Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von KeineIdee am 15.10.2018, 13:08 Uhr

Nachbarn stören Kinderschlaf

Hallo zusammen,

würde gerne mal wissen wie ihr euch in der Situation verhalten würdet:

Unsere Nachbarn (Mehrfamilienhaus) wohnen so, dass deren Wohnungstüre (die direkt ins Freie geht) gleich in einem 90° Winkel an unser Schlafzimmer grenzt.
Sie haben ein extrem lautes und sehr aktives Kind. Das Kind steht oft direkt vor unserem Fenster und deren Eingangstüre und schreit laut "Mama", oft auch mal 15 - 20 Mal hintereinander bis die Mutter rauskommt. Auch im Garten der an unseren und an unser Kinderzimmer grenzt das gleiche, das Kind schreit den ganzen Tag in einer üblen Lautstärke, dass man auch wenn das Fenster zu ist, jedes Wort versteht. Die Mutter hat auch eine sehr eindringliche Stimme und ist den ganzen Tag am erzählen. Egal auf welcher Seite unserer Wohnung man hört die sobald sie die Wohnung verlassen, selbst bei geschlossenen Fenster.

Jetzt ist das Problem dass unser kleiner (Jetzt ein Jahr alt) schon den ganzen Sommer jeden Tag mindestens 1 Mal von denen geweckt wird, manchmal auch 2 Mal, weil die - abgesehen von dem Kind das schreit und mit Sachen gegen die Wand haut, oder mit einem Tretbuldock gegen die Hauswand (wo unser Schlafzimmer ist) fährt - die Angewohnheit haben, sich mit Besuch immer an die Wohnungstüre zu stellen (neben unser Fenster) und dann dort Kaffeeklatsch abzuhalten. Im Garten ist das Kind bei Spielen auch übel laut sodass ich den Kleinen auch nicht in seinem Zimmer zum Schlafen legen kann. Unserem Kleinen machen Geräusche wie TV, oder Staubsauger, fahrende Autos, etc gar nix aus, es sind eben gleichmäßige Geräusche. Aber dieses Geplabber weckt ihn leider immer auf, da die Frau auch noch so ne Tonlage hat, da erschrecke ich auch wenn die loslacht oder plappert. Im Allgemeinen sind halt Unterhaltungen oft nicht gleichmäßig.

Wir haben die nun mal drauf angesprochen und gesagt, ob es möglich wäre, dass wenn der Rollo unten ist das lassen. Der Mann hat erstmal voll verärgert reagiert, was der Quatsch soll, und meinte dann aber sauer ok, wir sagen es dem Kind. Darauf sagten wir nochmal es ginge nicht nur um das Kind sondern im Allgemeinen die "Treffen" am Fenster.
Die Frau hat uns ein paar Tage danach nochmal angesprochen, etwas versöhnlicher, und mein Mann erklärte ihr dann auch nochmal die Situation, dass es um das Geplabber geht und und und…

Leider hat sich da absolut gar nix geändert. Das Kind ist direkt vorm Fenster wirklich etwas leiser und schreit nicht mehr aus vollem Rohr, aber es plabbert voll laut vor dem Fenster genauso wie die Mutter und unser kleiner wird jeden Tag von denen mindestens einmal geweckt, mag dann nicht mehr einschlafen und ist bis zum nächsten Schlafen unausstehlich weil er müde ist.

Was würdet ihr so unternehmen in so einer Situation oder würdet ihr es einfach hinnehmen?

(vll noch eine Anmerkung: die hatten sich über unser Auto beschwert, dass einen sehr sportlichen Auspuff hatte, denn unser Auto parkt bei denen Schlafzimmerfenster, wohlgemerkt ein bezahlter Parkplatz der schon immer da war. Also als die eingezogen sind wussten die dass an denen ihrer Wohnung entlang 3 Parkplätze sind) Wir haben daraufhin den Auspuff ausbauen lassen und einen serienmäßigen leiseren einbauen lassen. Hat auch ein ganzes Stück gekostet. Und haben uns jetzt darum bemüht einen anderen Parkplatz zu bekommen der nicht an die Wohnung von jemanden grenzt)

 
52 Antworten:

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von somane am 15.10.2018, 13:24 Uhr

Naja, ich weiss nicht. Ich müsste das selber hören, um es beurteilen zu können.

Deine Schilderung liest sich schon ziemlich "motzig". Was kann sie für ihre Stimme, die du nicht erträgst? Mag sein, dass sie lauter als andere Menschen sinid, ja, aber sie dürfen sich den ganzen Tag vor ihrer Haustüre so lange unterhalten wie sie wollen. Wenn dich das stört, ist es DEIN Problem. Während der Nacht bzw. während der offizieller Mittagsruhe kann man ruhiges Verhalten verlangen, doch aber nicht tagsüber!! Das Kind spielt laut im Garten? Na und? Es ist ein Kind und tobt sich im Garten aus, ich find das gut.

An deiner Stelle hätte ich aber auch nicht meinen Auspuff gewechselt und mir einen anderen Parkplatz gesucht, never!!

Du darfst dich über deine Nachbarn aufregen, das ist dein gutes Recht - es ist aber DEIN Problem.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Blüte am 15.10.2018, 13:30 Uhr

Sehe ich auch so (auch mit dem Auspuff).
Während der Mittagsschlafzeit deines Kinds würde ich nett fragen, ob normale Mittagsruhe einzuhalten möglich wäre aber sonst...
über die Gegebenheiten, wie die Wohnung geschnitten ist und der Garten liegt, wusstest ihr doch bei Einzug Bescheid. Was du beschreibst, klingt für mich nicht nach Nachbarn, die sich besonders rücksichtslos verhalten, sondern eben normal dort leben. Dazu gehört spielen, lachen, Besuch haben, sprechen... Sollen sie sich nur noch in Zeichensprache verständigen oder flüstern?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von nachbarn am 15.10.2018, 13:31 Uhr

da kannst du gar nichts tun, es sind normale Geräusche an normalem Zeiten
wenn es nicht nach 22 Uhr und Morgens vor 7 Uhr .
dann müsst Ihr umziehen, wir hatten in München auch laute Nachbarn, wenn die im Garten waren auch ab und zu Abends 22 Uhr schrie der Vater seine Kinder an
dazu kam dann noch das er 2 Hunde hatte die bellten , der andere Hund vom linken Nachbarn fing dann auch an.
wir sind dann aus Beruflichen Gründen eh umgezogen. Ich würde sie auch nicht ansprechen, dies führt nur zu Reibereien.. weil es normale Zeiten sind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 13:33 Uhr

Um es nochmal zu betonen! Ich beschwerte mich niemals um Kinderlärm :D und das wenn mich das stört es mein Problem ist, ist mir klar :).
Daher bin ich ja zum Schlafen mit dem Kleinen aus seinem Kinderzimmer ausgewandert, da man einem Kind im Nachbarsgarten nicht das Spielen verbieten kann.
Die Bitte und um was es mir hier geht, ist die Sache mit allem direkt vor unserem Fenster. Also nicht mal ein Meter Abstand zu unserem Fenster.

Das wir den Auspuff wechseln, war keine große Diskussion, denn wir wollten niemanden belästigen und auch keinen Streit haben. Daher haben wir die Beschwerde ernst genommen und das was in unserer Macht steht geändert. … Das war aber auch noch vorher, muss ich sagen.

Aber trotzdem danke für deine Einschätzung, ich bin mal gespannt was andere noch so sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Mala28 am 15.10.2018, 13:34 Uhr

Naja dass ist halt so in einem Mehrfamilienhaus.
Das es da nicht leiser ist, ist doch klar.
Und klar wenn man so einem Zwerg sagt, sei ruhiger, macht der das einmal Und beim nächsten Mal hat er es vergessen.
Was soll sie auch machen, Kind anbinden? Das sind Kinder und die spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Sommerpause am 15.10.2018, 13:36 Uhr

Es liest sich als sei die Situation schon recht verfahren.

Ich habe selbst ein Kleinkind, wohne in einem arg hellhörigen Mehrfamilienhaus und habe echt laute Nachbarn mit kleinen Kindern. Ich höre selbst in dem Raum, der am weitesten entfernt ist, JEDES Gespräch im Treppenhaus auf unserer Ebene. Unpraktischerweise ist da auch die Haustür.
Mein Mantra: es sind halt Kinder... es ist einfach so!
Auch denke ich das du mit der Stimme deiner Nachbarin leben musst.

Was das Spielen gegen die Hauswand betrifft: wenn das zur Mittagszeit (gibt es eigentlich noch sowas wie Mittagsruhe?) geschieht, würde ich freundlich erklären das mein Kind schläft und um Ruhe bitten.

Wenn es euch garnicht möglich ist das zu ignorieren: umziehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von somane am 15.10.2018, 13:37 Uhr

offenbar ist eure Wohnung doof geschnitten, aber wie gesagt, sie dürfen sich unterhalten, dass das direkt vor eurem Fenster geschieht, scheint am Haus zu liegen und nicht an den Nachbarn. Du bist im Unrecht, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 13:39 Uhr

Nein natürlich sollen die sich nicht mit Sprachzeichen verständigen, aber vll nicht unbedingt genau vor unserem Fenster an deren Wohnungstür EWIG lange reden dachte ich.
Wenn ich Besuch bekomme, dann begrüße ich an der Türe und bitte ihn dann rein. Wenn ich jemanden verabschiede, dann hab ich innen alles gesagt, und sag an der Türe nochmal kurz Tschüss und führe keine langen Gespräche mehr.
Und klar darf und soll das Kind spielen, in der Wohnung, im Garten im Ganzen Hof, aber muss das denn unbedingt direkt vor unserem Fenster passieren?? Darum geht es hier.
Ist das echt normal und Selbstverständlich??
Und ja ich wusste das beim Einzug, aber ich wusste doch nicht dass sich deren ihr halbes Leben an ihrer Wohnungstüre und vor unserem Fenster abspielt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 13:45 Uhr

NICHT DAS KIND!!!!


die Mutter quatscht und plabbert noch immer total laut und ständig und weckt meinen Kleinen.

Leute, bitte lest doch mal! Ich beschwerte mich nie über lärm des Kindes im Garten und sonst wo, es geht einzig über genau vor dem Schlafzimmer, kloppen an unsere Wand und VOR ALLEM JETZT DAS GEPLABBER DER MUTTER STÄNDIG VOR UNSEREM FENSTER.

Ich bin kein Kinderhasser oder was! Also nicht gleich losgehen und gegen mich weil hier jemand verstehen will ich würde mich über jedes kleine Geräusch eines Nachbarkindes beschweren.

Es geht hier JETZT noch um Erwachsene.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Mariechen2015 am 15.10.2018, 13:46 Uhr

Das sind normale Alltagsgeräusche und wenn die Familie dort den Eingangsbereich hat,ist es doch klar dass dort gesprochen wird.
Und wenn es dann noch zu normalen Zeiten tagsüber ist,kann da natürlich nicht verboten werden zu reden.
Die können ja nichts dafür dass ihr euer Fenster hat.
Anscheinend ist es dann im allgemeinen ein recht hellhöriges Haus,vielleicht solltet ihr euch langfristig mal Gedanken machen ob ihr dann da wohnen bleiben möchtet.
In einem Mehrfamilienhaus oder auch in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern hat man NATÜRLICH eben solche normalen alltagsgeräusche.
Dann muss man ganz weit raus ziehen wenn einem sogar Gespräche tagsüber stören.
Und letztendlich haben sie ja nun schon dem Kind gesagt es soll nicht so schreiben,aber andere Gespräche kann man natürlich nicht verbieten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 13:53 Uhr

Naja, die Gespräche stören ja nur wenn der Kleine schläft weil sie ihn aufwecken, was ja schon heißt dass sie laut sind

Aber danke für alle Meinungen die das als normal und Selbstverständlich ansehen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, anders herum hätte ich tatsächlich eingelenkt und hätte das geändert. Mir würde niemals einfallen mich vor direkt vor das Fenster von jemand anders zu stellen und da ganze Unterhaltung zu führen.
Auch würde ich so einer Bitte tatsächlich nachkommen und wenn der Rollo unten ist, mich zum Unterhalten einfach ein paar Meter weiter in den Hof stellen. Aber ganz offensichtlich stehe ich da echt allein da mit der Meinung

Aber gut zu wissen. Deshalb danke an alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Mariechen2015 am 15.10.2018, 13:58 Uhr

Ja aber es ist doch tagsüber oder ist es nachts?
Sie können aber doch nichts dafür dass dein Kind mitten am Tag schläft.da hat es nun mal Geräusche draußen.
Deswegen kann sich doch nicht das gesamte Haus still verhalten,am besten gleich noch die Müllabfuhr die evt auch vorbeifährt wenn das Kind schläft abmelden und Leute die reinkommen?
Wenn tagsüber geschlafen wird muss man damit rechnen dass es Geräusche drumherum gibt.
Wenn dich das stört dann sorry aber dann seid ihr falsch im Mehrfamilienhaus.
Die Zeiten ändern sich zudem doch regelmäßig,dann müssen sie sich alleinst. Wochen erkundigen wie euer Kind schläft damit es dann auch keine Geräusche geben wird?
Sorry aber du nimmst dich bzw dein Kind viel zu wichtig.
Was ist denn wenn dein. Kind dann mal schreit,wenn es dann do hellhörig ist,hören es die Nachbarn ja auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Mariechen2015 am 15.10.2018, 13:59 Uhr

Das ist deren Wohnungstür,natürlich finden dort Gespräche statt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 14:07 Uhr

Warum sind hier alles gleich so extrem drauf? Zum ersten frage ich doch nur mal... ich habe bisher nur eine ganz höfliche Bitte formuliert und frage jetzt einfach nur mal.

Nein, selbstverständlich muss sich nicht das ganze Haus nach uns richten. Und die Müllabfuhr und Autos erst recht nicht
Auch hab ich mich niemals übers den lärm des Kindes im Garten oder sonst wo beschwert! Es geht mir alleine nur um die "Veranstaltungen" direkt vor unserem Fenster und dann auch nur wenn der Rollo unten ist und hier ganz offensichtlich gerade jemand schläft. Mit direkt davor meine ich wirklich einen Abstand von 50 cm bzw. ein gegen die Hauswand trommeln und sowas.

ich meinte keinen lärm im Garten, in der Wohnung oder woanders im Hof !!

NUR DIREKT VORM FENSTER (und auch nur wenn der Rollo zu ist).

Ich bin langsam schon echt sprachtlos! ich würde da Rücksicht nehmen. Aber ich bin echt alleine damit scheinbar.
Da heißt es gleich das ganze Haus etc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 14:11 Uhr

Echt interessant... Leute sind so unterschiedlich. Ich unterhalte mich drinnen und sag an der Tür noch "Tschüss machs gut" oder so... oder eben "oh hallo, schön das du da bist... komm rein"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von kanja am 15.10.2018, 14:30 Uhr

Ich kann deinen Unmut gut verstehen.

Gerade wenn man selbst ein sehr rücksichtsvoller Mensch ist, ärgert man sich über die gedankenlosigkeit anderer.


Das ist es nämlich, gedankenlos, nicht böswillig.

Wenn du es schon angesprochen hast und sich nichts verbessert, ist es wohl einfach Pech für euch.

Es sind ja in der Tat normale Alltagsgeräusche, die man nicht verbieten kann.

Sicher kannst du noch mal darauf hinweisen, aber die Nachbarn werden wohl eher genervt sein.

Mir ist vor Jahren auch mal der Kragen geplatzt, als meine Kinder noch klein waren und ein Nachbar immer ausgerechnet in der Mittagspause in seinem Garten laute Arbeiten verrichtet hat. Ich habe vom Balkon gebrüllt, es sei verdammt noch mal Mittagsruhe. Dann war unten Ruhe, dauerhaft.
Nette Anfragen kommen bei manchen nicht an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von DiLee am 15.10.2018, 14:31 Uhr

Hallo Kleineldee.

Ich finde, wann immer man „von sich selbst“ ausgeht, kann man nur enttäuscht werden.
Bei dem Nachbarn handelt es sich nämlich um jemanden anderen. Erwartungen kann man nur an sich selbst stellen.

Ich habe ein paar Tipps:

Wir machen unserer Kleinen sowieso immer white noise an ( Autofahrt, Staubsauger, regen). Das übertönt auch meine Geräusche, wenn ich so lange Haushalt mache und sie schläft damit besser.

Ihr könntet neu isolieren und neue Fenster einbauen.

Oder umziehen.

Ich würde, du würdest Rücksicht nehmen, ja... aber von anderen darfst du nicht erwarten, was du selber tun würdest. Deswegen kannst du nur an deinen eigenen Aktionen arbeiten.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von VerenaSch am 15.10.2018, 14:32 Uhr

Hallo. Ich sehe es auch in einigen Fällen so wie du. Natürlich hat man zu bestimmten Zeiten kein Recht darauf, aber zum Wohnen in einem Mehrfamilienhaus gehört eben auch gegenseitige Rücksichtnahme.

Wenn mein Kind gegen eine Hauswand fährt und ich wüsste, dass dahinter ein Baby schläft, würde ich das ganz sicher unterbinden. Genauso würde ich meine Gäste dann eben schneller hereinbitten oder bis zum Auto oder zur Straße mitgehen und mich dort verabschieden.

Wenn wir im Garten sind und bei den Nachbarn ist das Rollo des Kinderzimmers unten, dann sagen wir unserem Kind auch, dass es leiser sein soll und das sind locker 8-10m.

Ich bin aber auch von Natur aus ein ruhigerer Typ, laute und extrem extrovertierte Menschen sind auch nicht so meins.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von cube am 15.10.2018, 14:48 Uhr

Ich kenne das Problem in etwas, aber aus ganz anderen Gründen. Also zum einen hat eine Nachbarin einfach eine sehr durchdringende Stimme/Stimmlage -- und dazu gibt die Bauweise oder Anordnung der Wohnungen auch das maximale her. Sprich: man hört wirklich alles lauter, als es sein sollte.
Kann es nicht auch sein, dass die Bauweise eurer Wohnungen sozusagen einfach nie dem Organ der Nachbarin und eurem Wunsch nach mehr Ruhe entsprechen können wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von MDJ18 am 15.10.2018, 14:53 Uhr

Also ich hab die anderen Antworten jetzt nicht alle gelesen aber ich will dir mal was erzählen :)
Ich wohne in einem 3fam Haus zur Miete.. Und zwar im Parterre. Über uns wohnen auf zwei Wohnungen eine italienische Familie.
Wir haben Holztreppe und die netten Italiener sind unglaublich gesellig und haben eine waaaahnsinnige Familie.

Sonntags ist das fast schon ein Staatsamt oder an Geburtstagen, Weihnachten etc
Alle Rennen die Treppen hoch und runter es wird laut gelacht, gefeiert, gesungen.
Es ist manchmal ein Höllenlärm

Und ja mich hat es anfangs auch etwas irritiert denn ich bin zu "sei still im Flur und Stör niemanden" erzogen. Ich bin sehr leise, knallte keine. Türen und wenn wir spät nach Hause kommen flüstern wir im Flur :)

Lange Rede kurzer Sinn man kann Menschen nicht ändern und manche sind laut und haben quakige Stimmen und andresind eben leise und still.
Meine Nachbarn sind die tollsten Menschen überhaupt und wir haben ein super Verhältnis. Sie sind herzlich, offen und meine Kinder ist jederzeit willkommen oben. Immer. Das macht das laute wirklich wett.

Vielleicht trefft ihr euch mal auf nen Kaffee, redet ruhig und vernünftig, lernt euch mal kennen und wer weiß, am Ende mögt ihr euch vielleicht. Dann kann man einfacher Kompromisse schaffen.

Falls das nicht dein Ding ist:Du wirst ausziehen müssen um Ruhe zu haben.. Freistehend auf dem Land...

Grüßle
MDJ

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:01 Uhr

immerhin mal eine die wie ich denkt.... danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:05 Uhr

das könnte bei uns bald passieren, allerdings nicht von mir, sondern mein Mann den nervt das nämlich ganz übel. Weil die ihr Kind nämlich überall so in den Mittelpunkt stellen und eben auf andere gar keine Rücksicht nehmen.
Ich versuche das im Moment noch zu verhindern da ich denke das bei uns hier das eher nach hinten losgehen würde, wenn er den Brüller mal loslässt. Denn auf die höfliche, einfache Bitte wurde ja leider auch schon so doof reagiert.

Aber schön dass es bei dir geholfen hat - eine Mittagsruhe gibt es übrigens per Gesetz gar nicht soviel ich weiß. In vielen Mehrfamilienhäusern steht das aber in der Hausordnung. Aber wenn es ein Nachbar nebenan im Haus ist kann man schon gar nix tun. es gibt nur die Nachtruhe so wie ich gelesen habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von kanja am 15.10.2018, 15:08 Uhr

Die ruhezeiten können auch von der Stadt geregelt sein, kannst ja für euren Ort mal googeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich quatsche mit meinen Freunden beim Abschied meist auch noch ewig

Antwort von leaelk am 15.10.2018, 15:10 Uhr

Und das auch an der Haustür...….
Im Gehen fällt einem Meist noch so einiges ein, was noch gesagt werden muss.

Und ganz ehrlich: Kinder spielen nun mal nicht leise im Garten und tagsüber kann man das einfach auch nicht verbieten.
Vermutlich wird sich Euer Sohn daran gewöhnen. Er wird aber vermutlich auch Deinen Ärger spüren, wenn er mal wieder wach geworden ist und so bekommt das Ganze schnell auch eine Eigendynamik.

Wenn man keine Geräusche von Nachbarn möchte, dann muss man in eine einsame Waldhütte ziehen.
Selbst im Einfamilienhaus hört man die Nachbarn -- gerade in den Sommermonaten -- oft.
LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:13 Uhr

Naja, die nervt mich klar so oder so weil die halt auch jeden an der Haustüre abfangen aus dem Haus und ein Gespräch raufdrücken. Die wissen wann jeder kommt und geht und und und… sowas nervt mich einfach.... ABER: darüber würde ich mich nicht offiziell beschweren! Genauwie ihre Stimme, darüber würde und kann ich mich natürlich nicht beschweren! Und auch die Anordnung der Türe ist natürlich scheiße und es nervt mich mittlerweile grundsätzlich und dadurch ja, es könnte alles nach unserer Idealvorstellung sein. Aber das erwarte ich ja auch nicht.
Bei allen anderen Geräuschen dich nur so der Vollständigkeit halber eben aufgeführt habe um die Situation zu schildern bin ich einfach genervt, dass ich soviel bzw. das ganze Leben von denen wissen muss, aber ich würde mich nicht darüber beschweren oder die ansprechen.

Einzig dass die es einfach nicht lassen wollen wenn wir schon darum bitten es nicht genau vor unserem Fenster zu tun und auch nur wenn der Rollo unten ist, finde ich halt dämlich und rücksichtslos und nur das nervt extrem. Dazu wollte ich halt wissen ob das echt Mehrheit als normal empfindet.

… scheinbar tatsächlich...

ich überdenke echt mein eigenes Verhalten dazu nochmal, denn wenn man selbst auch nie ein entgegenkommen erhält warum soll ich dann bei allem Rücksicht nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich quatsche mit meinen Freunden beim Abschied meist auch noch ewig

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:17 Uhr

wie schon gesagt, es geht nicht darum etwas zu hören. Auch nicht ums Spielen im Garten... Und natürlich hat man alle möglichen Geräusche.

Es geht einzig allein darum richtig laut sich direkt vor unserem Fenster zu unterhalten. oder dass das Kind dagegendonnert. Und das auch nur in der Zeit wo mal der Rollo unten ist.

Ich habe nur geschildert, dass weil es im Garten so laut ist, ich mit dem kleinen zum Schlafen auf die andere Seite umgezogen bin. Ist mir schon klar dass man das spielen nicht verhindern kann und das wollte ich auch nie!! Schade dass das hier gleich alles so ins falsche Licht gestellt wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:21 Uhr

Nee da fand ich nix. Aber es geht ja auch nicht um die Ruhezeiten, im Allgemeinen hab ich auch keine Beschwerde (nicht offiziell) wegen lärm. Ich möchte nur nicht dass die direkt vor unseren Fenster ewig quatschen, dagegendonnern, oder diskutieren in der Zeit wenn mal der Rollo unten ist. Das ist nur 2 x am Tag ca ne Stunde und einmal davon ist meist Mittags zwischen 12 und 1 ca wo die die nur noch 15 Min oder betreffen würde vll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:26 Uhr

Ja ich weiß, ausziehen ist das Endergebnis auf was es hinausläuft.

Ich wollte nur mal wissen was andere so in meiner Situation tun würden.... bzw. ob das hier alle so selbstverstänlich finden würden.

und ja offensichtlich ist die Mehrheit der Meinung, das ist völlig normal eine Bitte eines Nachbarn mit Baby bzw. Kleinkind nicht nachzukommen und nur an sich zu denken.

Das nehme ich jetzt aus all den Antworten hier mit und überdenke meine eigene Rücksichtnahme in Zukunft mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:31 Uhr

Ich wollte nur mal wissen was andere so in meiner Situation tun würden.... bzw. ob das hier alle so selbstverständlich finden würden und sich auch genauso verhalten würden wie die.

Ok, offensichtlich ist die Mehrheit der Meinung, das ist völlig normal eine Bitte eines Nachbarn mit Baby bzw. Kleinkind nicht nachzukommen und nur an sich zu denken.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten - vor allem die netten mit z. b. du nimmst dich zu wichtig

Das nehme ich jetzt aus all den Antworten hier mit und überdenke meine eigene Rücksichtnahme in Zukunft mal, es ist scheinbar echt normal keine Rücksicht (mehr) zu nehmen.

Ich mache die Fenster zu wenn mein kleiner anfängt zu brüllen. Ich schaue dass ich nicht mit schreienden Baby ins Treppenhaus laufe da es dort hallt und sogar noch verstärkt... wenn er zu viel weit gehe ich rein und lass ihn nicht im Garten weiter schreien oder sowas. Man ändert den Auspuff weil es jemanden stört usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Trini am 15.10.2018, 15:33 Uhr

Es ist wohl hauptsächlich ein bauliches Problem.

Manchmal machen Architekten einfach Mist.

Früher (vor über 30 Jahren) wohnte eine Freundin in einer begehrten Plattenbauwohnung.
Architektonische Meisterleistung: die Schlafzimmer gingen in den Hof, die Wohnzimmer zur Straße/Straßenbahn.
Freundin und Mann arbeiteten beide in Schichten.
Nach der Nachtschicht war im Schlafzimmer an Schlaf aber nicht zu denken. Im Innenhof standen nämlich 3 Kitas.
Da war der Straßenlärm deutlich angenehmer.

Insofern solltet ihr noch mal überlegen, ob ihr einfach Zimmer tauscht.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 15:42 Uhr

Ja, das haben wir tatsächlich schon, aber die Wohnung ist leider so doof aufgebaut dass das gar nicht ohne weiteres geht. Es sind zwar vier zimmer, aber alle so klein das nirgends anders unser Bett mit Schrank reinpasst, bzw. es würde schon passen aber nur noch im Wohnzimmer welches mit Esszimmer zusammen ist und der erste raum in dem man so reinkommt ist aber vll machen wir das …. wer weiß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von mausebär2011 am 15.10.2018, 16:43 Uhr

Als wir vor fast 8 Jahren hier her zogen kam der Vermieter (unser Nachbar) nach ca 2 Monaten rüber und fragte ob wir uns auch leiser streiten könnten, jeden Tag dieses geschreie wäre zu viel.

Ich hab geguckt wie ein Auto. Mein Mann und ich haben nicht ein einziges mal gestritten. Das was für die zwei Geschrei war ist meine normale Lautstärke.

Klar hab ich versucht leiser zu reden, aber sowas kann man nicht abschalten.
Das ist nunmal meine Stimme!
Heute hat hier keiner mehr ein Problem mit meiner Lautstärke, obwohl sie hin und wieder mal zusammen zucken.
Aber sie haben sich dran gewöhnt.




Im übrigen: an unseren Garten grenzt ein Kindergarten und die Schule.
Wir leben als mit dem Geschrei von über 350 Kindern und das Tag täglich von 07-17uhr.
Zusätzlich haben wir seit August eine Baustelle an der anderen Gartenseite und die Bauarbeiter hören sehr gerne sehr lautstark Musik.
Und die Arbeiten 4 Tage die Woche von 06-20uhr.

Und weil unser Vermieter zwei kleine Kinder hat - und unserer ja auch da ist - haben wir hier somit 365 Tage im Jahre Tag (und dank der Koliken des Nachbar Kindes auch fast jede Nacht) Kinder- und Erwachsenengeschrei um uns.


Ich beschwere mich da garantiert nicht. So ist das leben. Es ist lebendig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von TheTruth am 15.10.2018, 16:57 Uhr

Manchmal frage ich mich, ob bei einigen das Wasser schlecht ist...
Natürlich gackere ich auch mit Freunden an der Türe über dies und jenes, das kommt gelegentlich vor.

Ich bin aber nicht von der Sorte Arschloch und wecke wissentlich ein Baby zur Schlafenszeit, wenn ich das ohne großen Aufwand anders machen kann.
Der normale Anstand verhindert das.

Steht ihr wirklich quasselnd da und denkt, scheiss drauf, das Baby wird halt wach, ich will jetzt quasseln?

Und wenn ein Kind mit Gegenständen gegen eine Hauswand donnert, müsste man mal überlegen, ob das Kind den nötigen Respekt vor Gegenständen mit Sachwert hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 17:20 Uhr

Also ich weiß nicht wie oft ich es nochmal betonen soll. Aber es geht hier nicht um Lärm durch Kinder über den ich mich beschwert habe!! Hier ist im übrigen auch eine Schule und ein Kita um die Ecke was ich höre!

Es geht um Erwachsene!! Die sich direkt ans Fenster stellen im Kaffeeklatsch zu halten manchmal am laufenden band! 50 cm von unserem Fenster entfernt! Eine normale Glasscheibe isoliert so gut wie gar nicht. Daher könnte sich die Nachbarin auch einfach neben das Bett stellen!
Und in dem Zusammenhang geht es darum dass die es auch nicht lassen mögen obwohl wir ganz nett und höflich gefragt hatten das zu lassen wenn der Rollo unten ist.

NIEMAND beschwert sich über kinderlärm im Garten der Wohnung oder sonst wo. Nur eben auf den 0,5m2 vor unserem schlafzimmerfenster bzw dort den Lärm von erwachsenen.
Außerdem ging es darum ob das andere auch alle so selbstverständlich finden sich ganz nah direkt vor das Fenster von jemandes zu platzieren um sich zu unterhalten.

Wieso macht jeder normalen kinderlärm im Garten und Wohnung sogar an Schulen jetzt zum Thema??? Ich hab mich über sowas nie bei jemanden beschwert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Felica am 15.10.2018, 17:35 Uhr

Nur blöde das reden an der Haustüre sicherlich nicht unter Mittagsruhe fällt. was soll es also bringen.

Glücklicherweise verbietet der Gesetzgeber einem noch nicht den Mund, warum also solltest du das machen dürfen?

wartet mal ab bis euer Kind größer ist und die Nachbarn genervt sind von dessen Lärm. Mal schauen wie ihr dann drauf seit.

Die simpelste Lösung das Kind einfach woanders hinzulegen zum schlafen fällt ja scheinbar flach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Felica am 15.10.2018, 17:43 Uhr

Doch, wenn eure Fenster was taugen würden, würde man nichts hören wenn die sich draußen unterhalten. Erst recht nicht wenn Rollo runter. Die meisten Fenster heute sind Lärm- und Wärmeisoliert. Man kann es auch nachträglich versuchen zu isolieren mit entsprechender Lärmschutzfolie, manchmal hilft es etwas.

Wir haben alte Fenster drin, wirklich alte und gerade mal Doppelisoliert. Wenn man da draußen steht und redet, hört man drinnen nichts bei geschlossenem Fenster.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe geahnt das sich der Post so entwickeln würde

Antwort von Pebbie am 15.10.2018, 18:05 Uhr

deswegen habe ich nur gelesen

Die TE fühlt sich in ihrer Einsicht nicht bestätigt , dann wird ausgekeilt.
Wirklich nichts neues, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Trini am 15.10.2018, 18:13 Uhr

Es geht ja nur ums Tagesschläfchen.
Und das kann man auch im Kinderzimmer oder Arbeitszimmer machen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von ösitina am 15.10.2018, 18:28 Uhr

Was hättest du jetzt davon wenn alle sagen die Nachbarin verhält sich scheiße?

Nix..

Denn sie wird ihr Verhalten nicht ändern..


Leg dein Kind in ein anderes Zimmer, ist wesentlich konfliktfreier...

P.S.: ich würde sowas nicht tun, hilft dir aber jetzt in deiner Situation eben auch nix

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe geahnt das sich der Post so entwickeln würde

Antwort von VerenaSch am 15.10.2018, 18:44 Uhr

Ausgeteilt? Habe ich andere Antworten gelesen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch, tust du

Antwort von mausebär2011 am 15.10.2018, 18:56 Uhr

Du hast selbst geschrieben das deren Kind 15-20 mal lautstark nach seiner Mutter ruft.
Wenn dich das doch gar nicht stört, wieso schreibst du davon?


Und auf den "Krach" der Erwachsenen bin ich in meiner Antwort sehr wohl eingegangen. Du hast es wohl nur überlesen (wollen?)!
Immerhin schreibst du selbst das diese Familie generell Laute Organe haben und nicht einfach nur rumschreien. Genau darauf habe ich reagiert.
Und mal ehrlich, die sollen jetzt ihr Leben ändern nur weil ihr schlecht isolierte Fenster/Wände habt und euch gestört fühlt?

Wäre das alles spät abends/nachts oder während der Mittagsruhe - kein Thema. Dann würde dich hier jeder verstehen. Aber davon sprichst du ja scheinbar nicht. Zumindest lese ich nirgendwo heraus das es um Zeiten geht in denen Ruhe herrschen müsste!


Und was das Thema Baustelle/Kindergarten/Schule angeht: mein Sohn war auch mal klein und hier schreit auch keiner kontinuierlich. Da kam hier mal ein Schrei, da mal ein Schrei. Also auch nichts durchgängiges.
Wir haben eine Schallisolierende Gardine angebracht und die Tür verstärkt. Schon war das Problem gelöst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich verstehe dich

Antwort von EinTraumWirdWahr am 15.10.2018, 19:01 Uhr

Ich bzw wir sind eher eine leise Familie, schon immer. Meine direkten Nachbarn reden laut, schon solange ich sie kenne. Eingezogen sind sie nach uns. Seitdem reden sie laut und so, dass das halbe Dorf mithören kann. Auf unserer Terrasse, direkt nebenan, nur per Sichtschutz getrennt, ist es regelrecht wie bei Hörspielradio - wir hören jedes einzelne Wort. Jede Lästerei über andere, jede Pizzabestellung und jedes berufliche Telefonat. Sie arbeiten vom zuhause, gern beide gleichzeitig auf der Terrasse. Wenn ich mal frei habe, mag ich kaum draußen sitzen.

Sind die Fenster offen, hören wir sogar alles!, wenn sie sich im Haus unterhalten. Und das Haus ist extrem isoliert! Und sie haben keine Kinder - einfach nur eine unheimlich laute Stimme und ein grandioses Mitteilungsbedürfnis. Beide!

Wir reden dagegen tatsächlich leise, hören uns trotzdem und belästigen nicht die Nachbarn. Aber ich kann halt nicht von mir auf andere schließen. Das schrieb ja oben schon jemand.

Einen Tipp habe ich nicht, außer dass es irgendwann eh egal ist, weil dein Sohn keinen Mittagsschlaf mehr macht.

Sprich es doch vielleicht nochmal an, vielleicht direkt in der Situation wenn auch jemand anderes dabei ist? Höflich und freundlich, aber eben direkt.

Ansonsten kann ich dir nicht helfen, aber ich verstehe es sehr gut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Atombiene am 15.10.2018, 20:44 Uhr

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, das waren ja ziemlich viele. Trotzdem möchte ich dir auch noch etwas schreiben.

Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, dass es total frustrierend ist, wenn das Kind ständig geweckt wird. Vor allem wenn dies leicht zu vermeiden wäre und in unnötiger Weise geschieht. Ihr habt mit ihnen geredet und sie darum gebeten, sobald das Rollo unten ist, nicht gegen die Hauswand zu hämmern (Kind) oder vor dem Fenster lange Gespräche zu führen. Ich finde eure Bitte nachvollziehbar und auch nicht überzogen. Sie ist auch leicht umzusetzen. Es gibt aber leider immer irgendwo rücksichtslose Menschen, die sich um das Wohl anderer nicht besonders kümmern. Das machen sie nicht mal aus Boshaftigkeit. Sie sind einfach so und denken da nicht mit und da kann man sie noch so oft darauf ansprechen, es wird nicht fruchten. Temporär, ja. Aber nicht dauerhaft.

Ich habe mal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. Ich hatte eine massive Außentüre und meine Nachbarn hatten ihr Schlafzimmer nebenan. So, nun sind sie frisch Eltern geworden und die Kleine ist davon aufgewacht, wenn ich am Morgen aus dem Haus gegangen bin. Die Tür war einfach zu laut. Sie haben mich ganz normal und höflich auf dieses Dilemma angesprochen und ich habe sie ernst genommen. Die Türe habe ich seitdem immer sehr langsam, vorsichtig und mit etwas Gegendruck geschlossen und die Kleine wurde dadurch nicht mehr geweckt. Sicher hätte ich ihnen sagen können, dass sie doch vorher gewusst haben, dass die Außentür meiner Wohnung nunmal vorhanden und ziemlich schwer ist und ich als Mieterin daran nichts ändern kann. Ich bin aber ein rücksichtsvoller Mensch und wenn ich etwas ändern kann, dann tue ich das, sofern es mich nicht unangemessen einschränkt. Für mich kein Grund zu bocken, meckern oder eingeschnappt zu sein. Für andere ein Ding der Unmöglichkeit.

Wirklich schade, dass ihr wegen solcher Nachbarn euer Auto umgerüstet habt. Aber da gehört ihr wahrscheinlich auch eher zu der Sorte Mensch, die auf die Belange anderer Rücksicht nehmen. Ich würde tatsächlich nochmal das Gespräch suchen. Im Ruhigen, ohne Vorwürfe. Sicher könntet ihr in die Hausordnung schauen zwecks Mittagsruhe, ggf. den Vermieter einschalten (falls ihr zur Miete wohnt und ja, auch Kinder haben sich daran zu halten - hier kommt es nämlich auf ihr Alter an). Aber so ein Fass würde ich persönlich nun nicht aufmachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 20:49 Uhr

Ich wollte doch nur wissen ob das die Mehrheit auch so sieht und keine Rücksicht nehmen würde wenn man darauf hinweist herrje... dafür werde ich so hingestellt als ob ich mich über den normalsten kinderlärm beschweren würde der im Garten und sonst wo Auftritt. Das 20 mal Mama rufen war eben direkt vorm Fenster und nicht woanders... das ich erzählt hab dass die Familie generell recht schrille Organe hat sollte nur dazu dienen um deutlich zu machen dass die eh schon laut sind und man sich vll vorstellen kann wie laut es ist wenn das auch noch direkt am Fenster passiert und nicht 20 m weiter im Garten
Da man deren Kind auf der anderen Seite der Wohnung leider ständig im Garten schrill schreien hört kann ich ihn nicht woanders schlafen legen daher auch diese Ausführung .... diese Möglichkeit hab ich bereits genutzt und bin auf die andere Seite aber dort nun das Debakel mit der Haustüre ich könnte noch das gästeklo und die Abstellkammer probieren (ohne Fenster mit Fliesen und so.... sehr schöne Räume zum schlafen) und jetzt werde ich bestimmt beschimpft für diesen Witz weil mir das Wort im Mund herum gedreht wird
Und nein ich teile nicht aus weil ich in meiner Meinung nicht bestärkt werde
Ich hatte oben mich schon mal bedankt für die Meinungen und eingesehen dass ich mit der Rücksicht die ich nehme und bisher nehmen würde wohl ziemlich alleine da stehe und diese Einstellung werde ich in Zukunft überdenken
Und sorry manche hier sind echt ganz schön Agro ... als ob ihr darauf wartet dass jemand was schreibt wo ihr auf ihn losgehen könnt wenn er das nicht tut dann stellt ihr es einfach so hin.
Vielen Dank das könnt ihr weiter alleine machen

Vielen Dank mit dem Tipp der isolierenden Folie. Ich kannte das nicht und werde mich informieren ob das ne Lösung für mich ist.

Aber sonst echt Leute kommt mal runter! Nur weil einer mal nach ner Meinung zu sowas fragt mich da als total übertrieben hinstellen als wenn mir an der Straße fahrende Autos etc schon zu viel wären oder spielen im Garten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 15.10.2018, 21:00 Uhr

Danke für deine nette Antwort und vor allem die ganz normale neutrale Ausführung deiner Meinung ohne mich da jetzt als totale zicke oder hingestellt zu haben.

Und auch schön zu lesen dass es für manche Menschen doch noch selbstverständlich wäre so eine Bitt umzusetzen.
Eine kleine Handvoll hier hat verstanden um was es geht ... Danke. Wahrscheinlich werde ich das aus den oben genannten Gründen auch auf sich beruhen lassen und mich weiter im stillen ärgern... oder umziehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Atombiene am 15.10.2018, 21:13 Uhr

Sicher kann Reden vor der Haustüre unter Umständen als Lärmbelästigung gewertet werden. Da kommt es ganz auf die Lautstärke und Uhrzeit darauf an. Also ja, der Gesetzgeber kann es durchaus "verbieten". Reeeein theoretisch ist dies sogar auch außerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten möglich. Unangemessener Lärm ist nämlich per se nicht gestattet. Nur fällt darunter natürlich kein normales Gespräch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe geahnt das sich der Post so entwickeln würde

Antwort von Atombiene am 15.10.2018, 21:13 Uhr

Frage ich mich auch gerade

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Elchkäfer am 15.10.2018, 21:36 Uhr

Ich verstehe dich auch sehr gut! Ich finde es auch immer total unverständlich, wieso, wenn es einfach abzustellen ist wie das laute Geplapper unter dem Fenster mit anderen Erwachsenen, man einer anderen Mutter nicht einfach den kleinen Gefallen aus Freundlichkeit tun kann.
Ich finde Muttersein zuweilen sehr fordernd und freue mich eher, wenn ich es einer anderen Mutter mit so leichten Mitteln erleichtern kann.
Mich würde es deshalb auch frusten, ich bin aber auch ein Mensch, der immer nach einer guten Lösung für alle gemeinsam sucht und nicht so sehr, wer wie empfinden darf oder im absoluten Recht ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Schniesenase am 15.10.2018, 22:35 Uhr

Ich hab den ganzen Rattenschwanz jetzt nicht gelesen, aber für mich klingt das danach, dass Du nur drei Möglichkeiten hast:

1. Du lädst die Nachbarin mal bewusst zum Kaffeeklatsch ein und hältst Dich längere Zeit nahe dem besagten Fenster mit ihr auf. Zeitgleich trifft sich Dein Mann oder eine Freundin mit jemandem unter dem Fenster und unterhält sich laut (Fenster ist zu). Beim Kaffeeklatsch erzählst Du ihr davon, wie nervig das für Dich ist, weil es so hellhörig ist und Dein Kind immer aufwacht. Und weil Du verstehst, dass IHR Kind hinten im Garten auch laut spielen können soll, bittest Du sie, ihre lauten Gespräche vielleicht auch nach hinten oder ins Haus zu verschieben, falls der Kleine schläft. Vielleicht fühlt sie sich so wohl und gut aufgenommen, dass sie das dann wichtiger findet. Zumindest einen Versuch wäre es wert.
2. Du lernst, mit der Situation zu leben oder kreative Lösungsvorschläge zu entwickeln. Weiß nicht, wie viel Raum dafür in Eurer Wohnung ist.
3. Du erwägst mit Deinem Mann, Euch eine anderen Wohnung/Haus zu suchen, wo Ihr etwas mehr Abstand zu lauten Nachbarn habt.

Es wäre schön und wünschenswert, wenn die Nachbarn mehr Rücksicht bei einem ihnen bereits bekannten Lärmproblem zeigten, aber wenn sie es nicht tun, ist da nicht viel zu machen für Euch. ist natürlich blöd für das angenehme Miteinander, wenn man so eng nebeneinander wohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe geahnt das sich der Post so entwickeln würde

Antwort von Pebbie am 16.10.2018, 9:10 Uhr

Und ich frage mich ob ihr nicht lesen könnt. Ich schrieb ausgekeilt, nicht ausgeteilt. Damit meine ich, das die TE pampig reagiert, weil man nicht ihrer Meinung ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von Mutti69 am 16.10.2018, 13:20 Uhr

Kinder machen sicherlich Lärm und warum Kinder so schreien müssen, ist mir auch nicht erklärlich, aber es trifft sich gut, dass du auch ein Kind hast, ihr werdet es Ihnen also in gleicher Münze heimzahlen ;-)

Man darf aber durchaus bestimme Sachen ansprechen und auf Einsicht und Verständnis hoffen!
Es ist z.B. die Aufgabe der Eltern, dem Kind beizubringen, dass man nicht gegen die Hauswand fährt oder dagegen hämmert. Dass das nun sooo regelhaft geschieht, mag ich aber nicht glauben.

Vom Hof in den 1. Stock hochbrüllen über 10 Minuten?! Da würde ICH mein Kind auch selber drauf hinweisen und vielleicht einfach ein Dosentelefon basteln.

Aber, dass die Gespräche vor dem Fenster so regelhaft und störend sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen. Da würde ich nämlich Rücksicht erwarten, denn sich absichtlich und extra laut zu unterhalten, mit dem Wissen, ich wecke jetzt ein Kleinkindd, ist mehr wie arschig!
Abgesehen davon solltest ihr ev. Aber auch die Fenster dämmen. Wenn ich bei geschlossenem Fenster die Gespräche von Draußen höre, dann hätte ich auch Angst um meine Energiekosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachbarn stören Kinderschlaf

Antwort von KeineIdee am 17.10.2018, 22:16 Uhr

Also die energiekosten sind eigentlich nicht hoch. Das Haus ist etwa 15 Jahre alt.
Das Kind hat eine SEHR piepsige und extrem laute Stimme, selbst wenn er „normal“ redet ist er im Verhältnis zu anderen Kindern sehr laut. Wenn er nun noch schreit ist es eben „durchdringend“.
Gleichmäßiges Gerede kommt klar gedämmt innen an. Man hört nur dass jemand redet und man kann weghören wenn man will. Aber wenn die anfangen zu plabbern, aufgebracht was zu diskutieren oder dann schrill mehrmals plötzlich laut auflachen .... bisschen so wie pupertierende schulmädchen dann erschrickt der kleine innen. Und nach Paar mal erschrecken is er eben wach. Genauso wenn der kleine außen mit dem buldock gegen die Wand fährt. 1x gut ... 2x erschrickt... 3x der kleine macht kurz Augen auf 4 x is wach und schimpft

So und das war jetzt der letzte Post dazu. Ich wollte wissen was andere in DIESER geschilderten Situation tun würden.... Füße still halten, ertragen, oder versuchen Besserung zu erlangen und dann wie.

Ich habe nicht gesagt, bewertet ob das sein kann was ich beschreibe oder stellt mich als übertriebenen Kinderhasser hin oder als jemanden den sich zu wichtig nimmt.

Die Ausführungen dass das Nachbarskind extrem laut im Garten und Wohnung etc ist, war dazu da um zu schildern was ich ohne jede Beschwerde hinnehme und als unangenehme ansehen aber wogegen man nunmal nichts machen kann oder Änderung verlangen könnte. NUR das vorm Fenster sollte Diskussionspunkt sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.