters Dach.
Und dazu kommen jetzt noch ganz viele Ebooks - die brauchen nicht so viel Platz :-D

Ich hab noch meine ganzen Kinder- und Jugendbücher. Ein kleiner Teil gehört meinen Mann. Und ganz viele Bücher sind schon wieder von den Kindern...
Mein Ältester ist eine Leseratte geworden, der zweite liest inzwischen auch viel, nur der Jüngste eher wie der Papa. Mal ein Buch ist ok, aber nicht jeden Tag.

Also für mich - man kann nie genug Bücher haben - und lesen oder vorlesen ist doch so toll für Kinder. Wir hatten auch die ganze Zeit Bibiotheksausweise und waren regelmässig in der Stadtbücherei... da konnte man dann viele Bücher finden, auf die man sonst nie gekommen wäre.
Mein Ältester hat da anfangen sich für die ganzen Techniksachbücher zu begeistern, schon ganz früh, noch bevor er selber lesen konnte. Er hatte mal eines, da ging es um die Schiffsaufbau der Titanic, in allen Einzelheiten, zum Aufklappen - alle Decks - da meinte er nur - irgendwann wir er sowas bauen.
Naja - Schiffe sind es nicht geworden - aber der Wunsch Technik und Bauen in seinen Beruf zu bringen blieb.. er studiert heute Energietechnik.
Ich find das total intressant, wie man über Jahre hinweg beobachten konnte wie sich die Kinder da intressenmässig entwickeln - und habe das immer mit vielen Büchern und Nachschub unterstützt.

Beim 2. sind es eher Computer und Programmiere, beim 3. Kind Geschichte und wie verhalten sich Menschen und Gruppen.... ist doch spannend, wie sich Kinder da entwickeln..

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Tini_79 am 04.08.2018, 22:03 Uhr

65 Bücher für zwei Kinder findest du viel????
Darf ich mal fragen, wie viele Bücher ihr als Eltern habt?

Wir haben knapp 200 Stück im Kinderzimmer, wobei Babybücher meiner knapp 3.5jährigen schon ausgemistet sind und auch bereits einiges der großen Schwester rübergewandert ist,was noch nicht so regelmäßig gelesen wird.
Außerdem leihen wir ein bis zwei Mal im Monat ein paar Bücher in der Bibliothek.

Dein Mann hat völlig recht, Bücher kann man nicht genug haben. (Vor)Lesen ist extrem wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Bücher

Antwort von Korya am 06.08.2018, 6:08 Uhr

Wir haben hunderte - hab sie noch nie gezählt. Im Flur stehen Regale die Wand entlang, alles Kinderbücher - und da sieht man die Kindlebücher ja noch nicht mal, lach.

Die Pixibücher befinden sich in einer großen Truhe in einem der Kinderzimmer, da kommen bestimmt nochmal über Hundert zusammen.

Ich finde es extrem wichtig dass sie mit Büchern aufwachsen.

Einen Bibliotheksausweis hatten meine damals in England, jetzt haben wir keinen mehr.
Allerdings habe ich nicht weit von der Arbeit eine Bibliothek entdeckt, die eine nette Kinderabteilung und wohl auch englische Bücher hat. Vielleicht probieren wir es mal dort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.