Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jessica74 am 11.12.2020, 8:03 Uhr

ebook Reader

Guten Morgen

nachdem die Bibliothek jetzt mal wieder wegen Corona geschlossen hat, haben wir überlegt einen eBookreader zu kaufen.
Wir haben kein AmazonPrime sondern würden hauptsächlich Bücher der Bibliothek herunterladen.
Mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Tolino? Wenn ja, welcher?
Wir sind eine überhaupt-nicht-technik-affine Familie. Wenn ich richtig gelesen habe, würdee wir uns mit Kindle an Amazon binden.

Ich freue mich auf Antwort und wünsche allen einen stress(armen) Tag

Viele Grüße jessica74

 
11 Antworten:

Re: ebook Reader

Antwort von ZoeSophia am 11.12.2020, 8:17 Uhr

Ich habe einen Kindle, mMn brauchst du aber nicht A.Prime, also ich habe es nicht! Ich muss hald die Bücher kaufen, aber die würde ich ja auch so kaufen, es gibt noch Kindle Unlimited, da kannst du verschiedene Bücher gratis lesen, kostet glaube ich 10€.

Mann kann aber auch andere Bücher konvertiere für den Kindle, ich weiss aber nicht wie....

Ich würde dich mal bei deiner Bibliothek erkundigen vielleicht haben sie ja eine Empfehlung was sie unterstützen....

Tolino ha meine Mam, sie ist auch ganz zufrieden....
Preislich (also hier in der CH) gibt es da zwischen Tolino und Kindle nicht grosse Unterschiede, vorallem weil es von beidem verschiedene Modelle gibt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von einafets am 11.12.2020, 9:17 Uhr

Den hat meine Tochter:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Tablets-eBook-Reader-Pocketbook-Touch-HD-3-22730001.html
Sie ist damit sehr zufrieden. Gekauft haben wir ihn in der kleinen Buchhandlung im Nachbarort. Die hätten ihn auch eingerichtet, aber das hat meine Tochter selbst gemacht.
Wenn ihr es aber so gar nicht mit Technik habt, wäre es vielleicht gut jemanden zu haben, der helfen kann Gibt's eine unabhängige Buchhandlung in eurer Nähe?
Kannst dich ja auch auf der Homepage von Pocketbook mal informieren. Über die neueren Modelle kann ich nichts sagen.
https://pocketbook.de/de_de/
Meine Tochter mag "richtige" Bücher zwar immer noch lieber, aber sie nutzt ihren Reader doch regelmäßig und gerne. Vor allem für Onleihe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Tini_79 am 11.12.2020, 9:49 Uhr

Die Onleihe funktioniert auf jeden Fall mit dem Tolino.
Aber vom Gerät an sich bin ich nicht überzeugt. Total langsam, gegenüber dem Kindle unpraktische Bedienung, man muss sich bei Thalia anmelden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Tini_79 am 11.12.2020, 9:50 Uhr

Mit dem Kindle kann man nichts von der Bibliothek leihen.
Ansonsten sind die Geräte top, wir haben auch einen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von dann am 11.12.2020, 9:55 Uhr

Ich habe seit 6 Jahren den Kindle Paperwhite und bin sehr zufrieden. Prime brauchst du nicht. Man kann auch andere Bücher draufladen (irgendwie). Wenn man weiß wie es geht, ist es laut einem Freund scheinbar sehr leicht. Nur Bibliothek Ausleihe funktioniert nicht. Ich lese aber viel die kostenlosen Bücher bei Amazon, ausleihen kann man da auch teilweise und den Rest kaufe ich mir eben. Praktisch ist auch, dass du von jedem Buch eine Leseprobe runterladen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Philo am 11.12.2020, 10:24 Uhr

Ich hab den Tolino vision 4hd - seit gut 3 Jahren. Bin auch überhaupt nicht technikaffin aber Einrichten, Ausleihe und Lesen klappt gut.
Kindle ist nicht bücherei- bzw. buchhandlungskompatibel, so sagte man mir vor gut 3 Jahren, da müssten alle Bücher via amazon gekauft werden. Ich leihe für 6,-€ Jahresgebühr bei der kleinen Bibliothek in meinem Heimatdorf aus..
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Holzkohle am 11.12.2020, 10:25 Uhr

Ich habe einen Kindle Fire HD 10 seit einem Jahr, ebenfalls bin ich Vielleserin und habe bei amazon das Kindle-Unlimited-Paket, mit dem man Bücher ausleihen kann (kostet 9,99 Euro im Monat, MUSS man aber natürlich nicht bestellen) - und rentiert sich. Man kann nicht alles kostenlos ausleihen, aber genau das, was ich möchte.
Ich bin sehr begeistert davon, gucke da auch meine Serien und Filme drauf. Also sollte geplant sein, das Tablet auch zum Fernsehen/Surfen zu nutzen, dann würde ich das nehmen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Danie1983 am 11.12.2020, 14:27 Uhr

Ich habe einen (älteren) Kindle und den Tolino Vision 5.

Den Tolino benutze ich für die Onleihe. Man kann direkt darüber seine ausgeliehen Bücher runterladen, was mir wichtig war und wohl nicht mit allen E-Readern geht.

Für den Kindle gibt es (zusätzlich zum kaufen) zum einen kostenlose Bücher bei Amazon, als auch die Möglichkeit mit Kindle- Unlimited auszuleihen. Irgendwann habe ich Unlimited mal kostenlos getestet, lohnt sich für mich aber nicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von dhana am 11.12.2020, 19:51 Uhr

Hallo,

ich stand jetzt auch wieder vor der Entscheidung - mein Reader hat leider den Geist aufgegeben, Acc kaputt. Er war jetzt aber auch schon einige Jahre alt.

Ich hatte seither einen Reader von Kobo - gehört inzwischen der gleichen Firma, die auch den Tolino anbietet. Deswegen bin ich vom neuen Kobo jetzt nicht mehr so ganz überzeugt.
Ansonsten sind sowohl die Kobo als auch die Tolino gute Geräte. Menüführung von Kobo ist wirklich gut, und sehr intuitiv. Tolino kenn ich nicht selber, habe aber noch nichts negatives gehört.

Was ich dir zu bedenken gebe - mit der Onleihe ausleihen (Bibliothek) ist nicht so ganz einfach, da solltest doch ein bischen technikaffin sein oder jemanden haben, der dir hilft. Bis man da den Account angelegt hat, das Gerät registriert... das kann schon mal tricky sein.
Gibt aber durchaus Anleitungen im Internet - wenn man bereit ist sich da einzulesen und auszuprobieren - es geht schon. Aber "Angst" vor der Technik sollte man nicht haben.
Man muss sich auch mit Tolino nicht bei Thalia registrieren - man kann den komplett ohne Shop nutzen - aber auch da muss man sich einlesen.

Wenn du das Gefühl hat, das dir das zu umständlich ist und du mit der Einrichtung/Ausleihe nicht zurecht kommst, ist der Amazon Kindle wirklich eine Alternative - da ist die Einrichtung idiotensicher - ist eigentlich nur einschalten - WLAN Passwort eingeben und Rest macht das Gerät selber. Aber dann müssen halt die Bücher bei Amazon gekauft werden oder man macht Prime&Kindle unlimited - da gibts dann ewig viele Bücher zum Ausleihen "kostenlos".
Vorteil von Amazon - wenn was nicht klappt gibts den Telefonservice, die helfen einen mit den Amazongeräten schon weiter.

Ich bekomm heuer zu Weihnachten einen Kindle - mal schauen wie er sich schlägt. Bestückt wird mein Reader allerdings nicht über WLAN und Amazon - sondern ich organisiere meine Bücher über den Computer und das Programm Calibre - wenn kein Kopierschutz auf den Büchern ist, kann man damit auch recht einfach die Formate ändern und sowohl als Epub (Tolino/Kobo) oder Mobi/AWZ3 (Kindle) bestücken.
Wenn man sich damit beschäftigt, gibt es viele Möglichkeiten Bücher ohne Kopierschutz zu bekommen.

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Ruto am 11.12.2020, 21:19 Uhr

Ich bin kein Fan von Amazon und habe deshalb einen Tolino. Es gibt verschiedene Varianten davon, je nachdem wie viel Ausstattung du haben willst. Ich habe einen Tolino Vision 4 HD, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Du kannst über jeden Händler (außer Amazon) E-Books kaufen und die Onleihen verwenden. Die Bibs stellen normalerweise eine Anleitung parat wie das Ausleihen funktioniert. Falls nicht, kannst du dir sicher vor Ort helfen lassen.
Ich kaufe meine E-Books mittlerweile beim kleinen Buchhändler vor Ort, den ich so unterstützen kann. Du kannst deinen Tolino mit x-beliebigen Händlern verbinden und kannst die E-Books automatisch herunterladen. Ich finde es super praktisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ebook Reader

Antwort von Ruto am 11.12.2020, 21:19 Uhr

Ich bin kein Fan von Amazon und habe deshalb einen Tolino. Es gibt verschiedene Varianten davon, je nachdem wie viel Ausstattung du haben willst. Ich habe einen Tolino Vision 4 HD, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Du kannst über jeden Händler (außer Amazon) E-Books kaufen und die Onleihen verwenden. Die Bibs stellen normalerweise eine Anleitung parat wie das Ausleihen funktioniert. Falls nicht, kannst du dir sicher vor Ort helfen lassen.
Ich kaufe meine E-Books mittlerweile beim kleinen Buchhändler vor Ort, den ich so unterstützen kann. Du kannst deinen Tolino mit x-beliebigen Händlern verbinden und kannst die E-Books automatisch herunterladen. Ich finde es super praktisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.