Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Primelchen1990 am 22.11.2016, 17:02 Uhr

Das Zebrastreifendilemma

Hallo ihr lieben...

Ich weiß nicht ob das hier her passt...aber... ich muss das einfach mal loswerden...

Ich stelle immer wieder mit Entsetzen fest, dass man nicht mal beim überqueren der Straße über einen Zebrastreifen sicher ist...

Heute ist es wieder so gewesen...ich gehe mit Kinderwagen spazieren ... halte am Zebrastreifen an...und?! Nix!!!! Kein Auto hält ...

Letzte Woche erst kam mir ein Autofahrer blöd...hat mir den Vogel gezeigt... ich ging schon über den Streifen... er kam angefahren und bremste mit quietschenden reifen... zeigte mir den Vogel

Ein älterer Herr sagte nur zu mir " der fühlt sich wohl im recht!? Hauptsache Handy in der Hand " ...

Was ist los mit der Gesellschaft?
Is man jetz Nicht mal mehr sicher obwohl man schon einen Umweg geht um die Straße zu überqueren?

 
17 Antworten:

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von nest118 am 22.11.2016, 17:06 Uhr

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier (OWL/NRW) halten die Autofahrer an Zebrastreifen und meistens sogar bei Inseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Primelchen1990 am 22.11.2016, 17:07 Uhr

Im Harz...
Und die Straße ist gut überschaubar!

Finde es nur wirklich traurig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von nest118 am 22.11.2016, 17:10 Uhr

Das ist es tatsächlich, keine Frage!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Malefizz am 22.11.2016, 17:15 Uhr

Kennzeichen notieren, den älteren Herrn gleich als Zeugen um seine Personalien bitten, Anzeige erstatten, fertig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Kira75 am 22.11.2016, 17:19 Uhr

Wir haben hier auch so einen Zebrastreifen, das ist richtig schlimm...wir stehen mit Kindern und keiner hält, oder wir sind sogar schon halb auf der Straße und sie fahren einen fast über den Haufen.
Eine Straße mit Ampel haben wir auch dieso schlimm ist.
Es wundert mich immer wieder, daß bisher nichts passiert ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von ösitina am 22.11.2016, 17:20 Uhr

Ich mußte dies genauso leider auch feststellen, und das auch noch vor einer Schule, und obwohl der Zebrastreifen gut einsehbar ist....

Und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30kmh gilt, keine Ahnung was manche Autofahrer da reitet...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Hailie am 22.11.2016, 17:25 Uhr

Wenn die Fußgängerampel grün ist, muss man hier in Berlin auch immer mit rechnen über den Haufen gefahren zu werden.
Ich frage mich wo die alle ihren Füherschein her haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von merrie85 am 22.11.2016, 17:27 Uhr

Haben wir im Nachbarort. Schulweg und so. Da wird auch öfter mal drüber gerauscht, wenn man an der Straße steht. Es ist eine 30er Zone, da hält sich aber kein Schwein dran. Für mich unbegreiflich, aber Hirn ist nicht jedermanns Sache...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von nest118 am 22.11.2016, 17:37 Uhr

Vor unsere örtlichen Grundschule, Zone 30, steht JEDEN Tag ein Polizist!
Da fährt wirklich jeder 30.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von ösitina am 22.11.2016, 17:47 Uhr

Zu Schulbeginn stehen da schülerlotsen dann geht das...

Aber.....an schulende nicht....

Ich bin jetzt immer freitags zum Ende der 3. Schulstunde da und jedesmal wirklich jedesmal habe ich mindestens einen Autofahrer der drüber rast....


Ich steh ja nicht so auf verpetzen, aber ich überlege ernsthaft dies mal an die Gemeinde zu melden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von rotblau am 22.11.2016, 17:51 Uhr

hmm ich hab zwar als fussgänger vorrang, schaue aber trotzdem immer vorher, und wenn ich weiter weg ein auto sehe vergewissere ich mich trotzdem ob er mich a) sieht und b) auch anhält. wenn er weiter fährt, dann is es halt so...
mir ist aber auch schon aufgefallen das fast alle fussgänger hier am, ähmm land das so machen wie ich. in der stadt maschieren sie einfach drauf los, immerhin haben sie ja vorrang....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Kira75 am 22.11.2016, 18:03 Uhr

Das finde ich selbstverständlich, trotzdem kamen wir schon oft in brenzlige Situationen...z.B. es wurde grün, mein Sohn schaut ob alle halten, was in dem Fall auch so war, er läuft los und plötzlich kommt einer von hinten angeschossen und fährt über rot. Wäre mein Sohn einen Schritt schneller gewesen, hätte der Autofahrer ihn erfasst.

Solche und ähnliche Situationen passieren leider häufig an dieser Ampel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Danyshope am 22.11.2016, 18:06 Uhr

Das sind dann aber oft die Eltern welche dort selbst die Kinder hinbringen. Erlebe ich auch jeden Tag am KiGa hier, die welche am schlimmsten fahren sind die Eltern selbst....

Ansonsten, also das wer am Zebrastreifen nicht hält erlebe ich auch eher selten. Wenn dann passiert das oft dann, wenn der Autofahrer nicht rechtzeitig erkannt hat das da wer rüber will. Oder Fahrradfahrer nutzen das als "Abkürzung" - da kann man oft nur noch knapp reagieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nest

Antwort von pothi am 22.11.2016, 18:08 Uhr

wohnst du in NRW?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nest

Antwort von nest118 am 22.11.2016, 18:10 Uhr

Ja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Primelchen1990 am 22.11.2016, 18:43 Uhr

Ich gucke auch immer...deshalb stelle ich ja fest, dass wirklich so gut wie keiner drauf achtet...aber heut waren es einfach mal 5-6 Autos...die gucken sogar noch und heben die Hand so nach dem Motto " sorry hab es eilig "

Ich bin selbst Autofahrer...und ich gebe zu mir ist das wirklich einmal passiert...im Dunkeln und die Frau trug dunkle Kleidung...seit dem achte ich noch mehr drauf...

Ich persönlich finde es echt traurig dass wirklich keiner anhält... als ich schwanger war hielten mir die Leute die Türen auf...ließen mich vor...jetz ist es eine Qual in einem laden mit Türen oder Stufen zu kommen da keiner mal hilft ... und selbst wenn eine Frau mit kiwa sonst wie blöd über die Straße will... ich und mein Mann halten an...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Zebrastreifendilemma

Antwort von Schubidubidu am 22.11.2016, 21:04 Uhr

Das mit dem nicht anhalten ist hier schon normal. Mein Mann muss öfters am Abend (wenn es schon dunkel ist) einen bestimmten Zebrastreifen überqueren. Der Zebrastreifen ist gut beleuchtet und mein Mann trägt immer Warnkleidung (beruflich) und es kommt immer vor, dass kaum einer anhält. Teilweise muss er in der Mitte der Strasse stehen bleiben, und wird dann auch noch ausgehupt, weil alle durchfahren . Selbst der Bus hält nicht an.
Aber nicht nur der Zebrastreifen ist hier hochgefährlich, auch an einer bestimmten Ampel bin ich schon ein paar mal fast umgefahren worden, das schlimmste war, als ich mit meinem Ältesten mal im KiWa die Straße überqueren wollte, es war schon grün, ich wurde noch kurz aufgehalten,genau als ich dann loslaufen wollte, ist ein Auto über diese Ampel gefahren.
Ich sag meinen Kindern immer, dass sie immer nochmal schauen müssen, ob an der Ampel oder am Zebrastreifen, ob die Autos auch wirklich halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.