Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Ivdazo  am 27.05.2021, 17:02 Uhr

Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Hallo,

ich habe manchmal das Gefühl, mein Sohn will Stuntsman werden. Er ist manchmal sehr draufgängerisch und furchtlos, vor allem was Klettern und Fahrzeuge angeht. Natürlich sage ich ihm, er muss vorsichtig sein, und es gibt einige Stellen im Haus, wo er nicht draufklettern darf, oder nur unter Aufsicht von Erwachsenen, z.B. Fensterbretter oder Tische. Meist hält er sich daran, aber wenn bspw. ein Traktor vorbeifährt, dann ist es ihm so wichtig, den zu sehen, dann ist er so schnell wie der Blitz auf dem Fensterbrett, um herausschauen zu können.

Ich kann aber auch nicht jede Sekunde dabei sein, ich habe auch Kochen und Haushalt, und ab und zu sitze ich auch mal gemütlich auf dem Sofa mit einem Buch etc.
Heute war es dann so, dass der Kleine sich alleine im Kinderzimmer aufgehalten hat, plötzlich kam ein Knall, und ein Gebrülle. Anfangs habe ich nichts aus ihm herausbekommen können vor lauter Weinen, irgendwann nach einer Weile erzählte er, dass er gestürzt ist, mit dem Gesicht zwischen Bett und Tisch, Tisch wurde bei dem Aufprall sogar etwas weggeschoben. Das Gesicht ist auf beiden Seiten rötlich-lila, Ohren auch. Sonst scheint es ihm gut zu gehen, keine Übelkeit, mittlerweile keine Schmerzen, er ist auch wieder so fröhlich und übermütig wie sonst auch.
Morgen will ich ihn vorsichtshalber dem Arzt vorstellen, außer es geht ihm heute noch schlecht, dann fahren wir heute hin.

ich frage mich nur, ob ich vielleicht hätte besser aufpassen müssen. Bisher ist alles ohne größere Stürze abgelaufen, und ich habe wohl gedacht, dass es auch so bleibt.
Oder ist es normal für Kinder, insbesondere Jungs, dass sie häufiger Unfälle haben? Bisher hatten wir eher ruhige Kinder in der Familie, die nur kleinere Schrammen und blaue Flecken hatten, und keine selbstverschuldeten größeren Verletzungen. Jetzt das erste Mal, und ich weiß nicht, ob ich nun helikopteriger werden sollte, oder es einfach dazugehört.

 
18 Antworten:

Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Spirit am 27.05.2021, 17:14 Uhr

Mein Sohn ist auch etwas wilder, aber Gefahren kann er grundsätzlich gut einschätzen.

Wie alt ist dein Kind?
Ich wäre, an deiner Stelle, heute zum Arzt bzw ins KH. Bin da übervorsichtig. Er könnte sich einen Gesichtsknochen gebrochen haben.

Passiert ihm das öfter?



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Chillimohn am 27.05.2021, 17:17 Uhr

Ich würde das auch heute noch abklären lassen, auch schon für Schmerzmittel. Gerade Hämatome können sehr schmerzhaft sein, vor allem da sie ja beidseitig sind, ist schlafen so vielleicht unangenehm.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von 3wildehühner am 27.05.2021, 17:34 Uhr

Besser aufpassen musst du meiner Meinung nach nicht, aber wenn so ein Unfall passiert, zumal der Kopf betroffen ist, ist es angebracht, sofort einen Arzt aufzusuchen.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Ivdazo am 27.05.2021, 17:36 Uhr

Er ist 3,5 Jahre alt.
Kleinere Stürze sind regelmäßig, aber meist ohne oder fast ohne Folgen, meist nicht mal ein Kratzer.
Schmerzen hat er keine mehr, hatte er nur die ersten so 20 Minuten. Die Stellen sind auch nicht druckempfindlich. Mittlerweile ist auch die rötliche Färbung deutlich zurückgegangen.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Spirit am 27.05.2021, 17:38 Uhr

Stürzt er mehr als seine Geschwister in dem Alter oder gleichaltrige Freunde?
Ich würde ihn mal beim Kinderarzt oder im SPZ vorstellen, wenn du obige Frage mit "ja" beantworten kannst.

Freut mich wenn er keine Schmerzen mehr hat und die Verfärbung zurückgegangen ist.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Gustavina am 27.05.2021, 17:45 Uhr

Sagen wir es so: Ich (weiblich) hab seit früher Kindheit meinen Stamm-Unfallchirurgen gehabt. Und zwei Urlaubsvertretungen.
Die Praxis neben meiner späteren Uni habe ich auch sehr gut kennengelernt. Und NA’s sowieso.
Im Kindergarten hatte ich zudem nahezu permanent blaue Beine - die Fotos sehen heute abenteuerlich aus.

Insofern ist das in meinen Augen kein “Jungsding”. Ich denke nicht, dass du besser hättest aufpassen müssen - vielleicht bei einem Glastisch im Kinderzimmer, aber das glaube ich mal nicht. ;) von daher: Mach dir nicht zu viele Gedanken. Ich hab mir auch mit Ü20 noch genug dumme Verletzungen gegönnt, obwohl ich da eigentlich schon genug hätte aufpassen können müssen und ich früher sehr viel “pass auf!” hören musste.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Ivdazo am 27.05.2021, 17:46 Uhr

Ich weiß es nicht. Die Schwester stürzt etwas weniger, aber sie tobt auch weniger. Sonst habe ich gerade keinen Vergleich, wir haben seit März 2020 keine anderen Kinder da, ich kenne und kannte auch nie Jungs in seinem Alter. Im September haben wir endlich einen Kiga-Platz für ihn, da frage ich nochmal nach.

Wenn er stürzt, kann er sich meist sehr gut abfangen und abrollen, er ist da sehr fit. Er ist auch nicht tollpatschig.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Spirit am 27.05.2021, 17:48 Uhr

Dann würde ich einfach noch zuwarten ob dem Kindergarten was auffällt.

Ich finde übrigens auch nicht, dass du besser aufpassen hättest müssen.
Man kann als Mutter nicht immer und überall dabei stehen. Unfälle passieren.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Ivdazo am 27.05.2021, 17:52 Uhr

Ich würde das gerne vermeiden, dass wir auch noch zum Chirurgen müssen. Die Aussichten auf die kommenden Jahre stimmt mich nicht gerade freudig, falls er dir ähnlich ist, aber irgendwie beruhigend, dass er da doch nicht der einzige ist. (Und er bekommt einen Motorradverbot, bis er 60 ist! ;-) )

Nee, das ist so ein kleiner Ikea Tisch, der innendrin Karton hat. Ist leicht, aber kantig wie alle Möbel.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Hexhex am 27.05.2021, 18:02 Uhr

So, wie Du sein Gesicht beschreibst, hätte ich das auf jeden Fall noch heute dem Arzt gezeigt.

LG



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Gustavina am 27.05.2021, 18:27 Uhr

Keine Sorge, operiert werden musste ich (wegen Unfällen zumindest) nie. Das war nur trotzdem das Fachgebiet des Arztes. Es gab öfter mal eine Schiene, manchmal einen Gips, häufig einen Voltarenverband. Alles nicht perfekt, klar, das wünscht man sich für sein Kind sicher nicht. Aber es war auch nicht unendlich dramatisch.
Meine Schwangerschaft war schlimmer: Das erste Mal im Leben, dass ich gleich zwei Brüche zeitgleich hatte. Kind versus Rippen endete mit Sieg für das Kind.

Das Motorradverbot halte ich für sinnvoll!



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Kampfgnom27 am 27.05.2021, 19:44 Uhr

Finde das kann man nicht so pauschal sagen. Wenn er nicht erbrocht oder sonst wie auffällig wäre wär ich auch nicht zum Arzt.

Unsere Tochter ist auch schon paar mal gestürzt, einmal zwischen Sofa und Fensterbank , einmal Stufen auf den Asphalt mit dem Kopf und einmal ein paar Treppenstufen runter mit Überschlag. Bei keinem Sturz waren wir beim Arzt . Und ihr kann man manchmal Dinge auch x mal sagen sie macht es trotzdem. Sie wird drei im August



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von SybilleN am 27.05.2021, 19:58 Uhr

Es gibt so Kamikaze-Kinder, die sind durch nichts und niemanden aufzuhalten. Aber das beginnt meist früher. Einen Klassenkamerad meiner Tochter kenne ich seit er 3 Wochen alt ist. Seit er sich selbständig bewegen kann, bringt er sich in Gefahr - mit dem Laufrad die Trepoe runter, mit dem Schirm vom Balkon hüpfen (zum Glück nur Hochparterre), auf den Mammutbaum ganz hoch klettern etc.

Eine befreundete Tierärztin hat mir mal erzählt, dass es bei Kindern im 4. Lebensjahr den ersten Testosteron-Schub gäbe. Keine Ahnung, ob es stimmt - unser Älterer hatte da jedenfalls tatsächlich etwas mehr Wagemut und Trotz.

Alles Gute!



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Maroulein am 27.05.2021, 20:00 Uhr

Meine dritte hatte ihr erstes blaues Auge mit 9 Monaten,der Kinderarzt wollte.mir nicht glauben dass sie allein aufs Sofa klettern kann,zumal sie sehr klein war(zu dem Zeitpunkt keine 60 cm),sie hat es aber über die Ecke geschafft,in der Praxis hat sie direkt weiter geturnt ,nur deshalb hat er es auch geglaubt.

Ein bisschen hat das ja auch damit zu tun wir furchtlos die Kinder sind,meine Große war immer mehr als vorsichtig,selbst beim Toben,ihr ist nie wirklich was passiert,die 2.war da schon anders,die hatte eine Grünholzfraktur,ein eingestochenes Auge und diverse andere Verletzungen,bei ihr war besonders schlimm dass sie wohl mehr Daten brauchte und alles noch Mal probieren musste.
Zum anderen ist aber auch die Frage ob motorisch alles stimmt,meine 2.hatte eine eher schlechte Grobmotorik und hatte auch kein gutes Gleichgewicht bis zu einem Termin beim Osteopathen.
Die dritte ist einfach nur ein Wildfang und ihr ist nichts zu hoch ,zu schnell,zu weit,bei ihr ist es definitiv einfach weil sie alles probieren muss.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von Rucolaendivie am 27.05.2021, 22:43 Uhr

Solche Kinder gibt es öfter. Mein Mann war in der Unfallklinik der Kleinstadt irgendwann namentlich bekannt, mein jüngster Bruder war im Alter von 3 oder 4 dreimal innerhalb von drei Wochen in der Chirurgie (zweimal Platzwunden am Kopf nähen, einmal Fuß verstaucht), und meine Schwester ist beim Turnen am Klettergerüst kopfüber auf den Asphalt geknallt. Meine Kinder waren auch nicht ohne. Da muss man leider durch als Mutter.

Alles Gute Deinem Sohn!



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch?

Antwort von sunshine59 am 28.05.2021, 8:49 Uhr

So sind nicht nur Jungs.
Meine Große (17 Jahre) war genauso stürmisch, unbedarft, leicht ablenkbar und verletzungsbegeistert. Ihre Akte in der Kinderunfallklinik war sehr dick. Im Kindergarten hatte sie ihr eigenes jährliches Verletzungsbuch, durfte ich freitags immer alles unterschreiben - da ihre Erzieherin täglich nicht hinterher kam zu schreiben. Informiert wurde ich aber regelmäßig/täglich. Unser alter Kinderarzt fand es immer sehr spannend die Berichte aus dem Krankenhaus zu lesen und den Unfallhergang von meiner Tochter erklärt zu bekommen. Nur leider konnte sie sehr selten erklären warum es passiert ist.
Das alles ging ungefähr bis zur 6. Klasse. Ach ja zum nachmittäglichen Sport und auch später zu Taekwondo ging sie auch. Hat aber nicht extra geholfen.
Mein Kleiner (3 Jahre) ist nicht so extrem drauf. Aber trotzdem kein Angsthase sondern macht nach was die größeren Kinder (5-10 Jahre) bei uns vormachen. Notaufnahme kennt er aber zum Glück noch nicht.

Da helfen der Mutti nur starke Nerven, ein gutes Durchhaltevermögen und eine umfangreiche Hausapotheke (auch im Urlaub/Klassenfahrt/Ferienlager/Fahrradausflug). Sie hatte immer eine gut gefüllte Verbandstasche bei Klassenfahrten/Ferienlager etc dabei. Die Lehrerin war immer sehr erstaunt was da alles drin war und konnte zur Not auch darauf zurück greifen wenn sich ein anderes Kind verletzt hatte.



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch? - Rückmeldung

Antwort von Ivdazo am 28.05.2021, 12:42 Uhr

Hallo nochmal,

heute waren wir beim Arzt mit dem Kleinen. Er sagte, es schaut schön farbig aus. Er hat Gummibärchen verschrieben und gleich verabreicht. ;-)

Dem Kleinen geht es ansonsten wunderbar, er meinte: "Mama, ich habe mich doch ganz VORSICHTIG angeschlagen!"



Re: Größerer Fall, kennt ihr das auch? - Rückmeldung

Antwort von Port am 28.05.2021, 14:06 Uhr

Dein Kleiner ist süß

Gut, dass alles glimpflich abgelaufen ist.



Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.