Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von wuselmaus78  am 07.02.2017, 18:54 Uhr

Nebenkostenabrechnung

Hallo an alle! Wir haben einen Infozettel vom Vermieter halten, dass sich die Betriebskosten erhöhen, da diese fehlerhaft sei – jahrelang wurde versäumt, Gebäudeversicherung, Grundsteuer und Beleuchtung abzurechnen, zwar steht das im Mietvertrag drin, dass dies umgelegt werden kann, aber ist die rechtens, wenn es jahrelang „vergessen“ wurde? Das wäre in unserem im Jahr ca. 400 Euro mehr an Nebenkosten.
Danke für die schnelle Antwort!!

 
16 Antworten:

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von Littlecreek am 07.02.2017, 18:59 Uhr

Nachträglich kann er die nicht mehr verlangen über Jahre hinweg - nur für die letzte kann er korrigieren soweit mir bekannt. Und natürlich künftig normal mietvertragsgerecht abrechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von nest118 am 07.02.2017, 19:01 Uhr

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ihr sollt jetzt nachträglich die 400€ zahlen oder ihr werdet in Zukunft 400€ drauf zahlen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:06 Uhr

Nein, nicht nachträglich, für die aktuell Abrechnung und die kommenden - ich fürchte ja, dass er absolut im Recht ist :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:06 Uhr

Nein, nicht nachträglich, für die aktuell Abrechnung und die kommenden - ich fürchte ja, dass er absolut im Recht ist :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wesermami am 07.02.2017, 19:09 Uhr

Denke schon das das rechtens is

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von Littlecreek am 07.02.2017, 19:14 Uhr

Er muss das ja auch detailliert vorlegen. Dann lässt sich auch gut ausrechnen, ob die Höhe stimmt. Auch wenn er im Recht ist für die Zukunft und die aktuelle Rechnung, scheint mir 400 Euro recht hoch. Das bezahlen wir als Alleinmieter nicht einmal.
Interessant wäre, was genau da steht im Vertrag. Steht da wirklich "kann" umgelegt werden?
Wenn ja, könnte evtl. greifen, dass er das nie gemacht hat und ihr eigentlich davon ausgehen hättet können, dass das auch so bleibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von nest118 am 07.02.2017, 19:17 Uhr

Also im Recht sehe ich ihn auch, aber bei der Höhe des Betrags bin ich mir nicht sicher.
Er darf, glaube ich, immer nur bis zu einer bestimmten Prozentzahl erhöhen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:18 Uhr

Hab nochmal nachgerechnet, sind rund 200 Euro mehr und der Verteilerschlüssel steht dabei - wird auf die qm umgelegt

Mein Mann sagt gerade, dass er sich schon gewundert hatte, warum wir immer so wenig Nebenkosten hatten, aber er hat lieber den Mund gehalten :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von leaelk am 07.02.2017, 19:20 Uhr

Hallo,
wenn es im Mietvertrag steht, dann darf er es auch berechnen. Dann habt ihr die letzten Jahre einfach "Glück gehabt"
400 Euro im Jahr scheinen mir für diese Posten insgesamt jetzt nicht so sehr zu viel. Er muss das aber offen legen auf Nachfrage.
Nebenkosten dürfen übrigens nach dem tatsächlichen Bedarf erhöht werden.
Nur die Miete ist in der Erhöhung "gedrosselt"
LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von kati1976 am 07.02.2017, 19:20 Uhr

Habt ihr einen Mieterbund bei euch?

Dann da mal nachfragen,die können euch sagen wie es rechtlich aussieht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:23 Uhr

Ja, haben wir, die wollen aber eine Mitgliedschaft für zwei Jahre - nach Geldeingang quasi geben sie Auskunft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:23 Uhr

Ja, haben wir, die wollen aber eine Mitgliedschaft für zwei Jahre - nach Geldeingang quasi geben sie Auskunft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von Littlecreek am 07.02.2017, 19:23 Uhr

Das hört sich nach einer üblichen Summe an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkostenabrechnung

Antwort von Littlecreek am 07.02.2017, 19:26 Uhr

Bei uns kostet das 85 Euro im Jahr - hat sich für uns gelohnt.
Aber bei euch scheint es doch recht eindeutig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DANKE

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:28 Uhr

Danke für eure Hilfe ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DANKE

Antwort von wuselmaus78 am 07.02.2017, 19:28 Uhr

Danke für eure Hilfe ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.