Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Klara2015 am 17.09.2017, 10:15 Uhr

Namen richtig aussprechen

Hallo,
wir haben mittlerweile ein kleines Problem, was ich bei der namensgebung nie gedacht hätte. Man versucht ja vieles zu berücksichtigen aber naja....
Meine große heißt klara. Seit sie ihren Namen sprechen kann sagt sie zu sich selbst kaka. Wir haben bis jetzt wie bei allen anderen falsch gesprochenen einfach selbst richtig gesprochen ohne hinweis. Sie ist übrigens 2 1/2 Jahre alt.
An sich spricht sie normal gut, manches richtig, manches falsch. Zu Ihrer kleinen Schwester sagt sie hesa. Sie heißt theresa. Wenn ich drauf Hinweise kommt ein tehesa.
Bei ihrem Namen wird es aber zum Problem. Sie sagt im Spiel nicht: ich baue, sondern kaka baut. Da sie mittlerweile in den Kindergarten geht oder auch bei treffen mit Freunden lachen gleichaltrige mittlerweile was sie nicht versteht. Ein Mädchen sagte letztens zu ihr du bist doch kein aa.
Also habe ich versucht sie zu korrigieren. Dann kommt manchmal ein kl. Aber das was aus. Mein Mann meint abwarten.
Ich habe sorge das es noch länger bleibt und sie mehr und mehr gehänselt wird.
Was meint ijr? Kriegt sie das bald alleine hin oder wie kann ich helfen?

 
20 Antworten:

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Banu28 am 17.09.2017, 10:20 Uhr

Das ist natürlich unfreiwillig komisch , entschuldige... Aber ich kann Dich verstehen, das ist sicher nicht sehr schön für Euch und vor allem für Eure kleine Maus. Aber Du kannst in Sachen Sprachentwicklung nichts beschleunigen oder in kurzer Zeit abstellen. Leider. Ich glaube, da müsst Ihr hindurch. Klar sorgt das für Spott, das ist doch ganz natürlich. Aber das wird schnell vergessen sein, sobald sie den Namen richtig ausspricht. Es klingt auch überhaupt nicht so, als ob das Ganze für Deine Tochter wirklich ein Problem ist - ich glaube, da leidest Du als Mutter weitaus mehr als Dein Kind. Versuche, gelassen zu bleiben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von mama45 am 17.09.2017, 10:21 Uhr

spielt ein spiel , das man immer Klasse super Klasse prima sagen muss und Klatshct in die Hände. irgend wann sagt dann einer von euch Kla kla genau wie bei Klara Klasse Klara Klasse Mama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Fru am 17.09.2017, 10:26 Uhr

Ich kenne das Problem ein wenig, ich heiße Katja. Alle Menschen in meiner Umgebung mit Kleinkindern, haben unbändigen Spaß an der Sache zu den Kindern zu sagen: sag mal Katja! Kaka. Immer! Immer! Immer! Aber irgendwann klappt das schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von mf4 am 17.09.2017, 10:31 Uhr

Klara, Knopf usw. sind Worte, mit denen so kleine Kinder öfter Probleme haben.
Kein Drama...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Mutti69 am 17.09.2017, 11:26 Uhr

... ich seh da kein Problem ;-) zum Schulbeginn wird das Kind es richtig können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Mariechen2015 am 17.09.2017, 11:51 Uhr

Ich finde es völlig normal dass so kleine Kinder nicht alles richtig aussprechen können und gerade Kn,Kl usw wird schnell undeutlich.
Keins meiner Kinder konnte in dem Alter seinen Namen sprechen.
Ich würde es auch immer wieder richtig aussprechen und dann über deutlich das Kl betonen.
Und zu den anderen,es gibt immer Kinder die sich über andere lustig machen.
Ruhig bleiben,nicht ärgern und ganz sachlich erklären dass sie eben noch klein ist noch nicht alles richtig aussprechen kann und das auch mit 2,5 Jahren auch noch nicht muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Julie am 17.09.2017, 11:54 Uhr

Die Lautkombination K-L gehört zu denen, mit denen Kinder in der Sprachentwicklung am längsten "Probleme" haben. Ihr könnt es ein wenig üben, wie schon vorgeschlagen wurde, aber seid nicht zu ungeduldig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Klara2015 am 17.09.2017, 12:03 Uhr

Bis jetzt scheint es wenigstens unserer Tochter nicht zu stören. Glaube auch das sie die Verbindung nicht hat mit kaka und aa. Weil wir es so nicht nennen.
Dann üben wir im Spaß solange sie will und irgendwann wird es kommen.
Mir ist klar das sie vieles noch nicht richtig aussprechen kann und muss. Aber das ist jetzt eben eine blöde situation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Anna3Mama am 17.09.2017, 12:13 Uhr

Deine aktuelle Situation verstehe ich... würde mich auch ärgern. Aber bald sagt sie sicher “ich...“ und dann ist das Thema “Kl...“ erst mal nicht mehr so wichtig.
Sieh es so... in10, 20 Jahren werdet ihr herzlich mit ihr darüber lachen können.
Merkt Euch die Geschichte für die Hochzeitszeitung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Himbaer am 17.09.2017, 12:14 Uhr

Bei uns war es nur der Name unseres Hundes, beide Kinder nannten ihn anfangs Kacki, statt Lucky.

Schließe mich dem Rest an, kommt alles noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von mf4 am 17.09.2017, 12:19 Uhr

Es ist ein völlig normales Aussprache-Problem und typisch für das Alter. Ihr seht da ein "Mobbing-Problem", welches bei Kleinkindern sicher noch nicht an der Tagesordnung ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von mf4 am 17.09.2017, 12:20 Uhr

In der Hochzeitszeitung? Bitte nicht! Bitte auch kein Nacktbild auf dem Bärenfell. DAS sind die Momente, in denen Eltern peinlich sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Anna3Mama am 17.09.2017, 12:30 Uhr


Ok, ok....
Aber selber insgeheim drüber lachen kann man sicher noch Jahrzehnte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Lucylu am 17.09.2017, 12:33 Uhr

Mein Neffe hat zu Chiara "Kikaka" gesagt, musste ich grad drank denken.
Das "Pipi-Kaka-Alter" kommt glaube ich etwss später, so mit 4 oder 5?! Bis dahin kann sie es bestimmt richtig aussprechen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Clumsi am 17.09.2017, 12:58 Uhr

Irgendwann wird sie ihren wunderschönen Namen aussprechen können. Nehmt es mit Humor!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Klara2015 am 17.09.2017, 13:06 Uhr

Danke für das Kompliment
Manchmal dachte ich schon der Name War wohl keine gute idee...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von Tini_79 am 17.09.2017, 13:31 Uhr

Meine Tochter ist auch knapp 2.5 und spricht sehr gut, komplette Sätze mit Nebensätzen usw.,
aber sie kann derzeit kein sp oder st am Wortanfang sprechen.
Spinne wird zu Finne
Spielplatz zu Pielpatz usw.

Ich denke, das ist ganz normal und wenn euer Kinderarzt bisher keine Bedenken hat, dann würde ich einfach abwarten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von ak am 17.09.2017, 13:36 Uhr

Hallo... ich kenne jemanden, die heißt Andrea. Und wird von Kleinkindern immer nur mit Antea oder tea angesprochen. Sie können es halt nicht anders.
Ebenso bei Barbara. Sie heißt bei vielen nur Baba...

Klar, das ist nicht angenehm. Ich kannte mal ein Kind, das konnte irgendwie kein F oder so ähnlich aussprechen. Da hieß die Frau schon mal Sau....( Den Eltern war das überaus peinlich... wie Du Dir denken kannst )
Also, kein Grund zur Panik.

Ich würde trotzdem immer wieder den Namen versuchen mit ihr zu üben. Immer wenn sie Kaka sagt, einfach den Namen überdeutlich betonen... Kllllaaaraaa... oder so ähnlich. Und dann soll sie nachsprechen.

Ich denke, dass legt sich bald

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen richtig aussprechen

Antwort von DK-Ursel am 17.09.2017, 14:13 Uhr

Hej!

In dem Alter ist das absolut normal und kein Drama -weder bei ihr noch bei den Kameraden.
Je mehr Du sie verbessert, umso mehr wird es aber eins - für sie und für Euch.
Sie selbst hört es sich "richtig" sagen und hört den Unterschied zwischen ihrer und Eure Aussprache gar nicht -
Genauso wie ich einmal leider versuchte, meiner Großen das "r" bei Reis nahezubringen, sie wiederholte gutmütig und tapfer "heiß", bis es ihr zu blöd wurde.

heute bin ich schlauer, Kinder hören das nicht so und vor allem:
Natürlich kann die Große inzwischen "R" aussprechen und Eure lernt ebenso natürlich ihren namen richtig.
Darum:
Dramatier da nichts rein, was nicht da ist - denn dann erst wird es ein Problem!

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Als ich die Überschrift las, dachte ich

Antwort von Pebbie am 18.09.2017, 8:38 Uhr

mal wieder jemand, der seinem Kind einen exotischen Namen gegeben hat und jetzt das Schlamassel hat
Aber da weiterlesen sich doch lohnt, wurde ich eines Besseren belehrt und entschuldige mich für meine Gedanken.

Viele Kinder haben Probleme mit dem "r", auch sich selber mich "ich" zu benennen ist vom Zeitpunkt her unterschiedlich. Ich finde, mit 2,5 würde ich mich noch relativ entspannt zurück lehnen, da die restliche Sprachentwicklung ja gut ist.

Sei ein gutes sprachliches Vorbild, beim Spielen kann man viel reden, einbauen und vorsprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.