Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Holzkohle am 10.12.2020, 13:24 Uhr

Letzter Versuch

Du hast natürlich Recht, dass ein Kind auch ohne großes Blingbling und ohne großen Luxus glücklich, zufrieden und behütet aufwachsen kann. Das spricht Dir auch keiner ab. Auch gegen eine Abtreibung zu sein ist nichts Falsches.
Sich aber eh schon in einer finanziellen Notlage zu befinden, wo man immer hart am Wind segelt, und dann noch ein Kind in die Welt zu setzen in dem Glauben, dass der Staat mich dann schon unterstützen wird, DAS stößt hier Vielen übel auf - und auch das kannst Du niemandem krumm nehmen.
Keinen Strom in der Bude zu haben ist für mich keine kindgerechte Umgebung, aber ok.

Das hier scharf geschossen wird, und manchmal auch zu Recht, ist nichts Neues. Das kannst jetzt in gutgemeinte, aber schlecht verpackte Kritik umwandeln oder nicht.

Wenn ich einen Post absetze über einen teuren Kinderwagen, dann einen Post absetze über Stromschulden, muss ich mich also nicht wundern, wenn Gegenwehr kommt.

Du hast einige Ratschläge bekommen, es wurden alle abgeschmettert. Egal, was Du dem Amt schreibst, Du bist hier abhängig von der guten Laune des Sachbearbeiters. Ich wäre übrigens auch "sehr besorgt über deinen Fall", wenn auch anders. Denn das Amt, sollte es Dir jetzt tatsächlich mit den Stromschulden unter die Arme greifen, wird sich ihr Geld so oder so auch von Dir wieder zurück holen oder Kürzungen vornehmen. Du hast also mit einer kurzweiligen Übernahme der Stromschulden nichts gewonnen. Vielleicht hat man Dich und den Lebensgefährten auch noch mehr auf dem Radar.

Als eher realistische Lösung für Dein Stromproblem sehe ich tatsächlich das Anpumpen von Freunden. Oder Bekannten, Verwandten. Wobei die dann wahrscheinlich auch ewig auf ihr Geld warten. Alles, was ich zu Geld machen könnte, würde ich jetzt und heute bei ebay Kleinanzeigen zu Geld machen.

Übrigens, ist der Strom erstmal abgestellt und es liegt ein WE dazwischen, dauert es auch noch ein paar Tage, bis er wieder angestellt wird - auch wenn das Amt die Kosten erstmal übernimmt. Nur mal so...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.