Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alessa07, 13. SSW am 15.02.2007, 8:13 Uhr

Schnelltest bei FU

Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage.
Vielleicht wurde die schon häufiger gestellt, aber ich habe nichts darüber gefunden. Also ich hoffe dass ich nicht ausgebuht werde......muß man den Schnelltest selbst bezahlen.
Zu mir selbst, bin 35 und erwarte mein 4. Kind. Habe drei Söhne 12,7,21/2.
Möchte eine FU machen lassen um Klarheit zu haben. Doch die Wartezeit von 2 Wochen sind schon lange.
Deshalb meine Frage.
Liebe Grüße alessa

 
9 Antworten:

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von BineM, 8+. SSW am 15.02.2007, 8:37 Uhr

Hallo soweit ich weiß wird dies bei Frauen ab 35 von der Krankenkasse bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: den sogenannten fish-test

Antwort von midgie am 15.02.2007, 9:06 Uhr

musst du leider selber zahlen(kosten sind verschieden,ab ca.90-150euro).die kk bezahlt nur die normale fu mit mindestens 14 tägigem warten auf das ergebniss.
ich habe den schnelltest auch machen lassen,weil ich die warterei nicht ab konnte und musste 120 euro zahlen.
vg
manuela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von lucy14, 18. SSW am 15.02.2007, 11:02 Uhr

hallo, ich war am Montag auch zur Fruchtwasseruntersuchung und mir wurde gesagt, daß der Schnelltest 200 Euro kosten würde, was man auch selbst bezahlen muß. Es hätte dann einen Sinn, wenn bei der Untersuchung etwas auffälliges entdeckt worden wäre. Das war bei uns Gott sei Dank nicht. Deswegen warte ich jetzt .
Ach übrigens ich bin 36 Jahre und ist meine erste SS.
GAby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von S_A_M am 15.02.2007, 11:41 Uhr

Der FisH-Test kann die zweiwöchige Wartezeit nicht ersetzen, weil nicht alles untersucht wird, was bei der Langzeitkultur routinemäßig mitgetestet wird. Ab 35 wird die Amniozentese übernommen, aber wenn man die Wartezeit auf das endgültige Ergebnis etwas verkürzen möchte, kann der FisH-Test ein erstes, wenngleich nicht endgültiges und auch nicht umfassendes Ergebnis liefern.

Aber es muss selbst gezahlt werden, denn die Kassen sehen es (verständlicherweise) nicht ein, doppelt zu zahlen.

www.regenbogenzeiten.de/fish.html

Liebe Grüße
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von alessa07, 13. SSW am 15.02.2007, 11:43 Uhr

Hallo,
@Gaby, wie hast Du denn die FU erlebt? Ist man danach krank geschrieben?
Oder kann man am nächsten Tag wieder arbeiten.
Der Schnelltest ist ja ganz schön teuer.
Wird bei der FU noch kontrolliert ob etwas auffällig ist?
Dachte da wird nur das Fruchtwasser abgenommen.

liebe Grüße alessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von lucy14, 18. SSW am 15.02.2007, 15:43 Uhr

Hallo Alessa,
ich kann dir nur sage, ich bin ein ziemlicher "Schisser" , was Ärzte, Nadeln und Spritzen betrifft und ich hatte vor der Untersuchung nächtelang nicht geschlafen. Und dann war es wirklich nicht schlimm. Die Untersuchung dauerte noch keine 2 Minuten und hat nicht weh getan. Ich habe nur ein Aushilfsjob und habe mir vorsichtshalber mal 3 Tage Auszeit genommen. Krank wollten sie mich nur für den ersten Tag schreiben, habe dann auch den ganzen Tag geruht und auf der Couch gelegen. Dienstag war ich schon wieder einkaufen und hätte eigentlich auch zur Arbeit gehen können.
Also es wurde "nur" Fruchtwasser abgenommen, aber die Ärtin hatte eine ganze zeitlang per Ultraschall alles mögliche gemesen und da sagte sie das nix auffälliges zu sehen wäre und ich deswegen den Schnelltest nicht unbedingt machen müßte ( 200 Euro finde ich auch eine Menge Geld). Sie sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, sehe alles ganz gut aus.
Am Tag nach der Untersuchung mußte ich nochmal hin und es wurde nochmal alles per Ultraschall genau überwacht.
Wenn du willst, kannst du die ganze Untersuchung per US mitansehen (ich konnte es nicht) , aber sie sagte mir, das das Kleine (oder der Kleine) still in seinem Eckchen sitzen geblieben wäre.
Hatte wirklich total Angst, das es dem Baby schaden könnte, aber es ist alles gut gegangen. Natürlich muß das jeder selbst entscheiden, weil ein geringes Risiko besteht immer.
Gaby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU@lucy14

Antwort von alessa07, 13. SSW am 16.02.2007, 8:47 Uhr

Liebe Gaby,

vielen Dank für Deine Antwort.Bin ja auch so ein Schisser. Aber jetzt fühle ich mich ein bisschen besser.

Grüßle alessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von Mia65 am 16.02.2007, 15:31 Uhr

Hallo

Den Fish-Test hätte ich selbst zahlen müßen.Die Amniozentese hat die KK übernommen.War 39 Jahre(zur Geburt dann 40).Nach der Entnahme war ich 3 Tage krank geschrieben,habe aber nicht gelegen.
Das Ergebnis bekam ich nach 7Tagen telefonisch und nach 10 Tagen schriftlich.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnelltest bei FU

Antwort von Martina A. am 18.02.2007, 10:36 Uhr

Bei mir kostete der Schnelltest vor zwei Jahren 120 Euro, jetzt soll er bei 60 Euro liegen.

Der ARzt kontrolliert vor der Fruchtwasser entnahme sehr genau die Lage und Größe des Kindes, die Lage der Palcenta und die Menge des Fruchtwassers, um die beste Stelle zur Entnahme zu finden. Sticht er in der "Mitte", also unter dem Nabel, tut es kaum weh, geht er mehr von der Seite des Bauches rein, ist es schon sehr unangenehm.

Martina A.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.