Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Karina79 am 03.01.2013, 6:16 Uhr

Kita-Antrag

Frage!
Ich bin alleinerziehende Mutter einer 2jährigen Tochter und beziehe leider hartz4. Jetzt kommt meine Tochter bald in den Kindergarten und da habe ich gelesen, da? Ich einen Atrag stellen könnte, damit ich den Kita-Platz erstattet bekomme . Wo bekomme ich diesen Antrag her und wann muß ich ihn stellen, wenn das Kind im Herbst in die Kita kommt?
Ich möchte sie dann wenn möglich auch Ganztags anmelden, werde sie aber trotzdem nur Halbtags da lassen. Ganztags anmelden möchte ich sie ja nur, es kann ja sein das ich dann wieder arbeite.

 
7 Antworten:

Re: Kita-Antrag

Antwort von kati1976 am 03.01.2013, 6:25 Uhr

Dad wird kaum einer sagen können da es überall anders gemacht wirdq

Hier in Schwerin z.b. Antrag für Kiga Platz im Januar für August

Wer nicht arbeitet bekommt einem Platz für 6 Stunden das ist ein halbtags Platz. Ganztags Platz nur für Eltern die arbeiten

Jugendamt trägt die Kosten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita-Antrag

Antwort von Karina79 am 03.01.2013, 6:31 Uhr

Wie ist das dann, angenommen sie ist jetzt halbtags angemeldet und ich bekomme einen job, der aber nachmittags ist und ich keine betreuung dafür habe, kann ich sie dann evtl. noch auf ganztags ummelden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita-Antrag

Antwort von lastunicorn am 03.01.2013, 6:36 Uhr

Den Antrag musst du beim Jugendamt stellen. Ich wäre aber sehr vorsichtig damit, irgendwo zu erwähnen, dass du dein Kind nur halbtags hinbringen möchtest, wenn sie ganztags angemeldet ist. Du weißt schon, dass das Geld nicht vom Himmel fällt, wenn du die Beiträge erstattet bzw. übernommen bekommst, oder?

Und ich denke, du solltest dich darauf einstellen, ab Herbst gut zu tun zu haben... entweder mit einem Job oder noch mit einem guten Pensum an Bewerbungen, was bei ordentlicher Ausführung einem Job durchaus gleich kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt so nicht.

Antwort von lastunicorn am 03.01.2013, 6:38 Uhr

AE sollen ja auch die Möglichkeit haben, voll arbeiten zu können. Somit bekommen AE auch Ganztagsplätze und rücken auf jeder Warteliste ganz weit nach oben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hängt davon ab, ob

Antwort von lastunicorn am 03.01.2013, 6:41 Uhr

dann ein solcher Platz frei ist. Auch da müsstest du gegebenenfalls warten. Also melde sie erst einmal ganztags an... du kannst dann, wenn du einen Job und die Probezeit herum hast, immer noch die überschüssige Zeit abmelden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kita-Antrag

Antwort von Kater Keks am 03.01.2013, 7:50 Uhr

Bei uns bekommt man auch nur einen Ganztagsplatz wenn man nachweist das man berufstätig ist!
Kinder, wo die Eltern arbeitslos sind, bekommen nur einen Halbtagsplatz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns stehen AE's ganz oben auf der Liste

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 03.01.2013, 11:54 Uhr

Und bekommen hier ohne Probleme einen Ganztagsplatz. Den Antrag auf Kindergartenermässigung bekommst du, denke ich beim Sozialamt. Beachte aber, dass du das Essensgeld(sofern du welches bezahlen musst), selbst zahlen musst. Evtl. greift da aber das Bildungspaket, dann bekommst du es bezuschußt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.