Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Saskia w. am 28.12.2018, 12:28 Uhr

friseur/in hier? haariges Problem

Gibt's hier Leute, die sich mit Haaren auskennen? Geht um meine langen Haare , die mir Kopfzerbrechen bereiten :/

 
19 Antworten:

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von dee1972 am 28.12.2018, 14:09 Uhr

Reicht es, wenn man eine Friseurin in der Familie hat und dein Problem ggf weiterleitet?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Saskia w. am 28.12.2018, 14:49 Uhr

Na sicher. Muss nicht mal ein Friseur sein. Reicht wenn man sich bisschen auskennt.

Ich hab lange Haare, die ich immer mit penaten Baby Shampoo gewaschen hab. Ließen sich immer schlecht kämmen. Die Friseurin sagte dann, ich soll Spülung etc drauf machen da sie ne Stunde lang meine verfilzten Haare kämmen musste. Also hab ich mir so Shampoo gekauft von L'Oréal mit Spülung integriert. Das War anfangs super. Dann aber plötzlich klebrige Haare und sehen fettig aus direkt nach dem waschen.

Also hab ich wieder Baby Shampoo genommen. Dann hab ich schuppen gekriegt. Also head and shoulders gekauft mit integrierter Spülung. Schuppen weg, aber wieder so klebrige Haare.

Jetzt frag ich mich was besser ist. Filz oder fett? Gibt's nix dazwischen? Ich bin nicht so eine, die besonders wert drauf legt. Aber sauber frisch gewaschen sollten sie schon aussehen. Wasche alle 2 Tage. Hab teils blondiert mit Pink und blau dabei. Natur Wellen.

Soll man so Silikon freies zeig kaufen? Spülung ja oder nein? Baby Shampoo ja oder nein?

Damit wäre mir sehr geholfen. Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Ninal0301 am 28.12.2018, 15:18 Uhr

Ich mache Spülungen nur in die Spitzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von dee1972 am 28.12.2018, 15:25 Uhr

Die Friseurin hat keine Produkte empfohlen? Das ist schade, die kennt ja schließlich Haarstruktur und Zustand.

Hört sich für mich an, als wären deine Haare total überpflegt, vermutlich haben sich die Pflegeprodukte auf dem Haar abgelagert.

Generell lasse ich persönlich die Finger von Kombiprodukten. Immer vor dem Haarewaschen gründlich bürsten. Ich wasche meinen Haaransatz mit einem milden Shampoo (seba med, manchmal auch Linola...), rubble dabei nicht die Haare durcheinander, die Längen sind ja nicht fettig, der Staub wird durch die Shampoolauge eh ausgespült. Spülung (ich nehme tatsächlich eine mit Silikon, weil sie bei mir am besten funktioniert) gebe ich nur in die Haarlängen. Möglichst oft Luftrocknen lassen (zumindest teilweise, komplett würde ich hier wohl 8 h mit nassen Haaren hocken) und nicht heiß föhnen. Eine Zeitlang habe ich mit Apfelessig gespült, dass funktionierte anfangs gut, irgendwann hatte ich das Gefühl, die Haare werden dadurch stumpf. Ich töne auch immer nur den Haaransatz nach und lasse die Spitzen regelmässig schneiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von JaLu9116 am 28.12.2018, 15:42 Uhr

Ich selbst nehme mittlerweile nur noch Wasser zum Waschen. Davor 0815 Shampoo und nieemals Spülungen sondern immer Haarkur drauf - pflegt intensiver.. die Haare mit seehr warmem Wasser ausspülen und zum Schluss nochmal ganz kaltes Wasser, damit sich die Haare und Poren schließen. Alternativ kannst du dir eine Kokosöl - Honig- Haarmaske anrühren. Kokosöl pflegt die Haare und Kopfhaut super und der Honig stärkt und verleiht Glanz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von wolfsfrau am 28.12.2018, 17:24 Uhr

Es gibt Peelingshampoo, vielleicht probierst du das mal.
Und bei den Schuppenshampoos musst du dich durchhprobieren. Ich nehme die Lidl-Sorte.
Spülungen mache ich selten, ich stecke meine Haare immer hoch, da sind sie nicht griffig genug.

Ansonsten pausiere mal mit Farbe und versuche, so selten wie möglich zu waschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von DiLee am 28.12.2018, 17:40 Uhr

Hallo!

Das ganze Drama um Silikonfreie Shampoos ist, solange du keine Hautprobleme hast, auch mit viel Marketing verbunden.

Nimm ruhig ein Shampoo mit Silikonen, dass deine Haste nicht austrocknen lässt.

Hinterher sprühst du Revlon Uniqone (rotes Fläschen). Mit diesem Spray lassen sich ALLE Haartypen kämmen.

Absolutes Must have, wenn Durchkämmen das Problem ist, oder man einfach ein sanftes schonendes Durchkämmen präferiert.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von curvi0815 am 28.12.2018, 18:09 Uhr

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Ich mache momentan die Curly-Girl Methode (für mich abgewandelt) und habe so gesunde Haare bekommen.

Ich benutze Silikonfreies Shampoo und Spülung von Isana. Das Zeig heißt Locken&Kraft. Gekämmt wird maximal, wenn die Spülung bzw Kur auf den Haaren einwirkt. Niemals im Trockenen Zustand! "Antrocknen" der Haare mit Microfaser oder einem Tshirt. Eigentlich besser Lufttrocknen lassen. Die Haare haben nach jahrelangem Silkion-Vollgekleister sehr gelitten. Natürlich sehen die Haare mit Silikon erstmal toll aus aber innerlich trocken sie aus. Irgendwann normalisiert sich auch deine Kopfhaut. Sie wechselt momentan halt zwischen zu trocken und Verfettung. Deswegen das Chaos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Mami7115 am 28.12.2018, 18:13 Uhr

Spülung nehme ich auch nur für die Spitzen. Hab es auch mal komplett versucht und hatte dann auch, wie du beschrieben hast, schnell so ein fettiges Aussehen.

Wenn sie sich so extrem schlecht kämmen lassen, würde ich sagen, sie sind von der Farbe /Tönung so angegriffen. Wenn du es häufig machst.
Als Kind hatte ich mal vom Chlor Wasser aus dem Urlaub extrem trockene Haare. Kämmen ging kaum. Da hatte ich von Garnier Fructis so eine Haarkur, grüne Dose. Die hat Wunder bewirkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wegen Kämmbarkeit

Antwort von Jana287 am 28.12.2018, 20:28 Uhr

Ich kann für bessere Kämmbarkeit, auch bei nassen Haaren, so eine anti-ziep-bürste empfehlen. ZB von Macadamia.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Connor903 am 28.12.2018, 20:39 Uhr

Ich habe sehr anspruchsvolles Haar .

Nach jahrelangen ausprobieren so ziemlich aller Marken, habe ich mich jetzt für Haarseife entschieden und ich bin endlich - nach zwei Fehlkäufen - bei der richtigen gelandet.

Meine Haarstruktur hat sich verbessert und meine sonst so wuscheligen Haare lassen sich Durchkämmen, die Kopfhaut juckt nicht mehr, die Haare sehen auch nach zwei Tagen gepflegt aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Saskia w. am 28.12.2018, 20:52 Uhr

Danke für die antworten!
So ne bürste habe ich schon. Mein Problem ist ja dass sich die haare bei Spülung zwar kämmen lassen aber dann schauen sie scheiße aus. Ohne Spülung totales Wirrwarr. Spülung nur iin den spitzen lässt die Haare oben nicht kämmen.

Ich glaub aber dass ich mir aus euren antworten ein paar versuche ableiten werde. Silikon freies Shampoo mit Spülung in den spitzen und irgendein spray , was die Haare kämmbar macht. Und evtl nicht mehr trocken bürsten.

Wie macht ihr das mit den langen Haaren? Tragt ihr zum schlafen Nen Zopf? Ich hab immer Nen verhedderten Dutt, tags wie nachts. Evtl macht das ja die Haare auch kaputt?

Boah kompliziert. Danke für eure tipps!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von pauline-maus am 28.12.2018, 21:00 Uhr

Feuchtigkeitsshampoo, keine Spülung, im Handtuch trocknen lassen, noch NICHT bürsten, feuchtigkeitssparay auf Längen und spitzen und mit einem tangle teezer kämmen.
Bei bedarf auch etwas Haarspitzen fluid einmassieren aber nur halb kirschkerngross anwenden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von wolfsfrau am 28.12.2018, 21:17 Uhr

Zum Schlafen binde ich einen lockeren Zopf, manchmal flechte ich sie auch.
Ich bürste sie immer morgens durch, da sind sie oft arg verheddert - liegt aber an mir, weil ich immer dran rumdrehe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von dee1972 am 28.12.2018, 22:43 Uhr

Sowohl meine Tochter als auch ich tragen nachts einen Flechtzopf, sonst würden wir wohl morgens wie Tiffy aus der Sesamstraße aussehen :) Ich wasche alle 3 Tage, Kind 1x pro Woche.

Mit Dutt schlafen? Wie geht das, da kannst du ja nicht flach liegen.

Wie lang sind deine Haare? Manchmal hilft es wirklich, ein paar cm zu opfern. Bei meiner Tochter waren es in diesem Jahr 35 cm, es war einfach nicht mehr altersgerecht, dass sie sich nicht allein die Haare bürsten konnte. Lang sind sie ja immer noch, muss ja nicht immer Rapunzelhaar sein. Bei mir waren es 15 cm.

Wir haben von Gliss so ein Spray welches wir benutzen, wenn die Haare mal gar nicht durchkämmbar sind (das passiert bei unserer Haarstruktur meist im Nacken). Dazu eine Haarbürste für Extensions aus dem Friseurbedarf (tangle teezer funktioniert bei uns irgendwie nicht).

Gutes über Haarseife höre ich immer wieder, aber ich trau mich nicht ran. Never change a running system. Aber wenn man eh schon Probleme hat, würde ich das wohl mal ausprobieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Saskia w. am 29.12.2018, 8:20 Uhr

@ dee

Ich hab den Dutt ganz oben auf dem Kopf sodass ich ganz normal aufm rücken und Seite schlafen kann.

Ich hab die haare bald bis zur Hüfte. Geschnitten wurden sie zuletzt im September und da ein ziemliches Stück. Es ist sicher meine schuld da ich schon immer färbe und bleiche, nie Pflege verwende und sehr grob kämme:/ jetzt hab ich wohl die Quittung dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Maiwo am 29.12.2018, 11:02 Uhr

Hallo, ich bin Friseurin.
Ich hoffe mal, Du reißt mir jetzt nicht den Kopf ab, aber ich denke -wie Du selbst bereits vermutest- Deine Haare sind einfach nur noch "Schrott".
Naturwelle, bleichen, färben, zum Kämmen rupfen, tags wie nachts ein Messie-Bun...da gibt wohl jedes Haar auf.
Die Haarstruktur ist derart geschädigt, dass sich die äußere Haarschicht wahrscheinlich schon quasi komplett aufgelöst hat.
Du wirst mit Pflegeprodukten keine Besserung mehr erzielen, eher das Gegenteil ist der Fall.
Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Saskia w. am 29.12.2018, 11:42 Uhr

Hey vielen Dank für deine leider nicht sehr hoffnungsvollen Worte. Ja genau Messie bun Tags wie nachts und meist mit nassen Haaren. Die sind dann oft bis zur nächsten Wäsche noch feucht.

Also dein Rat ist sicher abschneiden und keine Farbe mehr. Kannst du mir sagen ob du glaubst dass Silikon freies Shampoo Nen unterschied macht? Oder ob ich zusätzlich auf sonst was achten soll? Ich hab auch kein pProblem dir Haare abzuschneiden. Leider reißt mein Kind (14 monate) extrem an meinen Haaren und deswegen lasse ich die haare nie offen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: friseur/in hier? haariges Problem

Antwort von Maiwo am 29.12.2018, 14:54 Uhr

Du hast PN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.