Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von mic0202  am 29.08.2012, 7:33 Uhr

mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

dass sie jetzt um 6 aufstehen muss. die neue schule ist weiter weg, und um 7:15 fährt bereits ihr bus. vor 20 vor 7 bekomme ich sie gar nicht aus dem bett...und dann auch nur unter androhung, dass sie mit dem fahrrad fahren muss (das ist höchststrafe für sie *gg*)
an frühstück ist nicht zu denken... sie trinkt im moment nur ein halbes glas milch oder kakao, trinkjoghurt hat sie über... das ist äußerst doof, weil sie die tablette auf nüchternen magen nicht verträgt..
und dann wird gebummelt bis sie 7:13 aus der tür stürmt... gott sei dank braucht sie nur 30sek zur haltestelle

sie ist übellaunig und müde..JEDEN morgen... vor halb10/10 schläft sie auch nicht... ich hoffe, es pendelt sich bald ein...so jedenfalls macht es keinen spaß den tag zu beginnen

 
60 Antworten:

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 7:36 Uhr

wann geht sie ins bett? wie alt ist sie? meine tochter (9.5) benötigt in der früh nicht länger als ne halbe stunde inkl. anziehen, frühstücken, kämmen, waschen, zähne putzen. auf ein frühstück würde ich bestehen (tu ich auch). da gewöhnen sie sich drann. keines meiner kinder verlässt das haus ohne vorher ne feste nahrung eingenommen zu haben. aus, punkt, ende.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von Yvi76 am 29.08.2012, 7:36 Uhr

kenne ich nur zu gut. Unsere große ist nun im 6 Schuljahr und steht somit schon ei Jahr lang um 5:40 Uhr auf, gewöhnt hat sie si´ch bis heute nicht. Der "Kleine" der bis 7 Uhr schlafen könnte steht immer mit auf, obwohl er in seinem eigenen Zimmer schläft. Mit ihm werde ich´s nächstes Jahr wohl einfacher haben :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sie ist 10, geht in die 5te... frühstück hat sie noch NIE runter bekommen

Antwort von mic0202 am 29.08.2012, 7:40 Uhr

aber wenigstens trinkjoghurt...den kann sie aber im moment nicht sehen..

das mit dem frühstück kann ich verstehen... ich kann auch nichts essen morgens, auch als kind schon nicht... zwingen kann man da niemanden zu

ins bett geht sie gegen 21:00

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sie ist 10, geht in die 5te... frühstück hat sie noch NIE runter bekommen

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 7:43 Uhr

hm, doch, ich finde, man kann es lernen das frühstücken am morgen. bis meine in den kiga kamen, war das bei uns auch nicht üblich. erst ne milch und dann erst später ein brötchen. als sie dann aber in den kiga kam, führte ich das frühstücken ein. denn ich erachte es gar nicht gut, auf nüchternen magen das haus zu verlassen, gerade für ein kind ist das nix. ich weiss es von mir, dass man sich das angewöhnen kann. mittlerweile steh ich in der früh auf und hab hunger. ein guter start in den tag ist wichtig.

trinkjoghourt ist sicher nicht das geeignete frühstück. da sauviel zucker drinn ist, halte ich das eher für eine süssigkeit. aber nun gut, muss schlussendlich jeder selber wissen.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das kann man sich tatsächlich

Antwort von zwergdackel89 am 29.08.2012, 7:48 Uhr

angewöhnen. hab ich auch gemacht, dem kind zu liebe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von +sumsebiene+ am 29.08.2012, 7:51 Uhr

mit dem Aufstehen morgens haben vor (GsD) keine Probleme.. was aber hier immer Thema ist, ist das Frühstücken.. meine Große (16) hat immer schon schlecht bis gar nicht morgens gefrühstückt, wobei sie dann aber immer in der ersten großen Pause außreuichend ißt..
.. mein Sohn (12) frühstückt nur unter "Androhung", da bestehe ich auch drauf, da er sowieso sehr dünn ist, und er in der Schule lieber in der Pause Dußballspielt als was zu essen.. achja.. er ißt meistens Müsli oder Cornflakes, dazu Joghurtdrink, Kakao oder Tee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das kann man sich tatsächlich

Antwort von Yvi76 am 29.08.2012, 8:13 Uhr

ohne Frühstück verlässt hier auch keiner das Haus. Eine Scheibe Brot oder Müsli und eine Tasse Tee ist Pflicht. Die Große versuchts zwar ab und an zu verweigern, von wegen :" Ich hab´aber gar kein Hunger!" aber da bin ich konsequent. Gegessen wird....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das kann man sich tatsächlich

Antwort von JoBi66 am 29.08.2012, 8:13 Uhr

ja, sich selber. aber nicht jemand anders. auch nicht einem kind, wenn es einfach nicht will oder mag oder kann.

was soll man tun? festhalten und essen reinstopfen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum schläft sie so spät?

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:17 Uhr

Wann geht sie denn ins Bett? Was macht sie zwischen Abendessen und Einschlafen?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sie ist 10, geht in die 5te... frühstück hat sie noch NIE runter bekommen

Antwort von susafi am 29.08.2012, 8:17 Uhr

sie geht viel zu spät ins Bett (wie alle Kinder heutzutage), dann brauch man sich nicht wundern das sie nicht aufsteht und über ihre üble Laune ebenfalls nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sie holt mich um 6 von der arbeit ab, um halb 7 sind wir zuhause, und essen um 7

Antwort von mic0202 am 29.08.2012, 8:21 Uhr

abendessen...

dann lernen wir meist noch vokabeln, oder wir machen das abendessen "auf englisch"...

dann ist es schon fast 20:00.... die stunde bis zum zubettgehen guckt sie meistens ihre serie..

noch früher als 21:00 ist gar nicht drin... da könnte sie noch gar nicht schlafen, weil bei ihr meistens von 19:00 bis 21.00 der rebound kommt von ihren medis...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kann das verstehen

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 8:22 Uhr

Mein Sohn ist 7 und jetzt 2. Klasse. Er geht so 20 Uhr ins Bett und muss spätestens 6:30 aufstehen. ist auch manchmal schwer für Ihn aber ich bin früh nur am motivieren und reden. Ich denke so nach und nach wird es besser....und frühstücken tut meiner auch nicht. Genau wie ich ich kann auch erst auf Arbeit das erste essen. Mein Sohn kann dann im Frühhort etwas essen und das tut er dann auch...aber gleich nach dem aufstehen geht es nicht bei Ihm.
Ich denke das auch bei dir das alles ne Frage des einpegelns ist....gerade Mädchen in dem Alter bzw älter haben irgendwie ein extremes Schlafbedürfnis....jedenfalls merke ich das so im Freundeskreis...fällt schon auf....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag:

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:23 Uhr

1. Würd ich das Kind früher ins Bett schicken. Zum direkt einschlafen kann man kein Kind zwingen, aber ich würde versuchen die Aktivitäten zu der späteren Uhrzeit deutlich zu reduzieren, damit sie sich schneller einen neuen Rythmus angewöhnen kann.
Will sagen, VOR dem Abendessen nochmal ordentlich toben, dann ein nicht zu schweres Abendessen, Kind bettfertig machen lassen und dann kann sie noch ein bisschen Lesen oder CD hören. Ich würde versuchen Licht um 21 Uhr auszumachen.

Morgens würde ich sie nicht zu knäpplich wecken, damit sie erstmal in die Gänge kommen kann, denn wer hat schon Hunger, wenn er grad mal die Augen aufkriegt, die Blöase drückt und man einfach nur schlechte Laune hat.
Dann lieber früher wecken, RICHTIG wachwerden lassen, dann klappt es sicher etwas besser mit dem Frühstück.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welche Serie schaut ein Kind in dem Alter nach 20 Uhr, wenn ich mal

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:26 Uhr

skeptisch nachfragen darf?! Eine Serie NACH 20 Uhr, die 1 Stunde geht?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

pair of kings und zeke & luther

Antwort von mic0202 am 29.08.2012, 8:29 Uhr

auf super rtl

guckt sie gerne... darf sie auch.... für winni pooh ist sie schon etwas zu alt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag: ich fange um kurz nach 6 an sie zu wecken

Antwort von mic0202 am 29.08.2012, 8:30 Uhr

aber sie pennt immer wieder ein.. ich kann sie ja schlecht aus dem bett tragen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kenn ich jetzt nicht, winni pooh aber auch nicht ;-)

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:36 Uhr

Kommt das JEDEN Abend? Sonst würde sich ja anbieten aufnehmen und zu einem günstigeren Zeitpunkt schauen lassen. So machen wir das. Hier gibt es fast kein "live" Programm. Das bietet den Vorteil, dass ich besser terminieren kann und auch die Werbeblöcke umgehen kann.

Ich würd schon zusehen, dass deine Tochter doch die 1 Stunde früher ins bett geht. Ist ja auch für sie nachvollziehbar. Du kannst ihr ja anbieten die Folgen zu einem anderen Zeitpunkt zu schauen, solange wie sie noch Zeit für die Umstellung benötigt.

Ist ja auch für ein Kind nachvollziehbar und die Lieblingssendungen nimmst du ihr dann auch nicht weg!

Letztlich geht es ja auch nicht nur um einen schleppenden Start am Morgen im häuslichen Bereich, sondern auch um eine mögliche Schläfrigkeit die sich mit in den Unterrichtsvormittag rein schleicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine ist 9, geht in die 4. klasse

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:36 Uhr

und hat zweimal um 7.30 uhr schule ein in der woche. sie muss um halb 7 aufstehen und spät. um halb 9 im bett liegen und licht aus. wenn sie erst um 8.15 uhr schule hat, muss sie erst um 21.00 uhr das licht ausmachen. sie steht dann zwischen 7.15 uhr und 7.30 uhr auf. tv gucken vor dem schlafen gehen darf sie genau aus den gründen nicht mehr. weil sie dann schlechter in den schlaf finden. meine liest, malt/zeichnet, quatscht mit mir über den tag od. hört eine kassette.

ja es stimmt, wenn man zuwenig schläft ist man übel gelaunt und hat keinen appetit in der früh.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sie holt mich um 6 von der arbeit ab, um halb 7 sind wir zuhause, und essen um 7

Antwort von susafi am 29.08.2012, 8:37 Uhr

Fersehen vor dem Schlafen gehen ist nie gut... weil sie das aufpuscht... sie sollte vielleicht etwas lesen 20 Uhr und dann gleich versuchen zu schlafen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was ja ein deutliches Zeichen dafür ist, das sie FRÜHER schlafen muss, oder?

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:39 Uhr

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag:

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:40 Uhr

Früher ins Bett schicken?Wann denn,direkt nach dem Abendessen? Das Mädchen ist den ganzen Tag unterwegs,da sollten ihm Abends doch 1einhalb Stunden Entspannung zugestanden werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag:

Antwort von Yvi76 am 29.08.2012, 8:40 Uhr

meine großen sind 9 und 11 (wird bald 12) und sie ging die ganze zeit um 19:30 Uhr ins Bett ohne diskussionen oder ausnahmen. Jetzt seid diesem Schuljahr probieren wir 20 Uhr aus. Geht sehr gut, aber später könnte sie auf gar keinen Fall ins Bett. Da wäre sie morgens unausstehlich.

Wir machens auch so, nach den Hausaufgaben (ist dann meist schon gegen 16 Uhr) nochmal raus, oder wie gestern stand eh reiten und Fußballtraining an, Abendessen duschen, je nach dem auch mal TV (gestern z.B. gar nicht) und ab ins Bett.

20 nach 8 haben beide geschlafen.

Der ganz kleine (1 Jahr) geht zwischen 19 Uhr und 19:30 ins Bett auch schon seit Geburt schläft durch. Kinder brauchen ihre Gewohnheiten und mindesten drei Bisse Brot kann mir keiner erzählen er würde das nicht runter bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keine Frage Paula, aber ich glaube nicht das 1 Stunde Fernsehen geeignet zur Entspannung

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:41 Uhr

eines Schulkindes ist.

Klar soll das Kind auch ausspannen können, aber ich würd eher denken mit Lesen, schöne Gespräche, einer Bastelarbeit, einer CD?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Konkret:

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:44 Uhr

Ich würde denken

19 Uhr Abendessen
folgend Bettfertig machen
20 - 21 Uhr Lesen, CD hören, mit der Familie über den Tag quatschen, Probleme besprechen...
~ 21 Uhr Licht aus

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Frage Paula, aber ich glaube nicht das 1 Stunde Fernsehen geeignet zur Entspannung

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:44 Uhr

Das Mädchen ist den ganzen Tag in der Schule und 10 Jahre alt.Da sollte man ihr doch zum runterkommen mal ne Stunde TV gönnen.Bastelarbeit......nicht dein ernst oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konkret:

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:45 Uhr

Das mit dem Rebound hast du gepflegt überlesen,oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Frage Paula, aber ich glaube nicht das 1 Stunde Fernsehen geeignet zur Entspannung

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 8:46 Uhr

ich stimme dir da echt voll zu....gerade in dem Alter wollen Kinder doch auch mal das machen was sie wollen und nicht was Mutti für am besten geeignet hält!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

???

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:47 Uhr

Rebound?

Was fürn Rebound? Steh grad auf dem Schlauch...ja, da scheine ich was überlesen zu haben!
Magst du mal eine Erklärung nachschieben?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konkret:

Antwort von +sumsebiene+ am 29.08.2012, 8:48 Uhr

denke auch, irgendwas läuft da in der Abendgestaltung "falsch" ..

wie gesagt, wir haben bei beiden keine Probleme mit dem Aufstehen.

mein Sohn z.b. hat (eigentlich) jeden Tag irgendwas am NAchmittag oder 2 mal auch länger Schule, und noch HAusaufgaben... so gg. 18.00 /18.30 essen wir Abendbrot.. meistens so gut 30 bis 45 Minuten.. danach Badewanne oder Duschen / Bettfertig machen, dann lsen, spielen oder auch mal Fernsehen.. gg. 21.00H geht er hoch, Zähneputzen, um 21.20 /21.30 liegt er spätestens im Bett.. dann viell. nochb 20 MInten lesen, CD hören und ENDE.

da machen wir schon immer so (natürlich im laufe der Jahre die Uhrzeit angepasst)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Frage Paula, aber ich glaube nicht das 1 Stunde Fernsehen geeignet zur Entspannung

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:48 Uhr

Eben.Sind doch hier nicht beim Militär.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag:

Antwort von susafi am 29.08.2012, 8:48 Uhr

das Kind holt die Mutter von Arbeit ab... ich denke es ist vorher schon zu Hause... und könnte dort evtl. selber lernen oder schon das Abendbrot vorbereiten (wenn es kalt gibt)... so spart sie Zeit ein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Konkret:

Antwort von +sumsebiene+ am 29.08.2012, 8:48 Uhr

denke auch, irgendwas läuft da in der Abendgestaltung "falsch" ..

wie gesagt, wir haben bei beiden keine Probleme mit dem Aufstehen.

mein Sohn z.b. hat (eigentlich) jeden Tag irgendwas am NAchmittag oder 2 mal auch länger Schule, und noch HAusaufgaben... so gg. 18.00 /18.30 essen wir Abendbrot.. meistens so gut 30 bis 45 Minuten.. danach Badewanne oder Duschen / Bettfertig machen, dann lsen, spielen oder auch mal Fernsehen.. gg. 21.00H geht er hoch, Zähneputzen, dann viell. nochb 20 MInten lesen, CD hören und ENDE.

da machen wir schon immer so (natürlich im laufe der Jahre die Uhrzeit angepasst)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wo bleibt bei dem alltag eigentlich

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:51 Uhr

zeit für bewegung, sport? tv ist nicht geeignet zum runter kommen.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*grins*

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:51 Uhr

Ich werf es immer gerne mal wieder ein: was dann dazu führt dass eine 8 Jährige (nun 9 Jährige) sich CSI Abends reinkloppt?

Ist nicht euer Ernst? Ein 10 jähriges Kind mal einfach Abends machen lassen worauf ES Lust hat? So ganz ohne Kontrolle?


Ein Hohelied der Selbstbestimmung eines 10 jährigen Kindes! *fassungslos-bin*

Und P.S.: Bastelarbeit war nur ein Beispiel. Mein Sohn macht z.B. Steckperlen (Bügelbilder). Ist ja auch eine Bastelarbeit, aber ich glaube ihr verwechselt das mit der Stickarbeit an der zukünftigen Brautausstattung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag:

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 8:51 Uhr

es ist doch aber ein Kind und soll sachen tun die ein Kind tut und nicht was mutti möchte um zeit zu sparen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein..sie ist nicht vorher zu hause... sie geht nach der schule in die tagesgruppe

Antwort von mic0202 am 29.08.2012, 8:52 Uhr

(für kinder mit ADHS), die geht bis 17:00 und dann kommt sie mich abholen mit dem bus...

sie ist -wärend sie im rebound steckt- auch absolut nicht in der lage zu lesen oder etwas anderes ruhiges zu machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bleibt bei dem alltag eigentlich

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:52 Uhr

Bei einem Adsler schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hoffe dein sohn ist nicht 10

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 8:53 Uhr

also wenn mein sohn in 3 Jahren steckperlen und bügelbilder macht dann fange ich an zu zweifeln......

Das mag er ja schon mit 7 nicht mehr....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein..sie ist nicht vorher zu hause... sie geht nach der schule in die tagesgruppe

Antwort von +sumsebiene+ am 29.08.2012, 8:54 Uhr

hat sie ADHS? (lese ich grade oben raus) DANN kann man Sie ja nicht mit "normalen" Kindern vergleichen.. viell. liegt euer Problem dann eher daran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau, sachen tun die ein kind tut

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:54 Uhr

basteln, lesen, zeichnen, kassetten hören, spielen, sich langweilen, nichts tun!!!!. tv gehört bestimmt nicht zur standard freizeit bespassung. zumindest bei uns nicht. am wochenende schon mal, aber unter der woche wohl nur ausnahmsweise wenn das wetter wirklich sehr mies ist od. die kinder sehr müde sind und einfach mal nur auf dem sofa rumhängen wollen.

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ah, jetzt ja, *Groschen-gefallen*, ABER...

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:54 Uhr

DANN ist Fernsehen nun denkbar UNGEEIGNET! Dann ist es nur bequem, weil sie dabei ruhig ist, was aber nur trügt, denn es verlagert deine / ihre Probleme in den mangelnden Nachtschlag und die Morgenproblematik hinein!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein paulo jo

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:55 Uhr

ganz im gegenteil. kenne mich auch aus mit dem thema. tv ist geradezu das absolut verkehrte zum entspannen. und zuckerhaltiges frühstück erst recht.

v

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein paulo jo

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:55 Uhr

ganz im gegenteil. kenne mich auch aus mit dem thema. tv ist geradezu das absolut verkehrte zum entspannen. und zuckerhaltiges frühstück erst recht.

v

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein paulo jo

Antwort von veralynn am 29.08.2012, 8:55 Uhr

ganz im gegenteil. kenne mich auch aus mit dem thema. tv ist geradezu das absolut verkehrte zum entspannen. und zuckerhaltiges frühstück erst recht.

v

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: genau, sachen tun die ein kind tut

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 8:55 Uhr

ja ok aber da stand jetzt nichts von abendbrot vorbereiten....das hatte ich ja gemeint

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein..sie ist nicht vorher zu hause... sie geht nach der schule in die tagesgruppe

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:56 Uhr

Ich kenne das,war bei meinem Sohn auch so.Den ganzen Tag Aktion,erst Abends wenn er TV guckt ist er mal nicht in Bewegung. Ich habe ihm auch immer seine Stunde Abends gegönnt.Wenn ich ihn so ins Bett geschickt hätte hätte er die ganze Nacht keine Ruhe gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*lächel* Nein, er ist 5, aber du wirst sicherlich die meisten meiner

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 8:56 Uhr

Aussagen irgendwie *verdrehen* und umformulieren können. Konstruktiv finde ich deine Kommentare nicht grade!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein paulo jo

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:57 Uhr

Ich habe einen ADHSler hier.Seit 26 Jahren.UND bin selber auch einer.

Ich kenne mich auch aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ah, jetzt ja, *Groschen-gefallen*, ABER...

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 8:58 Uhr

Quatsch mit Soße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hm...

Antwort von Mutti69 am 29.08.2012, 9:00 Uhr

Deine Erfahrungen diesbezüglich möchte ich dir nicht absprechen! Aber ich denke es war eben DEINE Erfahrung und es ist sicher nichts was man verallgemeinern kann, denn in der Tat ist Fernsehen (unbekannte Sendungen, schnelle Filmsequenzen) für solche Kinder NICHT förderlich.

Ausnahmen bestätigen sicher die Regel...

Aber nochmal, Paula, selbst WENN es bei Yasmin o.k. ist und dem Runterkommen förderlich ist, dem Kind scheint knapp 1 Stunde Nachtschlaf zu fehlen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ah, jetzt ja, *Groschen-gefallen*, ABER...

Antwort von dth0106 am 29.08.2012, 9:00 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hm...

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 9:06 Uhr

Es gibt aber auch einfach Morgenmuffel die morgens ewig lange brauchen und nicht aufstehen wollen.Die kriegt man auch nach 12 Stunden Schlaf nicht aus dem Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hm...

Antwort von NICOSI am 29.08.2012, 9:11 Uhr

mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat auch ADHS, er darf abens auch eine Stunde fernsehen oder DVD und dann geht er ins Bett, dort liest er noch ein wenig oder hört ein Hörspiel an dann klappt es auch mit dem einschlafen. Allerdings ist es bei ihm egal wann er ins Bett geht, er ist jeden Morgen schlecht gelaunt, kommt ewig nicht aus dem Bett und wenn er dann mal aus den Federn kriecht, braucht er ewig und 5 Tage bis er fertig angezogen und gewaschen ist, frühstücken ist eigentlich auch nicht drin, zwangsweise trinkt er eine Tasse Milch, Kakao oder Ovomaltine.

Aber, mir geht es ähnlich, ich bin zwar wach, auch morgens um 6, aber geistig anwesend erst gegen 9/10 Uhr, dafür bin ich eine Nachteule- mein Biorythmus ist einfach anders. Frühstücken geht auch gar nicht, nur Sonntags, vielleicht zwangsweise ein bisschen Obst oder Joghurt, ansonsten esse ich das erste Mal am Tag gegen 13 Uhr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier auch 10 jähriges Mädchen mit ADS

Antwort von Micimaus am 29.08.2012, 9:13 Uhr

Hallo,

unsre 10 jährige Tochter hat auch ADS und nimmt Medikamente.
Und wir haben auch schon vieles versucht und sie schläft vor 21 Uhr auch nicht. Zwar hat die Schule hier in BaWü noch nicht begonnen, aber bereits Ende der 4. Klasse spielte sich eine Schlafenszeit nach 21 Uhr ein.
Ich muss allerdings gestehen um 20.15 Uhr ist mit Fernsehen hier Schluss. Zähne putzen und dann darf sie lesen oder leise!!! was spielen. 21 Uhr sage ich dann das jetzt Licht ausgemacht wird und dann dauert es oft noch 30 min (inkl. 3 mal rauskommen wegen Klo) bis sie wirklich schläft.
Ehrlich gesagt manchmal eine Belastung, da mein Mann und ich gerne auch was vom Abends haben wöllten

Ich denke du musst morgens konsequenter sein. Ein erstes wecken...dann 10 min später das entgültige wecken. Notfalls dabei sitzen bleiben und nicht mehr einschlafen lassen.
Ich selber stehe 6 Uhr auf und 30 min später wecke ich die Kinder. Ich bin dann schon fertig für die Arbeit und kann mich auf die Kinder konzentrieren.

So...bissel lang, sorry :)

Grüße
Micimaus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann weck' sie doch erst 20 vor 7.

Antwort von Petra28 am 29.08.2012, 9:14 Uhr

Meine beiden Grundschüler brauchen morgens eine halbe Stunde vom Aufstehen bis zum Losgehen, inklusive Frühstück und ohne Hetze. Nach dem Wecken dürfen sie übrigens noch 5 Minuten liegen bleiben (ich lege den Handy-Countdown hin) und dann kommen sie von selber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von desire am 29.08.2012, 9:21 Uhr

unglaublich wieviele AD(H)S Kinder es hier gibt.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von Petra28 am 29.08.2012, 9:21 Uhr

Es sind auch eher Späteinschlafer und morgendliche Langschläfer, das heißt, sie hüpfen nicht gerade ein fröhliches Lied pfeifend aus dem Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von PaulaJo am 29.08.2012, 9:29 Uhr

Hier schreiben und lesen 100te von Menschen.Da ist der Schnitt doch eher niedrig,findest du nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mensch.. jasmin kann sich einfach nicht daran gewöhnen...

Antwort von desire am 29.08.2012, 9:35 Uhr

naja..innerhalb von 10 Minuten soviele?

Ich glaub das schon...und ich kenn selbst ein Kind, aber dashat mich hier jetzt schon überrascht muss ich zugeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: genau, sachen tun die ein kind tut

Antwort von susafi am 29.08.2012, 9:43 Uhr

achso... ein Kind lernt also nicht wie man einen Tisch deckt und nimmt nicht an der Hausarbeit teil... das ist ja auch was ganz furchtbares... dann brauch es Mama aber auch nicht von Arbeit abholen... das sind ja auch nicht die Aufgaben eines Kindes...

kein Wunder das viele Kinder heute anders sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.