August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Danilein1984, 22. SSW am 28.03.2011, 8:16 Uhr

Zuckerbelastungstest???!!!

Morgen Mädels!

Wünsche euch natürlich auch erstmal einen wunderschönen Wochenbeginn. Ich hatte ja letzte Woche wieder FA-Termin, und sie meinte, wir können beim nächsten Mal einen Zuckerbelastungstest machen, des würde sogar die Kasse zahlen. Hab mich dann schon dafür entschieden. Jetzt wollte ich mal fragen, ob das jemand von euch schon mal hat machen lassen und ob das wirklich lohnt bzw. wie das Ganze abläuft?! Weiß jetzt nur soviel, dass ich nüchtern kommen muss, und mir dann Blut abgenommen wird (ich schätz mal an der Fingerkuppe oder?), und ich dann so eine Zuckerlösung trinken muss, und dann muss ich 1 Std. warten, dann wird wieder Blut abgenommen, und das Gleiche dann wieder eine Std. später!
Ich hoffe mal, dass mir da nicht schlecht wird.... Und darf man dann während der Prozedur aufs Töpfchen? Sie hat gesagt, ich muss halt in der Praxis bleiben, weil wenn ich mich viel bewege, der Zucker schneller verbrennt, was ja logisch ist. Aber pinkeln wird doch wohl drin sein oder?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG, Dani

 
11 Antworten:

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von MELabc, 21. SSW am 28.03.2011, 8:24 Uhr

Guten morgen,
bei meinem Arzt macht das seit 1 Jahr jede Patientin ich soll auch nächste woche kommen .
Meine Freundin hat das auch schon gemacht die Lösung soll angeblich schmecken wie Traubensaft ....
Ich eckele mich schnell vor sowas iiii.......
Naja da muß ich wohl durch !!!
Der Arzt meinte er macht das jetzt immer weil es soviele Frauen gibt die das haben und nicht merken....daher macht er es lieber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von dunklerHimmel, 20. SSW am 28.03.2011, 8:38 Uhr

Ich hatte den Test letzte Woche... das Getränk besteht aus 200 ml Wasser und 75 g Traubenzucker... also eklig süß... wurde vor dem Trinken gepiekst - im Ohr, dann eine Stunde später wieder, und dann nach einer weiteren Stunde nochmal... Ich musste eine Urinprobe vor dem Test und nach dem Test abgeben...

War aber zwischendurch trotzdem auf Toilette... und mir ist nach ner halben Stunde etwa ziemlich schlecht geworden... die Schwester sagt, dass ist normal, da jetzt erst der Körper anfängt zu arbeiten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von kisa75, 20. SSW am 28.03.2011, 8:44 Uhr

hallo,
bei meinem letzten VU hatte die Assistentin, auch beim Termin machen für Mai, davon gesprochen, dass so ein test gemacht werden müsste. Hat aber auch nicht weiter erklärt, ob es bei allen gemacht wird, und wieso überhaupt. würde mal gerne mehr darüber hören. Hat es schon jemand gemacht?

Danke im voraus für die Aufklärung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Sehkuh, 19. SSW am 28.03.2011, 8:54 Uhr

Also ich musste das schon bei meinem Hausarzt machen und da wurden due Fingerkuppen genommen .. danach viel mir das tippen am pc ziemlich schwer ;-)
Also die Flüssigkeit ist schon eklig aber das man da so lange rumsitzen muss ist eher schlimm hab mir ein gutes Buch mitgenommen.
Auf Toilette durfte ich auch gehen aber ansonsten wirklich nur von Warteraum ins Labor und zurück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von bianca_82, 24. SSW am 28.03.2011, 9:20 Uhr

Das mit dem im Wartezimmer sitzen hat doch wohl ehr was mit einem Zuckerschock zu tun. Wenn wirklich ein Diabetes vorliegt kann der Körper den Zucker nicht verarbeiten und das kann zu problemen führen.
Bei mir wird zwischendurch sogar dich VU gemacht, ich muss anscheinend auch nicht nüchtern kommen, aber ich werd glaub das nochmal nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Lill84, 22. SSW am 28.03.2011, 11:40 Uhr

Hallo also ich hab meinen test im april und habe ihn schon in der letzten ss gemacht bei mir zahlt die kasse nicht ich darf ihn selber zahlen sind 30€ aber das zahlt man gern :)

ich hab das letztemal ne leckere beerenzuckerlösung bekommen war recht süß aber man kann es trinken.
musste davor aus klo urin abgeben und dann nen tropfen blut dann darf man es trinken die eine std musste ich noch im wartezimmer sein da man eben einen schock bekommen kann oder einem schlecht wird dann muss man nochmal urin abgeben und blut danach dürfte ich die letzte std etwas raus an die frische luft (praxis direkt am park und es war so warm an dem tag und da mein mann auch dabei war er auf mich aufpassen kann war es super)
danach nochmal blut und urin und dann bekommt man sofort gesagt was los ist bei mir war alles super

mache es bei der schwnagerschaft auch denn jede ss ist anders :)
und da meine letzte ss nicht so gelaufen ist wie es sollte geh ich auf nummer sicher :) aber das muss jeder selber wissen und man kann ja auch diabetis in der ss gut behandeln ernährungs umstellung diät insulin usw :)

und wenn man den test nicht macht dann kann er arzt es ja auch an der zunahme vom gewicht des kindes feststellen denn es zu viel in kurzer zeit zu schwer wird dann wird er auf den test bestehen oder wenn zucker oder zuviel eiweiß im urin ist :) wann das der fall ist muss man ihn dann auch nicht selber zahlen

achja bei test selber darfst auf klo das ist kein problem nur nichts essen ist schlimm (finde ich) aber wenn man schon um 8 beim arzt ist und das macht und man um halb 11 nen schönes verspätetes Frühstück als belohung in aussicht hat dann geht das auch :)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Lill84, 22. SSW am 28.03.2011, 11:45 Uhr

achja ganz vergessen ich müss nüchtern kommen ab 22 uhr abends nichts mehr essen etwas wasser in der nacht ist ok :)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von schnurzelchen, 21. SSW am 28.03.2011, 12:11 Uhr

ich hab den test in knapp 3 wochen. darf am vorabend ab 22uhr nix mehr essen, ungesüßter tee oder wasser ist ok. früh dann nüchtern zum fa (das wird hart) - blut zapfen - getränk schlürfen - warten - blut zapfen. ich hab extra den hinweis bekommen, mir ein kleines frühstück mitzunehmen und dann gleich anschließend in der praxis zu essen. und ein buch werd ich einpacken.

liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Olga84, 22. SSW am 28.03.2011, 14:02 Uhr

Hallo,
bei mir wurde die Schwangerschaftsdiabetes in der 1 SS so um die 28 SSW festgestellt. Und zwar zu erst im Urin und dann musste ich zum Test. Hat bei mir knapp 4 Std. gedauert. Dann hatte ich einige Wochen mit Ernährungsumstellung versucht und dann von 32 SSW bis zur Geburt mit Insulin behandelt. Mein Artz könnte auch nicht verstehen, woran es lag, hab vor der SS 60 kg bei 1.72 cm. gewogen, gesund ernährt usw. Am Ende der SS wog ich 92 kg!!! Die kleine wog 3850kg. fand ich aber OK.
Jetzt bin ich seit der Anfang an in Behandlung, muss jeden Monat zum Diabetikerarzt und mich einmal am Tag in den Finger pixen und natürlich aufpassen was ich esse (voll gemein).

Also mach dir kein Kopf, denn es gibt Schlimmeres, hauptsache es wird früh erkannt, denn so was kann man gut behandeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Summertime86, 22. SSW am 28.03.2011, 14:39 Uhr

Hallo,
ich hatte meinen Zuckerbelastungstest vor 2 Wochen.
Früh 7Uhr nach 9h ohne Essen und Trinken (höchstens kleine Schlücke reines Wasser) zur Blutabnahme im Arm,danach eine Glukoselösung trinken (schmeckt wie sehr süßer Traubensaft,aber erträglich).
1 h ins Wartezimmer setzen und erneute Blutabnahme im Arm und danach das gleiche nochmal nach 1 h.
Es ist insofern gut,dass du Gewissheit hast das Nierenwerte,Zuckerwerte etc. ok sind.

lg Annett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest???!!!

Antwort von Mama_von_zwei, 22. SSW am 28.03.2011, 19:59 Uhr

Hallöchen,

also ich lasse den Test diesmal machen. Obwohl ich da nicht vorbelastet bin bislang...
Meinen Termin habe ich nächste Woche Freitag. Man sagte mir, man macht den i.d.R. in der oder ab der 24.SSW. Muss schon um 7.30 Uhr da sein, bin auch schon gespannt wie das Zeug schmeckt so auf nüchternen Magen...

Ob man da mal zur Toil darf keine Ahnung, aber ich meine, wenn man muss, muss man, oder? :-)

Sei lieb gegrüßt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.