März 2009 Mamis

März 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jazzy1982 am 29.06.2009, 10:18 Uhr

@die Mehrfacheltern

Ab welchem Alter essen die Baby´s/Kids denn nur noch morgens,mittags,abends..und nachmittags mal Obst oder so?

Ich konnte gestern abend nicht schlafen und da ging mir die Frage durch den Kopf..

Einen schönen Tag.

Jessi mit Merle,die gleich Besuch bekommen,immernoch zur Geburt..es hört nicht auf..kündigen sich immer mehr Leute an..

 
5 Antworten:

Re: @die Mehrfacheltern

Antwort von Zwima am 29.06.2009, 10:25 Uhr

meine zwei sind bald 4 und trinken morgens immernoch ihre milch - aber normale vollmilch mit kakao (ist klar... )

ansonsten essen sie normal wie wir auch ;-) , weiss gar nicht mehr so richtig, wann wir alle üblichen milchmahlzeiten weghatten... wir haben ja damals bereits nach dem 4. monat mit brei angefangen, weil ich die hoffnung hatte, dass DANN die nächte besser werden. war nicht so - werd ich jetzt auch nicht nochmal so früh machen. aber dadurch hatten wir recht schnell alle mahlzeiten umgestellt. und nachts haben sie mit ca. 8 monaten nix mehr bekommen.

so richtig das gefühl, dass sie sich wie normale menschen ernähren (*grins) hatte ich, als sie vom tisch mitgegessen haben. das war mit 1 jahr. da haben wir dann auch nicht mehr die pulvermilch gekauft, sondern normale vollmilch genommen.

so wars bei den grossen.

bei der kleinen wirds definitiv anders. sie wird solang voll gestillt wie sie will und wir fangen langsam mit brei an... bin da echt nicht heiss drauf- auf die sauerei ;-)

lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @die Mehrfacheltern

Antwort von mietzi80 am 29.06.2009, 10:30 Uhr

hmm also amon ist 2. habe ihn bis zum 8ten monat voll gestillt, dann kam langsam die beikost. hab erst 1 mahlzeit ersetzt bze erst gefüttert, dann gestillt. das ging bis zum 11 monat so. zwischendurch mal brötchen angeboten, banane..... hab bis zum 15 monat gestillt und dann apruppt aufgehört weils "oll" wurde. war da ss mit mausi. er hat ziemlich lang getrauert ums stillen. daher weiss ich das ichs bei charlotte anders machen werde.
mit 15-16monaten bekam er volle kost bei uns mit. und trank dann tee´s oder säfte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @die Mehrfacheltern

Antwort von ConMaCa am 29.06.2009, 10:31 Uhr

Naja kommt eben drauf an ob gestillt wird ode rnicht. ein gestilltes Babys kann und darf natürlich so oft an die Brust wie es mag, bei Flaschenkids oder eben Beikost sollte man da ja wirklich drauf achten wieviel und wann das Kind isst, wegen Überfütterung etc.

So nen richtig festen Rythmus hatten meine mit ca. 1 Jahr, wo dann die Eckmahlzeiten ersetzt waren, also Mittag, Nachmittag und Abend. Morgends und vorm ins Bett gehen hatte zumindest der Grosse noch 16 Monate sein stillen, der Mittlere hat sich mit 1 jahr abgestillt udn von da an morgends Vollmilch getrunken.

Kommt eben immer aufs baby drauf an.

LG Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @die Mehrfacheltern

Antwort von morgaine_321 am 29.06.2009, 11:32 Uhr

Also mein großer hat mit 1 Jahr vom Tisch mitgegessen, ausser es gab zu Mittag mal etwas das nichts für ihn ist (z.B. Chilli ), dann gabs für ihn ein Glässchen.

Das kommt aber ganz aufs Kind an, wann es Beikost bereit ist und wann die Zähnchen kommen. Bei meinem Kleinen wirds wohl länger dauern. Beikost ist noch nicht sein Ding, habs mal vor ner guten Woche ausprobiert. Vielleicht in 2 Wochen mal sehen.

LG Morgi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @die Mehrfacheltern

Antwort von gasti75 am 29.06.2009, 16:46 Uhr

Timo hat ab 1,5 normal gegessen da war dann auch die letzte Pulle weg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.