Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mauci am 11.02.2017, 23:26 Uhr

Grippaler Infekt

Hallo.
Mein Kleiner (seit heute 1 Jahr) hat seit über 1 Woche einen grippalen Infekt. 1. mal beim Kinderarzt: abgehört - Lunge frei - nichts machen. Dann hat es ihn total zerlegt. 2. mal beim Kinderarzt: abgehört - Lunge frei - Hustensaft und Nasentropfen. Ich habe Zwiebelsäckchen ins Schlafzimmer gelegt, nasse Handtücher über die Heizung ... Ihm geht es zwar deutlich besser, aber von gesund sind wir noch weit entfernt. Müssen am Donnerstag nochmal zum Kinderarzt, aber eigentlich um ihn impfen zu lassen. Sollte man das überhaupt oder lieber warten bis er wieder richtig gesund ist?
Und hat noch jemand Tipps, was ich gegen Husten und laufende Nase noch machen kann?

Danke und Gruß

 
6 Antworten:

Re: Grippaler Infekt

Antwort von leaelk am 11.02.2017, 23:30 Uhr

Mit der Impfe würde ich persönlich auf jeden Fall warten, bis er wieder ganz gesund und fit ist.
Selbst ich habe mich vor ein paar Wochen nicht impfen lassen, weil ich latent angeschlagen war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grippaler Infekt

Antwort von Malefizz am 11.02.2017, 23:43 Uhr

Unser Kinderarzt impft nur gesunde Kinder.
Ihr habt doch schon Medikamente bekommen. Ich könnte dir höchstens welche empfehlen, die ich gern genommen habe, aber am Ende sind es die gleichen, die du schon hast... (Bronchicum und Meersalz-Nasenspray)


Gute Besserung weiterhin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grippaler Infekt

Antwort von EarlyBird am 12.02.2017, 0:50 Uhr

Hi also unsere KiÄ hätte sogar gerne, dass das zuimpfende Kind die letzten 10 Tage vor der Impfung gesund war/ist.
Freilich wägt sie im Einzelfall ab, aber 7 Tage sollen es mindestens sein. Daspielt es dann schon eine Rolle ob es nun eine fiese Magengrippe war, eine schlimme Bronchitis oder lediglich ein verstopftes Näschen ohne weiteren Symptomen..
Unsere KiÄ würde euch am Donnerstag, bei solch einem Infekt wie du ihn beschreibst sicherlich nicht impfen.

Ich mache auch gerne Zwiebelwasser und stelle es in einer Schüssel auf die Heizung. Nasentropfen haben wir für richtig zue/verstopfte Nasen die abschwellenden Säuglingsnasentropfen von Otriven zu Hause. Und Engelwurzbalsam haben wir auch immer daheim.

Lg und gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grippaler Infekt

Antwort von Antje04 am 12.02.2017, 7:25 Uhr

Ich füge noch einen Tipp an: den Kleinen viel trinken lassen, ihm immer wieder etwas anbieten.
Wenn Dein Sohn am Do. immer noch nicht gesund ist, der Arzt aber trotzdem impfen will, solltest du zumindest für das Kind über einen Arztwechsel nachdenken. Kein kompetenter Arzt impft ein kränkelndes Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grippaler Infekt

Antwort von Mauci am 12.02.2017, 10:18 Uhr

Danke für die Antworten. Er wollte ihn beim letzten Mal schon impfen und wir haben nein gesagt. Ich werde den Termin dann absagen und erst einen neuen machen wenn er wieder gesund ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grippaler Infekt

Antwort von Maiglück2015 am 12.02.2017, 12:51 Uhr

Impfen würde ich nicht. Unser Kinderarzt impft meine Kinder nichtmal mit leichtem Schnupfen. Und das Kind muss mind 10 Tage fieberfrei sein.

Engelwurzbalsam, aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett, Bronchicum Saft, Eucabal Gel und viel Trinken.

Gute Besserung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.