Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnecki2014 am 22.05.2024, 10:09 Uhr

Läuseplage

Guten Morgen!

Ich bin schön langsam verzweifelt. Ich bekomme die Läuse nicht in den Griff. Alle 3 Wochen muss ich meine Buben entlausen, obwohl sie eh kurze Haare haben. Ich wasche die ganze Bettwäsche, die Pyjama, gebe die Kämme und die Stofftiere für 1 Woche weg, wasche die Haare mit Weiderindenshampoo, nichts hilft. Es geht auch in ihrer Klasse um, seit über 2 Monaten. Gestern habe ich eine Nachricht deswegen bekommen, deshalb habe ich heute wieder geschaut und tada, gleich eine gefunden. So hab ich das noch nie erlebt. Kann es sein, dass Läuse derzeit besonders aggressiv sind? Macht noch wer von euch grad diese Erfahrung? Hat wer einen Tipp, was ich noch versuchen könnte? Aber wenn sie es aus der Schule mitbringen, bin ich ja hilflos.

Danke, Schnecki

 
7 Antworten:

Re: Läuseplage

Antwort von kuddelmuddel am 22.05.2024, 10:32 Uhr

wichtig ist, dass du das läusezeug aus der apotheke benutzt und das zweimal: einmal nach befall und dann nach 7-10 tagen nochmal.

dann sollte eigentlich alles gehalten sein

von der schule gibt es immer so ein info-verhaltensschreiben, habt ihr as nicht bekommen?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage -hier von der AOK

Antwort von kuddelmuddel am 22.05.2024, 10:33 Uhr

Welche Maßnahmen sind bei Läusen zu ergreifen?

Wer Kopfläuse oder Nissen auf dem Kopf entdeckt, sollte schnell mit der Behandlung starten. Ein Arztbesuch ist dafür allerdings nicht notwendig. Alles, was Sie zur Bekämpfung von Läusen brauchen, bekommen Sie in der Apotheke. Für Kinder unter zwölf Jahren sind einige Mittel mit einem Rezept vom Kinderarzt oder von der Kinderärztin auch kostenfrei. Es gibt Shampoos und Tinkturen mit Insektengift, die die Läuse abtöten. Außerdem gibt es Mittel mit Silikonöl, die die Kopfläuse mit einer Ölschicht bedecken, sodass sie ersticken. Diese werden mittlerweile häufiger verwendet. Im Anschluss an die Behandlung sollte das Haar gründlich und mehrmals pro Woche mit einem Läusekamm ausgekämmt werden, um Läuse und Nissen zu entfernen. Nach sieben bis zehn Tagen muss die Behandlung in der Regel noch einmal wiederholt werden. Lesen Sie dazu die Packungsbeilage des jeweiligen Mittels.

Wichtig ist, dass Eltern bei einem Läusebefall ihrer Kinder die Schule oder den Kindergarten informieren sowie auch die Personen, mit denen enger Kontakt in der letzten Zeit bestand.
Vorsicht mit Hausmitteln gegen Läuse
Manche Menschen setzen Hausmittel gegen Läuse ein – davon raten Experten jedoch ab.

Essig, Mayonnaise und Co. sind keine zuverlässigen Läusemittel. Ebenso wenig wie der Föhn: Die heiße Luft aus dem Föhn wird die kleinen Parasiten nicht vollständig unschädlich machen. Dafür ist die Gefahr erhöht, dass durch die Hitze die Kopfhaut verbrannt wird.

Die Frage, wie lange man mit Läusen zu Hause bleiben sollte, beantwortet der Gesetzgeber: Wenn ein Kind Läuse hat, darf es so lange nicht in den Kindergarten oder in die Schule gehen, bis der Läusebefall behandelt ist. Das heißt in der Praxis, dass Kinder bereits am Tag nach der Behandlung mit einem wissenschaftlich empfohlenen und nachweislich wirksamen Läusemittel wieder die Gemeinschaftseinrichtung besuchen darf. Ob ein ärztliches Attest notwendig ist, entscheidet die Einrichtung meist selbst.
Was schützt vor Läusen?

Um sicherzugehen, dass nach der Behandlung mit einem Läusemittel die Tiere nicht den Weg zurück auf den Kopf des Kindes oder eines anderen Familienmitgliedes finden, sollten Sie ein paar vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

Eine Übertragung über Gegenstände und Textilien ist unwahrscheinlich, weil Kopfläuse hier nicht lange überleben. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Bettwäsche, Schals, Mützen und Bürsten nicht von mehreren Familienmitgliedern benutzt werden.
Kämme, Bürsten und Haarspangen des betroffenen Kindes sollten Sie mit heißem Wasser und Seife waschen und ein paar Tage lang nicht benutzen.
Waschen Sie benutzte Bettwäsche, Kleidung, Kuscheltiere und Handtücher bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine.
Alle Textilien, die Sie nicht bei 60 Grad Celsius waschen können, geben Sie in einen Plastiksack und halten diesen für drei Tage verschlossen.
Haustiere müssen nicht mit behandelt werden: Kopfläuse verbreiten sich nur von Mensch zu Mensch.

Übrigens: Läusebefall hat überhaupt nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält. Tägliches Haarewaschen schützt nicht vor Kopfläusen. Denn Wasser und normales Shampoo können den Parasiten nichts anhaben. Sie bleiben trotzdem auf dem Kopf haften – und sind dann lediglich selbst blitzsauber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage

Antwort von emilie.d. am 22.05.2024, 10:39 Uhr

Weidenrindenshampoo? Aber normales Läuseshampoo benutzt Du auch? Sonst tötest Du die Viecher ja nicht ab.

Ansonsten kann es ja gut sein, dass Deine Kinder sich immer wieder die Läuse holen aus der Schule. Ich würde mit Ihnen sprechen, dass sie vermeiden sollen, auf Gutdeutsch die Köpfe zusammenzustecken mit anderen Kindern.

Die Läuse sind nicht besonders agressiv, "schuld" sind Eltern, die ihre Kinder nicht wie empfohlen behandeln mit einem entsprechendem Produkt aus der Apotheke oder auch einfach die Kinder nicht absuchen. Dann verteilen sich von dort die Läuse regelmäßig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage

Antwort von Schnecki2014 am 22.05.2024, 11:26 Uhr

Nur zur Klarstellung: Ich entlause die Kinder selbstverständlich mit dem Mittel aus der Apotheke. Die Aufzählung betraf die Dinge, die ich zusätzlich mache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage

Antwort von Tigerblume am 22.05.2024, 11:40 Uhr

Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen:

Kontinuierlich über mindestens 4 Wochen alle 2-3 Tage alle (!) Haushaltsmitglieder auskämmen (Haarspülung im feuchten Haar verteilen und mit Läusekamm Strähne für Strähne ab Kopfhaut bis in die Spitzen auskämmen, nach jeder Strähne den Kamm auf einem sauberen Tuch abstreifen).

Die Kinder instruieren mit niemandem die Köpfe zusammen zu stecken und keine Kopfbedeckung zu tauschen.

In der Klasse und im Umfeld alle informieren und um gründliche Befallskontrolle und ggf. Vernichtung bitten!

Bei Söhnen würde ich einfach erwägen die Haare ganz kurz abzurasieren, passt doch jetzt auch zum Sommer und das Läusethema ist Geschichte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage

Antwort von JoMiNa am 22.05.2024, 11:57 Uhr

Ja das Auskämmen mit Spülung ist sehr effektiv. Wir haben den Läusebefall schnell entdeckt und alleine damit alle Läuse, die nach der ersten Behandlung nachkamen, erwischt. (Die zweite Behandlung haben wir natürlich trotzdem durchgeführt, aber dabei keine toten Läuse mehr gefunden.)

Es gibt ein Schema, an welchen Tagen man auskämmen soll, das auch vom RKI empfohlen wird.

Ablauf: Haare nass machen, ordentlich Spüung drin verteilen, Partien abtrennen und nach und nach mit Läusekamm durchgehen. Spülung auswaschen. Bei zappeligen Kindern notfalls Video laufen lassen.

Ich fand auch die folgende Seite sehr informativ: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Läuseplage

Antwort von JoMiNa am 22.05.2024, 11:59 Uhr

Achso, und Haare schneiden würde ich bei Jungs auch in Erwägung ziehen. Laut meiner Recherche legen die Läuse ihre Eier ca. 1 cm von der Kopfhaut entfernt ab. Muss also nicht völlig kahl sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.