Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ylvie86 am 24.04.2021, 12:16 Uhr

Gemeinschaftsgarten

Hallo.
Ich bräuchte mal Tipps und Anregungen. Wir sind Mieter und dürfen einen Gemeinschaftsgarten mit nutzen. Bzw sind wir die einzigen die ihn nutzen und auch die einzigen mit Kindern. Unsere Kinder sind 7, 3 und ein Säugling. Leider stellen sich manche Mieter etwas quer, wir dürfen z.b. nichts fest „montieren“. Also Schaukel, Sandkasten(Sand -Wasser Muschel haben wir) Trampolin fallen weg. Ich würde so gern den Kindern etwas im Garten bieten. Irgendwie fehlen mir aber die Ideen... Kann mir da jemand helfen? Am besten wären natürlich Sachen, wo beide großen Spaß dran haben. Im Moment haben wir die Muschel und ich möchte noch eine Plastikrutsche besorgen.
Liebe Grüße Ylvie

 
23 Antworten:

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Kaiserschmarrn am 24.04.2021, 12:28 Uhr

Ein Spielhäuschen (ggf. aus Kunststoff, da transportabel, wie die von Smoby z. B.)

Fußballtor, portabler Basketball Korb auf Ständer mit Rädern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Ylvie86 am 24.04.2021, 12:35 Uhr

Bei dem Spielhäuschen könnte es schon etwas „Theater“ geben.. Aber ich werde es mal erfragen, danke.
Stimmt Tore wollten wir noch besorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von aeonflux am 24.04.2021, 12:36 Uhr

Hallo,
Matschtisch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von ZoeSophia am 24.04.2021, 12:40 Uhr

https://www.bea.swiss/de/product/3858/klettergerüst-dome?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AdWords-&utm_term=&gclid=CjwKCAjwg4-EBhBwEiwAzYAlslfrOVoYA4kp5kjR0FYnrpbro5oaYjmIPZybTqM78Cl7Ppr-OL2BAxoC1yoQAvD_BwE

So ein Zusammensteckbares Klettergerüst.... gibt auch verschiedene Grössen und Formen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Port am 24.04.2021, 13:06 Uhr

Mit den Toren werdet Ihr Probleme bekommen mit den Nachbarn. Fußballspielen ist laut. Da wird gejohlt und gebrüllt und auch das Aufspringen des Balls ist nervig. Ich spreche aus Erfahrung, in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen 3 Jungs, die seit Jahren seeehr gern Fußball im Garten spielen. Wenn Ihr noch nicht einmal eine Sandmuschel aufstellen dürft dann vergiss das mit den Toren erstrecht.

Die Frage ist, ob man es Euch verbieten kann. Kinder dürfen laut sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von kattta am 24.04.2021, 13:14 Uhr

Ich glaube, es wäre hilfreich nochmal mit den Nachbarn zu sprechen. Was auch immer ihr aufstellt und für die Kinder bietet wird ja bei den Schwierigen Reaktion hervorrufen. Um Eure Nerven zu schonen, würde ich ( keine Ahnung wieviele Nachbarn es sind) da wahrscheinlich nochmal nachhaken. Wenn ihr klarstellt, daß ihr die Ruhezeiten respektiert kann ein Trampolin, was ja an sich mobil ist, weniger Probleme machen als Fußballspielen, nur als Beispiel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von luna8 am 24.04.2021, 13:17 Uhr

Neben den genannten würde mir noch Cricket für Kinder ( kannst du so googln) oder sogar Beete anlegen noch einfallen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von milchmund am 24.04.2021, 13:18 Uhr

Schreckliche Nachbarn. Können sich aber gar nicht einmischen, der Eigentümer/die Hausverwaltung entscheidet, was ihr dürft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von drosera am 24.04.2021, 13:27 Uhr

Hi, in welchem Bundesland wohnt ihr und wie viele Wohnungen sind im Haus? Es gibt nämlich eine Spielplatzpflicht für Mehrparteienhäuser. Dann muss der Eigentümer sogar einen Spielplatz einrichten. Die Bestimmungen hängen aber vom Land ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Ylvie86 am 24.04.2021, 13:28 Uhr

Das Problem ist, dass in diesem Haus alles einzelne Eigentumswohnungen sind. Dh es sind quasi die Eigentümer..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Ylvie86 am 24.04.2021, 13:28 Uhr

Ich glaube das müsste gehen. Ich hoffe es..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Assen08 am 24.04.2021, 13:29 Uhr

Ich würde das mit dem Eigentümer klären und nicht mit den Nachbarn.

Wie groß ist der Garten? Könnt ihr eine „Kinderecke“ machen, dass nicht der ganze Garten in Beschlag genommen wird? Muss ja auch nicht alles sein. Gibts halt nur entweder oder.

So ein Theater kann ich absolut nicht verstehen. Wir haben zwar keinen Garten, aber eine „Wiese“ hinter dem Haus. Da spielen auch immer Kinder aus der Nachbarschaft. Holen ihren Krams aus den Kellern und manchmal steht das da auch über Nacht. Fußball ist nur nervig, wenn sie gegen die Hauswand schießen, da sag ich dann aber auch was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Ylvie86 am 24.04.2021, 13:31 Uhr

Ah ok.. Es sind 7 Wohnungen in dem Haus und wir wohnen in NRW. Werde mich mal erkundigen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Ylvie86 am 24.04.2021, 13:33 Uhr

Die Eigentümer sind leider diejenigen die Spielgeräte im Garten stören...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Port am 24.04.2021, 13:36 Uhr

Dann vergiss das alles, leider. Ihr werdet permanenten Ärger haben. Warum habt Ihr das nicht abgeklärt, bevor Ihr da hingezogen seid?

Es bleibt Euch nur, im Garten Blümchen und ein bisschen Gemüse zu pflanzen, dann sind die Kinder draußen und können täglich die Pflanzfortschritte sehen und ernten. Zum spielen und toben bleibt dann noch der Spielplatz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von BB0208 am 24.04.2021, 13:37 Uhr

Wir hatten eine Plastikrutsche- unsere Tochter (gerade 4 Jahre) ist maximal 10x gerutscht, ich habe sie ganz schnell wieder verkauft. Sehr viel interessanter ist der große Kletterturm, das fällt bei Euch leider weg.
Das Trampolin unserer Nachbarn steht von April bis Oktober im Garten, verankert ist da nichts! Das wäre bestimmt toll für Eure beiden Großen.
Aufstelltore gingen hier ganz schnell kaputt, wir haben nun ein großes Holztor inkl Kletterwand, diese Aufstelldinger hielten nichts aus.
Solch ein Spielhaus würde ich auch empfehlen, wenn gestattet (keine Ahnung, was dagegen spricht!?)

Bei unseren Kindern war Sand und Wasser immer der Hit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Mauki2007 am 24.04.2021, 13:44 Uhr

Ein Zelt kommt auch immer gut an, da sitzen die Kids immer gerne drin und spielen oder lesen.
Auf jeden Fall eine Möglichkeit mit Kisten oder Körben schaffen, dass man schnell Kram rein und raus bringen kann.

LG
Mauki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Moosweibchen am 24.04.2021, 13:48 Uhr

Ein bisschen kann ich die Nahbarn auch verstehen. Wir hatten hier eine Familie mit zwei Kindern, auch ein Gemeinschaftsgarten, nicht besonders viel Fläche, da stand anfangs auch nur ein Trampolin. Klar, ist laut wenn die Kids hüpfen, aber sind Kids. Soweit so gut. Da wir gesagt haben "kein Problem, natürlich stört ein trampolin nicht" dauerte es nicht lange bis ein Pool, eine Sitzecke, ein Pavillion und eine Schaukel da standen. Zusätzlich zur Wäschespinne, dem vollen Gartenhaus und den Komposthäufen war da kein freies Stück Rasen mehr. Und alles blieb Sommer wie Wintern draußen.
Boah war das nervig.
Evtl wollen deine Nachbarn so etwas von vorne herein verhindern und sind daher etwas verbohrt... schade ist es aber trotzdem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Detektiv007 am 24.04.2021, 13:53 Uhr

Ohje.. dann ist das wohl ein reiner "Rentnergarten".. Wobei ich nicht alle Rentner damit beleidigen möchte ;) Ihr wisst was ich meine.

Bei sowas wird es egal sein, was ihr macht, es wird immer Ärger geben.

Und so wie ich das verstanden hab, sind die anderen Eigentümer und ihr die einzigen Mieter? Dann habt ihr schlechte Karten. Ihr werdet euch das wohl ständig anhören müssen, daß ihr ja NUR Mieter seid.

ein Grund, wieso für mich niemals eine ETW in Frage kam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von lejaki am 24.04.2021, 18:04 Uhr

Das klingt ja scheußlich.
Wie wäre es mit einem Pop up Zelt, was man schnell wieder zusammenfalten und mit rein nehmen kann. Vielleicht könnt eine Hängematte aufhängen?

Ich würde dort nicht wohnen bleiben wollen.
Könnt ihr nicht was neues suchen? Erdgeschosswohnung mit eigenem Stück Garten, Haus zur Miete oder ggf was eigenes kaufen oder bauen?

Ihr werdet ja noch viele Jahre kleine Kinder haben, die viel und gerne im Garten spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Aurum am 24.04.2021, 20:56 Uhr

Was genau meinen die mit "fest" montieren? Meinen die einbetonieren?
Ich glaube nicht dass die Leute was dagegen haben, dass man wieder Rückstandlos abmachen kann, ich würde das nochmal klären...
Es geht ja scheinbar nicht um Lärm wenn ihr alleine seid im Garten... Ein Trampolin oder ein Spielhäuschen kann man dann machen. Übertreiben würde ich natürlich auch nicht, aber mit Kindern kann euch das eigentlich keiner so einfach verbieten. Fragt nochmal nach, was denn OK wäre. Macht Vorschläge und macht deutlich dass ohne weiteres ein Rückbau erfolgen kann. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von Thea1511 am 24.04.2021, 21:25 Uhr

Quadro- Klettergerüst mit Rutsche; ist leider ziemlich teuer- gebraucht aber manchmal günstig zu kriegen.
Kann immer wieder umgebaut, vor allem aber auch abgebaut und gut verstaut werden. Hier spielen alle zwischen 2 und 8 Jahren gerne mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gemeinschaftsgarten

Antwort von KielSprotte am 25.04.2021, 6:34 Uhr

Frag mal bei der Verwaltung nach: Zu solchen Themen gibt es eigentlich immer Beschlüsse der Eigentümerversammlung (auf dieser järhlichen Versammlung werden solche Sachen beschlossen und protokolliert). Laß dir den entsprechenden Beschluß schriftlich geben, dann hast du einen genauen Wortlaut und bist nicht auf die stille Post oder Meinung der einzelnen Nachbarn/Eigentümer angewiesen. Ich könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung geht, wie hier bereits beschrieben wurde: einer nimmt die gesamte Fläche mit seinen Sachen in Beschlag und die anderen haben das Nachsehen. Auch wenn ihr momentan die Einzigen seid, die den Garten nutzten, kann sich das ja täglich ändern. Oder es kommt ein neuer Eigentümer/Mieter, der auch gerne wollen würde - wenn denn nicht schon alles belegt wäre. Versteht du was ich meine?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.