Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von vomGlückgefunden am 21.11.2017, 21:11 Uhr

Katze nachts aussperren?

Guten Abend!

Wir mussten heute kurzfristig meine 8 Monate alte Nichte zu uns holen, da meine Schwester und Mann plötzlich schlimm erkrankt sind und sie nicht versorgen können.

Ich bin zwar selber nochsehr eingeschränkt, aber wir haben sie natürlich trotzdem geholt und kümmern uns. Das geht schon; die großen Kinder helfen tatkräftig mit.

So, nun haben wir einen sehr verschmusten Kater, der immer bei mir im Bett schläft, immer am Fußende, er weiß eigentlich, dass er nur dort liegen darf.. (nur seltenst schläft er mal bei den Kindern)
Neben meinem Bett schläft jetzt natürlich meine kleine Nichte und ich weiß nicht so recht, wie ich dsa mit dem Kater mache.

Er hat sie bei Ankunft beschnuppert und ist auch gerade in meinem Beisein ums Bettt spaziert. Er hat keine Anstalten gemacht, da rein zu wollen.

Bisher hat er sich Kindern gegenüber auch nie negativ verhalten.

Meine Cousine hat vor 2 Jahren mit ihrem Baby übernachtet, da lief das unproblematisch. Meine Cousine schlief neben mir im Doppelbett (wir sind wie Schwestern), das Baby im Reisebett daneben, der Kater an meinem Fußende.

Aber jetzt überlege ich. Ich will natürlich nicht, dass irgendwas passiert.
Wahrscheinlich bin ich zu ängstlich.

Was würdet ihr tun?

Das Problem ist, dass der Kater das aussperren nicht gut tolerieren wird.
Wir mussten das schon ein Mal machen, da ist er geduldig stundenlang gegen die Tür gesprungen, bis wir nachgegeben haben.

Danke und VG

 
5 Antworten:

Re: Katze nachts aussperren?

Antwort von Malefizz am 21.11.2017, 21:15 Uhr

Nicht aussperren. Unabhängig davon, ob man Katzen unbedingt im Bett haben sollte oder nicht: Katzen tun Babys nichts. Das ist ein Ammenmärchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katze nachts aussperren?

Antwort von Nala1987 am 21.11.2017, 21:21 Uhr

Würde auch nichts tun. Die Katze sucht sich ein anderes Plätzchen oder legt sich wie immer ans Fußende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katze nachts aussperren?

Antwort von Cherrykiss am 21.11.2017, 21:23 Uhr

Hallo,
wir haben zwei flauschige Wärmflaschen . Meine Versuche die Katzendamen in der Schwangerschaft auszusperren sind wegen kläglichstem Heulen gescheitert... ok, neuer Versuch wenn das Baby da ist. Ich habe sage und schreibe zwei Nächte durchgehalten, ein durchschlafendes Baby zu haben, aber zwei heulenden und an der Tür kratzende Katzen, haben mich die Nachtruhe gekostet. Entnervt habe ich in der dritten Nacht die Tür geöffnet... Es war gar kein Problem mit den Katzen. Sie haben geschnuppert und gut war, bzw. Sind abgehauen, wenn Mini geschrien hat.

Würde ebenfalls alles so lassen wie es ist.

Lg und gute Besserung an die kranken Eltern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katze nachts aussperren?

Antwort von vomGlückgefunden am 21.11.2017, 21:45 Uhr

Ja, genau SO wäre das auch.
Und von dem Katzenlärm und - jammer würde die Kleine vielleicht wach werden.

Ich lass das Katerle jetzt wie gewohnt am Fußende schlafen.

Danke euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katze nachts aussperren?

Antwort von Rina1982 am 22.11.2017, 9:15 Uhr

Sorry, aber wie kann man jetzt behaupten, dass Katzen Babys nix tun? Es ist ein Tier und da weiss man doch nie was in dem Tier vorgeht.
Ich wäre da eher vorsichtig. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass was passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.