September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von agi1978 am 18.12.2011, 19:31 Uhr

Wie viel ist gut bei Baby's Training??

Huhuu,

hab grad im Beitrag unten gelesen, dass sich einige Kinder gerne schon hochziehen lassen und so.

Ich hab immer so im Kopf gehabt, dass man das nicht zu sehr forcieren sollte, so nach dem Motto: Die Ruecken- und Halsmuskulatur ist ja noch nicht so ausgereift, um wirklich zu sitzen oder zu stehen.
Drum kenn ich auch nur Kontra-Argumente gegen diese Sitzhilfen, wo man das Kind reinpackt und es "laufen" lernt... nicht nur weil die gefaehrlich sind, wenn das Kind irgendwo dagegen faehrt, sondern auch, weil die Muskulatur ueberfordert wird.

Wie auch immer, das ist nur mal so eine Meinung. Meine FRAGE ist aber nun: Wie viel ist "nicht zu viel"???
Unser Kleiner z.B. liebt eben dieses "Training" und lacht und lacht dabei. Das haelt er dann auch schon mal 7 bis 8 Sit-ups durch - naja, und nun frag ich mich, ob das nicht zu viel ist... Naja, aber er meckert erst danach rum, vorher ist das Spass pur.

Hat jemand eine fundierte Ahnung?? Und wenn ja, woher habt ihr die Info??

Vielen Dank und ganz liebe Gruesse,
von Agi

 
4 Antworten:

Re: Wie viel ist "gut" bei Baby's Training??

Antwort von misspeff am 18.12.2011, 19:56 Uhr

Ich hab unseren Kinderarzt gefragt, ob ich Lisa denn an den Armen vorsichtig hochziehen darf, wenn sie situps machen will und er hat da nichts dagegen. man sollte sie nur nicht alleine in einen hochstuhl oder ähnliches reinsetzen wenn sie selber noch nicht sitzen können. das ist denke ich mal ein gutes richtmaß. von den situps her muss man auf die kleinen hören, aber mehr als 3 mal mache ich es nicht mit ihr genau aus deinen genannten gründen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viel ist "gut" bei Baby's Training??

Antwort von Caro32 am 18.12.2011, 20:05 Uhr

Hey ...

mir wurde gesagt, wenn sie sich selber versuchen hoch zu ziehen, wenn man beide Händchen festhält, dann ist das ok, wenn sie mal kurz sitzen...aber, wie du schon sagst...man sollte es nicht forcieren...

LG, Caro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viel ist "gut" bei Baby's Training??

Antwort von japangirl am 18.12.2011, 21:17 Uhr

Ich reagiere auch nur auf das, was mein Kind machen möchte und solange er Interesse daran hat, sobald er quäkt oder einfach nur abzuschalten scheint, ist Schluss und das kann nicht schlecht sein. Einen Wipper, eine Hüpfsack für die Tür oder gar eine lauflernhilfe hatten meine Kinder nie und werd ich auch jetzt nicht anschaffen, selbst im Maxi Cosi ist er nur, wenn wir Auto fahren.
Und wie bitte schön soll man ein Kind daran hindern, wenn es aus eigener Kraft sich bereits für kurze Zeit von halbschräger Lage auf dem Schoß in echte Sitzposition begibt? Wenn die Muskeln dazu noch nicht bereit wären, würde er es ja auch nicht machen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viel ist "gut" bei Baby's Training??

Antwort von lenchen85 am 19.12.2011, 7:22 Uhr

In meinem Buch "Die ersten drei Jahre meines Kindes" steht folgendes:

"Legen Sie Ihr Baby auf den Rücken und strecken Sie ihm Ihre beiden Zeigefinger entgegen. Wenn das Kind die Finger fest ergreift, ziehen Sie es ganz leicht nach oben. Jetzt ist Ihre Beobachtungsgabe gefragt: Hält das Baby die Arme gestreckt, ziehen Sie es hoch. Doch genau das ist nicht der Sinn dieses Spiels, denn Ihr Baby soll sich selbst hochziehen. Wenn Ihr Kind dagegen seine Arme und Beine anwinkelt und Sie spüren, dass es sich aus eigener Kraft hochziehen will, verstärkt es sein Selbstwertgefühl: "Ich kann es alleine. Und ich schaffe es." Lassen Sie Ihren Turner sich bis kurz vor die Sitzposition hochziehen, ehe Sie ihn sanft auf den Rücken zurückgleiten lassen."

Ich verstehe das so, dass es immer ok ist, wenn der Zwerg sich selbst hochzieht, und das bis kurz vor Sitzposition. Da steht aber nicht, dass es nicht so oft ok ist, wie er es will. Also mache ich´s, bis er keine Lust mehr zeigt. Allerdings gebe ich ihm meine Daumen und halte mit den anderen Fingern seine Händchen, für alle Fälle, damit er nicht plötzlich loslässt und zurückknallt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Beckenboden Training (Eine Empfehlung)

Momentan ist es ja schwer mit den Rückbildungskursen. Ich habe die App „Pelvina“ gefunden, gibt es für IOS sowie für Android und wird von vielen Krankenkassen unterstützt. Von der AOK komplett bezahlt. Die Beckenbodenübungen werden genau erklärt. Vielleicht ja was für einige ...

von Celi11092020 05.11.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Training

Epi No - Training - ich habe nun 5 cm geschafft- bin stolz

Hi Mitkugelnde Habe nun nach einer Woche 5 cm geschafft und bin zufrieden. Meine Gebärmutter lässt sich unbeeindruckt von diesem Training. sowohl mein FA als auch meine Hebamme meinen, ich darf ruhig schon jetzt trainieren, weil das Epi ...

von login, 34. SSW 31.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Training

Sport und Training

Sagt mal, was macht ihr um euch fit zu halten? So ein paar Übungen wie auf der Seite liegen und das Bein hoch und runter bewegen und Beckenbodentraining mach ich ganz fleißig. Jetzt merk ich, dass meine Oberarme schlaff werden total ...

von misspeff, 28. SSW 24.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Training

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.