Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:14 Uhr

Häkeln in der Grundschule!

Mein Kind hat heute zum ersten Mal häkeln im Kunstunterricht. Und sie hasst Handarbeiten!!! Sie mag es wenn ich ihr etwas selber mache, aber sie selber kann da überhaupt nichts mit anfangen. Das arme Ding!
Bin mal gespannt wann sie fragt ob ich ihr das Teil fertig mache

 
26 Antworten:

Re: Häkeln in der Grundschule!

Antwort von mf4 am 17.01.2013, 11:16 Uhr

Bei uns gabs damals noch Handarbeit in der Schule und ich habe meinen Brüdern Häkeln gelernt naja... sie haben es versucht... waren aber die Helden an der Strickliesel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Helden an der Strickliesel

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:17 Uhr

"Na, Du Strickliesel-Held!"
Herrlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Helden an der Strickliesel

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:19 Uhr

Ich habe Handarbeit damals in der Schule auch GEHASST!!Egal ob Stricken,Häkeln,Nähen oder Werken .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe es auch gehasst

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:22 Uhr

und im Stickunterricht auf der weiterführenden Schule waren zwei Mädels die immer so sorgfältig und schnell gestickt haben während ich da mit ein paar Stichen rumkrebste.
Heute allerdings liebe ich Handarbeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe es auch gehasst

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 11:26 Uhr

ich habs auch gehasst....

meine "beste" Note war damals ne 3

und jetzt liebe ich Handarbeiten....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich liebe stricken

Antwort von pickpick am 17.01.2013, 11:26 Uhr

Und stricke auch viel wenn ich Zeit hab. Aber zum Häckeln bin ich irgendwie zu blöd..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe es auch gehasst

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:27 Uhr

Ich kam da auch nie wirklich mit.Genau wie in Kunsterziehung.Malen,basteln.Nee,absolut talentfrei.Wenn ich zusammen mit meinem 5 Jährigen ein Bild mal sieht man da kaum einen Unterschied .Mittlerweile bereue ich es aber das ich das Stricken verlernt habe .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rosemho

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 11:28 Uhr

bei youtube gibts unzählige videos wo stricken erklärt wird...da hab ich mir schon so manchen rat geholt wenn ich was vergessen hatte wie es gemacht wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber stricken kann man lernen!

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:30 Uhr

Und ich liebe häkeln!
Stricken auch, ich habe nur das Problem dass mich bei längerfristigen Projekten irgendwann die Lust verlässt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: rosemho

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:31 Uhr

Auch für totale Anfänger?Hab das letzte Mal in der Grundschule gestrickt,ist schon ein paar Jährchen her... .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber stricken kann man lernen!

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:33 Uhr

Das befürchte ich bei mir auch.Weiß nicht ob ich da so die Geduld aufbringen würde.Wie gerne würde ich auch an der Nähmaschine arbeiten können,eigene Sachen entwerfen und nähen .Glaub ich übertreib grad ein bißchen.Ich geh mal Essen kochen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: rosemho

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 11:35 Uhr

ja..auch für totale anfänger

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hahahahahahahaha, rosemho!!!

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:37 Uhr

Weißt Du was ich für einen Mist anfänglich produziert habe???
Man muss alles probieren, und gerade nähen ist einfach. Glaub mir!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: rosemho

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:38 Uhr

Vielleicht kann ich mir es ja tatsächlich noch aneignen.Danke für den Tip .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hahahahahahahaha, rosemho!!!

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:40 Uhr

Mich hat das immer abgeschreckt,weil ich dachte es ist zu schwer,und ohne Hilfe usw...Naja,selbst ist die Frau!Muß einfach mehr probieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rosemho, es gibt

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:43 Uhr

soviel tolle Anleitungen im Internet, da wird Schritt für Schritt gezeigt wie man nähen muss. Das ist wirklich simpel.
Ich habe mir eine Maschine gekauft, drangesetzt und im Netz gelesen, gelesen, gelesen.
Und dann gemacht - "Lörning bei duing", wie der Amerikaner sagen würde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: rosemho, es gibt

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 11:46 Uhr

ich bin/war auch immer eine Niete in HAndarbeiten..aber mittlerweile bekomme ich ganz passable Dinge hin..zwar nicht perfekt..aber doch was was ich selbstgemacht habe, worauf ich auch total stolz bin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkeln in der Grundschule!

Antwort von Pamo am 17.01.2013, 11:49 Uhr

Ich habe mich schon gefragt, ob es das noch an der Grundschule gibt. Selber habe ich im vorigen Jahrtausend gehäkelt, gestrickt, genäht, Socken stopfen usw. Lernen die Kinder diese Fähigkeiten noch an der Schule? Und wenn ja: warum in aller Welt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: rosemho

Antwort von pickpick am 17.01.2013, 11:50 Uhr

Gib mal bei Youtube Elizzzza ein. Die Videos sind so klasse und selbst der absolute Anfänger kann es dann auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkeln in der Grundschule!

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 11:52 Uhr

hier wird gehäkelt, genäht und gestrickt und gestickt

MIR hat eine Lehrerin mal gesagt wegen der feinmotorik????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und auch um den Kindern

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 11:55 Uhr

ein Ausgleich für den sonst eher kopflastigen Unterricht zu geben.
Außerdem bekommen sie so auch Anreize für andere Freizeitbeschäftigungen.
Wieso auch nicht? Ich finde es gut.
Zumal Handarbeiten ja immer beliebter werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und auch um den Kindern

Antwort von rosemho am 17.01.2013, 11:58 Uhr

Oh danke,ihr macht mir Mut .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkeln in der Grundschule!

Antwort von Pamo am 17.01.2013, 12:23 Uhr

Und ab der wievielten Klasse findet das statt? Ich kann mich nicht genau erinnern.

Feinmotorik, ich weiss nicht. Ich denke eher, das ist ein Relikt aus einer Zeit wo die Volksschule die Mädchen auf ihre Karriere als Mutter und Hausfrau vorbereitete.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ne, Pamo, die Jungs müssen auch ran!

Antwort von Kolkrabe am 17.01.2013, 12:27 Uhr

Hier ist es die 4. Klasse.
Ich finde es gut. Viele Kinder kommen ja daheim gar nicht damit in Kontakt.
Und ich finde Handarbeiten wichtig, quäle meiner Kinder aber nicht.
Wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht. Ist mir recht, aber sie lernen hier wenigstens wieviel Mühe es macht etwas selber herzustellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkeln in der Grundschule!

Antwort von ösitina am 17.01.2013, 12:37 Uhr

Hier schon ab der 1? oder 2. Klasse und auch Jungs machen das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ne, Pamo, die Jungs müssen auch ran!

Antwort von Pamo am 17.01.2013, 12:47 Uhr

Das fing in meiner Grundschulzeit auch an: die Mädchen gingen zum Werkunterricht und die Jungs häkelten sich die Nadel ins Auge.

Ich habe immer gedacht, das wäre aus Gründen der politischen Korrektheit so passiert, nicht weil Häkeln für Jungs ihre Feinmotorik verbessert.

Mal guckn wann mein Kind mit dem Häkelzeug kommt. Ich werde hemmungslos alles für sie häkeln wenn gewünscht und ich mir das zutraue.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.