Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luca+Lea am 22.05.2011, 21:51 Uhr

Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Hallo zusammen,
ich bin so langsam am Verzweifeln.
Mein Sohn ist den ganzen Tag aktiv, heute z. B. Handballturnier am Vormittag, nachmittags dann noch zu nem Spielplatz geradelt (Hin und Zurück ca. 10 km). Also kann man nicht sagen, er hätte zu wenig Bewegung und wird deshalb nicht müde.
Abendritual läuft bei uns so ab, wir lesen gemeinsam eine Geschichte. Er ein paar Seiten, dazwischen mein Mann oder ich. Das gemütlich auf der Couch, danach gehts dann ins Bett.
Um 20 h liegt er im Bett. Er ist jeden Tag bis mind. 21 h wach, kann einfach nicht einschlafen. Wir ignorieren es, es sei denn er kommt runter. Alle Tipps - wie lesen im Bett etc. (hilft bei mir IMMER, nach 2 Seiten schlaf ich ...) helfen nicht.
Er hat auch keine Probleme in der Schule, mit Freunden etc.
Am WE geht er meist gegen 22 h ins Bett, schläf dann aber sofort und ist am nächsten früh um ca. 8 h wach.
Unter der Woche wecke ich ihn um 7 h, er ist dann relativ schnell fit. Auch, wenn er - meines Erachtes - so wenig Schlaf hat.
Gibt es Kinder, die extrem wenig Schlaf brauchen?
Oder habt Ihr Tipps für mich, wie er schneller einschlafen kann?
Ich danke Euch!
Sandra

 
13 Antworten:

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von skr am 22.05.2011, 21:53 Uhr

ich finde das alles sehr normal. er scheint zeit zu brauchen um sein "system" runterzufahren.

wenn er nicht ständig rumrennt, lass ihm doch die zeit bis er schläft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von SaRaNi am 22.05.2011, 21:55 Uhr

Ja. Meine Tochter. Sie ist nie vor 21 Uhr eingeschlafen. Brauchte schon als Baby wenig Schlaf. Im Juli wird sie 12 J. und geht um 22 Uhr ins Bett ( wenn am anderen Tag Schule ist, wenn frei ist hat sie Open-Ende, dann geht sie meistens so gegen 23 Uhr) und muss um 6 Uhr aufstehen und ist fit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier!!!!

Antwort von biggi71 am 22.05.2011, 21:56 Uhr

unsere tochter braucht und brauchte schon immer sehr wenig schlaf.
sie ist sechs jahre alt und übrigens immer noch wach
liegt im bett und schaut ein buch an.
morgens ist sie fünf minuten nölig, dann top fit.
sie hatte gerade eine kindergartenübernachtung. 23 uhr eingeschlafen 5:03 top fit!!
tips zum schneller einschlafen habe ich nicht.
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von mf4 am 22.05.2011, 21:56 Uhr

Findest du das wenig Schlaf?
Unterd er Woche gehen meine (7 und 8) 20:15Uhr ist Bett und stehen auch 7Uhr auf (ich muss sie immer wecken). Am WE bleiben sie auf bis sie wegkippen, kann auch 23Uhr werden und sind aber auch gegen 8 auf.
Ich denke nicht, daß das zu wenig Schlaf ist.

Meine beiden schlafen normal binnen Minuten ein, derzeit auch nicht so schnell. Könnte auch an den Temperaturen liegen. Kommens ie vom Papa-WE nach hause sind sie aufgewühlt, da dauerts meist etwas länger mit dem Einschlafen aber sonst okay.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von angie7884 am 22.05.2011, 21:58 Uhr

meiner ist auch so..abends spät ins bett,morgens früh ohne probleme wach(trotz training und beschäftigung).ich würd mir da keine sorgen machen.ich bin auch so,spät ins bett ( so gegen 12-1 uhr) und morgens um 6 fit..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von Maaama am 22.05.2011, 22:02 Uhr

Es gibt " leider " wirklich Kinder die nur wenig Schlaf brauchen, meine Maus zählt auch dazu. Dadurch habe ich auch keine Tipps für Dich :-( .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von AnaS am 22.05.2011, 22:02 Uhr

Hallo!
Meine Tochter ist auch ein Wenigschläfer. Sie ist auch 8 Jahre alt. Das abendliche Einschlafen ist bei uns schon immer ein Problem. Was haben wir in den letzten Jahren nicht alles probiert und wieviel Nerven hat es uns gekostet, da sie ja ständig angelaufen kam mit ICH KANN NICHT EINSCHLAFEN. Inzwischen haben wir uns damit abgefunden, dass sie einfach wenig Schlaf braucht (wobei sie morgens doch schlecht aus dem Bett kommt und ich denke, dass ein wenig Schlaf mehr nicht schaden könnte). Für uns alle etwas entspannter ist es geworden, seitdem sie selbst lesen kann. Sie darf dann abends immer noch im Bett lesen. 1. Kommt sie dann nicht ständig angelaufen (man will ja abends auch mal seine Ruhe und 2. kann sie dann besser abschalten, da sie sich aufs Buch kon´zentriert. Ansonsten gingen ihr immer noch soviele Dinge durch den Kopf. Sie schläft immer erst so zwischen 21.30 und 22.00 Uhr ein. Ich finds echt spät, aber es ist leider so.
LG Ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlafprobleme bei 8-jährigem Kind

Antwort von tina70 am 22.05.2011, 22:04 Uhr

ich finde das auch nicht zu wenig schlaft...schon gar nicht, wenn er damit gut zurecht kommt.
entweder ihr lasst ihn oben wurschteln oder er darf später ins bett gehen.
finde das sowieso quatsch alles nach der uhr zu machen..um 8 liegt er im bett, hört sich so an, das er dann auch wirklich mehr oder weniger pünktlich im bett sein soll,...egal ob müde oder nicht...warum?
weil ihr eure ruhe haben wollt?;-)))
ich wäre da ein bisschen flexibler...(was ich jetzt schon bin, aber mein sohn ist erst fast 3)
er geht normalerweise um 7 ins bett...es gibt aber auch tage, da ist er um diese zeit wirklich noch nicht müde..und dann werde ich den teufel tun, ihn ins bett zu schicken.
dieses nach der uhr leben, finde ich ganz schrecklich..machen aber viele.
ich gehe auch nicht um 10 ins bett, sondern dann, wenn ich müde bin..das ist mal um 10 und mal um mitternacht.
warum sollte das bei kindern anders sein?
vielleicht ist dein sohn mal um 8 müde und mal erst um 9?

lg
tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ana zu "schlecht aus dem Bett kommen"..

Antwort von SaRaNi am 22.05.2011, 22:05 Uhr

das liegt nicht immer an den Stunden die man geschlafen hat.
Ich kann 10 h schlafen und komm genauso schlecht morgens ausm Bett als wenn ich nur 7 h schlafen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Tina70

Antwort von Luca+Lea am 22.05.2011, 22:08 Uhr

Es heißt nicht, dass er täglich um Punkt 20 h im Bett liegt. Wir haben 20 h halt so als "Richtwert". Es kann auch mal ein bischen früher/später sein. So genau - wissen wir Eltern wohl alle - kann man´s nicht immer nehmen!
Wenn er ins Bett müsste, wenn er müde ist, würde er jetzt noch mit hiersitzen ...
LG, Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@SaRaNi

Antwort von AnaS am 22.05.2011, 22:09 Uhr

Ja, damit hast du wirklich recht. Sie kommt eigentlich generell schlecht aus dem Bett.........wenn ich so drüber nachdenke ......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Tina70

Antwort von tina70 am 22.05.2011, 22:14 Uhr

na dann bin ich ja beruhigt...grins
aber wenn er wirklich jetzt noch nicht müde wäre, dann braucht er wohl definitv nicht so viel schlaf.
schön für ihn, schade für euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Tina70

Antwort von Loeni am 22.05.2011, 22:15 Uhr

Hallo,

meine Tochter ist 9, geht um viertel nach acht ins Bett und liest dann noch bis um 9. Dann schläft sie gut. Vorher hatten wir auch immer das Problem, das sie nicht schlafen konnte und sie kam auch immer wieder runter.

Ich denke dein Sohn braucht nicht soviel Schlaf und wenn er morgens gut aufsteht und in der Schule mit kommt, dann finde ich das okay.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.