Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von somane am 02.03.2015, 15:26 Uhr

Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Hallo

mein Kind, 8.5, ist sehr krank. Mit Ibu geht es ihr besser, allerdings tut das eine Ohr trotzdem noch weh. Gestern habe ich einen Zwiebelumschlag gemacht und diesen auf's Ohr gelegt. Das scheint sehr geholfen zu haben, aber leider haben ihre Augen sehr getränt, dass sie es nicht länger ausgehalten hat. Nun möchte ich diesen Wickel heute eigentlich nochmal machen, soll tatsächlich wunder wirken und ich hoffe, auf diese Weise ein Antibiotikum umgehen zu können.

Aber wie macht man, dass die Augen nicht tränen? Habt ihr einen Tip?

Und natürlich werde ich mit ihr zum Doc gehen, falls es nicht bald besser wird. Ich habe das heute schon so mit der Praxis besprochen.

LG

 
7 Antworten:

Re: Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Antwort von Fredda am 02.03.2015, 15:33 Uhr

Zwiebeln sanft anschwitzen, in ein Leinentüchlein wickeln, aufs Ohr legen, mit Ohrenwärmer fixieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Antwort von wir6 am 02.03.2015, 15:38 Uhr

Wie hast du den Umschlag denn gemacht?
Wir benutzen das immer bei Ohrenschmerzen und umgehen damit tatsächlich ein AB.

Ich würfel eine halbe bis ganze Zwiebel, leg diese in ein Geschirrhandtuch, mach ein Gummiband darum, dass es aussieht wie ein kleines Säckchen, quetsche die Zwiebelwürfel, bis der Saft rauskommt.

Dann in die Mikrowelle nur ganz kurz, am eigenen Ohr prüfen.

Dann auf das betroffene Ohr und ein Stirnband zum fixieren

Geht schneller, als erst einmal dir Zwiebel anzudünsten und hilft genau so

Da brennt nichts im Auge.

Aber vielleicht waren deine Zwiebeln zu scharf?

Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Antwort von wir6 am 02.03.2015, 15:38 Uhr

Wie hast du den Umschlag denn gemacht?
Wir benutzen das immer bei Ohrenschmerzen und umgehen damit tatsächlich ein AB.

Ich würfel eine halbe bis ganze Zwiebel, leg diese in ein Geschirrhandtuch, mach ein Gummiband darum, dass es aussieht wie ein kleines Säckchen, quetsche die Zwiebelwürfel, bis der Saft rauskommt.

Dann in die Mikrowelle nur ganz kurz, am eigenen Ohr prüfen.

Dann auf das betroffene Ohr und ein Stirnband zum fixieren

Geht schneller, als erst einmal dir Zwiebel anzudünsten und hilft genau so

Da brennt nichts im Auge.

Aber vielleicht waren deine Zwiebeln zu scharf?

Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Antwort von somane am 02.03.2015, 15:45 Uhr

ich habe die Zwiebel geschnitten, in ein Baumwolltuch gewickelt und dann mit dem Nudelholz weiter vermanscht. Dann habe ich den Umschlag am Ohr mittels einem Verband befestigt und das Kind hat das Ohr inkl. Säckchen dann auf eine Wärmflasche gelegt.

Diese Anleitung habe ich ergoogelt. Aber es gibt anscheinend mehrere Varianten.

LG

Ach, noch eine Frage, in der Anleitung stand 10 Minuten reichen, in anderen Anleitungen las ich bis zu einer Stunde. Also länger als 10 Minuten hätte es mein tränendes Kind eh nicht ausgehalten. Ist andünsten ev. besser?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe bei Zwiebelumschlag bei Ohrenentzündung

Antwort von roxithro am 02.03.2015, 16:46 Uhr

Ich dünste immer an ( ohne Fett versteht sich ) . Gewürfelt reicht dafür. Solange drauflassen, wei es wam ist. Beliebig oft wiederholen.
Getränt hat es noch nie, das Auge dabei.

Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achso

Antwort von roxithro am 02.03.2015, 16:59 Uhr

Der Stoff , der die Augen reizt, verflüchtigt sich beim Erhitzen. Deswegen tränen die Augen ja nach dem Kochen eines Gerichtes mit Zwiebeln nicht mehr. Sonst würden alle heulend am Tisch sitzen ...;-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alternative

Antwort von Clivi8 am 02.03.2015, 20:46 Uhr

Du kannst auch versuchen, einen lauwarmen Kamillenteebeutel aufs Ohr zu legen, laut meiner Kollegin soll das auch gut helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.