Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lillyE am 09.08.2010, 11:37 Uhr

Ergo Carrier Frage...

Hallo zusammen

wer von euch könnte mir kurz erklären wie das mit dem Neugeboreneneinsatz von dem Ergo Carrier ist. Muss der nachträglich wenn das baby drinnen ist reingeschoben werden oder ist der irgendwie zum festmachen. Da gibt es ja irgendeinen neuen Einsatz (Heart to Heart) oder so. Der sieht echt bequem aus aber wenn das wieder irgendwie ein gewurschtel ist dann entscheide ich mich doch für die Manducatrage. Aber wie gesagt kuscheliger sieht der Ergo aus?!
Bei der Manducatrage ist doch der Neugeboreneneinsat immer integriert oder?

Danke euch
LillyE

 
4 Antworten:

Re: Ergo Carrier Frage...

Antwort von asujakin am 09.08.2010, 11:50 Uhr

Also... ich habe erst neulich ein "Fachgespräch" über Ergo und Manduca gehabt (mit Fr. Hoffmann von der Tragetuchfirma Didymos) und wir waren uns ganz einig, dass die Manduca für Neugeborene da auf jeden Fall besser abschneidet. Die Haltung beim Neugeboreneneinsatz beim Ergo ist irgendwie komisch und vor allem kann man damit viel leichter Fehler machen. "Kuschelig" mag es ja aussehen aber letztendlich kommt es auf die Haltung an!

Dann lieber die Manduca - da ist der Neugeboreneneinsatz immer mit dabei, ganz einfach und einigermaßen gesund für's Kind - ein recht gesunder Kompromiss ist das, auch wenn's nicht ideal ist - besser wäre ein Tragetuch für die ersten Wochen oder eben ein Mei-Tai aus Tragetuchstoff...oooooder aber der Bondolino von Hoppediz - super einfache Handhabung und ermöglicht eine wesentlich bessere Anhock-Spreizhaltung für's Kind.



@asujakin

Antwort von lillyE am 09.08.2010, 11:56 Uhr

Hallo,
danke dir für deine Information. Ja der Bondolino ist mir auch schon
ins Auge gestochen. Aber wie ist es da mit dem Köpfchen? Das ist doch immer oben draussen wird das schon gehalten? Da ist ja irgendwie kein
"Einsatz" dabei.
Danke nochmal
Lg
Lilly



Re: @asujakin

Antwort von asujakin am 09.08.2010, 12:01 Uhr

Der Bondolino braucht keinen Einsatz, er ist ab 3,5kg einsetzbar und hat einen vorgeformten "Beutel" der sicher stellt, dass das Kind schön den Rücken rund macht (wesentlich besser als bei der Manduca!)

Die Kopfstütze ist mit Klett verstellbar und so kannst du sicher gehen, dass du das Köpfchen immer geschützt hast, ausserdem kannst du es dann zB ÜBER das Köpfchen kletten, wenn das Baby schläft.

Für später gibt es dann eine sogenannte "Stegerweiterung" beim Bondolino. Da wird links und rechts am Steg jeweils ein Polster hochgeknöpft und so passt der Bondolino noch suuuuper lang (ich kann meinen 1,5 jährigen Sohn auch noch drin tragen) und vor allem garantiert er eine gute Haltung UND ist bei weitem nicht so kompliziert wie die Manduca oder der Ergo mit den ganzen Schnallen usw. Das Material ist auch weicher.

Also gerade für Neugeborene würde ich am ehesten den Bondolino empfehlen (trägt sich auch super bequem, weil man die Bendel hinten kreuzen kann auf dem Rücken ohne, dass etwas drückt).



mal kurz einmisch

Antwort von maxekowski am 09.08.2010, 12:30 Uhr

ich hab den ergo. hatte ihn schon beim ersten kind, aber da erst später. jetzt bei der kleinen hab ich gleich für den anfang einen besorgt mit neugeboreneneinsatz. und leider war ich mit dem nicht besonders zufrieden. es ging schon, aber war doch ein ziemliches gewurschtel. und es gab eine zeit von etwa sechs wochen da konnte ich den ergo gar nicht nutzen. mit einsatz hat meine maus fast die krise bekommen. es war er wohl zu eng. sie stand dann richtig drin und die füße schauten dann unten raus. und ohne einsatz war alles noch zu groß und unstabil, vorallem am kopf. so ab 4,5 monate ging es dann wieder recht gut. dann lieber die manduca.



Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.