Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luisi388 am 30.03.2024, 21:40 Uhr

Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Hallo,

seit November hat unsere Kleine (3 Jahre) ständig bakterielle Infekte, von denen sie sich nur schwer erholt (trotz Antibiotika) und Wochen zur Regeneration braucht. Dann geht sie in den Kindergarten und nach wenigen Tagen geht es wieder los.
Erst scheinbar viral mit leichter Schnupfennase und Husten, aber nach 2-3 Tagen wieder 40 Grad Fieber und drüber und es geht ihr sehr schlecht.
Die Streptokokken Tests waren bisher immer negativ, aber im Blut sind immer die Entzündungswerte hoch und nach der ersten Antibiotika Gabe geht das Fieber auch schlagartig runter.

So langsam mache ich mir wirklich Sorgen.

Nach insgesamt gerade mal 4 Wochen Kindergarten seit November gibt es jetzt das 6. Mal Antibiotika.

Ich bräuchte Erfahrungen wer das so kennt.

Danke!

 
7 Antworten:

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von Ellianna am 31.03.2024, 7:22 Uhr

Ich kann dir nur sagen, das dieses Jahr extrem Bakterien rumgehen. Letztes Jahr war das bei uns nicht so. Die Kinder und auch die Eltern, haben alles mitgenommen was geht: bakterielle Lungenentzündung, Mandelentzündung, Bindehautentzündung etc. Wenn dein Kind da anfällig ist dafür, kann das schon sein, auch wenn 6 mal wirklich viel ist kann ja auch sein, dass Antibiotikum nicht jedes Mal notwendig war.

Es wird jetzt bestimmt zum Sommer hin bald besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von Lena1202 am 31.03.2024, 7:33 Uhr

Meinem Sohn 3 ergeht es genauso, manche sind wohl einfach empfindlicher als andere.
Vielleicht mal auf Immunschwäche testen lassen oder auf Eisenmangel, Vitaminmangel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von Lena1202 am 31.03.2024, 7:37 Uhr

Mein Sohn wurde ab 18 Monaten bei der Tagesmutter betreut und das erste Jahr soll sowieso immer sehr schlimm sein, er war über 18 mal krank und bis zu 16 mal im Jahr ist es tatsächlich normal.
Mein kleiner hat erst zwei mal Antibiotika bekommen, einmal wegen einem Unfall und einmal wegen einem Infekt, sonst hat er die meisten Infekte so überstanden.
Ich bin überhaupt keine Gegnerin aber das ist schon viel zu viel Antibiotika und auf Dauer kann der Körper dann resistent werden.

Ich wollte es auch nicht wahrhaben das mein Sohn so oft krank ist und irgendwas dahinterstecken muss aber es ist alles in Ordnung, gesundheitlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von Kerstin123 am 31.03.2024, 7:55 Uhr

Ich würde empfehlen ein Probiotikum einzunehmen nach der häufigen Antibiotikum Einnahme

Da gibt es auch Produkte für Kinder (mal in der Apotheke oder den kia fragen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von Luisi388 am 31.03.2024, 12:40 Uhr

Danke für eure Antworten!

Wir haben das Antibiotikum immer so lange wie möglich hinausgezögert, aber nach jeweils 5 Tagen mit 40 Grad Fieber ging es nie anders.
Teilweise haben selbst Ibuprofen und Paracetamol nicht mehr gewirkt.

Wir haben ein Mittel zum Darmaufbau, aber ich denke dass wir auf Immunschwäche bzw Mängel testen lassen.

Ich wünsche euch frohe Ostern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gesucht - ständig bakterielle Infekte

Antwort von misssilence am 31.03.2024, 14:00 Uhr

Wir haben das ähnlich, aber ohne gesicherten Bakterienbefund, sodass wir lediglich bei den beiden Lungenentzündungen ABs in drei Jahren gegeben haben.

Wir kennen nichtsdestotrotz so lange, hoch fiebrige Infekte, bei denen ws dem Kind bei 40 Grad+ über eine Woche mies geht. In den ersten beiden Kitajahren war es wie bei euch. Diesen Winter war es nis zur Lungenentzündungen Anfang Februar auch ok - seitdem keine 10 Tage Kindergarten.

Bei unserer Tochter wurde voriges Jahr Infektasthma diagnostiziert aber dennoch ist die Häufigkeit und Intensität u.E. nicht mehr damit erklärbar. Wir kennen keinen einfachen Schnupfen. Immer gleich Bronchitis mit hohem Fieber.

Wir werden daher nun auch unseren KiA darauf bearbeiten, dass er nochmal genauer checkt oder uns weiterschickt.

Frohe Ostern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@missilence

Antwort von Mädl81 am 02.04.2024, 8:48 Uhr

Das mit Bronchitis kenn ich auch sehr gut. Und bei uns wurde, in meinen Augen, viel zu spät (mit 7Jahren) auf Hausstaubmilben getestet. Mein Kind hat eine extreme Allergie. Hätte ich aber das schon früher gewusst, hätte ich anders reagieren können. Ich wusste nicht, das eine Allergie in eine Bronchitis endet und meine Ärztin hat nur immer Asthmaspray verschrieben. Nur so als Tip, ich erzähl dies inzwischen jedem, weil es bei uns so war und uns viel hätte erspart bleiben können.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.