Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bubumama am 04.01.2010, 15:12 Uhr

Grundsätzliche Frage zu Postboten o. Postbotinnen - jemand Ahnung?

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es irgendwie geregelt ist, wie die Postboten im Winter od. auch Sommer ihre Post austragen oder fahren müssen bzw. sollen.

Früher war es so, so erinnere ich mich jedenfalls, dass die mit dem Fahrrad kamen oder aber das Auto z.B. am Straßenanfang stehen ließen und gelaufen kamen.

Heute ist es so, dass sie überall mit dem Auto hinfahren, in jede kleinste Ecke. Auch ist mir schon oft ein Postauto vorgekommen, welches mitten im Weg stand, sodass man nicht mehr vorbeikonnte.
Heute wäre ich dem Postmann fast hinten auf sein Auto draufgefahren, weil er am abschüssigen Berg, hinter einer Kurve, in der engsten Stelle geparkt hat, laufender Motor, Warnblinker an - immerhin. Aber ich hätte fast nicht mehr bremsen können, die Straße voll Schnee, bergig und es war rutschig.

Daher meine Frage, ist das irgendwie geregelt, WIE die Post gebracht werden muss. Ganz zu schweigen von der Umweltbelastung bei ständig laufendem Motor....

Ich muss sagen, meistens fahren unsere Postboten so, dass man immer vorbeikann. Nur manche tun dies aber nicht.... die stehen mitten drin.


melli

 
6 Antworten:

Re: Grundsätzliche Frage zu Postboten o. Postbotinnen - jemand Ahnung?

Antwort von MamaFranzi85 am 04.01.2010, 15:15 Uhr

also unserer nimmt sein Auto auch von Haus zu Haus mit ;o)
hab 2 Bekannte die Postboten sind aber darüber haben wir uns noch nie unterhalten *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grundsätzliche Frage zu Postboten o. Postbotinnen - jemand Ahnung?

Antwort von Tana S. am 04.01.2010, 15:28 Uhr

Hallo,
bin zwar schon einige Jahre in Elternzeit, aber wir dürfen das Auto nicht mit laufendem Motor stehen lassen. Der Schlüssel muß mitgenommen werden.
Auch darf das Auto nicht den Verkehr behindern. Ich habe den Wagen abgestellt und mir dann für soviele Häuser wie ich tragen konnte die Post mitgenommen. Ich finde schon Umwelttechnisch gesehen besser, das Auto so wenig wie möglich zu benutzen, aber das macht jeder Zusteller halt anders.
LG Tana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grundsätzliche Frage zu Postboten o. Postbotinnen - jemand Ahnung?

Antwort von sternenfee75 am 04.01.2010, 15:32 Uhr

Hier sehe ich alle immer nur mit dem Fahrrad, Auto würde sich gar nicht lohnen.
Was anderes sind die Paketdienste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es gibt keine Postboten oder Botinnen ;-)

Antwort von mailins am 04.01.2010, 15:48 Uhr

Wir sind Zusteller bzw. ich bin noch eine Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb, so hieß mein Lehrberuf vor fast 25 Jahren ;-)

Es ist geregelt wie die Post zugestellt werden muss, dafür gibt es eine Menge Menschen, die allerdings von der Praxis so gut wie keine Ahnung haben ;-)

Es kann schon mal sein, dass ein Straßenzug komplett mit dem Auto zugestellt werden muss, weil ganz einfach so bemessen wurde, aber oft ist es so, dass das Fahrzeug mittig abgestellt wird und so Stück für Stück zugestellt wird.

Das Auto darf aber keine Fußgänger behindern und der Umweltaspekt sollte auch beachtet werden.Wie aber überall, lässt sich nicht alles immer so umsetzen, wie es auf dem Papier steht.

Wenn es dich stört, dann sprech den Zusteller darauf an.

anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unser Postzusteller fährt auh bei dem Wetter mit dem Fahrrad

Antwort von LittleRoo am 04.01.2010, 16:18 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unserer auch , aber....

Antwort von mailins am 04.01.2010, 16:30 Uhr

es gibt auch Wohngegenden wo nur noch mit dem Auto zugestellt wird.

Als ich anfing zu lernen, gab es nur Laufbezirke und maximal ein Autobezirk und das war der , der die Aussiedlerhöfe zugestellt hat.

anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.