Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von guinan am 04.01.2013, 18:36 Uhr

Dialektfrage

Welcher Dialekt ist es, in dem "wurden" genommen wird, wenn eigentlich "worden" das richtige Wort wäre?
z.B. im Beitrag unten (ist nicht böse gemeint!!!):
... bei uns im Tierheim sind seit Weihnachten 150 Tiere abgegeben wurden oder ausgesetzt gefunden wurden ...
Ich habe es auch öfter bei -RM gelesen.



Jetzt noch etwas *klugscheiß*:

Grammatikalisch geht es um das Partizip Perfekt von werden als Hilfsverb. In diesem Fall steckt die Hauptaussage in dem Verb, das mit Hilfe von worden ins Perfekt gesetzt wurde, (z.B.: ... gefunden worden)

"wurden" dagegen ist grammatikalisch 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werden und 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werden (z.B.: Es wurden Tiere gefunden)

 
13 Antworten:

Re: Dialektfrage

Antwort von Witch am 04.01.2013, 18:38 Uhr

ich glaube das ist oftmals Umgangsspache,einige sagen auch: da wo.. oder
größer wie...
manchmal ist Nordeutsch wirklich anders als der Rest und manchmal gewöhnt man sich einiges einfach auch an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von guinan am 04.01.2013, 18:42 Uhr

Also "norddeutsch"

War wirklich nicht böse gemeint! Wir hier im Süden der Steiermark haben auch genug Dialektbegriffe, die schon in anderen österreichischen Bundesländern nicht erkannt werden! *g*

Manche "Fehler" fallen mir nur auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von RoryG am 04.01.2013, 18:43 Uhr

Also auch in Norddeutschland sagt man nicht im u.g. Satz "wurden"!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von Patti1977 am 04.01.2013, 18:46 Uhr

Hätte auch wurden gesagt aber worden geschrieben. Spricht sich leichter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von RoryG am 04.01.2013, 18:47 Uhr

Jetzt muss ich mal Fragen, ob Du aus Norddeutschland kommst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von Patti1977 am 04.01.2013, 18:51 Uhr

Ne, Mitte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von Zero am 04.01.2013, 18:51 Uhr

Ich hätte wurden gesagt und geschrieben - klingt für mich richtig.
Und ja, ich komme ursprünglich aus dem Norden, lebe aber mittlerweile in NRW.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hätte jetzt gesagt.....

Antwort von Kater Keks am 04.01.2013, 18:53 Uhr

"........Tiere wurden abgegeben....."

oder



"......Tiere sind abgegeben worden....."


Kann man nicht beides sagen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hätte jetzt gesagt.....

Antwort von 2011Mama am 04.01.2013, 18:54 Uhr

So hätte ich es auch gesagt!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kater Du hast recht!

Antwort von guinan am 04.01.2013, 18:58 Uhr

Es geht beides! Erkennst du aber den Unterschied?

Bei Deinem 2. Beispiel ist es das Hilfsverb, das das Verb "unterstützt".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kater Du hast recht!

Antwort von Kater Keks am 04.01.2013, 18:59 Uhr

Ja, stimmt.....man das ist alles schon soooo lange her!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kater Du hast recht!

Antwort von guinan am 04.01.2013, 19:06 Uhr

Ich kann nur sagen, dass ich in Grammatik immer mies war. Ich erkenne zwar, was richtig oder falsch ist, kann es aber nicht erklären!
Das oben von mir Geschriebene habe ich erst ergoogeln müssen! *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dialektfrage

Antwort von Mialee am 04.01.2013, 19:11 Uhr

Ebenso hätte ich wurden geschrieben/gesagt und lebe nun seit 32 Jahren in Norddeutschland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.