Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mathias33 am 01.02.2021, 11:23 Uhr

7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Hallo zusammen,

unsere Tochter wacht jeden morgen um 5:00 Uhr auf. Dementsprechend müde von der Nacht sind wir.

In der Regel ist es dann so, dass einer von uns aufsteht Sie mitnimmt ins Kinderzimmer und dann versucht sie zum schlafen zu bewegen. In der Regel geschieht das Mädels alles hüpf Balls und sie schläft dann auch in der Regel nach 10 Minuten wieder ein. Manchmal dauert es aber auch bis zu 30 Minuten und in der Regel möchte sie nicht mehr abgelegt werden. Sie hatte zwar somit etwas mehr Schlaf aber für uns ist die Nachtruhe eigentlich um 5:00 Uhr vorbei.

Wie sollten wir uns morgens um 5:00 Uhr richtig verhalten? Sollten wir liegen bleiben, sie streicheln und ihr klarmachen dass es noch Nacht ist? Oder wie wir es bereits machen Sie versuchen noch mal schlafen zu legen? Woran kann es liegen, dass sie um 5:00 Uhr bereits wach ist? Sie geht kurz vor 19:00 Uhr ins Bett und hat tagsüber zwei bis maximal drei Schläfchen Von insgesamt drei bis maximal 4 Stunden.

Wir freuen uns über eure Tipps. Herzlichen Dank und Grüße

 
15 Antworten:

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von bettina_7 am 01.02.2021, 11:39 Uhr

Hallo,

Sie ist nunmal ein Baby. Ich würde sagen, das ihr es so hinnehmt und das Beste daraus macht. Irgendwann kommen auch mal wieder andere Zeiten.
LG, Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von NeleTwins2003 am 01.02.2021, 11:42 Uhr

Huhu, meine Monsterchen waren auch immer recht früh wach-idR so 6.00h, lagen abends auch so gegen 19h im Bett, ABER haben max 1-2 Mal tagsüber für insgesamt höchstens 2 Std geschlafen. Vielleicht solltet ihr probieren die Schlafphasen tagsüber etwas zu reduzieren (1-2,5 Std auf 1-2 verteilt statt öfters und gesamt 4 Std) und abends eine halbe Std später hinlegen. Eventuell schafft ihr es so morgens etwas länger zu schlafen.

Viel Erfolg! LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Regina87 am 01.02.2021, 11:46 Uhr

Das BABY ist 7 Monate und kommt auf 14 Std Schlaf in 24 Std. Es wird einfach nicht mehr müde sein. Arrangiert euch damit, geht früher ins Bett. Oder streicht ein Schläfchen am Tag. Wobei ich das in so jungem Alter nicht tun würde. Das verändert sich wieder, zum Bessern aber auch zum Schlechteren.

Einem Baby in dem Alter kannst du nicht klarmachen, dass noch Nacht ist. Das kann man mit einem Kleinkind versuchen. Aber auch da ist es so, ist das Kind nicht mehr müde, kann man es nicht zum Schlafen zwingen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von sinchen71 am 01.02.2021, 11:53 Uhr

Klar machen es sei noch Nacht wird bei einem 7 Monate alten Kind ziemlich schwer werden.
Akzeptieren und warten bis andere Zeiten kommen wird sich eher lohnen als ein Gespräch mit einem Baby.
Es gibt Zeiten da sind die zeitiger wach und es gibt Zeiten da werden sie auch länger schlafen und einen zuverlässigen Rhythmus entwickeln.
Wann der Rhythmus soweit ist kann leider keiner sagen. Bei vielen Kindern merkt man anhand des Mittagsschlafes schon eine Besserung. Weniger Tagschlaf mehr Nachtschlaf.
Einige Kinder benötigen 12 Stunden schlafen andere 14.
Manche Kinder schlafen mit 3 noch nicht zuverlässig durch manche aber schon mit 6 Monaten.
Man kann es auch nicht beeinflussen jedes Kind ist anders.

Also akzeptieren, hin nehmen und abwarten wann es besser wird. Die Zeit wird kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von sunnydani am 01.02.2021, 11:58 Uhr

Ich würde es nehmen wie es ist und das Beste daraus machen. Mein Großer hatte lange eine Phase, in der er ab 5 Uhr nicht mehr geschlafen hat. Ja, war dann halt so, wir sind somit um 5 Uhr aufgestanden und nach etwa zwei Stunden war er wieder müde und ist wieder schlafen gegangen.
Auch heute mit knapp 7 Jahren ist er immer noch ein Frühaufsteher und steht oft gegen 05:15 oder 05:30 Uhr auf.

Meine Kinder stehen auch oft unausgeschlafen auf, kann man aber auch nicht ändern.

Natürlich ist das sehr früh und ich konnte mir auch vorstellen länger zu schlafen, aber ist halt nicht drin. Ab einem gewissen Alter stehen sie dann auch schon alleine auf und können sich auch mal alleine beschäftigen.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von JakobsMutti am 01.02.2021, 11:58 Uhr

Ein Baby in eurem Alter hat einen Schlafbedarf von 12-15 Stunden, euer Baby schläft nachts 10 Stunden und tagsüber 3-4macht 13-14 Stunden Schlaf in 24 h. Also finde ich es total normal, dass sie um 5:00 Uhr wach wird (für über die Hälfte aller Babys aus meinem beiden pekipkursen begann der Tag um 5:00 Uhr). Für euch Eltern ist das natürlich doof.
Ich habe in dem Alter noch nicht viel herumgeschraubt an den Schläfchen (erst so ab einem Jahr, aber ihr könnt es ja sanft versuchen. In der Regel ändert sich das aber alles noch sehr häufig.

Alles Gute für euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von As am 01.02.2021, 12:04 Uhr

Ich glaube, da müsst ihr durch. Geht selber abends ein bisschen früher ins Bett und wechselt euch mit dem Morgenbespaßungsprogramm ab.
Wahrscheinlich ist das Kind einfach erstmal ausgeschlafen.
Meine standen immer um 5.30 auf die ersten Jahre. Wir Eltern waren zu kinderlosen Zeiten Langschläfer, es war übel für uns Als sie bissel größer waren ( so mit 3 vielleicht?) , haben sie sich leise beschäftigt. Da wurde es besser. Sie schliefen dann bis 6.00 oder 6.30.
Am besten verkraftet ihr das, wenn ihr euch nicht dagegen auflehnt, sondern es als vorübergehende Normalität hinnehmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Dezemberbubsel am 01.02.2021, 12:04 Uhr

Mein Sohn (7 Monate) ist auch meist um 5:00 wach, wie sein großer Bruder. Einfach selber auch früh ins Bett gehen, man gewöhnt sich dran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Mathias33 am 01.02.2021, 12:08 Uhr

Vielen Dank schon einmal für eure vielen Antworten - ich gehe heim nächsten Schläfchen nochmal etwas genauer drauf ein.

Es beruhigt mich schonmal dass es halt einfach so ist und es „okay“ so ist. Auch dass sich das von alleine auch wieder ändert bzw ändern kann dir beruhigend.

Ich wollte einfach mein Möglichstes getan haben und zumindest mal hinterfragen ob man was ändern kann oder muss. Wenn es dann so ist, dass wir um 5 Uhr aufstehen dann ist es halt so. Damit komme ich klar. Es ist auch sehr beruhigend dass man nicht alleine ist und anderen es auch so geht .

Vlg und danke schon einmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Jumalowa am 01.02.2021, 12:16 Uhr

Das sind 10 Stunden Schlaf und total normal. Ich würde sagen Ihr müsst früher ins Bett. Mein Mann steht um diese Zeit auf und geht zur Arbeit.
Bei uns ist es ähnlich, meine ist dann ca 2 Stunden wach und manchmal lege ich mich noch mit hin. Ich stehe dann mit Ihr auf, mache nichts wildes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Car.78 am 01.02.2021, 12:29 Uhr

Unser Sohn war in dem Alter auch immer 5:00 wach und es hat sich bis heute nicht geändert, heute ist er 2 1/2 Jahre. Wir haben immer auf andere Zeiten gehofft, die gab es dann auch zeitweise, da war er ab 4:00 wach. Heute sind wir dran gewöhnt und gehen entsprechend eher ins Bett, vor allem unter der Woche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von taram am 01.02.2021, 14:10 Uhr

Mit ins Elternbett nehmen - vielleicht habt ihr so noch ein wenig Ruhe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von ml1820 am 01.02.2021, 15:20 Uhr

Wenn sie abends noch nicht zu müde ist, könntet ihr die Schlafenszeit ein bisschen nach hinten verlegen. Mit der großen bin ich in diesem Alter so um 9 ins Bett und zwischen 7 und 8 aufgestanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Hellen24 am 02.02.2021, 5:24 Uhr

Guten Morgen

Hier das selbe. Unsere Kleine geht um 19 Uhr ins Bett und ist wie ein Schweizer Uhrwerk - kurz vor 5 Uhr ist sie wach. Untertags macht sie immer wieder Schläfchen von ca. 1,5 Stunden. Das erste beginnt täglich pünktlich um 7 Uhr. Da leg ich mich einfach dazu.
Ansonsten würde du nicht viel machen können. Selbst wenn wir unsere Kleine ausnahmsweise später ins Bett bekommen - Zack, um 5 Uhr gehts los.

Aber ich freu mich eigentlich drüber. 10 Stunden am Stück, mit ab und an Schnuller wieder geben, den Luxus haben so manche nicht. Ich hab Bekannte, deren Tochter schläft mit 14 Monaten nicht mal ansatzweise so lange oder gar durch

Einfach den Abend ruhig gestalten, zeitig mit ins Bett und daran denken, es kommen andere Zeiten

Liebe Grüße
Hellen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 7 Monate altes Baby wacht morgens um 5 Uhr auf - wie verhalten?

Antwort von Jomama am 02.02.2021, 8:59 Uhr

Unser Sohn ist schon 3,5 Jahre alt und findet nach wie vor, dass 5.00 die beste Zeit zum Aufstehen ist. Ich war auch immer eine Eule, habe lange gearbeitet und morgens lange geschlafen - jetzt liegen wir alle spätestens um 20.30 im Bett. Das Tolle: wir sparen das Geld für den Fernseher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.