Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kruemel_08 am 26.04.2015, 10:29 Uhr

ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

er wird im Dez 7, aber er schafft es einfach nicht 1 Bahn 25m zu schwimmen ...

Er kann tauchen und Ring hochholen, vom 1er springen, unter wasser schwimmen, aber es reicht einfach nicht für 1 Bahn ÜBER wasser ???

Hat jemand ähnliches problem?

 
16 Antworten:

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von Häsle am 26.04.2015, 10:34 Uhr

Bei meiner Tochter war es andersrum. Sie hat lange nicht kapiert, wie man taucht. Sie schwamm problemlos 100 Meter, bevor sie nach zwei Wochen täglichem Üben endlich den Kopf weit genug unter Wasser bekam.

Geht ihr regelmäßig schwimmen? Damit er Kondition bekommt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von sterntaler82 am 26.04.2015, 10:36 Uhr

Geht ihr zusammen uben oder ist er in einer Schwimmschule oder Verein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von Malefizz am 26.04.2015, 10:38 Uhr

Er braucht offenbar mehr Kondition. Sowas erreicht man nur durch beständiges Training. Du wirst, wenn du das möchtest, dass er das schafft, nicht darum herumkommen, so viel wie möglich mit ihm zu schwimmen. Damit meine ich nicht, stur die Bahn lang, sondern spielen im Wasser, wo er teils schwimmen muss, um Kraft zu sammeln: Ball oder ähnliches werfen, und er muss hinschwimmen und holen, Hai-Verfolgungsjagden, etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von leaelk am 26.04.2015, 10:38 Uhr

War bei meiner Jüngsten auch so.
Wir haben dann ein Jahr Pause gemacht und nach der Pause hat sie ohne Probleme sofort ihr Seepferdchen gemacht.
Sie hatte allerdings auch Angst, dass sie in den Schwimmverein muss, wenn sie ihr Seepferdchen hat. Das kam nach dem Jahr Pause heraus.
Musste sie aber gar nicht.
Ihre Geschwister waren nach dem Seepferdchen auf eigenen Wunsch in den Schwimmverein gegangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von Kruemel_08 am 26.04.2015, 10:41 Uhr

in unserer Grundschule gibt es ein 15m Becken , wir haben 4 Kurse hinter uns, und wir gehen 2x pro Woche ins Hallenbad ... er tobt wie ein irrer Stdlang im Wasser, im Sommer haben wir im hgarten einen 8x4 m Pool der 1,2m tief ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich verzwifel ... seit einem Jahr versuchen wir erfolglos das Seepferdchen

Antwort von Lucylu am 26.04.2015, 10:46 Uhr

Huhu! Bei uns war es ganz genauso! Will dein Sohn denn gerne das Seepferdchen haben? Bei uns war es so, das mein Sohn es gar nicht haben wollte. Er hat es mit knapp 8 dann doch gemacht und dann alle weiteren Abzeichen hintereinander...jetzt ist er fast mit Gold fertig. Er hat immer gesagt, er brauch kein Abzeichen um zu wissen, daß er schwimmen kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von Kruemel_08 am 26.04.2015, 10:48 Uhr

ist ja auch nicht pflicht oder? ich glaube ihm ist es auch egal, sowie der sculranzen, er ist nur wiederwillig mitgekommen seinen ranzen anzugucken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von Lucylu am 26.04.2015, 10:51 Uhr

Ne, ist nicht Pflicht. Dann lass ihn einfach...entweder will er es irgendwann doch (und schafft es dann sicher auch!) und wenn nicht, dann halt nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn es dir schnurz wäre

Antwort von Narni@ am 26.04.2015, 10:52 Uhr

Würdet ihr nicht schon 1jahr lang versuchen es zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von mf4 am 26.04.2015, 10:59 Uhr

War hier auch so... Ranzen, ja der geht... fertig. Da steigern sich manche Mütter sicher eher rein als die Kinder.
Meine Kinder mögen Wasser, sind aber Spaßbader und nicht Schwimmer. Rutschen und Spaß haben, keine Bahnen ziehen.
Muss man ja nicht mögen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von Steffi528 am 26.04.2015, 11:00 Uhr

"Bronze" (Freischwimmer) kann zur "Pflicht" werden, z.B. bei Vereinsfahrten oder ähnliches. Da kann es sein, das dann ohne Schwimmnachweis das Kind nicht mitfahren kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von mf4 am 26.04.2015, 11:05 Uhr

Hm... Nachweis... meine Kinder machten das Seepferdchen im Schwimmunterricht, 1 mit diesem Schriebs, 1 ohne... hier gibts nichts nachzuweisen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von Steffi528 am 26.04.2015, 11:09 Uhr

Dann könnte es sein, das ich mich als ehrenamtliche Helferin weigern würde, Deine Kinder bei einer Vereinsfahrt mit ins Spassbad zu nehmen oder eine Kanutour mit ihnen zu machen.
Schwimmnachweis erforderlich, ansonsten keine Mitnahme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von mf4 am 26.04.2015, 11:14 Uhr

Gabs hier noch nie und wird wohl auch nicht kommen.
1 Klassenfahrt (Badesachen sollten zu Hause bleiben) und mit Kanu rechne ich schon gar nicht.
Bei Besuchen in der Ferienbetreuung wurde lediglich ein Kreuzchen verlang, darf ihr Kind ins Wasser, kann es schwimmen oder nicht... fertsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von dkteufelchen am 26.04.2015, 11:16 Uhr

also ich kenne es auch so, dass die kinder eine bade- oder schwimmerlaubnis von den eltern ausgestellt bekamen.
meine konnten zwar auch schwimmen, aber hatten kein abzeichen, weil es dazu noch nicht gereicht hatte.
und wir haben in die erlaubnis immer reingeschrieben, dass die kinder noch unsichere schwimmer sind, bzw. haben geschrieben, baden und schwimmen erlaubt, und den kindern eingeschärft, dass sie nicht zu weit rein sollen.

noch heute, obwohl inzwischen sichere schwimmer, auch mit abzeichen, schwimmen sie alleine nur parallel zum strand, nur wenn wir mit im wasser sind, kommen sie mit uns mit und jammern viel zu früh, sie schaffen es nciht zurück. also meine unterschätzen sich eher, als dass sie sich überschätzen - zum glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist das schnurz ob er so ein abzeichen hat oder nicht,

Antwort von dkteufelchen am 26.04.2015, 11:17 Uhr

ja, so ähnlich kenn ich es auch.
trainingslager kommt hier noch dazu, aber da kennen die trainer die kinder auch über jahre, und wissen wer was kann und wer nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.