Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von tattie  am 20.09.2011, 23:20 Uhr

Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Habe mein Kind heute im 5. Kindergarten angemeldet für 2013.

Ist es eigentlich irgendwie noch gerecht, wenn die Vorrangigkeit im folgenden lautet:

- Konfession muß stimmen (zum Träger)
- Geschwisterkinder haben Vorrang
- Alleinerziehend
- Notfälle (wegen Umzug zB.)

Mein Kind ist aber:
- nicht getauft
- ist Einzelkind
- ist kein Trennungskind
- soll einfach nur in den KiGa, wenn ich arbeiten muß.

Dabei spielt es noch nicht mal eine Rolle, wenn ich mein Kind schon Jahre vorher anmelde, so nach dem Motto " wer zuerst kommt, kriegt zuerst".

Städtische KiGa´s habe ich nicht im Umfeld oder sind ohne Auto kaum errreichbar. Also muß ein christlicher KiGa herhalten.
Jetzt sind wir schon fast so weit, nur für den KiGa, unser Kind taufen zu lassen, damit sie wenigstens eine kleine Chance hat. Fragt sich nur welche Konfession ist die richtige.....
Irgendwie fühle ich mich völlig unverstanden, weil ich eigentlich einen Job habe, wenn die Elternzeit rum ist, aber bisher mir immer nur gesagt wurde, daß es schlecht aussieht in unserer "Situation". Fragt sich nur welche Situation haben wir denn? Weil es bei uns "zu normal" ist?

Ich habe keine Lust mehr, mir ewig Gedanken zu machen

 
21 Antworten:

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von NadineLausanne am 20.09.2011, 23:24 Uhr

Ich war auf 6 Wartelisten für einen Krippenplatz. Nun habe ich mir einfach einen privaten Krippenplatz genommen, da ich bei den Kriterien nie vorne lande (bei der privaten war ich auch auf Warteliste). Kostet mich nun aber auch 2000 Euro im Monat. Ist allerdings in der Schweiz, da ist Kinderbetreuung viel weniger durch den Staat / die Steuerzahler getragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von tattie am 20.09.2011, 23:26 Uhr

2000€???

so viel muß man doch erst mal verdienen?
Da kann ich ja gleich Hausfrau bleiben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von keks79 am 20.09.2011, 23:28 Uhr

Jaja, das kenne ich!
Bei uns zählt Anmeldedatum ebenfalls nicht, nach Konfession schauen nur die Katholiken, die Evangelischen nicht, Herbstkind und arbeiten müssen schließlich alle...

Ich musste mir damals anhören, ich könne doch froh sein, wenn mein Sohn mit 3 3/4 in den Kiga käme.

Drücke Dir die Daumen, bis 2013 ists ja noch etwas hin, vielleicht hast Du Glück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Nachtwölfin am 20.09.2011, 23:30 Uhr

2000 Euro???? Soviel verdiene ich ja noch nicht mal wenn ich Vollzeit arbeite!!!!
Ach so, Schweiz. Kann sein, dass ich da im gleichen Beruf mehr verdienen würde. Aber nicht soooo viel mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von NadineLausanne am 20.09.2011, 23:31 Uhr

Brutto muss es dann noch mehr sein :-)) Hier verdient man schon etwas mehr, aber es ist ein sehr sehr viel höherer Prozentsatz als in D, der für Kinderbetreuung angesetzt wird. Hier wird einfach nicht davon ausgegangen, dass die Gemeinschaft das bezahlen sollte.
Wie auch immer. Es gibt Menschen hier, für die sich das kaum rechnet. Ich würde dennoch immer arbeiten gehen, denn es wird nach einigen Jahre günstiger und so bleibt man im Job (davon abgesehen wird hier der Job nur ein Jahr offen gehalten.).
Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Nachtwölfin am 20.09.2011, 23:35 Uhr

Ich hatte da zum Glück keine Probleme, wohne aber auch auf dem Land. Meine einzige Tochter geht als evangelisches Kind zweier verheirateter Partner in eine katholische Kita und das auch noch in einer anderen Gemeinde, weil in unserer Gemeinde die Kita nicht lange genug auf hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von tattie am 20.09.2011, 23:43 Uhr

Das stimmt, die katholischen sehen das wirklich strenger. Aber das ein Kind die Einstellung der Eltern ausbaden muß.... Ich wollte mein Kind immer selbst entscheiden lassen, aber muß ich da jetzt wirklich egoistisch denken?

Dann kommt auch noch dazu, daß die, bis auf einer, alle erst zum neuen Kindergartenjahr die Kinder aufnehmen. Ich muß aber im März wieder anfangen zu arbeiten und muß sie dann noch in der Zeit bei einer Tagesmutter wohl unterbringen. Wie machen das andere denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Nachtwölfin am 20.09.2011, 23:51 Uhr

Vermutlich schon 1 Jahr früher im September in Krippe oder Kiga
Bei unserer Krippe fängt das offizielle Jahr zwar im September an, man kann aber in Ausnahmefällen und wenn noch ein Platz frei ist, ein Kind auch mitten im Jahr anfangen lassen. Die Kinder deren Mütter im September zum Arbeiten anfangen, hatten sogar im Juli schon ihre Eingewöhnungszeit.
Im Kiga ist das dann nicht mehr so flexibel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von keks79 am 20.09.2011, 23:53 Uhr

Ja, bei uns nehmen die auch nur zu Beginn des neuen Kigajahres auf (die Tagesmütter übrigens auch meistens).

Bei meinem Großen hab ich den Rechstanspruch geltend gemacht, da ist er dann als 26. Kind im Oktober in den städtischen Kiga gekommen. Nach ein bißchen rumheulen konnten wir dann im nächsten August in den ev. hier wechseln (200m entfernt, alle Freunde dort).

Bei den Minis hatte ich Glück, dank Berufstätigkeit (ist wohl doch ein Kriterium), Geschwisterkinder und Härtefall haben wir U3 Plätze bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wat?

Antwort von mf4 am 20.09.2011, 23:59 Uhr

Für 2000€ hätte ich in meinem letzten Job ca. 24h/Tag arbeiten müssen von Mo-Fr.
Ich würde niemals im Leben solche Summen ausgeben für eine KiTa...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von tattie am 21.09.2011, 0:01 Uhr

Ich glaube, ich muß noch einige Gespräche führen und meine Situation verdeutlichen.
Ich fände es schon schlimm, da wir im Umkreis von 500m 2 KiGa´s haben und ich auch noch in diesem Umkreis arbeite. Wäre doch ein Jammer, wenn ich extra mit der Bahn fahren müsste für einen anderen KiGa. So ist es einer Nachbarin auch ergangen und ihr Kind ist sogar katholisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tattie

Antwort von Nachtwölfin am 21.09.2011, 0:04 Uhr

Sauerei! Ich wünsch dir viel Glück und Durchsetzungsvermögen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei mir lief es ganz anders

Antwort von mf4 am 21.09.2011, 0:04 Uhr

neue Bundesländer

Ca. 1 Jahr bevor die Kinder mit 2 und 3 in die Kita gehen sollten schaute ich mir 3 KiTas an, die in zu Fuß erreichbarer Nähe waren und lies mich auf die Warteliste setzen.
Schnell bekam ich 1 Platz aber eben nur für 1 Kind, nicht 2 und lehnte ab... wenig später bekam ich in der am nächst gelegenen städt. KiTa 2 Plätze.

Hortplätze bekam ich ebenso einfach... da brachte aber den Vorteil, weil ich alleinerziehend bin.

Dumm nur...
hier gibts kaum Jobs und für 2000€ müßte ich 24h arbeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke!

Antwort von tattie am 21.09.2011, 0:05 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei mir lief es ganz anders

Antwort von tattie am 21.09.2011, 0:10 Uhr

Ich kann natürlich auch die Situation der Alleinerziehenden verstehen. Die brauchen auch einen Platz um dann Arbeiten gehen zu können oder sich bewerben zu können.

Aber es wäre doch völlig unverständlich, daß jemand seinen Job kündigen muß, weil die Betreuung nicht vorhanden ist. So erging es einer früheren Arbeitskollegin von mir, die hatte keine Chance.
Die Stadt, die einem ja so zur Seite steht, sieht ihre Aufgabe als erledigt, wenn die auch nur einen einzigen Platz anbieten können, auch wenn der am Ar... der Welt ist. Wie das Arbeitszeittechnisch möglich ist, ist denen egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von berita am 21.09.2011, 7:15 Uhr

Ich finde, der eigentliche Skandal ist, dass der Staat sich bei euch aus seiner Verantwortung schleicht, Bildung und Kinderbetreuung für alle anzubieten. Dass private Träger ihre eigenen Regeln aufstellen, ist nachvollziehbar (und bei den letzten drei Gründen für mich auch allgemein sinnvoll). Bevor ich mein Kind aus solchen Beweggründen taufen lasse, würde ich aber eher eine Autoanfahrt in Kauf nehmen. Oder selbst mit anderen Eltern eine Kita gründen, was aber natürlich eine Menge Arbeit ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Sphynx am 21.09.2011, 7:31 Uhr

kannst du nicht eine Fahrgemeinschaft mit einer anderen Mutter der nicht konfessionellen KiTa bilden? Ich würde das versuchen: Benzingeld in die Hand drücken und Fahrten vereinbaren...

Man muss angesichts gewisser Situationen eben kreativ werden. Letztens las ich auch von Eltern die für ihre Kinder, die einen blöden Schulweg hatten, JAHRELANG ein Sammeltaxi bezahlten. Nicht schön, aber was will man machen, wenn man sich nicht auf "den Staat" verlassen kann?

Aber generell gelten bei der Platzvergabe auch ohne Konfession die von dir genannten Kriterien! Deutschland IST nunmal in dem Punkt ENTWICKLUNGSLAND, und noch lange nicht in der Lage, diese Situation zu verbessern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Sphynx am 21.09.2011, 7:33 Uhr

Sehe gerade, ich stosse ins gleiche Horn wie Berita.
So lange die Eltern so etwas mehr oder weniger klaglos hinnehmen und eben notgedrungen Eigeninitiative oder Resignation aufbringen, so lange wird es auch noch dauern, bis sich WIRKLICH etwas bewegt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Ani_k am 21.09.2011, 8:09 Uhr

Aus der Gruppe meiner Tochter sind dieses Jahr 5 Kinder gegangen. (Schule) 2 Kinder sind nur nachgekommen. Es gab einfach keine Anmeldung. So ist es schön familiär.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Purzel09 am 21.09.2011, 9:10 Uhr

Hier in Berlin, das Gleiche in grün!

Ich stehe bereits seit Jan/Feb. auf 14 Kitalisten! Aufnahme hier auch ausschließlich im Aug/Sep. Habe aber ein Januar Kind!
Müßte eigentlich auch ab Jan. 2012 wieder arbeiten gehen. Muß nun wohl, weil es hier unmöglich ist einen Platz mitten im Kitajahr zu bekommen, die Elternzeit verlängern - unentgeltlich versteht sich

Beim nächsten Kind wird entsprechend geübt, dass der nächste Krümel im August auf die Welt kommt! *ironieoff*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin frustriert.... KiGa Anmeldung

Antwort von Osterhase246 am 21.09.2011, 9:15 Uhr

ich find die regelung auch bescheuert....knapp 92 % der kinder kommen eben nicht im august zur welt.... elternzeit geht in der regel bis zum geburtstag....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.