Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ritterchen am 04.10.2010, 12:04 Uhr

Ostfriesenmama

Hallo Ostfriesenmama,
lass dich bitte nicht von einigen, die meinen stänkern zu müssen dumm anmachen. Ich verstehe nicht, dass es immer und überall Menschen geben muß, die nicht in normalen Umgangston normal mit anderen umgehen können. Lass dich nicht ärgern, die meisten hier sind doch sehr nett. Und vor allem bleib hier, denn ohne dich fände ich es hier ziemlich langweilig.
Bleib wie du bist!
Alles Liebe vom Ritterchen

 
10 Antworten:

Re: Ostfriesenmama

Antwort von Ostfriesenmama, 33. SSW am 04.10.2010, 12:13 Uhr

Herzlichen Dank für deine Mail.
Ich habe blöderweise im Alleinerziehendforum eine Frage gestellt und die ist mir dann richtig um die Ohren gehauen worden.
Erst sollte ich ein Fake sein, dann wurde mir hinterhergelesen und alle meine Mails gesucht.
Nun bin ich die hormonvollgepumpte Schwangere die keinen Gegenwind haben möchte.


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von HeikeJ71 am 04.10.2010, 12:32 Uhr

Hallo Ostfriesenmama,

möchte mich auch mal zu Wort melden, obwohl ich meistens nur stille Mitleserin bin. Ich finde Deine Beiträge immer spannend und oft sehr lustig. Ich freue mich für Dich, dass Du immer so locker und fröhlich daherkommst. Also lass Dich nicht beirren, schreib einfach so weiter wie bisher. Ich hoffe, Du machst es auch noch, wenn Dein Zwerg dann auf der Welt ist.

Liebe Grüße von
Heike und Paula-Marie * 18.12.09

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von oldchick, 24. SSW am 04.10.2010, 13:32 Uhr

Das hat mich jetzt doch neugierig gemacht und ich habe mal nachgelesen.

Das, was Du dort berichtest, hat ja schon fast was von stalking. Schlimm.
Habt Ihr gar keine Möglichkeiten, das zu unterbinden? Ich stelle mir das ziemlich aufreibend vor.

Sich jetzt aus den Foren zurückzuziehen, wäre für Dich selber vermutlich die größte Strafe. Wie Du siehst, findest Du doch auch Menschen hier, mit denen es "geht". Und andere Dinge sollte man eben von sich fern halten, auch wenn es manchmal schwer fällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von Püminsky am 04.10.2010, 15:08 Uhr

So, gezz weiß ich auch endlich, worum es ging :)))
Naja, die Leute dort kannten Dich nicht und auch wenn du viel geschrieben hast, so kann man doch nicht in den 6-7 Sätzen schreiben, was TATSÄCHLICH Sache bei euch ist.
Klar, dass manche ihren Senf dazu geben. Vielleicht hätte ich das ganze auch hinterfragt, um einfach ein klareres Bild zu bekommen, ganz ehrlich!
Ansonsten klapp einfach die Ohren zu, man muss ja nicht jeden Beitrag an sich heran lassen.
Schau mal ins Aktuell, da gehts gerade schlimmer ab, als im Rub!
Manche scheinens echt zu brauchen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von Ritterchen am 04.10.2010, 15:34 Uhr

Ich hab mir mal die Mühe gemacht im AE-Forum bissel zu lesen. Aber einige der Antworten verstehe ich nicht.
Wieso darfst du zum Beispiel nicht wegziehen? Mußt du nun nur weil du mit dem Mann mal zusammen warst und ihr ein gemeinsames Kind habt immer in seiner Nähe bleiben? Wieso mußt du dem Mann von dem du getrennt bist immer noch Rechenschaft ablegen wo ihr seid und was ihr macht? Dein Ex kann sich doch genau auch eine neue Frau suchen und eine Familie gründen. Will er jetzt der Märtyrer in dem Spiel sein, der sich für den Sohn aufopfert und auf alles verzichtet. Und das dem Sohn, ob bewußt oder unbewußt ist egal, zu suggerieren ist ja wohl auch nicht so toll. Wieso kann man, auch wenn man den Sohn nur alle 3 Wochen sieht, nicht auch was normales mit dem Sohn machen wie ein "normaler" Vater, zum Beispiel ne Pizza in den Ofen schieben und gemeinsam DVD schauen? Will er sich damit die Liebe eures Sohnes "erkaufen"? Ich finde das nicht normal, zumal es ja nicht erst gestern war, dass ihr euch getrennt habt, sondern vor 5 Jahren. Ich habe ähnliche Erfahrungen machen müssen, nur "andersrum".
Nimm es dir nicht zu Herzen. Es bleibt bei meinem Ausgangsposting - bleib wie du bist.

PS: Ich hoffe ich kann das jetzt abschicken, ohne das ich nochmal aus dem Netz fliege. Hatte das ganze so ähnlich schon mal geschrieben ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von lilamami am 04.10.2010, 15:36 Uhr

genau, schau mal da rein. Dort habe ich auch mal geguckt, um ein wenig Ablenkung zu haben. Habe da auch mal was geschrieben, aber ich lasse es lieber. Da hat sich jemand "verirrt" und bekommt dort nur doofe Antworten. Mir ging es nicht anders auf die Frage, was denn bei denen los ist. Da kriegt man direkt die Rechtschreibung oder die Grammatik unter die Nase gerieben, wenn man mal was falsch schreibt.
Schade eigentlich. Bisher fand ich hier die komplette Seite immer gut. Genau wie Du habe ich mich mal woanders umgesehen und pomp, kriegt man eine mit... Egal, immer lachen. Einer kennt Dich oder mich und man selbst weiss am besten, wie man wirklich tickt. So spezielle Themen sind sowieso sehr schwer zu handlen, zumal man ja als außenstehender so wenig davon weiss. Also kopf hoch und sei weiter so wie bisher und wie du bist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ostfriesenmama

Antwort von mf4 am 04.10.2010, 17:02 Uhr

Ich komme aus dem AE und mal vom Tonfall abgesehen waren die Antworten gar nicht so falsch. ER ist und bleibt der Vater, mehr als es der neue Partner in 50 Jahren sein wird... denn er hatdas halbe Sorgerecht und es sind seine Gene. Von ihm zu verlangen, daß er sich aus dem Leben der neuen Familie raushalten soll ist schon krass. Seht das doch mal aus seiner Sicht.Er hat sein Kind verloren und nun sieht er auch noch wie er als vater abgelöst wird. Das tut schon weh. Wegziehen kann SIE wohin auch immer sie will aber da er has halbe Sorgerecht hat kann sie nicht einfach mal soweit wegziehen, daß ihm ein Umgang sehr erschwert oder gar unmöglich wird.
Das andauernde Anrufen ist zweifelsohne nervig und muß auf ein normales Level runtergefahren werden.
Dem Kind geht es schlecht...darum sollten sich beide Elternteile kümmern... zusammen und nicht gegeneinander.

Einfach sich mal selbst in die Lage versetzen... wie wäre es, wenn ihr euer Kind nur noch alle paar Wochen mal seht und es auch noch eine neue Mama bekommt... nur um die Denkweise von Ostfriesenmamas Ex zu verstehen.

Ich habe seit der Trennung vor fast 4 Jahren mit meinem Ex ein sehr gutes Verhältnis, Umgang klappt auch wunderbar. Wir wohnen 40km auseinander aber eins ist sicher, wenn ich einfach mit den Kindern hunderte km wegziehen würde... dann würde er seelisch sehr leiden und meine Kinder auch. Ich habe dasalleinige Sorgerecht aber ich wüßte nicht warum ich ihm und den Kindern den Umgang erschweren sollte...ich will, daß die Kinder glücklich sind und dafür brauchen sie Mama und Papa... wenn schon nicht mehr als Paar aber immer als Eltern.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4

Antwort von Ritterchen am 04.10.2010, 20:09 Uhr

Aber ist es richtig, dass er sich seinem Sohn gegenüber so gibt, dass er auf neue Frau und Familie verzichtet seinetwegen? Das es für alle Beteiligten schwer ist, ist schon klar. Und das es für das Kind am schwersten ist, steht außer Frage. Aber wie sich die Kinder mit dieser Situation fühlen und wie sie damit umgehen können hängt doch von beiden Elternteilen ab. Ich habe eine ähnliche Situation nur "andersherum" erlebt. Die Ex von meinem Lebensgefährten hat mit uns bzw. mir Telefonterror betrieben, uns überall schlecht gemacht, Lügen über uns erzählt usw. Zum Sohn meines Lebensgefährten (damals schon fast 30) hat sie klipp und klar gesagt, er soll sich von seinem Vater lossagen und keinen Kontakt mehr mit ihm haben. Er oder Sie. Sie hat seinen Vater und mich nur schlecht vor ihm gemacht usw. Und das hat sogar den erwachsenen Sohn sehr mitgenommen. Bei uns (meinem Lebensgefährten und mir) wurde nie seine Ex schlecht gemacht oder ähnliches, wir haben immer gesagt, es ist seine Mutter, er muß und soll weiter mit ihr Kontakt haben. Das Ende vom Lied ist, er ist viel lieber bei uns und seiner kleinen Schwester, die Besuche bei seiner Mutter sind nur noch Pflichtbesuche. Wenn es einen erwachsenen Sohn schon so mitnimmt wie muß es dann erst einem Kind gehen? Also sollte der Vater doch soviel Pflichtgefühl seinem Kind gegenüber haben und ihm nicht noch ein schlechtes Gewissen einreden.
Genauso bin ich der Meinung, auch wenn der Vater das Kind nur alle 3 Wochen sieht muß er ihm nicht ständig Geschenke machen oder riesige Unternehmungen machen.
Aber gut, wir kennen nur eine Seite der Geschichte. Wenn es so ist, wie es sich mir gegenüber von Ostfriesenmama darstellt, sollte der Vater etwas an seinem Verhalten ändern.
Bei einer Trennung der Eltern sind leider immer die Kinder die Leid tragenden. Aber muß eine Mutter bzw. ein Vater deshalb auf sein persönliches Glück vollständig verzichten? Es ist ein schwieriges Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von mf4 am 04.10.2010, 22:47 Uhr

Was ist an den Geschenken oder den Unternehmungen so schlimm? Er will dem Kind viel geben in kurzer Zeit. Mein Ex unternimmt immer tollere Sachen mit den Kindern als ich, denn er hat ein Auto und seine Eltern sponsorn auch viel und sind dabei. Da stinke ich als Alltagsmutter echt ab aber die Kinder bekommen geboten, was ich leider nicht kann und ihnen schadet das nicht.

Ob ein Vater/Mutter auf sein Glück verzichten soll? Nein, sicher nicht und das mußt du und dein neuer Partner ja auch nicht. Warum dein Ex meint das zu müssen ist wohl die Märtyrer-Nummer.

Bei euch beharrt offenbar jeder auf seiner Meinung und so lange sich keine zurücknimmt wird das Kind drunter leiden. Hab keine Lösung aber das ist sicher.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von Ritterchen am 04.10.2010, 22:58 Uhr

Sorry, aber verwechselst du jetzt was? Wem hast du jetzt geantwortet? Ostfriesenmama oder mir? Ich hab nämlich gar keinen Ex in dem Sinne.
Wie schon gesagt schwieriges Thema. Und leiden tun unter der Trennung immer die Kinder, ob sich die Eltern hinterher nun noch vertragen oder nicht. Denn ein intaktes Elternhaus ersetzen kann glaube ich nichts. Ich wünsch dir eine Gute Nacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.