Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kitty 24  am 07.11.2014, 9:45 Uhr

Milchschorf

Hallo ihr lieben!
Meine Maus ist nun 9 fast 10 Wochen alt.
(Mein erstes. Kind).
Sie hat viel Milchschorf auf den kopf und vielleicht wisst ihr ja noch wisst ihr noch was also mit baby Öl und Bürste mag sie nicht. Vielleicht gibt es noch was anderes außer das hoffe jemand kann mir hier helfen

 
7 Antworten:

Re: Milchschorf

Antwort von Windpferdchen am 07.11.2014, 9:55 Uhr

Ja, Du meine Güte, welches Baby "mag" schon das Entfernen des Milchschorfs? Eine Methode, die Deine Tochter klasse findet und genießt, gibt's da nicht. Trotzdem muss der Schorf ab, denn er juckt und es bilden sich vor allem Bakterien darunter.

Am besten ging das bei meinen Kindern so: Kopf mit Olivenöl einschmieren, eine Stunde einwirken lassen, dann mit einem Läusekamm (Nissenkamm, Apotheke) den Schorf vorsichtig abheben und herauskämmen. Danach den Kopf mit mildem Shampoo waschen - dann ist für Wochen erstmal wieder Ruhe.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf

Antwort von pene.lope81 am 07.11.2014, 10:46 Uhr

Ich bezweifel ebenfalls das es eine Methode geben wird die das ganze angenehm machen wird.
Es ist einfach eine lästige Sache.

Bei uns hats Öl auch am besten funktioniert.

Öl drauf, einwirken lassen, vorsichtig auskämmen, Haare waschen und gut ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf

Antwort von mf4 am 07.11.2014, 10:52 Uhr

Ich kenne auch nur die Öl-Methode... mit Läusekamm oder wenn es sich leicht löst mit einer stabilen Pappe (wie einer Postkarte^^) entfernen.

Ich weiß nicht, wie so ein Baby das findet aber meine Tochter (hatte es lange) hat es genossen, wenn man sanft auf ihrem Kopf herum kratzte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf

Antwort von misu78 am 07.11.2014, 10:58 Uhr

hallo! ich weiß nicht wie stark es dein kind hat, aber bei unserem baby (sie hatte es leicht vorne unter ihrem dichten haar) lösten sich die plättchen nach und nach beim haarekämmen und -waschen von alleine, ohne dass wir sie "triezen" mussten. dauerte halt 8 monate, bis der milchschorf weg war. sie wird nächste woche 1 jahr alt und es ist kaum mehr was zu sehen. es hat ihr nicht gejuckt, sie hat nicht gekratzt. ich sah kein handlungsbedarf, es hat sie ja nicht gestört. und mich auch nicht. auch die haare sind ihr nicht ausgefallen deswegen, so wie von der kinderärztin prophezeit.

so wars bei uns. lg misu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf

Antwort von windelbomber am 07.11.2014, 12:14 Uhr

Also wir habens mit Öl probiert und hat gar nicht funktioniert. haben dann mit Melkfett eingeschmiert und dass eine Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag auswaschen ( am besten mit Spüli) und der Milchschorf war weg und kam nicht wieder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf - sagst du das oder der Arzt?

Antwort von Littlecreek am 07.11.2014, 13:18 Uhr

Kopfgneis sieht dem Milchschorf sehr ähnlich, ist aber nicht zwingend behandlungsbedürftig und juckt auch nicht.
Unnötiges rumfummeln könnte zu einer Entzündung führen
Also erst mal Klarheit schaffen, ob es wirklich Milchschorf ist.


http://www.elternwissen.com/gesundheit/kinderkrankheiten/art/tipp/kopfgneis-was-koennen-sie-dagegen-tun.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchschorf - sagst du das oder der Arzt?

Antwort von FelixNoah2013 am 07.11.2014, 13:44 Uhr

Vollkommen richtig!

In den allermeisten Fällen ist es nämlich nur Gneis und kein Milchschorf.

Behandeln muss man das überhaupt nicht, es kommt und geht von alleine.

Ich spreche aus Erfahrung, mein Sohn hatte richtig große Platten, wir haben einmal die Woche geölt und danach gebadet! Mein Sohn hatte weder Entzündungen noch Haarausfall oder Sonstiges.
Eben genau weil wir nicht ständig dran rum gefummelt haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.