Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NICOSI am 27.12.2012, 16:41 Uhr

Kindergeburtstagsfrage

Kind 2 hat Ende Januar Geburtstag, den 7. - sie wünscht sich einen Kinobesuch mit ihren Freundinnen.
Sie wünscht es sich so sehr, ich bin eher dagegen, hatten immer so schöne Kindergeburtstage zuhause mit Spielen und Basteln, Kuchen ect, im letzten Jahr hatte sie 6 Gäste.

Ins Kino kann ich nur max 3 Kinder mitnehmen + sie selbst. Wir müssten dann mit dem Bus in den nächsten Ort fahren, ins Kino gehen, dann wieder mit dem Bus zurück. Zeitaufwand ca 2,5 Stunden. Und dann??? Noch zu uns nach Hause etwas Abendessen, oder Pizza essen gehen oder zu McDonalds??? Was als Mitgebesel, die anderen Male haben wir immer etwas tolles gebastelt was die Kinder dann mitnehmen durften...

Ahhhh, bin planlos.

 
35 Antworten:

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 16:43 Uhr

Ich finde 2,5h nur für den Weg heftig und x Kinder Kino + Fahrkosten + Essen gehen... hm... ist für mich irgendwie wenig Feier für viel Geld.

Morgen ist hier auch Kindergeburtstag. Meine Tochter feiert den 10... Noch richtig mit Basteln, Spielen usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 16:46 Uhr

Fahrt halbe Stunde hin/ halbe Stunde zurück, Film ca 90 Minuten... ja, ich hätte auch gerne eine Feier zu Hause aber Kind irgendwie nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 16:49 Uhr

ach so, 3min Fahrt... och das geht aber
die Kosten finde ich dennoch nicht zu verachten für einen Geburtstag mit 7

Ich bin froh, dass meine Kinder keine so elitären Wünsche haben. Ich würde sie erfüllen aber da wäre heute mein Weihnachtsgeld wohl nicht für mich übrig geblieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von LaLeMe am 27.12.2012, 16:50 Uhr

am kino treffen und dann mit den kids dort in der nähe in eine pizza essen gehen und kinder dann von da auch wieder holen lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Laleme

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 16:53 Uhr

würde dir das als Elternteil nichts ausmachen dein Kind in den nächsten Ort zu fahren um ans Kino zu bringen und wieder abzuholen? ich sags gleich dazu: Park bzw Haltemöglichkeiten gleich Null, deswegen würde ich auch mit dem Bus fahren wollen mit den Kindern

ach ich weiss auch nicht, ich muss Kind nochmal bequatschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

NICOSI

Antwort von LaLeMe am 27.12.2012, 16:57 Uhr

nein, würde mir nichts ausmachen

wir feiern im indoor, im schwimmbad, in der eishalle im kino und und und

meine kids werden auch zu solchen geburtstagen eingeladen und dann wird sich immer dort getroffen, allerdings wohnen wir in düsseldorf und mit auto alles schnell erreichbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Laleme

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 16:58 Uhr

ICH würde es nicht machen. Ich habe kein Auto und für mich würde es heißen mein Kind bringen, da Stunden lang herum warten in einem Café usw. und dann zu Fuss oder Öffis zurück. Nee nee das finde ich etwas viel vorausgesetzt für einen Kindergeburtstag.
Ich bin morgen Gastgeber und es ist selbstverständlich, dass ich die Kinder nach hause bringe und da sie in der Nähe wohnen ist das auch ganz easy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mf4

Antwort von LaLeMe am 27.12.2012, 17:00 Uhr

du ziehst dann mit allen kids durch die gegend, bis da letzte zu hause ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Laleme

Antwort von LittleRoo am 27.12.2012, 17:00 Uhr

Mein Sohn ist nächste Woche auch von einem Klassenkameraden eingeladen, gefeiert wird ganz außerhalb... halbe Stunde Fahrt mit dem Bus (hab auch kein Auto). Aber er freut sich schon riesig drauf und das macht man ja auch nicht jeden Tag ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NICOSI

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:01 Uhr

ah okay, das ist natürlich was anderes. wir wohnen eher ländlich, das Kino liegt im nächsten Ort mitten in der FUZO deswegen mit dem Auto schlecht bis gar nicht zu erreichen.

Ehrlich gesagt wäre es mir wirklich lieber sie würde wie gehabt zu Hause feiern wollen, ich mag diese Kino, Indoor, Schwimmbad-Geburtstage nicht sonderlich bzw ich finde es mit 7 auch irgendwie noch zu früh... nun ja, mal sehen was es denn nun am Ende wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mf4

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:01 Uhr

Ja, meine beiden + Gastkinder und alle werden abgeliefert. Hat noch den Vorteil, dass ich mich nicht so festlegen muss ob nun 19Uhr oder 15min später.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

übrigens finden sie das immer super...

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:03 Uhr

... im Dunklen alle draußen herum zu laufen. Ein paar Kinderfeuerwerksteile machen das zu einem kleinen Highlight.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mf4

Antwort von LaLeMe am 27.12.2012, 17:03 Uhr

und da haben die kinder lust zu?

glaub meine hätten kein bock zu mit einer mutter durch die gegend zu laufen um erst 5,6,7 8 andere kinder nach hause zu bringen bis sie dann hier bei uns ankämen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das ist dein Problem... nicht meines

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:05 Uhr

1. ja sie haben Lust dazu
2. ich habe kein Auto, es gibt also keine Luxus-Heimfahrt

Die Kinder laufen zusammen, sind Freunde... ich bin nur dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:06 Uhr

ja so ähnlich sehe ich das auch: Ich bzw meine Tochter ist Gastgeber und wir sorgen dafür dass die Kinder satt und glücklich wieder abgeholt bzw nach Hause gebracht werden.

Im letzten Jahr haben wir zuhause gefeiert, gebastelt und dann einen Fackelzug gemacht und dabei die Kinder nach Hause gebracht, kam bei allen gut an.

Falls ich einen Outdoor Geburtstag mache würde ich es auch so machen dass wir die Kinder hin und wieder zurückbringen, sei es mit dem Auto oder mit dem Bus. Grade die beste Freundin von meinem Kind könnte sonst nicht teilnehmen, Mutter alleinerziehend arbeitet den ganzen Tag und hätte nicht die Zeit Kind zum Kino zu fahren und wieder dort einzusammeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:08 Uhr

Outdoor wäre auch gut aber bei Winterkindern eher kein Thema. Bisher war es für alle schön und gerade der Heimweg im Dunklen lustig für die Kinder.
Für manche ist das ein Klacks, für andere eben nicht und eigentlich sind die Gasteltern zuständig es bequem für die Gäste zu gestalten aber das alles sollte einen gewissen finanziellen Rahmen nicht sprengen... mit 7... was wird dann mit 15... Party auf der Luxusyacht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja ihr feiert ja auch zu hause, da ist ja was anderes, aber wie sollte ich mit

Antwort von LaLeMe am 27.12.2012, 17:09 Uhr

8 kinder auch los fahren, kann nur 4 im auto mitnehmen und so ist es bei den anderen auch.

aber kenne das auch nicht anders, als die ersten geburstage zu hause gefeiert wurden war auch immer bringen und abholen selber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

für dich vielleicht zu wenig... für meine Kinder nicht

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:11 Uhr

wir sind eben nicht so elitär
ganz von sich allein wünschte sich meine Tochter zum 10. Basteln mit Salzteig und es sagte noch kein Kind, dass es mehr erwartet hätte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier sind sie auch immer ganz begeistert

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 27.12.2012, 17:16 Uhr

OHNE Kino, Indoor ect. Und früher haben wir die Kinder auch immer nach Hause gefahren, doch irgendwie "macht man das so nicht mehr" Ich muss meine abholen und auch die anderen Kinder werden mittlerweile hier abgeholt.

Nun wünscht sich mein Sohn dieses Jahr einen "Indoor-Spielplatz" Geburtstag und ich hader da noch mit mir. Ich muss dazu sagen, wir werden die nächsten Monate mit Renovieren beschäftigt sein, d.h. Baustelle hier zu Hause :-/ Und DAS ist dann ja auch doof oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nach Hause bringen....

Antwort von Kolkrabe am 27.12.2012, 17:16 Uhr

... Hier im Hause Kolkrabe gibt es eine goldene Regel:
Der 10. Geburtstag wird draußen gefeiert, also etwas größer, mal etwas anderes. Der 11. wieder daheim - oder wenn das Kind ins Kino will dann halt alleine mit Freunden.

Ansonsten - daheim. Spiele/Spaß/Fun/Basteln.
Z.B. aus billiger Wolle Pompon-Tiere basteln, Keilrahmen mit Glitzer bekleben, Fimo basteln, Kekse bemalen und verzieren.... das können die Kinder dann auch immer als MItgebsel mitnehmen.

Und ja, wir haben die KInder auch schon wie eine Entenfamilie zu Fuß nach Hause gebracht - hat allen Spaß gemacht.

Was auch gut ankommt - NACH dem Geburtstag alle Fotos auf CD brennen und den Gästen geben. Fanden alle gut.

Ich habe keinen Goldesel im Keller - und finde auch dieses ewige höher, schneller, weiter extrem nervig! Da mache ich nicht mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:17 Uhr

ja, stimmt schon- das Problem ist halt dass einer angefangen hat mit Indoor und seitdem befindet sich hier jeder im Zugzwang auch was "besonderes" machen zu müssen- geht glaub ich auch eher von den Eltern als von den Kindern aus.


Geburtstag auf dem Bauerhof wäre auch noch ein Wunsch von ihr, auch machbar und auch preislich okay und sicher toll für die Kids, allerdings auch das Problem mit hinkommen und wieder nach Hause- grade bei Schnee.... ich bin nicht so erpicht darauf den Berg hochzufahren bis zum Hof bei fiesem Winterwetter und dabei die Verantwortung für fremde Kinder zu tragen. Wenn was passiert...ne ne, das muss ich mir nicht geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber den "Zugzwang" kann man auch

Antwort von Kolkrabe am 27.12.2012, 17:20 Uhr

unterbrechen, denn bei diesen Geburtstagen geht es doch immer mehr darum die Gäste zu unterhalten statt das Geburtstagskind zu feiern!!!

Hier hat noch kein GAST sich beschwert und alle kommen gerne wieder.
Ich glaube man sollte mal mehr auf die Kinder achten und nicht daruaf

"was die anderen Eltern" denken könnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:20 Uhr

Ich bin da völlig resistent und ich glaube meine Kinder auch.
Indoor kam nie als Wunsch, Kino waren sie schon Gast aber wünschten sie sich selbst nie.
Kino und dann Mc. Donalds kam bei meinen Großen erst später, mit 12 vielleicht und dann ohne mich. Ins Schwimmbad o.ä. würde ich mit x Kinder allein definitiv nicht gehen. Das wäre mir auch zu viel Verantwortung (hat auch für mich nichts mit Geburtstagsparty zu tun).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach Hause bringen....

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:21 Uhr

wir haben einmal Bilderrahmen gestaltet mit den Kids und am Ende der Feier haben wir die Rahmen mit Fotos der Feier bestückt und den Kindern mitgegeben- kam auch toll an.

letztes Jahr haben wir Tassen gemalt und beklebt, einmal Steckenpferde gebastelt und damit ein Pferderennen veranstaltet, Modeparty gabs auch schon, die Kinder kamen verkleidet bzw haben sich hier verkleidet, geschminkt und am Schluss gabs ne Modenschau- war auch sehr lustig, gebastelt haben wir damals Duftsäckchen für den heimischen Kleiderschrank.

an Ideen für zuhause feiern mangelt es uns nicht, eher an diesem höher, schneller, weiter-Ding der anderen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber den "Zugzwang" kann man auch

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:22 Uhr

Dem kann ich nur zustimmen...
mir ist das ziemlich schnuppe, ob Eltern es "zu wenig Party" für ihr Kind finden, wenn es hier eingeladen ist... so lange es den Gastkindern gefällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

amen

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:23 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber den "Zugzwang" kann man auch

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:25 Uhr

mir ist das auch egal was die anderen Eltern denken, es gab noch kein Kind dass sich beschwert hat bei uns, eher im Gegenteil. Allerdings ist es für mich gar nicht so einfach gegen mein eigenes Kind anzukommen wo sie sich doch Kinogeburtstag wünscht....


aber ich glaube wir machen den Kinogeburtstag zu Hause,hab da so ne Idee und dann kann sie auch ihre 7/ 8 Gäste einladen als nur 3 Mädchen wenn wir ausserhäusig ins Kino gingen.

Danke ihr habt mir sehr geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von Häsle am 27.12.2012, 17:25 Uhr

Meine Tochter (fast 7) hatte sich in den Kopf gesetzt, dass sie "einmal in ihrem Leben" im Indoor-Spielplatz feiern wollte (wie fast alle ihrer Freundinnen). Ich war nicht so begeistert davon, hätte mich aber gefügt. Als es jetzt an die Reservierung ging, hat sie sich doch wieder für eine Party daheim (wie immer mit Basteln, Klettern, Spielen, Disco, Buffet und "Feuerwerk") entschieden.
Hier ist es normal, dass die Kinder von den Eltern gebracht und geholt werden, evtl. als Fahrgemeinschaft, weil manche aus umliegenden Ortschaften kommen.
Für Indoorspielplatz-Geburtstage suchen sich die Eltern meistens noch ein Elternteil, das fahren und mit aufpassen kann.

So ein Kino-Geburtstag kann aber auch schön werden. Ich würde erst daheim die Geschenke auspacken lassen und evtl. für unterwegs ein Picknick (Muffins oder Sandwiches und Capri Sonne?) einpacken. Nach dem Kino würde ich die Kinder noch (evtl. zum Film-Thema passende) Tütchen verzieren lassen (Brotzeit-Tütchen, Glitzerstifte, Schablonen, Aufkleber...). Da könnten sie dann ja auch noch ein paar Süßigkeiten reinpacken (z.B. jeder darf sich 7 Bonbons aussuchen, weil 7. Geburtstag; oder Süßigkeitenschlange würfeln etc.).
So dauert der Geburtstag zwar etwas länger als üblich, ist aber nicht nur "liebloses" Kino.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber den "Zugzwang" kann man auch

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:31 Uhr

Ich denke das Argument wird ziehen...
ein paar mehr und dafür was lustiges zu hause machen ist doch mehr Party als Kino.
Viel Spaß!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kinogeburtstag zuhause!!! Prima!!!!

Antwort von Kolkrabe am 27.12.2012, 17:33 Uhr

DAS ist doch die IDEE! Einen guten Film besorgen, ggf, passend dazu Einladungskarten und dann gibt es im dunklen Wohnzimmer eine "Kinovorstellung" mit Popcorn. Anschließend etwas passendes zum Thema basteln!

Super - das merke ich mir!!! Brauche eine Idee für Ende Februar... super, jetzt hab ich eine! DANKE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinogeburtstag zuhause!!! Prima!!!!

Antwort von Häsle am 27.12.2012, 17:34 Uhr

Stimmt, ist eine gute Idee. Dann bleibt drumherum auch noch mehr Zeit für Spiele, Kuchen essen etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von jaromir1976 am 27.12.2012, 17:37 Uhr

Manche Kinos bieten auch Kindergeburtstage an, mit Popcorn, Getränken, etc. Frag' da doch mal nach. Und ansonsten würde ich einfach die Eltern der Kinder fragen, ob sie die Kinder bringen und/oder abholen würden. Wenn nicht, kannst Du Dir das mit dem Bus immer noch überlegen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinogeburtstag zuhause!!! Prima!!!!

Antwort von NICOSI am 27.12.2012, 17:40 Uhr

mir ist grade eingefallen dass ich mir den Beamer und Leinwand von meinem Cousin dafür ausleihen könnte, dann paar Filmplakete aufhängen, mit alten Filmrollen und Streifen von Opas Super8 Kamera dekorieren, selbstgemachtes Popcorn in selbstgestalteten Popcorntüten.

Schöne Einladungen ect... und basteln und klassische Spiele spielen kann man dann ja immer noch machen, ich denke da wird sie sich drauf einlassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DAS ist eine brüller Idee

Antwort von mf4 am 27.12.2012, 17:54 Uhr

Falls die Kinder bei der Party morgen Bock auf DVD bekommen (eingeplant ist es nicht) dann wird das auch nett. Riesen Sitzsack, Picknick auf dem Teppich und schön ist es mehr als nur DVD sehen. Ich denke nicht jede Idee muss viel Kohle kosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergeburtstagsfrage

Antwort von Krümeline am 27.12.2012, 18:03 Uhr

Vielleicht noch einen anderen Erwachsenen mitnehmen, wenn du dich nicht alleine traust zu fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.