Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von BB0208 am 05.01.2012, 14:58 Uhr

Essengeld bei Tagesmüttern

Unsere Zwillinge (16 Mon.) gehen zu einer Tagesmutter, bisher sind sie nur Mittagskinder, ab Febr. müssen sie an 3 Tagen dort auch mittags schlafen.
Seit Januar hat die Tagesmutter die Essengeldzahlung verändert. Bisher bezahlten wir 2,20 pro Kind pro Tag. Darin war das Mittagessen enthalten, sowie Feuchttücher. Wenn das Kind krank war oder Urlaub war, bezahlten wir nichts. Nun haben sich angeblich die Steuersätze bei Tagesmüttern verändert. Sie mußte zum Januar erhöhen. Nun bezahlen wir eine Pflegekostenpauschale, darin ist enthalten: Frühstück, Mittag (wird jeden Tag frisch gekocht, KEIN Großküchenessen), Kekse für den Nachmittag, Feuchttücher, Zahnbürste - und Pasta,...- einfach alles, außer Windeln. Die Pflegekostenpauschale beträgt 56 Euro pro Monat, pro Kind, natürlich zusätzlich zu den Kosten des Platzes überhaupt. Pauschale bedeutet, ich zahle den vollen Preis Monat für Monat, ob die Kinder wegen Krankheit zu Hause sind oder nicht. Dazu kommt mal ein Urlaub, Feiertage u.s.w.
Ich find das ganz schön heftig, Ihr auch??

 
29 Antworten:

Re: Essengeld bei Tagesmüttern

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 15:02 Uhr

Ich glaub, ich lach mich jetzt halb tod.

2,20 €, da ist die Tagesmutter vollkommen unterbezahlt.
Angemessen wäre ein Stundenlohn zwischen 4,50 und 5,50 € (Forderung des Bundesverband für Tagesmütter).

Die Tagesmutter bezahlt von diesen 2,20 € (und sie darf höchstens 5 Kinder gleichzeitig betreuen, also 11 €) ihre gesamten Versicherungen, wie Arbeitslosenversung, mindestens die Hälfte für die Rente, LOHNSTEUER. Sie hat einen Stundenlohn netto von vielleicht mal 3 €.

Und da jammerst Du deswegen rum?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Essengeld bei Tagesmüttern

Antwort von MamaBecca78 am 05.01.2012, 15:03 Uhr

die 2,20 beziehen sich doch nur aufs Mittagessen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Okay, hast recht, ich habe mich verlesen, Sorry

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 15:05 Uhr

aber bei dem Thema geht mir die Hutschnur hoch. Echt.
Tagesmütter werden fast immer total unterbezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht der Platz - das Essengeld!

Antwort von BB0208 am 05.01.2012, 15:21 Uhr

Sie kriegt 480 Euro pro Platz, hat 5 Kinder - zusätzlich werden bei uns Tagesmütter vom Bundesland gefördert - ich glaube nicht, dass man da von unterbezahlt sprechen kann. Aber soll sie ja alles bekommen, es ist schon eine harte Arbeit. Aber die Pflegekostenpauschale NOCH dazu von 112 Euro für Zwillinge, ob sie gehen oder nicht!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von guinan am 05.01.2012, 15:22 Uhr

Ich kann dich verstehen! Die TaMu meiner Tochter kostet € 1,92 pro Stunde wobei ich auch noch 5% Mitarbeiterbonus habe!
Essensgeld verrechnet sie für die ganz Kleinen gar nicht! Da soll man nur Obst o.ä. geben!

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von kleineklara am 05.01.2012, 15:28 Uhr

Ich habe auch schon als Tagesmutter gearbeitet und kann dazu nur sagen, die Tagesmutter macht die Konditionen und entweder du lebst damit oder suchst dir was anderes! Bei den Ausgaben, die man schon allein für die Qualifikation hat und die Verantwortung die man als Tagesmutter hat, kostet eben Geld! Ich hatte auch schon Anfragen ob ich die Kinder von reichen Leuten für 1,50 betreue, die haben dann als Antwort bekommen, das das einfach nur fürs fernsehn schauen reicht! Ich finde solche Stundensätze unverschämt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Normal sollte die Aufwandsentschädigung

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 15:37 Uhr

das Essen mit beinhalten. Im begrenzten Maße.

Und so wie Du es schreibst finde ich es auch etwas hoch.

Ich hatte nur die 2,20 € gelesen, das ist in manchen LK der Stundenlohn der TPP und da werde ich echt grantig.
Es gibt sogar Landkreise, die untersagen den Tagesmüttern, weiteres Geld von den Eltern zu nehmen.
Hier sind es zur Zeit 3 € vom Jugendamt, darin sollte auch das Essen drin sein, wird aber nicht praktiziert, weil so nach allen Abzügen ein Stundenlohn von netto von weniger als 4 € übrig bleibt. Also hier nehmen die TPP´s Essensgeld, meist zwischen 1,50 und 2 €, Windeln werden in der regel von den Eltern mitgebracht.
.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, das gibt es

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 15:41 Uhr

Wir hatten jetzt besprochen hier, das Kurzverträge von weniger als 10 Stunden die Woche nur noch mit 6 € die Stunde vergütet werden.

Die Tagesmütter dürfen nur höchstens 8 Verträge (mit den besten häuslichen Bedingungen, sprich Einliegerwohnung) haben und wenn dann nur diese Kleinverträge da sind, die 3 € die Stunde kosten (jede Schülerin als Babysitter nimmt mehr), dann kann man davon nicht leben. das schreckt erst einmal die, die nur jemanden billig brauchen, damit sie in Ruhe einkaufen gehen können erst einmal ab.
Die richtigen Verträge sind "natürlich" günstiger.

Zum einen sollen sie sich hochqualifizieren, die Tagesmütter, zum anderen nichts kosten.
Echt ätzend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@kleineklara

Antwort von BB0208 am 05.01.2012, 15:43 Uhr

Welcher Stundensatz ist unverschämt? Ich habe den Stundenlohn unserer Tagesmütter noch gar nbicht ausgerechnet. Es ging mir auch überhaupt nicht um die 2x480 Euro, sondern NUR um die 112 Euro zusatzliche Pauschale.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kleineklara

Antwort von kleineklara am 05.01.2012, 15:48 Uhr

Ja und meine Meinung ist, wenns dir nicht passt, dann such dir halt was anderes oder betreu deine Kinder selbst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

BB0208

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 15:55 Uhr

Wieviel Stunden sind die Kinder von Dir denn bei der Tagesmutter?

Wenn es z.B. sich um Halbtagsplätze handelt, dann wird es mit 480 € gut bezahlt. Als Ganztagsplätze dann aber auch schon wieder weniger gut

Also ich rechne den Monat 4,5

20 Stunden wöchentlich x 4,5 = 90 Stunden 480 € : 90 = 5,33 € die Stunde
30 Stunden x 4,5 = = 135 Stunden 480 e :135 = 3,55 € Stunde
40 Stunden liegt etwa bei 2,66 €

Für einen Vertrag von 20 Stunden finde ich es zu viel mit Deiner Pauschale, aber bei 30 ist es angemessen und bei 40 Stunden müsstest Du mindestens 600 € im Monat pro Kind bezahlen um einen angemessenen wert zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kleineklara Ich glaube, Du hast etwas falsch verstanden!

Antwort von guinan am 05.01.2012, 15:56 Uhr

BB0208 regt sich zurecht über überhöhte Verpflegungskosten auf! Sie hat sich nie über die Betreuungskosten beschwert!

Ich zahle so unverschämt wenig! Ich habe mich nicht (!) aufgeregt! (€ 1,82 pro Stunde für 30 Wochenstunden)

Also, wo ist jetzt das Problem?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kleineklara Ich glaube, Du hast etwas falsch verstanden!

Antwort von kleineklara am 05.01.2012, 16:01 Uhr

Ich verstehe gar nix falsch, ich finde nur eltern unmöglicvh die nicht rechnen können! Rechne dochmal 20 x Frühstück, 20 x Mittagessen, 1 x Feuchttücher eine Zahnbürste und eine Zahnpasta dazu! Da kosten Frühstück und Mittagessen nicht mal 1,50 Euro! Ich versteh das Problem nicht! Bei uns im Kiga kostet 1x essen und das ist dann Kantinenfraß 2,50 Euro! I

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Guinan

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 16:01 Uhr

Gibt es in Euren Land noch andere Verdienste für die TPP?

Hier müssen sie ja selbstständig sein und auch noch recht "nett" Einkommenssteuern bezahlen.

Ich finde auch unsere hier bislang üblichen 3 € vom JA unverschämt. ABER sie dürfen auch noch selbst was dazu fordern (was aber eigentlich nicht sein sollte).
Es gibt tatsächlich LK, die geben die Pflegeerlaubnis damit heraus, das die Tagesmütter nix zusätzlich nehmen dürfen bei einem Stundensatz von 2 €! Als selbstständige (wobei das ja schon nicht mehr selbstständig ist)

Hier geben die meisten Tagesmütter auf, weil sie nicht davon leben können und teilweise sogar noch drauf legen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an sich is der preis okay, ich würde mich aber weigern für urlaubs und krankheit

Antwort von TiBi2009 am 05.01.2012, 16:07 Uhr

mitzubezahlen. muß ich im kindergarten schließlich auch nciht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kleineklara

Antwort von BB0208 am 05.01.2012, 16:09 Uhr

Oh man, eine Aggressivität... Ist das vom Wetter :)
Es gab in meinem Anfangsbeitrag EINE EINZIGE Frage, auf die noch niemand eingegangen ist!
Ist es normal, dass ich das Essengeld und die Pflegeprodukte zahlen muss, an Tagen, an denen die Kinder zu Hause sind?
Das ist alles!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an sich is der preis okay, ich würde mich aber weigern für urlaubs und krankheit

Antwort von BB0208 am 05.01.2012, 16:10 Uhr

DANKE!!! Endlich hat mich jemand verstanden!!!
War ja ne schwere Geburt!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an sich is der preis okay, ich würde mich aber weigern für urlaubs und krankheit

Antwort von TiBi2009 am 05.01.2012, 16:12 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an sich is der preis okay, ich würde mich aber weigern für urlaubs und krankheit

Antwort von kleineklara am 05.01.2012, 16:13 Uhr

Also bei uns muss ich Urlaub mindestens 2 Wochen vorher anmelden und Krankheut muss ich auch mitbezahlen! Die Lebensmittel wird sie ja nicht tägl. kaufen gehen und die sind ja dann auch da und können nicht zurückgegeben werden! Und bei 2 Kindern muss man dann schon weniger kochen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kleineklara Ich glaube, Du hast etwas falsch verstanden!

Antwort von guinan am 05.01.2012, 16:17 Uhr

Ich zahle im KiGa € 3,60 für das Essen während ich bei der TaMu meiner Tochter NICHTS für das Essen zahle, da sie für die ganz Kleinen (meine ist 16 Monate) nichts nimmt (nur Naturalien)!

BB0208 hat bisher € 2,20 pro Anwesenheitstag pro Kind bezahlt (zusätzlich zu den Betreuungskosten!)! Jetzt sollen es aber pauschal (egal ob anwesend oder nicht) € 56,- (zusätzlich zu den Betreuungskosten) sein. Wenn man einen Durchschnitt der Tage pro Monat mit etwa 20 Tagen rechnet, dann sind es € 2,80 pro Tag pro Kind, auch wenn das Kind nicht ständig anwesend ist!
Ich kann den Ärger verstehen! € 2,80 pro VOLL anwesend Tag ist i.O., aber pauschal?

Warum werden eigentlich Feuchttücher, Zahnbürste und Zahnpasta von der TaMu gekauft? Das mache ich doch lieber selbst! Für die Verpflegung zahle ich gerne!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

BB0208

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 16:19 Uhr

Ich hatte Dir irgendwo geschrieben, das das Essen und die anderen Dinge eigentlich mit im Stundenlohn sein sollten § 23 ABS 2SGB VIII , aber nur, wenn die Stundensätze angemessen sind, das höchstens bei einen Stundenvertrag von 20 Stunden die Woche der Fall wäre. Bei 30 Stunden etwa schon eher nicht (nach Auffassung des VG Oldenburg (4-5 €) und bei 40 Stunden der Gesamtbetrag zu niedrig ist, also da mindestens 600 €.

Essensgeld würde ich drei Tage bei plötzlicher Erkrankung einrechnen,w eil ich ja eventuell zu viel gekauft hätte. Pflegeprodukte können nicht so schnell schlecht werden, also nicht einrechnen.
Wobei ich denke, das Windeln und Co von den Eltern mitgebracht werden sollten.

So besser? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von guinan am 05.01.2012, 16:19 Uhr

Ich habe keine Ahnung und habe mich auch nicht informiert!

Kiras TaMu arbeitet ja bei der gleichen Firma wie ich! Ich werde mal den Kollektivvertrag ansehen! Da muss es ja auch dementsprechende Infos über die Entlohnung der Tagesmütter geben!

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 16:20 Uhr

Ich vermute mal, das sie über Euren Arbeitgeber mit entlohnt wird (Bereitstellungspauschale)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tibi, aber nur, wenn es nicht so viele Stunden sind

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 16:22 Uhr

also im Monat. Denn sonst ist der Stundenlohn zu gering und die Pauschale dazu da, überhaupt etwas für die Tätigkeit zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es sind 2,80 für den Tag, weiß auch nicht, wie kleineklara auf 1,50 kommt

Antwort von BB0208 am 05.01.2012, 16:22 Uhr

aber egal, guinan hats verstanden :) und schöööön erklärt :)
2,80 pro Tag pro Kind, auch bei Urlaub und Krankheit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es sind 2,80 für den Tag, weiß auch nicht, wie kleineklara auf 1,50 kommt

Antwort von kleineklara am 05.01.2012, 16:25 Uhr

Ich meinte ca. 1,50 pro Mahlzeit ( bei 20 Tagen 40 Mahlzeiten), dann haste den Rest schon gratis! Und essen und trinken kostet nunmal soviel! Aber gut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von guinan am 05.01.2012, 16:26 Uhr

Genau! Also Als Grundgehalt wird die Betreuung von 4 Kindern zu je 38 Wochenstunden gerechnet. Das wären für Arbeitseinsteiger € 1515,16 Brutto im Monat.

Schreib mir eine PN mit Deiner Mail-Adresse. Dann schicke ich dirden Kollektivvertrag zum Vergleichen!

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von Steffi528 am 05.01.2012, 16:29 Uhr

Mach ich heute abend. Tschüß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns

Antwort von fiveyears am 05.01.2012, 17:40 Uhr

im Ösiland ist es so da man ca 3 Euro für die Tagesmutter pro Stunde bezahlt und 60 Euro pro monat Essensgeld.
Ich mache Sozialbetreuung könnte die 60 € auch verlangen,mache es aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.