Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kruemel_08 am 20.03.2013, 14:38 Uhr

BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Immer wieder gibt es Streit zwischen Mietern und Vermietern um die Haltung von Haustieren. Mit Klauseln in Mietverträgen wurde oftmals die Haltung untersagt - insbesondere von Hunden und Katzen. Doch der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun entschieden: Vermieter dürfen die Haltung solcher Tiere in Mietwohnungen nicht generell verbieten. Derartige Klauseln in Mietverträgen stellten eine unangemessene Benachteiligung der Mieter dar und seien deshalb unwirksam, heißt es in dem Urteil. Erforderlich sei vielmehr eine Abwägung der Interessen im Einzelfall (Az.: VIII ZR 168/12).


http://www.t-online.de/wirtschaft/immobilien/id_62651596/bgh-kippt-verbot-von-hunden-und-katzen-in-mietwohnungen.html

 
21 Antworten:

Re: BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Antwort von Melli130 am 20.03.2013, 14:42 Uhr

Ich hab es auch gehört und stehe dem Ganzen mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber.
Unabhängig von dem Pro und Contra für die Tiere widerstrebt es mir, einem Hausbesitzer Vorschriften über sein Eigentum zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Antwort von kravallie am 20.03.2013, 15:15 Uhr

ich bin mal wieder froh, daß ich nicht vermieten muß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Antwort von Kerstin0809 am 20.03.2013, 15:25 Uhr

Ich find's klasse!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Antwort von Hofi2 am 20.03.2013, 15:27 Uhr

Ich sehe es aus zweierlei Sicht: als Mieter ist es ganz klar schön. Aber als Vermieter? Es ist mein Eigentum, und ich darf nicht mehr entscheiden, ob ich Tiere im Haus haben will oder nicht. Stellt euch mal vor, der Vermieter hat panische Angst vor Hunden und wohnt mit im Haus. Dann muss er nun erstmal darum kämpfen, keine Mieter mit Hunden nehmen zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: BGH kippt Haustierverbot in Mietwohnungen

Antwort von mf4 am 20.03.2013, 15:28 Uhr

ich finds ätzend...
ich möchte nicht Vermieter sein und möchte gern über MEIN Eigentum entscheiden dürfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von Pelle am 20.03.2013, 15:46 Uhr

und da ein Mieter Geld dafür bezahlt,möchte er vllt sein Leben auch nicht von anderen bestimmen lassen..Haustiere bedeuten nicht automatisch Dreck und Lärm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von -chOcO- am 20.03.2013, 15:51 Uhr

Unseren Hund sieht, hört und riecht man nicht. Und trotzdem finden wir nur ganz schwer eine Wohnung, weil er groß ist (Schäferhund). So nen kleinen Wadenbeisser, der den ganzen Tag kläffend durch die Wohnung rennt und Nachbarn im Flur anknurrt, hat man bei meiner damaligen Traumwohnung lieber genommen.

(Freunde von mir wohnen im gleichen Haus, daher weiß ich was für ein toller, lieber Hund da nun ist).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von Pelle am 20.03.2013, 15:55 Uhr

Da gelob ich mir meinen Vermieter,dem ist egal ob Dackel oder Rottweiler hier wohnt..da ist er sehr kulant,was Tierhaltung betrifft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von -chOcO- am 20.03.2013, 15:57 Uhr

Hat der zufällig eine Wohnung frei?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von Pelle am 20.03.2013, 15:59 Uhr

ja..über mir ist frei..ist ein 3-Familienhaus,Riesengrundstück dran,eingezäunt..aber das ist ne Dachwohnung,glaub die Treppen bis hoch wären für den Schäferhund nichts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von Steffi528 am 20.03.2013, 16:09 Uhr

Ich würde auch nicht an Hundehalter vermieten.
Ist so. Das wäre eine Wohnung mit in unserem Haus und nein, das würde ich nicht wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Hofi

Antwort von Simpleton am 20.03.2013, 16:14 Uhr

ich verstehe was Du sagst von wegen DU möchtest entscheiden ob Tiere in DEINEM Eigentum wohnen oder nicht.

Möchtest du Mieter haben (ohne Tiere) die Deine Wohnung zumüllen und runterwirtschaften? Oder nette freundliche saubere Mieter haben die alles in Ordnung halten?

DU möchtest DEIN Eigentum schützen und nicht in Deiner Entscheidung entmündigt werden.

Mischst DU Dich nicht in MEIN Leben rein?? Ich muss DEINE Entscheidung in Kauf nehmen aber DU MEINE nicht? OK ich möchte was von Dir und zwar die Wohnung aber Du bekommst auch was von mir und zwar Geld.

Ich denke das ist wieder so eine Sache wie mit den Mietnomaden. Die einen so die anderen so.Es gibt auch ordentliche Mieter mit Tieren.

OK ich darf keinen Hund oder Katze haben hol ich mir 10 Kaninchen oder 10 Ratten oder so.

Ob der Dreck weniger wird wenn sie in der Wohnung rumlaufen weiss ich nicht.

Mal zum Beispiel

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Hofi

Antwort von Steffi528 am 20.03.2013, 16:18 Uhr

Nun ja, dann würde ich die Wohnung halt leer stehen lassen. Ich muss ja nicht vermieten.
Dann haben natürlich auch die normalen Menschen und die, die keine größeren Tiere haben, dann weniger Wohnraum (was sicher gerade die Situation in den Städten weiter "entschärft"), aber was juckt es mich, ich habe ja ein Dach übern Kopf.

Dann also gar nicht vermieten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von mf4 am 20.03.2013, 16:20 Uhr

Ich denke man muss Hundefreund sein um einen Hund nicht zu riechen... ich rieche Hundewohnungen und wenn sie von draußen rein kommen haben bisher die gepflegtesten Hündchen gemüffelt... und dann schön aufs Sofa *schauder*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

OK Steffi

Antwort von Simpleton am 20.03.2013, 16:28 Uhr

dann ziehe ich bei Dir ein habe keinen Hund und keine Katze aber sämtliches Kleinviech (muss ich ja nicht angeben habe ja keinen Hund und keine Katze und Kleintiere sind ja drinnen) und dann hast Du das böse Erwachen.

Weisst Du was ich meine??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK Steffi

Antwort von Steffi528 am 20.03.2013, 16:31 Uhr

Vielleicht würde ich Dich mit dem Kleinvieh auch nicht einziehen lassen. Warum auch? Entweder Du findest wo anders was oder ich suche mir andere Mieter (der sich mir anpasst, immerhin ist es mein Eigentum) oder halt gar keinen, ich wäre nicht darauf angewiesen.
Den Leerstand kann ich verkraften, das ist kein Problem.

Nun ja, und die, die dann Wohnraum suchen, können ja was eigenes kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Vermieter nimtm man die Miete doch auch gern oder?

Antwort von nane973 am 20.03.2013, 16:33 Uhr

Der Vermieter erhält Geld - das stimmt.

Aber er möchte sein Eigentum auch noch nutzen können, nachdem jemand für den Gebrauch gezahlt hat.
Meine Eltern durften für 3000€ ein ( Zahl 1!) Zimmer renovieren/sanieren, weil die Mieter in diesem Zimmer ausschließlich das "Katzenklo" hatten (2mx4m). Wir haben das Streu rausgeschaufelt und anschließend den Holzfußboden rausgekappt und eine Wand bis 1,5m Höhe Verbundplatten erneuert. An einigen Ecken waren Kratzspuren... Anscheinend gab es keinen Kratzbaum für die Katze... Die 4 Monate Mieteinnahmen (300€/Mtl.) haben die Unkosten sicherlich nicht gedeckt.

In der zweiten Wohnung war eine Treppe mit Holzstufen. 6 von 15 Stufen waren vom Hund angekaut worden... Auch nicht schön... Da hört für mich die "Entfaltung der eigenen Persönlichkeit" auf!

Es handelte sich dabei um Wohnungen innerhalb meines Elternhauses, indem ich inzwischen wieder beide obere Wohnungen nutze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein Steffi Du verstehst mich nicht

Antwort von Simpleton am 20.03.2013, 16:35 Uhr

Wir machen einen Mietvertrag ohne Hund und Katze. Wir machen den Vertrag und auf einmal habe ich viele kleine andere Tiere im Haus die ich haben darf und die können unter Umständen mehr Dreck machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du verstehst MICH nicht

Antwort von Steffi528 am 20.03.2013, 16:41 Uhr

Wieso soll ich bei all diesen "mieterfreundlichen" Urteilen und Unsicherheiten überhaupt vermieten?
Wenn ich mein Recht am Eigentum verliere, dann vermiete ich es einfach nicht mehr.

Und wenn ganz viele potentielle Vermieter so machen, dann kannst Du ja nach einer geeigneten Wohnung suchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Steffi

Antwort von Simpleton am 20.03.2013, 16:53 Uhr

was steht denn bei Dir im Mietvertrag?

Oder was würde darin stehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi

Antwort von Steffi528 am 20.03.2013, 16:58 Uhr

Tiere nur nach Absprache.

In unserer Familie gibt es zum Beispiel jemand, die hat eine Katzenhaarallergie mit Asthma. Soll sie das Haus nicht mehr betreten können, nur weil das Gesetz das den Mietern erlaubt?
Kleinvieh? Ja, aber im begrenzten Rahmen.

Ich müsste mich z.B. darauf verlassen können, das die Mieter sich auch an diese Vorgaben halten. Wenn ich mich darauf nicht verlassen kann, dann vermiete ich mich halt nicht.
Bei Hunden ist das auch so eine Sache. Ich wurde mehrmals von Hunden gebissen. Ich kenne nette Hunde und ich kenne unnette Hunde. Die Gartennutzung wäre auf jeden Fall untersagt mit Hund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.