April 2012 Mamis

April 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Navina, 26. SSW am 13.01.2012, 20:04 Uhr

Wie geht ihr mit gut gemeinten Ratschlägen um? -etwas länger-

Also eigentlich mag ich meine Schwiemu wirklich gern. Sie ist lieb, verständnisvoll - meistens - und so weiter. Und sie sorgt sich um uns und alles (mein Mann ist Einzelkind). Deshalb hab ich manchmal ein kleines Problem. Wie reagiere ich auf ihre "gut gemeinten" Ratschläge?

Ich hol mal kurz aus: Sie hat halt seit ungefähr 30 Jahren nichts mehr mit Babys und Kindern zu tun gehabt und vertritt daher bei vielen Themen / Fragen die Position, die in den 1970er udn 80er Jahren aktuell war - und zwar die konservative Variante. Sie hat z.B. damals nicht gestillt und ihr Kind von Anfang an in einem eigenen Zimmer zum Schlafen hingelegt und einen Laufstall hat sie auch total oft und lange genutzt.

Wenn wir jetzt darüber plaudern, wie das alles dann so wird, wenn das Baby da ist, bin ich oft in der Situation, dass sie die komplett gegenteilige Meinung vertritt. Heute ging es z.B. ums Schlafen. Ich hab dann gesagt, dass heute empfohlen wird, das Baby nur im Schlafsack ohne Kissen und Decke schlafen zu lassen, um das Risiko eines plötzlichen Kindstods zu verringern. Sie meinte dann, dass aber dann die Babys ja frieren würden und sie könne sich nicht vorstellen, dass das dem Baby so gefallen würde (oder so ähnlich).

Da ich mich ja gut mit ihr verstehe, will ich bei solchen Äußerungen nicht gleich den "Hammer" rausholen. Aber ich weiß dann auch oft nicht, was ich sagen kann. Wie ich meine Position formulieren kann. Ich will ja schon meine Position deutlich machen, aber ohne ihre Erfahrung in Abrede zu stellen oder sie gar zu verletzen.

Kennt ihr solche Situationen? Wie habt ihr Euch verhalten?
Was könnte ich in einer solchen SItuation sagen?

 
5 Antworten:

Re: Wie geht ihr mit "gut gemeinten" Ratschlägen um? -etwas länger-

Antwort von mamagaga, 28. SSW am 13.01.2012, 20:16 Uhr

also ich mache es ja meistens so: ich mach ein freundliches gesicht, sag ab und zu "mhm" und mach es dann hinterher so, wie ich es für richtig halte...
wenn du ihr deinen standpunkt deutlich machen willt, sag doch einfach freundlich, dass du dich über ihre anteilnahme freust, du es aber dennoch bei deinem kind so machen willst, wie es heute empfohlen wird bzw. wie es dir/euch als eltern richtig erscheint...


wobei gerade zum thema schlafsack - mein bruder ist 36, ich bin 33 und wir haben auch im schlafsack gesclafen, weil das laut meiner mutter auch damals schon empfohlen wurde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht ihr mit "gut gemeinten" Ratschlägen um? -etwas länger-

Antwort von msue, 29. SSW am 13.01.2012, 20:23 Uhr

oh sowas kenn ich sehr gut....
man muss aber dazu sagen das ich zum schwiegermonster keinen guten draht habe und auch dementsprechend mit ignoranz antworte....

nestchen und himmel, wärmelampe und sowas findet sie alles mist (kindstod) und wenn das kind nach 3 stunden hunger hat muss ich ihn an zeiten gewöhnen, also erstmal schreien lassen....aber wenn er länger als 4 schläft, soll ich ihn immer wecken.
und diese sachen diskutiert sie dann bis aufs letzte, in einem ton der zum weglaufen ist....

also mal ganz ehrlich

da weiss ich ja schon, was kommt wenn der kleine da ist, man gut das da noch 3 andre omas sind, die nicht solche ansichten teilen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht ihr mit "gut gemeinten" Ratschlägen um? -etwas länger-

Antwort von soanaz2, 29. SSW am 13.01.2012, 20:32 Uhr

Hallo Navina,

Leg ihr doch mal aktuelle Schwangerschaftsbücher/ Hefte zum Lesen hin und sag ihr nett, dass sich da einiges durch die Forschung geändert hat und die Ärzte jetzt halt mehr wissen als früher.....und ob sie nicht mal drin stöbern möchte.....
Gerade zum plötzlichen Kindstod liegen oft kleinere Broschüren beim Kinderarzt oder beim FA aus.....da stehen dann die Empfehlungen schwarz auf weiß drin.
Mit sowas kannst du deine Meinung "wissenschaftlich" belegen....

Weiß ja nicht ob du einen GVK besuchen wirst.....da darf man ja auch mal jemand mitnehmen in der Regel....und wenn du deine Schwiegermutter gerne magst, frag sie doch mal ob sie Lust hätte da mit zu gehen. Auf solchen Kursen werden ja auch so Sachen wie plötzlicher Kindstod, richtige Kleidung, richtige Schlafposition fürs Baby etc. besprochen.....da wird sie sehen, dass es halt jetzt einfach nicht mehr so ist wie früher und wird dir dann vielleicht nicht mehr so oft dagegen reden....

Liebe Grüße
Sonja (die bei solchen Sachen noch mit ihrer fast 90 jährigen Oma rumdiskutieren durfte)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie geht ihr mit "gut gemeinten" Ratschlägen um? -etwas länger-

Antwort von skypowerww, 20. SSW am 14.01.2012, 10:22 Uhr

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Junibus ein.

Also, ich habe auch eine tolle und nette Schwiegermutter, aber manchmal merke ich auch, dass sie nicht mehr up-to-date ist.

Beispiel:
Wir haben ein uraltes wunderschönes Babybettchen, in dem bereits Großeltern, Tanten und Onkels, der Vater meines Kindes und die Cousins usw. geschlafen haben. Die letzte die in dem Bettchen schlief ist 1985 geboren und meine SchwieMu meinte allen Ernstes, dass man die Matratze nochmal nehmen könnte (hier gibt es noch unendlich viele Smileys mit denen ich meine (innerliche) Reaktion ausdrücken könnte)

Jedenfalls habe ich direkt gesagt, dass wir für das Baby eine neue und zeitgemäße Matratze kaufen werden. Sie meint es, glaube ich nur gut, aber ich lasse mir da nicht reinreden. Sonst reißt es ein. Ich bin die Mutter und habe es in meinem Bauch PUNKT !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke schön!

Antwort von Navina, 27. SSW am 14.01.2012, 11:00 Uhr

Ich dank Euch für Eure Tipps.

Die Formulierungen "zeitgemmäß" und "nach heutigem Forschungsstand" und so sind gut. Bin ich selber irgendwie nicht drauf gekommen. Das ist noch mal was anderes, als wenn man nur sagt: ICH mach das aber so, wie ich das will - dann ist der "Du hast ja aber gar keine Ahnung"-Vorwurf schon gleich vorprogrammiert.

Meine GVK dauert nur 6 Abende und zu denen, wo man Begleitung mitnehmen kann, kommt mein Mann mit. Die Idee finde ich aber eigentlich gut. Vielleicht erzähöe ich ihr beim nächsten Treffen einfach mal "ganz nebenbei", was wir im Kurs so besprochen haben.

Und letztlich werd ich mir einfach noch ein dickeres Fell zulegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.