Februar 2011 Mamis

Februar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lian am 06.03.2011, 17:47 Uhr

Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Hallo,
ich hab ja letzten Samstag entbunden und hatte für dieses Mal fest geplant mich solange zu schonen, wie ich es brauche. Meine Mutter ist gekommen, bleibt bis morgen früh und ist eine echte Hilfe. Meine Große ist entspannt, mein Mann ist entspannt, ich bin entspannt, meine Kleine ist entspannt.
Diesen Mittwoch (Tag 4) wollte ein befreundetes Pärchen zu Besuch kommen. Kuchen wollte sie selber mitbringen, den 1,5 jährigen beim Babysitter lassen.
An dem Nachmittag kamen dann erst mein Mann heim mit der Großen, eine Minute später klingelte es an der Haustür. Das mit dem Babysitter hatte nicht geklappt, also haben sie den Kleinen einfach mitgebracht. Sprich, plötzlich standen dann 8 Leute in meinem 18qm großen Wohnzimmer, darunter ein Kleinkind, das ich heiß und innig liebe aber doch für einige Turbulenzen sorgt.
Dazu sei auch gesagt, dass die drei sich seit letztem Jahr September immer wieder reihum anstecken, meine Freundin wird grad antibiotisch behandelt und der Kleine hatte den typischen Kleinkind-Rotz.
Abends hab ich dann schon gemerkt, dass mir das alles zuviel gewesen war und bin früh ins Bett. Auch die Kleine war die ganze Nacht unruhig und wir schliefen beide schlecht.
Pünktlich am Freitag haute es mich dann auch um, ich wurde krank, hatte Temperatur, Nasennebenhöhlen zu, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen.
Bis heute morgen waren die letzten 36 Stunden die Hölle.
Heute morgen telefonierte ich mit meiner Freundin, die sich gerne wieder mit uns treffen wollte und sagte ihr, dass mir das am Mittwoch noch zu viel sei und ich mich gerne mit ihr alleine ohne Familie treffen wolle, zumal ich mir nicht sicher sei, mich bei ihnen angesteckt zu haben. (aber Kontakt zu anderen hatte ich nicht und die Schnupfnase meiner Tochter bin ich wahrscheinlich eher gewohnt).
Ich hatte den Eindruck, dass sie darüber verletzt war und frage mich gerade ob ich eine krankheitskeim-paranoide Mimose bin, weil andere Frauen doch sicher schon viel mehr "abkönnen" nach einer Woche?
Aber ich fühl mich so eigentlich total wohl, dass ich genau schauen kann, wo meine (unsere) Grenzen liegen. Ich kriege es hin jeden Tag zu duschen, mir die Zähne zu putzenund Zeit mit meiner Großen zu verbringen und schaffe es ab morgen sicher auch alleine den Haushalt so weit zu machen . Jaja...und obwohl das wahrscheinlich Luxusproblemchen sind im Vergleich mit alleinerziehenden Müttern, die ihr viertes Kind kriegen und die auch keiner nach ihren Grenzen fragt: Wie ging/geht es Euch? Achtet ihr auf Euch? Wie geht Eure Umwelt damit um?
Liebe Grüße
Lian

 
10 Antworten:

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von Spätzlesfresser am 06.03.2011, 22:05 Uhr

Hallo!
Also ich hab gar niemand, der nach mir schaut, aber ist auch egal.
Meinem Mann hab ich gestern vor seinem Freund mal erklärt, was Wochenbett eigentlich bedeutet, fanden sie eher witzig...

Also mein Mann versteht das null, dafür könnt ich ihn auf den Mond schießen!
Gestern war er die ganze Nacht beim Saufen,toll!
Irgendwann abends mußt ich so heulen, weil mir alles zuviel war.
Daraufhin hat meine Kleine auch nur noch geheult.
Dann hat er blöd geschaut und es tat ihm leid.

Ich hab auch so ne Freundin, die voll krank war, auch ihr Kleiner.
Sie wollten mich auch unbedingt besuchen, wär ja schon wieder alles ok.
Habs grad noch so abgewehrt...
Ich glaub, die ist auch sauer, ist mir aber wurscht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von engelchen0108 am 06.03.2011, 22:33 Uhr

ich hatte von anfang an niemanden der nach mir gesehen hat...
am tag der entlassung musste ich erstmal einkaufen gehen und ein oder zwei tage später hab ich dann den haushalt und sowas gemacht.. nicht alles auf einmal wie sonst aber da niemand hier ist muss ich das alles organisieren...
freunde besuchen mich öfters oder ich treffe mich mit denen und meiner kleinen..
war auch sehr stressig als sie ihre neugeborenensepsis hatte und mit mir zusammen 1 woche im kh war mein bruder war gsd hier und hat auf meine katzen aufgepasst sonst wäre ich verloren gewesen...

einmal hab ich eine freundin gebeten das sie auf meine kleine aufpasst damit ich mal schlafen kann und richtig einkaufen... ansonsten muss ich mit allem alleine klarkommen..

letzte nacht war auch der horror die kleine hat gerade mal 3 std. geschlafen weil sie so dolle bauchweh hatte...

lg mel mit angelie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von stef78 am 06.03.2011, 22:45 Uhr

Hallo,
ich habe alle Besucher so lang wie möglich abgewimmelt. Baby war auch einige Zeit in der Kinderklinik. Ich wollte ihn noch etwas schützen. Aber einige waren sehr penetrant und meinten wenn sie jetzt kommen wollen muß das gehen. Leider hat er dann auch noch eine Rotznase bekommen.
Das Leben zuhause mußte nach dem etwas längerem KH Aufenhalt weitergehen da gab es keine Schonfrist. Urlaub von meinem Mann war nach KH fertig. Er mußte sich ja in der Zeit um die große kümmern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von Hailie am 06.03.2011, 23:03 Uhr

Huhu,

den meisten Besuch hatten wir schon die ersten 2 Tage nach der Entbindung im Krankenhaus. Vor der Geburt hätte ich es, so wie es war, nicht für möglich gehalten. Allerdings konnte ich mich im Krankenhaus nicht richtig entspannen und daher habe ich den Besuch lieber dort "hinter mich gebracht" als zu Hause.
An einem Mittwoch Abend habe ich entbunden und Samstag Morgen dann nach Hause.
Zu Hause angekommen erstmal das nötigste an Haushalt gemacht (da bei mir eingeleitet worden ist & mein Partner die ganze Woche nur zum schlafen/essen/duschen nach Hause ist, war es halt bischen chaotisch). Der Papa hat mitgeholfen und sich um den kurzen gekümmert. Die nächsten Nächte haben wir uns abgewechselt (ein Vorteil an Flaschenkindern) und ab Montag Nacht war ich alleine, weil mein Freund Nachtschicht hatte.
Ui! Das war anstrengend!
Vorallem dann die Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die Hölle. Der Kleine hatte vom Antibiotika Bauchweh & Verstopfung, ich war mit meinem Latein und Kraft am Ende (konnte kaum noch laufen - die Nähte schmerzten ohne Ende)-, haben dann um die Wette geheult und am Ende rief ich meine Mutter an.
Oma eilte natürlich sofort zur Hilfe. Schon alleine nur die Anwesenheit beruhigte uns beide etwas. Oma blieb dann gute 5 Stunden , 4 Stunden durfte ich davon schlafen und die Welt sah wieder besser aus.
Im Haushalt war die nächsten Tage dann nur das Nötigste gemacht worden.

Ich musste es irgendwie die Woche nach der Geburt auf die Reihe kriegen. Es war hart und teilweise schmerzhaft, allerdings trotz Risse war ich schon relativ fit ..zum Glück...wüsste nicht wie wir es sonst hätten schaffen sollen
Trotzdem brauchte ich auch die ein oder andere Pause....und die haben wir uns wohl alle mehr als verdient.

Zum Glück hat mein Freund jede Woche eine andere Schicht und so habe ich auch mal Nächte wo ich nicht aufstehen muss, wenn er dann Spätschicht hat. Mittlerweile hat sich auch der Haushalt wieder eingespielt. (Zwergi wird Mittwoch einen Monat alt).
"Eine Mama darf nicht krank werden"- drufte ich auch schon feststellen als ich erst mit Grippe flach lag & dann voll gedröhnt mit Antibiotika durch die Gegend rennen musste.

Schone dich so lange wie du kannst & du es brauchst, wenn du die Möglichkeit dazu hast und fühl dich nicht dazu verpflichtet Besucher "zu dulden", wenn es dir noch zu viel ist.

Huch, ist sehr lang geworden.

wünsche noch eine schöne erholsame Nacht

lg Hailie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

:-)

Antwort von alisa05 am 07.03.2011, 8:47 Uhr

hallo Mädels
bei uns ist es dieses Mal bisle anders gelaufen, als bei unsere Tochter damals.
das ich schwanger bin/war, hat die Verwandschaft erst ab dem 7-ten SSM erfahren, einige Freunde ab dem 6-ten SSM und ansonsten wusste niemand davon Bescheid :-), na ja winter sei dank bzw eine dicke Jacke und es ging :-)
wir haben absichtlich späteren ET genannt, denn ich wollte keine Anrufe kurz vor ET haben und jedes mal gefragt werden UND??????
im KH haben mich ein Paar Freunde (die von uns Bescheid gekriegt haben) besucht und natürlich enge Verwandschaft.
der Nick ist jetzt 8 Wo. und erst ab ende letzte Woche habe ich "erlaubt" uns zu besuchen. tja natürlich ging gleich los......................
und ich hocke nur in der Küche............................................
der Nick wird natürlich viel von denen rumgetragen und lässt mit sich jetzt viel mehr machen zB mit sich spielen..................................
ich bin nach dem KS immer noch nicht wirklich fit, deswegen ist mir so wie es dieses mal gelaufen ist recht.
von meinem Mann bekomme nicht wirklich eine Unterstützung, so halt bisle dort bisle dort. Die Wohnung habe auch nicht wirklich soooo dolle wie früher im Griff aber immer hin gehts noch.
ich denke es braucht Zeit bis sich alles perfekt auf einander abgespielt hat.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ engelchen

Antwort von GerneEineMama am 07.03.2011, 9:41 Uhr

warum hast du keine HHH beantragt?
als AE Mama hättest du sie bekommen- aufjedenfall.

Ich hatte anfangs Hilfe von meiner Nachbarin, ich musste ja nach der Geb. auch liegen für 10 Tage wegen dem Beckenbodentrauma.
Danach kam die Haushaltshilfe.
Wenn auch nicht jeden Tag,
Klar, um meinen Sohn musste ich mich dennoch kümmern, wie um die Kleine- aber so musste ich immerhin nicht einkaufen oder putzen bzw Wäsche aufhängen ;-)

Jetzt, nach etwas mehr als 3 Wo, schaff ich langsam wieder alles alleine - gsd

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von edina am 07.03.2011, 9:50 Uhr

Es ist sehr wichtig, dass du deine Grenzen setzt, auch wenn deine Freundin beleidigt ist. Normalerweise müsste sie das verstehen, wenn sie selbst Kinder hat noch mehr.
Du machst es genau richtig.

Ich habe auch versucht, mich zu schonen auch wenn ich mich nach der Geburt so fit fühlte. Aber meine Hebamme hatte recht, wenn sie sagte, dass ich mich trotzdem schonen soll. Die erste Zeit war ich so fit, doch nun nach schlafärmeren Nächten und viel Stillen merke ich wie sehr mein Körper beansprucht ist und war.
Ich bekomme zum Glück viel Hilfe, und habe Besuch sehr dosiert zugelassen. Meine Freundinnen und Verwandten waren da auch sehr rücksichtsvoll.

Lg edith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von Joyannee am 07.03.2011, 9:51 Uhr

Bei meinem ersten Kind hab ich mir auch alle Zeit der Welt gegönnt und mich geschont, solange es eben ging.
Wobei ich sagen muss, dass es mit einem Kind recht angenehm ist - auch wenn man alleinerziehend ist.
Ich hab immer geschlafen, wenns Kind gepennt hat und ich war wach, wenns Kind wach war.
Ich hab die Klingel ausgestellt und mich von nix und niemandem stressen lassen - weder vom Haushalt noch von sonst irgendwas.
Es gab Tage, an denen bin ich aus den Schlafklamotten nicht raus, hab nur fix Zähne geputzt.
Es gab Tage, die ich mit meinem Kind im Bett verbracht habe - bin nur raus um mir was zu Essen zu machen.

Das ändert sich, wenn man mehr Kinder hat.
Der Kleine jetzt läuft so mit.
Morgens steht er mit auf, wird im Bett noch gestillt, danach Windeln wechseln und anziehen. Dann ist weckdienst und noch 5 Minuten kuscheln angesagt. Während der Lütte in der Wiege in der Küche oder im Wohnzimmer nochmal satt pennt, gibts Frühstück, Anziehen und fertig machen.
Der Stress ist erst rum, wenn alles auf seine Plätze verteilt ist - Arbeit, Kindergarten.
Dann hab ich hier Ruhe, stille den Kleinen nochmal. Dann mach ich den Haushalt und die Wäsche und ab Mittags gehört die Zeit dann mir und dem Kleinen.
Nachmittags geht dann das Abholen los und am Abend um 19 Uhr ist Bettgehzeit für die Grosse. Da stille ich erst den Kleinen, dann leg ich die beiden nebeneinander ins Bett der Grossen und es gibt ne Geschichte. Dann den Kleinen rausnehmen und mitnehmen, die Grosse kriegt noch ein hörspiel angestellt.
Der Kleine geht dann später am Abend mit mir ins Bett. Er schläft bei mir, sodass ich keine nächtlichen Wanderungen durchs Haus habe.

Am Wochenende packen alle gemeinsam an und helfen mit. Da werden alle eingespannt und ich dulde da auch keine Diskussion. Das war aber auch schon so, als der Kleine noch nicht da war. Denn das Haus wird von allen Mitgliedern hier bewohnt und deshalb hat jeder was zu leisten. Da zählt auch keine Ausrede wie "Ich arbeite unter der Woche." - denn das mache ich ja auch, bzw. hab ich auch in der Schwangerschaft und davor auch gemacht.

Und wenn der Partner bei uns anfängt, dumm rumzudiskutieren und zu meinen, er müsse den Pascha geben, dann fahr ich dem aber ordentlich über den Mund.
Ist ja nicht so, dass wir das nicht schon hatten, hat er alles versucht, sich auch bedienen zu lassen und so.
Da gings richtig ab. Ich hab dann ALLES boykottiert, hab seine Wäsche nimmer gewaschen, seinen mist nimmer weggeräumt, sein Seite des Bettes nicht mehr gemacht.
Tja, als er dann dastand, ganz klein mit Hut, und jammerte, dass er grad seine letzte Unterwäsche rausgekramt hätte und dringend neue brauchte, hab ich ihm erklärt, wie die Waschmaschine funktioniert.
Ich kann da ja echt eiskalt sein.
Naja da hat er sich dann entschuldigt und wir haben drüber geredet, dass auch er mitzuhelfen hat.
Er hat sich danach gut geändert - und seither brauch ich ihn nur um was zu bitten - und schon flitzt er.
Die Lektion hat also geholfen, den renitenten Pascha zu erziehen ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange nehmt Ihr Euch Schonfrist?

Antwort von Lian am 07.03.2011, 19:50 Uhr

Hallo,
ich muss sagen, ich bin ein wenig erschüttert, dass so viele unter Euch keine oder nur so wenig Unterstützung haben /hatten. Da fühlen sich meine Problemchen viel mehr nach Luxusproblemchen an. Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin versuchen meine Grenzen zu erkennen und deutlicher zu machen, auch auf die Gefahr hin Freunde und Familie vor den Kopf zu stossen. Ich muss es schließlich ansonsten auch ausbaden und im Gegensatz zu meiner ersten Tochter, bei der ich mich sehr schnell sehr übernommen habe, hatte ich so bislang ein entspanntes Baby und selbst auch ein entspannte gut gelaunte Stimmung.
Liebe Grüße
Lian

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Joyannee

Antwort von Spätzlesfresser am 07.03.2011, 21:47 Uhr

Hast Du fein gemacht mit der Erziehung Deines Partners...

Kannste bei mir auch mal vorbeikommen?
Ich habs glaub schon übersehen, ich hab den vollen Pascha daheim...
Ich bräucht glaub ne Supernanny oder so um ihm mal in eine Richtung zu kriegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.