Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elisabeth.die.erste am 24.08.2011, 14:29 Uhr

noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

also bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege:

ein kind geht in die schule und danach in den hort, wo es seine hausaufgaben macht... ist das da nicht wie noch eine stunde (oder mehr ) hintendran?! also, wenn das kind 6 stunden hat und dann im hort noch 2 stunden hausaufgaben macht, hat es dann nicht eigentlich 8 stunden?! oder spielen die erst ein bissl und dann machen sie die hausaufgaben?!

keine ahnung, aber es macht mir angst, was die kleinen hasen so bewältigen müssen...

 
18 Antworten:

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Patti1977 am 24.08.2011, 14:31 Uhr

bei uns: schulstunden nach plan, dann essen, dann pause für hof, dann hausaufgaben von max. einer stunde unter aufsicht. wer fertig ist, geht spielen. durchschnitt so 20 minuten nur. in erster klasse noch weniger. dann spielen oder arbeitsgruppe bis abhol oder heimgehzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Fru am 24.08.2011, 14:31 Uhr

HIer ist es so, das die OGS bis mittags um 13 Uhr geht...wenn also nur Schule bis 12 Uhr ist, dann sind sie eine Stunde in der Betreuung, wenn Schule bis 11 Uhr geht dann eben zwei und so weiter...

Zumindets ist es hier so...glaub ich :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von tige79 am 24.08.2011, 14:31 Uhr

naja
aber hausaufgaben müssen sie zu hause ja auch machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von krümel und murmel am 24.08.2011, 14:32 Uhr

normalerweise beträgt die hausaufgabenzeit in den ersten beiden klassen 30-45 minuten. mein sohn ist eigentlich ein cleveres kerlchen aber er brauchte auch schon über eine stunde. es ist manchmal nicht einfach wenn das kind hier frustriert sitzt. aber das ist schule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von ösitina am 24.08.2011, 14:32 Uhr

nein, denn Hort ist wie wenn Dein Kind nach Hause ginge und da eben HA macht oder spielt, bloß sind im Hort eben fremde Personen für das Kind da

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von elisabeth.die.erste am 24.08.2011, 14:32 Uhr

danke! das klingt doch schon viel besser... hatte schon muffensausen, wenn es mal bei lotte soweit ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Kater Keks am 24.08.2011, 14:32 Uhr

Die gehen in den Hort rüber, dann wird zusammen etwa eine Stunde Hausaufgaben gemacht und dann wird gespielt, gebastelt und draußen rumgetobt......je nach Wetter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von elisabeth.die.erste am 24.08.2011, 14:33 Uhr

ja, aber nicht gleich hintendran...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Ritterchen am 24.08.2011, 14:33 Uhr

Und wenn das Kind nicht in den Hort geht, dann macht es wohl keine Hausaufgaben? Oder was willst du jetzt damit sagen?

Früher (ich meine jetzt nicht die DDR, sondern die Vorkriegsgeneration), da waren die Kinder in der Schule, haben Hausaufgaben gemacht, auf jüngere Geschwister aufgepasst UND in Haus und Hof geholfen. Und es sind trotzdem anständige Menschen draus geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Patti1977 am 24.08.2011, 14:33 Uhr

das hatte ich auch. selbst vorm dritten schuljahr. aber das wird, die schaffen das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also hier sind die hortkinder eigentlich immer draussen

Antwort von TiBi2009 am 24.08.2011, 14:33 Uhr

und spielen.

soweit ich weiss is dort mittagessen, dann hausaufgaben (so 45 min.) und der rest ist freie zeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von ösitina am 24.08.2011, 14:34 Uhr

Doch, meine machens gleich wenn sie nach hause kommen, also zuerst essen und dann HA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn das Kind nicht in den Hort geht, muss es die Hausaufgaben eben zu Hause machen!

Antwort von Kater Keks am 24.08.2011, 14:36 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von guinan am 24.08.2011, 14:36 Uhr

Es gibt hier in Österreich Horte, Schulen mit Ganztagsbetreuung und Ganztagsschulen.

Ganztagsschulen sind das, was Du beschreibst, mit Schulstunden über den ganzen Tag, dadurch aber keine Hausaufgaben. -> Betreuung durch die Lehrer

Schulen mit Ganztagsbetreuung sind wie Horte, aber in der Schule. -> Betreuung von Lehrern und/oder Sozialpädagogen und/oder Erziehern.

Hort: Ein Ort wo gegessen, die Hausaufgabe erledigt und Freizeit gemacht wird. Freizeit sind Spiele, basteln, Spaziergänge, ... Es hat also nichts mit Schulunterricht zu tun! -> Betreuung durch Sozialpädagogen und/oder Erzieher

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hab sie auch immer gleich nach dem mittagessen gemacht

Antwort von TiBi2009 am 24.08.2011, 14:36 Uhr

dann hatte ich sie hinter mir und konnte gleich wieder raus. hielt aber nur in der grundschule. danach wurde ich etwas faul und hab sie oft früh im bus gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ritterchen

Antwort von elisabeth.die.erste am 24.08.2011, 14:37 Uhr

was issn mit dir los?! war doch nur eine frage, weil ich da echt keinen plan habe. der rest hat das ja wohl auch so aufgefaßt...

es war nie die rede von keinen hausaufgaben, nur mit etwas spielzeit dazwischen dachte ich...

also immer schön nett bleiben...

PS: und was das früher betrifft: ich habe keine statistik darüber, ob das viele arbeiten emotional geschadet hat oder nicht... oder ob weniger verantwortung im kindesalter glücklichere erwachsene hervorbringt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich hab sie auch immer gleich nach dem mittagessen gemacht

Antwort von ösitina am 24.08.2011, 14:37 Uhr

Böses Mädchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch eine blödere frage von einer kleinkindmama:

Antwort von Danie1983 am 24.08.2011, 14:39 Uhr

In der OGS hier, essen sie Mittag, machen danach Hausaufgaben ca. 30-45min. (länger sollen sie auch zuhause nicht dransitzen) und dann dürfen sie spielen. Betreuung geht bei uns bis 16.30.

Meine Tochter geht zwar nicht in die Betreuung aber zuhause ist es nicht viel anders. Sie macht zuerst die Hausaufgaben, dann wird gegessen und danach gespielt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.